Kurzrezension: Downzising

Beste Charaktere männlich : Paul Safranek
Beste Schauspieler männlich : Matt Damon

Ich mochte Paul ganz gern, aber vom Hocker gehauen hat er mich auch nicht. Vieles war zu gewollt und passte nicht so richtig. Und er wirkte etwas langweilig.

Matt Damon fand ich wie immer gut, wenn auch nicht so gut wie sonst. Aber das gab die Rolle nicht her.

Schwächster Charakter männlich: Christoph Waltz
Schwächster Schauspieler männlich: Dusan Mirkovic

Ich bin ja einfach kein Christoph Waltz-Fan. Ich kann mit dem einfach nichts anfangen. Ich find ihn meistens fehl am Platz und eher unsympathisch.

Auch mit Dusan konnte ich so gar nichts anfangen. Er passte für mich auch überhaupt nicht rein.

Beste Schauspieler weiblich: Kristen Wiig
Beste Charaktere weiblich: Audrey Safranek

Kristen fand ich eigentlich ganz gut. Sie spielte Audrey auch gut und passte gut zu ihr. Audrey mochte ich auch ganz gern bis sie Paul sitzen ließ.

Schwächste weibliche Schauspielerin: Hong Chau
Schwächste weiblicher Charakter: Ngoc Lan Tran

Mit der konnte ich ja nicht wirklich was anfangen. Ich fand sie langweilig und nichtssagend. Ob sie da war oder nicht interessierte mich auch nicht. Für mich passte sie auch gar nicht darein. Die Schauspielerin konnte mich aber auch gar nicht überzeugen und ihre Rolle war einfach blöd.

Meine Meinung:

Die Idee war super und Matt Damon hat mir größtenteils gefallen. Leider wurde es überwiegend einfach langweilig umgesetzt. Die Richtung in die der Film sich entwickelte gefiel mir gar nicht und fand ich auch unnötig. Machte für mich keinen Sinn.

Bewertung: 3/5 Punkten

Schauspieler

Ein Gedanke zu “Kurzrezension: Downzising

  1. Ah – dann weiss ich auch, warum ich mich noch nicht durchringen konnte ihn zu gucken…so richtig reizen konnte er mich nicht…

    Christoper Walz ist ein seltsamer Mensch. Bei manchen Rollen finde ich ihn passend, aber er wirkt manchmal so steif und emotionslos.

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s