Heute gibts wieder den Follow Friday und ich bin mit dabei.
Kommt ihr mit vielen Charakteren in einem Buch zurecht oder verliert ihr die Übersicht?
In der Regel komme ich damit klar. Ich konnte mir schon immer gut Namen merken. Wenn sie gut ausgearbeitet sind und eine eigene Geschichte haben komme ich damit zurecht. Schwierig wird es, wenn viele langweilige belanglose Charaktere auftauchen. Dann kann ich mir die kaum alle merken, weil sie halt so unwichtig sind. Am schlimmsten ist, wenn die dann auch noch alle ihre eigene Version erzählen. Aber wie gesagt. Namen konnte ich mir schon immer gut merken und in der Regel behalte ich meistens die Übersicht. Zur Not kann ich aber auch immer Nachgucken, weil ich mir die meisten Namen raus schreibe. Allerdings kann ich mir trotzdem längst nicht alle Charaktere merken, aber die wichtigsten habe ich im Blick.
Und wie ist das bei euch so?
Naja, du kennst ja mein Namenproblem 😋. Dementsprechend fällt es mir schon schwerer den Überblick zu halten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt. Das kenne ich. Manche Bücher haben aber auch echt richtig viele Namen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade diese dicken Dark Fantasybüchern….da sind sooo viel Namen…uff
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt. Oder historische Bücher wie Outlander und Tuchvilla.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja – diese Dicken Bücher haben immer soviel Namen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. Blöd wird es, wenn jeder Hans und Franz ein Erzählpart bekommt. Auch total unwichtige Charaktere.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja – da ist das Buch mit unwichtigen Dingen gefüllt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt. Sowas nervt dann eher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also Outlander und die Tuchvilla habe ich problemlos lesen können, da hatte ich keine Probleme mit den Personen/Namen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das stimmt – da hatte ich auch keine Probleme. Waren die Namen so prägnant oder hat man sie einfach besser mit Charakteren verknüpfen können?
Manchmal klappt es halt.
LG
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe eigentlich kein schlechtes Namensgedächtnis, aber zu Namen im realen Leben, habe ich ja meistens ein Gesicht mit dem ich den Namen verbinden kann. In einem Buch brauche ich Fixpunkte, mit denen ich einen Namen verbinden kann, sonst verliere ich den Überblick. Bei Nebencharakteren, die eh keine große Rolle spielen, ist der Name für mich nicht von großer Bedeutung.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
ich brauche nicht unbedingt Fixpunkte. Bei mir geht das Kopfkino automatisch los. Buchcharaktere sind aber nicht so deutlich wie zum Beispiel welche im TV. LG
Gefällt mirGefällt mir