Heute gibts wieder eine Frage zur 30 Day Challange und ich bin mit dabei.
- Gibt es eine Serie, durch die du etwas gelernt hast, die dir für ein Thema die Augen geöffnet oder dich zu etwas inspiriert hat?
Sicher gibt’s die.
Zum Beispiel aus Krankenhaus- oder Krimiserien. Auch Gerichtsmedizinserien.
Dr. Diaires, Bones, Crossing Jordan, CSI Miami etc.
Sicher ist das nicht immer realitätsnah, aber man nimmt trotzdem viel mit. Ich finde das auch immer wieder interessant. Auch gerade dieses forensische finde ich total interessant.
Selbst in der Märchenserie Once upon a time konnte ich was lernen.
Und zwar habe ich dadurch andere Märchen und Legenden kennen gelernt aus dem englischen Bereich, die ich noch nicht kannte.
Ich denke so nimmt man aus jeder Serie irgendwas mit. Ich kriege da auch öfter Inspiration für meine Geschichten usw.
Und was habt ihr aus Serien gelernt?
Das, was du zu den Ärzteserien sagst, stimmt. Ich habe tatsächlich schon manchmal vor dem TV gesesssen und gesagt: Der hat bestimmt XYZ – weil ich diese Krankheit bzw. diese Symptome schon mal in einer anderen Serie gesehen hatte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
He, he. Das erinnert mich jetzt irgendwie an Dr. House. 🙂 mit seiner Herausfindenart zu den Krankheiten. Hätte daraus sein können. Aber man nimmt halt einfach was mit.
Gefällt mirGefällt mir
Und das ist auch gut. 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt. 🙂 Finde ich auch. So ist es ja auch mit Filmen und Büchern. Außerdem lernt man durch Serien und Filme usw. auch viel über andere Länder usw. Auch vielleicht von Bräuchen und so mehr als wenn man jetzt nur Dekos sieht. Ist mir gerade noch eingefallen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke schon, dass vieles aus den Krimiserien oder auch Arztserien stimmen. Die Methoden sind vielleicht übertrieben – aber die Sache selbst wird bestimmt schon sehr real sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. So meine ich das.
Gefällt mirGefällt 1 Person