Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.
483 ~ 27. August Zeige uns 10 Bücher mit einem minimalistische (Schlichtes?) Buchcover
Ehrlich gesagt konnte ich mit dem Begriff nicht so viel anfangen. Ich wusste nicht wie ich den interpretieren sollte. Wenig drauf oder schlichtes Cover? Ich habe jetzt mal diese Auswahl getroffen.
Laura Kneidl – Water & Air
ich bin nicht sicher ob es passt, aber schlicht ist es meiner Meinung nach schon und auch nicht so viel drauf. Ich mag das Cover und es hat was. Auch das Buch mochte ich wirklich gerne. Es waren tolle Ideen dabei und eine schöne Geschichte.
Kiera Cass – Selection 3
Das Selection Cover finde ich auch recht schlicht. Ich finde die Cover ja toll. Ich mag die Reihe auch sehr gerne. Wenn auch beim 2. Mal nicht mehr so sehr wie beim ersten mal.
Nicky Singer – Davor und danach
Das Cover hatte einfach was. Es ist wirklich wenig drauf, aber irgendwie dennoch einzigartig und schön. Das Buch war leider nicht mein Fall. Ich fand es langweilig und unsympaitsch.
Mona Kasten – Begin Again
Das Cover finde ich ziemlich schlicht. Ich mag die anderen Cover ja lieber. Ich mags lieber etwas aufwendiger. Aber das Cover ist dennoch ganz nett. Die Reihe fand ich ja wirklich gut, bis auf den 2. Teil. Am liebsten mag ich Feel Again.
Linea Harris – Bitter & Sweet
Die Cover sind ja auch recht schlicht. Ich mag sie aber doch sehr gerne. Ich mochte die Reihe ebenfalls überraschend gerne. Ich mochte die Magie und die Charaktere waren mir auch überwiegend sympatisch. Die Reihe hatte einfach was.
Mona Kasten – Maxon Hall
Die Cover finde ich ja auch recht schlicht. Ich fand sie erst gewöhnungsbedürftig. Aber mittlerweile mag ich sie. Die Reihe mochte ich auch sehr gerne, auch wenn sie teilweise etwas blass war.
Lisa Desrochers – Angel Eyes
Das Cover find ich ganz okay, aber nicht überragend. Ich find sie geben nichts her. Auch die Reihe war nicht so meins. Ich fand sie eher unsympatisch.
Tabitha James – Forbidden
Das Cover hat ja auch irgendwie was. Es ist schlicht, aber schick. Auch das Buch mochte ich doch ganz gerne. Es hatte was.
Lissa Price – Enders
Das Cover hat ja irgendwie was. Es ist schlicht, aber es ist anders und das mag ich. Auch die Reihe mochte ich ganz gerne, auch wenn ich sie nicht überragend fand.
Anna Carey – Eve und Caleb 1
Das Cover ist okay, aber find ich nicht überragend. Irgendwie wirkt es mir schon zu schlicht, aber es hat was. Das Buch war nicht so meins, es war mir eher unsympatisch.
Kennt ihr welche von meinen und wie findet ihr sie? Was habt ihr heute gewählt?
Hallo Corly,
naja, die Auswahl ist dir doch recht gut gelungen. 🙂
Schönen Abend & liebe Grüße,
Nicole
Zeit für neue Genres
LikeGefällt 1 Person
Huhu Nicole,
danke. Dir auch noch einen schönen Tag. LG Colry
LikeLike
Guten Morgen Corly 🙂
Schlicht ist ja am Ende doch Auslegungssache und ich finde, da ist dir eine schöne Auswahl gelungen 🙂
Ich hab bisher Selection, Water & Air, Bitter & Sweet und Enders gelesen … bis auf letzteres haben die mir alle gut gefallen.
Lieben Gruß
Andrea
Meine Top Ten
LikeGefällt 1 Person
Huhu Andrea,
ja, das stimmt. Danke. Ich mochte Enders eigentlich auch ganz gern, fand die Reihe aber dennoch nur mittelmäßig.
LG Corly
LikeLike
Guten Morgen Corly,
Gemeinsam habe wir heute nir Save Me. Ich fand das auswählen, aber auch etwas schwieriger, weil schlicht/minimalistisch doch eher eine subjektive Meinung ist.
Liebe Grüße
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
na, das ist ja schon immerhin was. Ja, stimmt. Das ist es wohl.
LG Corly
LikeLike
Hallo,
zuerst hatte ich auch etwas Probleme mit der Interpretation. Ich habe dann einfach mal meine „Nicht Fantasy“ Regale durchstöbert und bin da doch gut fündig geworden. Ich finden deine Auswahl sehr schön und passend, auch wenn ich wieder kaum eines der Bücher kenne. Schönes Wochenende und LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Huhu, danke, schön, dass es dir gefällt und dir auch ein schönes Wochenende. LG Corly
LikeLike