Die besten 5 am Donnerstag 67: Geschwister in Filmen

Geschwister in Filmen ist ein schönes Thema bei den besten 5 und das ist meine Liste.

Die Geschwister Weasley – Harry Potter
Charlie, Bill, Fred, George, Percy, Ginny

Ich hätte sie fast vergessen, aber die Weasleys sind einfach tolle Geschwister. Sie kabbeln sich, sie können sich auch mal nicht ausstehen (vor allem bei Percy), aber wenns drauf ankommt raufen sie sich zusammen. Gerade die Zwillinge haben es mir hier ja einfach angetan. Die sind so klasse. Aber auch die anderen mag ich. Selbst Percy.

Mia und Dominic Toretto – The Fast and the Furious
Gespielt von Vin Diesel und Jordana Brewster

Die fand ich auch immer so toll zusammen. Auch wie sie miteinander umgingen und was sie sich bedeuteten. Dom hatte auch einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Sehr schönes Geschwisterpaar.

Iris und Graham – Liebe braucht keine Ferien
Gespielt von Kate Winslet und Jude Law

Die beiden kommen zwar nur am Rande als Geschwister vor. Aber ich mochte sie als diese total gerne. Sie waren schon symptathisch zusammen.

Melanie und Jamie – Seelen
Gespielt von Saoirse Ronan und Chandler Canterbury

Die beiden müssen in dieser Liste auch einfach auftauchen. Es ist toll wie sie füreinander einstehen. Egal ob Jamie oder Melanie. Sie kämpfen füreinander. Das ist Geschwisterliebe pur.

Jack und Peter Callaghan – Während du schliefst
Gespielt von Bill Pullman und Peter Gallagher

Die beiden waren ja schon ziemlich unterschiedlich. Ich glaube manchmal war Jack auch genervt von ihm, was ich verstehen kann. Aber dennoch war Jack für ihn da und während Peter das für selbstverständlich hielt war das für Jack … Wie soll ich sagen? Nicht selbstverständlich, normal, Ehrensache? Aber dennoch mag ich sie gerne zusammen. Sie haben einfach was.

 

Und wen habt ihr gewählt? Kennt ihr wen von mir und wie fandet ihr es?

9-1-1, Lone Star: Staffel 1 Folge 7 + 8

Die erste Folge ganz gut. Billy Burke war ja auch wieder dabei.

Ich werde nie ein Owen Fan sein. Er ist zu eitel und was er tat um anzugeben war einfach mies. Aber immerhin versucht er das jetzt wieder gut zu machen. Das kaufe ich ihm sogar ab.

Dafür fand ich Judd ganz gut. Ihm scheint das Team jetzt wichtig zu sein und er setzt sich für sie ein. Das war nicht immer so. Er entwickelt sich langsam. Ich dachte von Anfang an er hat Potential.

TK fand ich auch gut. Wie er sich um Owen sorgte und so das war echt.

Die zweite Folge fand ich ziemlich gut. Gerade auch TK war da Klasse. Da kam ja der Hund in die Wache und mir war klar dass der Hund nicht sein eigentliches Problem war. Ich fand ihn da sehr Gefühlvoll und echt. Auch er hat viel Potential.

Sogar Owen Fans ich da Mal besser denn da zeigte er wirklich Mal gefühl und wirkte nicht so machohaft wie sonst.

Die Fälle waren auch besser. Das mit dem Kind mit den Schlangen und dem verwirrten Mann fand ich Mal gut gemacht.

Und oh nein. Jetzt ist TK im Krankenhaus. Gerade wo es Mal richtig gut würde das geht doch nicht. Die 2. Folge hat mir wirklich Mal gefallen.

Jetzt noch eine Woche. Dann ist es geschafft.

9-1-1, Notruf L.A. : Staffel 3 Folge 17

Das mit dem Ballon find ich ja irgendwie cool. Gut dass es gut ausgegangen ist. Die Frau bei den Baumklettern war aber echt heftig.

Das mit Athena war heftig aber ich hatte es mir noch schlimmer vorgestellt. Das war ja jetzt doch alles sehr kurz gehalten.

Dass hen Karen betrügt habe ich von Anfang an nicht geglaubt, aber ich weiß nicht was ich von dieser Medizinsache halten soll.

Und was war da jetzt eigentlich mit Michael im MRT los?

Bobby war auch wieder so toll. Wie er sich Gedanken um Athena machte und für sie da war. Sonst scheint es als wäre er Recht abgeklärt bei den Fällen und dass er professionell ran geht, aber da hat man gemerkt wie nahe ihm das ging.

Und am Ende kam dann Abby mit dem Zugunglück. Da bin ich gespannt auf nächste Woche. Eine Folge noch.

TTT 183: 10 Bücher, die ihr gut findet, aber nie beim TTT vorgestellt habt

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

516 ~ 15. April 10 Bücher die ihr richtig gut findet, aber noch nie beim TTT vorgestellt habt


Ob ich davon wirklich noch nichts vorgestellt habe sei dahingesetellt, aber es ist relativ wahrscheinlich.

Gena Showalter – Unsterblich verliebt

Zumindest ist es sicher sehr lange her, dass ich das mal vorgestellt habe. Ich mochte das Buch damals so gerne. Ich mochte die Charaktere und die Idee war mal was anderes. Es hat mir richtig gut gefallen. Allerdings sind meine Erinnerungen jetzt nur noch grob.

Lilly Lucas – New Beginnings

Das habe ich ja erst dieses Jahr gelesen. Und ich mochte es ziemlich gerne. Ich mochte aber auch Lena und Ryan gerne. Auch die Ideen waren gut gemacht. Es war schon gut.

Stella Tack – Night of Crowns

Auch das hat mir ziemlich gut gefallen.  Ich mochte die Ideen und die Charaktere überwiegend. Mich konnte auch nicht alles überzeugen, aber ich bin auf jeden Fall neugierig wie es weiter geht.

Julie Kagawa – Im Schatten des Fuchses

Das mochte ich ja auch lieber als erwartet. Die Magie war hier echt toll. Auch die Charaktere mochte ich lieber als erwartet. Es hatte einfach was, auch wenn mir nicht immer alles zusagte.

Colleen Hoover – Maybe not

Den ersten Teil fand ich besser, aber dieser hier war auch ganz gut. Ich mochte Warren ja schon immer gerne. Allerdings sind meine Erinnerungen nur  noch grob.

Janette Rallison – Echte Feen, falsche Prinzen

Das mochte ich auch ziemlich gerne.  Auch wenn meine Erinnerungen nur noch grob sind. Aber ich mochte die Charaktere und es waren schöne Ideen dabei.

Tanja Janz – Wintermeer und Dünenzauber

Die Bücher von ihr über St. Peter Ording mag ich ja auch sehr gerne.  Manches mehr, manches weniger. Aber gerade dieser Teil war recht ruhig und hat mir gut gefallen. Ich mochte halt Ayk und sie auch total gerne. Es war wieder ein schöner Teil.

Lana Wood Johnson – Wenn zwei sich texten

Das fand ich ja auch überraschend gut. Auch wenn der Textstil etwas ungewöhnlich war. Aber die Story hatte was und es hat mir schon gefallen.

Meike Werstemeister – Über dem Meer tanzt das Licht

Das mochte ich auch ziemlich gerne.  Norderney ist schon ein tolles Setting. Außerdem mochte ich die Charaktere, wenn auch nicht immer alles. Es konnte mich nicht ganz überzeugen, hatte aber was.

Veronica Roth – Die Bestimmung

Das mochte ich ja auch ziemlich gerne.  Wenn mich auch vieles nicht überzeugen konnte. Aber ich mochte die Charaktere ganz gern und es war ja doch ganz interessant gemacht. Aber man hätte auch mehr rausholen können. Gerade auch Tris konnte mich oft nicht überzeugen.

Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es? Was habt ihr gewählt?