Filmkurzrezension: Dieses bescheuerte Herz

Bester Schauspieler: Elyas MBarek
Schwächster Schauspieler: Jürgen Tenkel

Beste Schauspielerin: Tesha Moon Krieg
Schwächste Schauspielerin: Nadine wrietz

Elyas MBarek ja klar, oder? Ich find ihn einfach immer toll. Das hier war nicht seine beste Rolle, aber er hat sie wie immer gut verkörpert und passte auch gut zu ihr. Er gehört immer noch zu einem meiner Lieblingsschauspieler ganz weit oben.

Jürgen Tenkel konnte mich dagegen nicht begeistern. Das mag auch mit an seiner Rolle liegen, aber er kam mir auch nicht so sympathisch rüber.

Tesha fand ich schon gut. Das lag aber auch mit an ihrem Charakter Sarah, den sie gut verkörpert hat.

Nadine war ganz gut, konnte mich aber nicht ganz überzeugen. Irgendwie fehlte da was.

Meine Meinung:

Ich fand den Film ziemlich gut. Er erinnerte etwas an ziemlich beste Freunde und konnte damit wirklich mithalten. Die Freundschaft zwischen Lenny und David war schon interessant dargestellt. Auch wie sie sich entwickelte und vor allem Lenny sich auch dabei entwickelte. Der war schon gut gemacht und die Lieder waren gut. Besonders das letzte.

Bewertung: 4,5/5 Punkten

Schauspieler/ Charaktere:

Elyas MBarek – Lenny Reinhard
P. Noah schwarz – David Müller
Nadine wrietz – Betty Müller
Uwe Preuse – Dr. Reinhard
Lisa bitter – Julia Mann
Jürgen Tenkel – Herr Petry
Lu Bischoff – Nick
Lena Mechel – Barbara
Karin Thaler – Astrid
Tesha Moon Krieg – Sarah

Der handschriftliche Entwurf

8 Gedanken zu “Filmkurzrezension: Dieses bescheuerte Herz

  1. Mir hat der Film auch sehr gut gefallen, ich habe ihn vor kurzem auf Netflix geschaut. Allerdings hatte ich irgendwie das Gefühl, dass Elyas M’Barek nicht wie gewohnt aussieht. Hat er sich das Gesicht aufspritzen lassen?? Hast Du das auch so empfunden?

    LG Babsi

    Gefällt 1 Person

    • das Gefühl hatte ich nicht. Ich glaube die Haare waren etwas anders. Ich konnte keine Änderung feststellen oder hab es jedenfalls nicht regestriert. LG Corly

      Like

    • Genau. Mache sie nur noch handschriftlich ausführlich. Für mehr reicht es nicht mehr. Zumindest bei Filmen. Bücher und Serien möchte ich gerne das alte Chema lassen. Denn irgendwie fehlt mir dann doch was.

      Gefällt 1 Person

    • Kann ich verstehen – bei Büchern habe ich auch meins behalten – aber bei Serien war mir das auch schon zu viel. Aber da es deine Leidenschaft ist – dürfte das ja passen.

      Gefällt 1 Person

    • bei Serien mache ich es vielleicht nur noch bei ersten Staffeln. Bei anderen habe ich ja schon eine komplette Rezi und kann verlinken. Vielleicht noch die Neuzugänge extra betonen. Ja, mal sehen. Ich möchte aber auf jeden Fall vermeiden, dass ich so hinterher hinke wie letztes Jahr und das mit den Filmen wird da sicher schon helfen. Mometan bin ich auf dem aktuellen Stand. LG

      Gefällt 1 Person

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s