Marie Merburg – Sommerflimmern

Story: 1 (+)

Ariane hat irgendwie Pech. Ihr Laden läuft nicht so wie sie es sich wünscht. Kann sie ihn wirklich halten? Und dann hat die alte Trudi in ihrer Obhut auch noch einen Schlaganfall. Sie kommt ins Krankenhaus. Sie springt kurzerhand als nächste Verwandte ein und versuchte ihre Tochter zu kontaktieren, mit der Trudi seit Jahren kein Kontakt hat. Doch sie erreicht nur ihren Neffen David …

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 (+)

Ariane: 1 (+)

Wirklich warm wurde ich nicht mit ihr. Sie war manchmal einfach komisch. Ich konnte ihre Ansichten oft nicht so verstehen. Auch, dass sie bei David so drängend war fand ich nicht gut. Ein bisschen mehr Geduld hätte da nicht geschadet. So lange kannten sie sich schließlich noch nicht. Ich hätte sie mir auch etwas offener gewünscht. Sie wirkte sympatisch, aber so richtig kam sie nicht bei mir an.

David: 1 +

Den mochte ich total gerne. Er war so sanft und lieb. Er war auch sehr aufmerksam und verwegen. Irgendwie hatte er was. Leider war er auch sehr verschlossen, was alles etwas ausbremste. Ich fand das auch etwas übertrieben, aber das gehört zu einem anderen Charakter. Das fand ich etwas schade. Gerade auch gegen Ende wurde seine Verschlossenheit leider auch noch mal sehr ausgezerrt.

Jule: 1 (-)

Die war nicht wirklich meins. Ich fand sie übertrieb einfach immer so. Ich fand sie ziemlich anstrengend. Sie sollte wohl besonders stur wirken, aber man kann es auch übertreiben. Sie machte ständig aus einer Mücke einen Elefant und dafür, dass sie eigentlich schon einen Extrateil hatte, nahm sie eindeutig zu viel Platz ein. Auch die Probleme mit dem Baby fand ich sehr übertrieben. Das hätte nicht so ausarten müssen.

Jutta: 1

Wirklich warm wurde ich nicht mit ihr. Eigentlich wirkte sie ganz nett, aber was sie von Ariane verlangte wirkte ziemlich egoistisch. Und irgendwie fand ich es auch unnötig. Vor allem hätte man wirklich einmal darüber reden können. Dann wäre es vom Tisch gewesen. Auch wie sie mit Leonie umging fand ich nicht so gut.

Trudi: 1 (+)

Die mochte ich eigentlich ziemlich gerne. Ich konnte sie auch wirklich verstehen. Auch wenn es natürlich falsch war, was sie getan hat. Doch sie tat mir auch leid, denn Astrid verhielt sich auch falsch. Sie war wohl sehr nachtragend und stolz. Eigentlich war Trudi eine Süße und ein wenig quirlig mit einem guten Herz.

Arianes Mutter: 2 –

Die fand ich anstrengend und nervig. Sie war auch ziemlich oberflächlich. Wie sie ständig an Arianes Figur meckerte fand ich echt schlimm und auch diese Diät ist lächerlich gewesen. Später wurde sie etwas besser, aber das auf der Hochzeit war einfach nur die Höhe.

Oliver: 1 –

Den hätte ich ja gar nicht gebraucht. Er nahm auch viel zu viel Platz ein. Eigentlich war er ein Möchtegern-Schönling. Ich fand ihn einfach nur nervig und peinlich. Das auf der Hochzeit fand ich auch total daneben. Man hätte ihn einfach ganz sein lassen können. Er war nicht so richtig relevant für die Geschichte.

Arianes Vater: 1 (+)

Den mochte ich noch ganz gerne. Er wirkte lieb und fürsorglich. Allerdings war er manchmal auch recht forsch und hätte mehr Feingefühl besitzen können.

Markus: 1 +

Er kam nicht so oft vor, wirkte aber ganz sympatisch. Toll fand ich wie er versuchte Jule runter zu bringen. Aber schade, dass er das überhaupt machen musste.

Katharina: 1 (+)

Eigentlich sind Babys ja ganz süß, aber dieses hier nicht gerade. Vor allem war sie auch nur Mittel zum Zweck. Das fand ich etwas schade. So nahm sie viel zu viel Platz ein.

Sophie: 1 +

Sie wirkte noch ganz sympatisch, kam aber kaum vor. Aber sie hatte was.

Gertrud: 1

Wirklich warm wurde ich nicht mit ihr.  Allerdings wirkte sie auch seltsam. Und ein wenig schrullig. Ich bin noch unsicher, was ich von ihr halten soll.

Elfriede: 1

Die fand ich ganz okay. Aber so wirklich vom Hocker gehauen hat sie mich nicht. Aber sie hielt David auf Trab. Das hatte was.

Leonie: 1 (+)

Eigentlich war sie ganz sympatisch. Ein bisschen teeniehaft vielleicht. Aber sonst okay. Schade, dass sie von Jutta nicht so wahr genommen wurde.

Jonas: 1

Er nervte mich dagegen eher. Eigentlich war er nur die ganze Zeit am Nörgeln. Mehr bekam man von ihm nicht mit.

Ole: 1 (+)

Er wirkte sympatisch, kam aber auch wenig vor. Aber mir gefiel sein Engergement.

Astrid: 1 (-)

Wirklich warm wurde ich mit ihr nicht. Ich kann ja verstehen, dass sie am Anfang sauer ist wegen dem, was ihre Mutter getan hat. Aber so lange? Und noch blöder fand ich, dass sie dann auch noch alle anderen mit reinzog. Da hatte Trudi schon recht. Auch wenn ihre Handlung falsch war. Irgendwann hätte man mal aufeinander zugehen können. Vor allem, weil das dann ja doch alles recht einfach war.

Constanze: 1

Wirklich sympatisch war sie mir auch nicht. Man erfuhr aber auch nicht wirklich wieso sie zu ihrer Mutter hielt.

Adam: 1 –

Wirklich sympatisch war er mir nicht. Keine Ahnung, was Astrid überhaupt so toll an ihm fand.

Pärchen/Liebesgeschichte: 1 (+)

Eigentlich fand ich David und Ariane ganz süß zusammen. Sie schienen auch gut zusammen zu harmonieren. Ganz überzeugen konnten sie mich aber nicht. Leider fand ich Ariane manchmal seltsam. Vor allem, weil sie auch so unbedingt gleich alles von David wissen wollte. Sie hatte da einfach überhaupt keine Geduld. Auch am Ende war mir das zwischen ihnen zu ausgezerrt. Das fand ich unnötig und irgendwann hatte man gar nichts mehr von den beiden.

Besondere Ideen: 1(+)

Das war ja eigentlich die Verbindung zu Trudi, die David und Ariane hatten. Das war auch gut gemacht, aber man hätte auch mehr draus machen können. Außerdem gabs dann noch Davids Autorenleben.

Setting: 1 +

Das war wirklich schön. Auf Rügen und Usedom habe ich mich sehr wohlgefühlt. Auf Usedom war ich ja auch schon selbst. Gerade auch Jules Schlosshotel war toll.

Parallelen: 1

Bücher wie diese gibts ja wie Sand am Meer. Da hab ich aber schon bessere gelesen.

Störfaktor: 1 –

Das war leider zu viel. Besonders Jutta, Jule und Arianes Mutter fand nervig, anstrengend und egoisitsch. Leider hatte das auch sehr viel Platz im Buch bekommen. Auch Oliver fand ich überhaupt nicht gut und hätte ich so nicht gebraucht. Überhaupt wurde ich mit den meisten Charkateren nicht warm. Ariane war auch manchmal seltsam und ich fand es unschön, dass sie bei David so gar keine Geduld hatte. Sie kannten sich doch noch nicht lange. Da erzählt man sich nun mal nicht gleich alle Geheimnisse und David war gebunden. Was hätte er denn tun sollen? Wobei ich es auch nicht gut fand, dass David es so krass geheim gehalten hat. Vieles war auch recht klischeehaft und hervorsehbar.

Auflösung: 1 (-)

Die hatte mir auch nicht mehr so zugesagt. Ich hatte gehofft es wird romantisch, aber da wurde es noch mal übertrieben hinausgezögert. Auch, dass Astrid so extrem stur war störte. Eigentlich hatte man auch von David und Ariane nach der Hochzeit fast nichts mehr.

Fazit: 1 (+)

Die Geschichte zwischen David und Ariane mochte ich eigentlich ziemlich gerne. Eigentlich harmonierten sie gut zusammen. Allerdings gab es für meinen Geschmack zu viel Stress. Im Allgemeinen und bei ihnen und es stand zu viel zwischen ihnen. Der Rest interessierte mich nicht wirklich. Arianes Mutter und ihre Freundinnen fand ich eher anstrengend und auch das mit dem Laden habe ich nie ganz verstanden. Da wurde viel Stress um nichts gemacht und die Lösungen waren am Ende recht unspektakulär. Es hatte Potential, wurde aber auch viel verschenkt.

Bewertung: 3,5/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Überlegt euch ob ihr damit oder mit der Reihe anfangt. Ich finde es lohnt sich nicht wirklich und ist sowieso eher was für zwischendrin.

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s