heute gibts wieder einen MediaMonday und ich bin mit dabei.
- Vorweihnachtszeit heißt bei mir/uns ja immer auch, dass ich weihnachtlich lese und sehe und so habe ich gerade das 2. Weihnachtsbuch am Gange und auch schon zwei Weihnachtsfilme gesehen. Davon habe ich bisher am besten den Film „Meine Weihnachtsliebe“ empfunden.
-
Eines der in meinen Augen schönsten Klischees in Bezug auf die besinnliche Zeit sind ja weiße Weihnachten, die momentan leider eher mau sind.
-
Ich bin aber auch froh, wenn Ende des Monats das Kapitel 2020 beendet ist, denn es war ein Jahr, dass man ja doch lieber hinter sich lassen möchte. Auch wenn auch sogar das ein oder andere gute bei weg gekommen ist. Zum Beispiel mehr Zeit.
-
Eine Serie, die ich erst spät für mich entdeckt habe ist Downton Abbey. ich wollte sie schon lange mal anfangen, aber wenn dann von vorne. So bin ich erst das 2. Jahr dabei.
-
Die Serie Outlander verspricht beste Unterhaltung in meinen Augen, schließlich ist sie so vielseitig, die Charaktere sind so toll und sie hat so viel zu bieten. Da ist einfach immer was los.
-
Schon kurios, wie sich der eigene Medienkonsum verändert, wenn man einfach dazu gebracht wird ohne Einfluss darauf zu haben. Damit meine ich jetzt Musik. Ich habe immer sehr wenig gehört und war nie so auf dem Laufenden, aber seit ich wieder regelmäßig Auto fahre höre ich auch wieder regelmäßig Musik.
-
Zuletzt habe ich eine Playlist für Lieder 2020 angefangen und das war schon eine Herausforderung, weil ich mir selten was notiert habe und so oft nur am Klang höre ob ich das kenne und gut finde und auch altes mit neues mischen wollte. Aber einige Lieder habe ich schon zusammen. Ich bin schon ganz zufrieden damit. Und ein paar Notizen hatte ich ja.
Und wie würdet ihr die Lücken heute füllen?
Von Downton Abbey habe ich zumindest den Kinofilm gesehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
den kenne ich dafür noch nicht. Wird wohl auch noch eine Weile dauern bis ich den gucken werde.
Gefällt mirGefällt mir
Du wirst ihn lieben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, das glaube ich auch, aber erst will ich die Serie gucken und das wird vermutlich noch das ein oder andere Jahr dauern.
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht gibt es bis dato noch einen 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
wer weiß das schon.
Gefällt mirGefällt mir
So isses 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Antwort 4 verwirrt mich. Fängt man nicht immer von vorne an wenn man eine Serie startet?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute schon, aber früher habe ich Serien immer nur immer mal wider geguckt. Hier eine Folge, da eine Folge wie es gerade passte, aber nie oder selten ganz. Und speziell zu Downton Abbey. Ich habe sie schon mal zwischendrin mit anderen gesehen, aber nicht so richtig hingeguckt, da dass nicht am Anfang war. Ich wollte sie halt wenn ganz sehen und nicht nur so nebenbei wie früher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah okay. Das erklärt den Punkt. Vielen Dank für die Ausführung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
bitte, gerne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Weihnachtsdeko, Weihnachtsduft, Corona, The Twilight Zone, Truth Seekers & Waffeln | Sneakfilm - Kino mal anders