Follow Friday 23: Lieblingsautoren vom Lieblingsgenre?

Heute gibts wieder den Follow Friday und ich bin mit dabei.

Ihr habt doch alle ein bevorzugtes Genre….stelle deinen Lieblingsautor/deine Lieblingsautorin in diesem Genre vor !

Da ist es nur schwer zu entscheiden was. Ich habe mich mal gegen Fantasy entschieden und für das hier:

Young Adoult/ New Adoult etc.

Colleen Hoover

Ist ja sicher mittlerweile allgemein bekannt. Ich habe die meisten Bücher der Autorin geliebt. Mittlerweile find ich die Charaktere und Themen aber nicht mehr so gut. Hat sich etwas ausgeluscht. Auch die Wiederholung zu Will und Layken fand ich nerviger als früher. Zumindest den ersten Teil. Dennoch habe ich viele Bücher von ihr wirklich gerne gelesen und geradezu geliebt.

Meine Lieblinge:

Zurück ins Leben geliebt, Hope forever, Maybe someday

Ashley Elston

10 Blind Dates für die große Liebe

Hier habe ich nur ein Buch von gelesen. Aber das habe ich auch gleich total geliebt. Es sind so tolle Ideen dabei und ich mochte die Charaktere auch gerne. Es ist aber doch eher was für die Weihnachtszeit.

Mona Kasten

Again und Maxon Hall

Ich fand beide Reihen toll und von Again nur einen Teil merklich schwächer als die anderen. Ich find die Cliquen toll und da stecken auch viele tolle Ideen drin. Beide Reihen haben es in sich und viel zu bieten. Die Charaktere sagen mir nicht ímmer zu, aber es gibt auch einige, die ich wirklich liebe.

Sophie Bichon

Wir sind das Feuer/ Wir sind der Sturm

Die Reihe fand ich ja auch ziemlich toll. Ich mochte nicht immer alles, aber die Clique war toll und ich mochte Paul und Louisa auch total gerne.  Außerdem fand ich Pauls Bruder Luca klasse. Außerdem fand ich die Ideen gut.

Stella Tack

Kiss me once

Das hat mir auch gut gefallen. Auch wenn mir nicht immer alles zusagte und ich mir manches anders gewünscht hätte. Aber es hatte schon was und war überwiegend echt sympatisch. Bei dem 2. Teil bin ich aber immer noch unsicher. Er klingt nervig.

Laura Kneidl

Berühre mich nicht + Somone

Hier habe ich zwei Jugendreihen von gelesen. Der Rest ist Fantasy. Ich fand beide gut, aber nicht überragend. Ich finde manche Charkatere klasse und manche nicht so. Ich mag auch nicht immer alle Ideen. Aber ihre Geschichten haben was und ich möchte auf jeden Fall auch noch den letzten Someone-Teil lesen.

So, und das wars auch schon von mir.

 

Und wie ist das bei euch so?

So spielt das Leben

Story: 1 + (+)

Eric Messers (genannt Messer) und Hollys Freunde sterben bei einem Autounfall. Sie verfügen im Testament, dass sie sich um ihre Tochter Sophie kümmern sollen. Doch das passt überhaupt nicht in ihre Leben und sie mögen sich nicht mal. Wie sollen sie da ein Kind großziehen?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 +(+)

Holly Berensen/ Katherine Heigl: 1 +(+)

Holly mochte ich ziemlich gerne. Auch wenn sie manchmal doch sehr aufgedreht war. Aber sie hatte das Herz am rechten Fleck und es war toll wie sie sich um Sophie sorgte und kümmerte und wie sie um sie kämpfte. Auch sonst hatte sie was.

Katherine mag ich ja schon lange ziemlich gerne. In dieser Rolle ist sie auch ziemlich toll. Sie hatte was und kam gut rüber. Ich mag sie.

Eric Messer/ Josh Duhamel: 1 (+)

Messer war zwar etwas klischeehaft, aber auch süß. Aber  man merkt auch, dass er irgendwie etwas verloren wirkt. Er tut mir oft leid, aber er kann auch echt unsensibel sein.

Josh Duhamel mag ich schon sehr lange ziemlich gerne. Ich fand seine Rolle hier schon toll. Wenn auch etwas oberflächlich. Aber Josh passte gut zu ihm und er hat mir wie immer gut gefallen.

Sophie/ Kiley Liddell: 1 +(+)

Sophie war schon niedlich und sie tat mir auch leid. Immerhin hatte sie Messer und Holly.

Das Baby war schon niedlich. Als Ältere war sie dann etwas verwirrend.

Allison Novack/Christina Hendricks: 1 +

Allison mochte ich auch total gerne. Sie war eine total Liebe und ich mochte ihre fröhliche Art. Aber sie kam ja wenig vor.

Christina mochte ich auch total gerne. Sie spielte Alison wirklich gut und passte gut zu ihr. Schade, dass sie wenig vor kam.

Peter Novack/ Hayes MacArthur: 1 +

Peter mochte ich auch sehr gerne. Er hatte ein gutes Herz und ich  mochte seine sanfte Art. Er war liebevoll und fürsorglich. Das gefiel mir.

Hayes mochte ich auch sehr gerne. Er hatte was. Leider kam er nur wenig vor, sodass ich gar nicht viel über ihn sagen kann.

DeeDee/ Melissa McCarthy: 1 (+)

DeeDee war schon etwas schräg. Aber sie hatte auch was. Auch wenn sie etwas eigensinnig war.

Melissa mochte ich sehr gerne. Sie passte schon in die Rolle, auch wenn sie etwas anders war als sonst.

Sam/ Josh Lucas: 1 +

Sam mochte ich ja schon ziemlich gerne. Er hatte ein gutes Herz und war charmant. Wäre da nicht Messer gewesen hätte er mein Liebling sein können.

Josh mochte ich sehr gerne. Er passte auch gut zu seiner Rolle und hatte einfach was. Ein sympatischer Typ.

Kindermädchen – Schauspielerin: 1

Ich fand sie ganz okay, aber irgendwie auch streberhaft. Aber sie hatte Sophie im Griff.

Die Schauspielerin fand ich okay, aber nicht überragend. Sie passte aber in die Rolle.

Jannine Caul – Sarah Burks – 1 –

Die war ja auch ziemlich schräg. So ganz ernst nehmen konnte ich sie nicht. Aber am Ende war sie ganz cool.

Sarah war okay, aber nicht überragend. Ich fand sie etwas schräg.

Pärchen/Liebesgeschichte: 1 +(+)

Holly und Messer hatten ja irgendwie was. Auch als sie sich noch nicht so mochten harmonierten sie gut zusammen. Vielleicht liegt das an dem guten Schauspielerpaar. Aber dann entwickelte sich das mit den beiden auch noch und wurde richtig süß.

Besondere Ideen: 1 +

Das war ja, dass die Paten das Kind übernahmen. Das fand ich auch ganz gut, wenn auch teilweise etwas schräg.

Störfaktor: 1 +

Das ist gar nicht so viel. Messer war teilweise etwas machomäßig. Manches war doch etwas sehr schräg und übertrieben. Aber eigentlich störte es mich nicht so richtig.

Fazit: 1 +(+)

Auch beim 2. Mal fand ich den Film wieder klasse. Ich mochte aber auch die Schauspieler. Josh Duhamel und Katherine Heigl harmonierten wirklich gut zusammen. Auch die anderen Schauspieler waren gut gewählt. Die Story hat mir ebenfalls gefallen. Es war einfach ein guter Film.

Bewertung: 5/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Wenn ihr ihn gucken wollt, macht es ruhig. Er hat was.

Freitagsfüller 207: Von Listen, Drama und Kriterien

heute gibts wieder einen Freitagsfüller und ich bin mit dabei.

1. Nach welchen Kriterien ich meine Bücher sortiere ist nicht immer eindeutig. Vor allem nach Autoren, dann Genre, dann Thema.

2.  Irgendwie funktioniert gerade gar nichts und ich habe mir so viel vorgenommen.

3.  In meinem Bett schlafe ich gerne.

4. Meine Listen haben sich wieder mal richtig gelohnt. 

5.  Anstatt sich auf das Schöne, Positive zu konzentrieren, ist 9-1-1 momentan leider sehr viel Drama. Dennoch gefällt mir die 3. Staffel wieder gut.

6.   Im Urlaub war ich im Restaurant und es war gar nicht so schlimm.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen hoffentlich ruhigen Abend nach nervigen Internet, morgen habe ich geplant, eventuell zu putzen und Sonntag möchte ich einfach entspannen!

Und was meint ihr dazu?

Writing Friday: Der Hüter des Meeres

Heute gibts wieder den Writing Friday und ich bin endlich mal wieder mit dabei.

Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz “Emma war verblüfft über die Weiten des Meeres, sie hätte nie gedacht…” beginnt.

Emma war verblüfft über die Weiten des Meeres, sie hätte nie gedacht,  dass es so viel blau geben konnte. Es sah einfach unglaublich aus. Sie stand davor und konnte nur staunen. Es war so wunderschön. Wie konnte es sein, dass sie zum ersten mal am Meer war? Wie konnte es sein, dass sie diesen Anblick noch nie in sich aufgezogen hatte? Es war so traumhaft schön. Sie konnte sich gar nicht wieder von dem Anblick lösen.
So bemerkte Emma auch gar nicht wie ein Junge neben sie trat. Sehr leise und zögernd. Er sprach sie nicht an sondern stand nur da. Verwundert musterte das Mädchen ihn von der Seite. Er war groß und dunkelhaarig. Er trug lässige Kleidung und wirkte einfach sehr entspannt.
Schließlich gab sie sich einen Ruck und sprach ihn an. “Hallo.”
Er sah sie ganz überrascht an.
”Oh, du kannst mich sehen?”, fragte er Emma.
Sie sah ihn verwundert an. “Natürlich kann ich dich sehen.”
”Eigentlich ist das nicht so selbstverständlich”, entgegnete er mir sehr ernst.
”Wie meinst du das?”, wollte Emma verwirrt von ihm wissen.
”Ich bin der Hüter des Meeres”, antwortete er. Seine Stimme war tief und deutlich. “Niemand kann mich sehen. Es sei denn er oder sie ist auserwählt.”
”Auserwählt?” Nun war sie nur noch verwirrter. “Was meinst du damit?”
”Nur der nächste Hüter des Meeres kann mich sehen”, antwortete er. Er warf ihr einen intensiven Blick zu und musterte sie genauer. “Offenbar bist du das.”
”Was bin ich?” Da kam sie nicht mehr mit.
”Die Auserwählte. Meine Nachfolgerin”, erklärte er.
Und da fing Emma an zu lachen. Einfach so. Vor diesem mysteriösen Jungen, der so seltsam war. Der sah sie auch gleich verwirrt an und seufzte dann.
”Wieso sind die Reaktionen immer die selben? Ich wurde ja vorgewarnt. Komm, ich zeig es dir.”
Und dann nahm er einfach ihre Hand und ging mit ihr aufs Wasser. Buchstäblich aufs Wasser gehen. Sie konnte es gar nicht fassen. Würde Emma es nicht mit eigenen Augen sehen würde sie sich für verrückt halten. Nein, das tat sie es auch so schon.
Sie gingen übers Wasser und niemand nahm Notiz von ihnen. Das war so verrückt. Und dann spürte sie es. Sie spürte wie das Meer sie rief. Sie spürte, dass sie die nächste Hüterin war.
Und dann bekam sie so viele Bilder zu sehen. Bilder vom Meer und Bilder voller Möglichkeiten. Sie spürte und sah die Magie des Meeres und verliebte sich sofort darin. Und dann warf sie dem Jungen ein strahlendes Lächeln zu. Er lächelte zurück.
”Dann soll es so sein”, verkündete er und sie gingen zusammen in die Schule des Meeres. Emma hatte noch so viel zu lernen und sie wollte jetzt gleich damit anfangen. Ein neues Leben lag vor mir. Darauf freute ich mich schon.

Ende

Und, was meint ihr?