Kurzrezension: X Men The Dark Phoenix

Beste Schauspielerin: Sophie Turner
Bester weiblicher Charakter: Jean Grey

Sophie gefällt mir als Jean ziemlich gut. Sie spielt sie toll und konnte mich erneut überzeugen. Ich mag sie einfach.

Jean mochte ich schon in den anderen Teilen ziemlich gerne. Sie ist zwar etwas gruselig, aber sie tut mir auch leid. Und sie ist auch sehr gefühlvoll und echt. Sie hatte was.

Bester Schauspieler: Nicholas Hoult
Bester männliche Charakter: Hank McCoy

Nicholas mochte ich ja auch schon vorher immer mit am liebsten. Auch hier konnte er mich wieder überzeugen. Er ist einfach irgendwie süß und spielt Hank auch super. Ich mag ihn einfach.

Hank find ich auch irgendwie toll. Er hat es mir ja irgendwie angetan. Ich find ihn süß und er hat was. Er hat mir auch hier leid getan.

Schwächste Schauspielerin: Kota Eberhardt – Selene
Schwächster weiblicher Charakter: Vuk/ Margaret Smith

Wirklich schlecht war Kota nicht. Aber ich fand sie auch nicht so interessant.

Vuk fand ich wirklich unsympathisch, aber sie hatte schon was. Aber auch irgendwie gruselig.

Schwächster Schauspieler: –
Schwächster männlicher Charakter: –

Da gabs keinen, der besonders heraus gestochen wäre.

Meine Meinung:

Diesen Teil mochte ich ziemlich gerne. Ich fand Jean aber schon immer mit am besten und interessantesten. Und ich fand die Hintergründe zu ihr auch gut. Auch die anderen fand ich interessant und gut gemacht und ich mag diese Magie der X Men einfach. Das ist schon cool.

Charaktere:

Mona Kasten – Coldworth City

Story: 1(+)

Raven und ihr Bruder sind auf der Flucht bis raven auf eine Untergrund Organisation trifft die ihr Möglichkeit auf ein normales Leben gibt. Doch zunächst müssen die Versuche an Mutanten gestoppt werden und was ist eigentlich zwischen ihr und Wade?

Charaktere: 1(+)

Raven: (-)

Mit raven würde ich einfach nicht richtig warm. Sie war so von sich Überzeugt und hin und wieder auch Recht überheblich. Außerdem war sie einfach so unnahbar und ließ niemanden an sich Ran. Ihre Fähigkeiten hatte sie bis zum Ende nicht im Griff und se wirkte immer so anwesend. Teilweise sogar nervig. Man hätte ja so viel aus ihr rausholen können, aber meistens war sie einfach langweilig.

Knox: 1(+)

Richtig warm wurde ich mit dem nicht. Er war teilweise etwas seltsam und undankbar. Auch sehr naiv. Auch für sein Alter. Und eine eigene Sicht von ihm hätte ich jetzt auch nicht gebraucht. Die fand ich unnötig

Wade: 1+

Den mochte ich noch gerne. Er wirkte etwas blass aber er tat mir auch leid und er wirkte schon sympathisch, wenn auch etwas unbeholfen. Aber er hatte was und hat mich mit am meisten interessiert.

Hector: 1+

Den mochte ich ja schon gerne. Er hatte was und seine gabe was sehr interessant. Leider war auch er Recht blass sodass ich wenig zu ihm sagen kann. Aber da hätte mich durchaus mehr interessiert.

Thalia: 1 (+)

Ich mochte sie schon auch sehr gerne. Leider wirkte auch sie etwas blass. Ich kann kaum was zu ihr sagen. Dabei wirkte sie sehr interessant. Ich hätte gerne mehr über sie erfahren.

Moira: 1 (+)

Richtig warm wurde ich mit ihr ja auch nicht. Sie wirkte so distanziert. Ihre Geschichte war ganz interessant, aber sie hielt sich zu sehr zurück. Irgendwie fehlte mir da das Angergement. Irgendwie fand ich sie einfach etwas lasch.

Markell: 1 (-)

Eigentlich fand ich ihn am Anfang ganz sympathisch. Aber was er dann machte war doch eher daneben. Am Ende ging es noch mal, aber ich fand das so unnötig und blöd. Schade um den Charakter. Aber so richtig interessiert hat er mich sowieso nicht.

Harrison: 2 –

Wurde ja nur erwähnt meistens. Wirkte aber auch nicht wirklich sympathisch. Ich hätte auch ganz auf ihn verzichten können.

Murphy: 1 +

Den fand ich ja auch irgendwie noch süß. Der hatte was. Auch seine Gabe mochte ich, aber ich kann wenig zu ihm sagen.

Katsu: 1 (+)

Den mochte ich ja auch sehr gerne. Leider kam er überhaupt nicht zur Geltung. Da kam ja wirklich gar nichts von, was ich sehr schade fand. Dabei hatte er so viel Potential. Echt schade.

Zadie: 1 (+)

Die war mir zwar nicht total sympathisch, hatte aber was. Sie war auch nicht richtig unsympathisch. Ich mochte aber wie sie zu Hector stand und mit ihm umging.

Pärchen/ Liebesgeschichten: 1 (+)

Wade und Raven: 1 (+)

Wirklich warm wurde ich mit ihnen nicht. Raven machte es einem aber auch wirklich schwer. Ich fand sie da so abwehrend. Da war das wieder nichts halbes und nichts ganzes. Da hätte man deutlich mehr draus machen können. Es hatte Potential.

Hector und Zadie: 1 (+)

Die mochte ich ja auch ganz gerne zusammen. Es war auch etwas blass und man hätte mehr draus machen können. Aber es war schon süß.

Besondere Ideen: 1 +

Das war ja das mit den Mutanten. Das fand ich auch ganz interessant. Leider gefiel mir die Umsetzung nicht immer. Die Umsetzung war oft eher unsympathisch und seltsam.

Parallelen: 1 +

Geschichten mit ähnlichen Ideen sind ja nicht mehr ganz neu. Die Idee war gut, aber die Umsetzung hat mir nicht immer gefallen.

Rührungsfaktor: 1 (+)

Der war schon teilweise vorhanden, aber oft war es mir auch egal oder nervig. Das fand ich sehr schade.

Störfaktor: 1 (+)

Ich wurde mit den Charakteren einfach nicht warm. Sie waren zu lasch und Raven auch sehr schwierig. Man hätte so viel mehr hier raus machen können. Auch so wurde mir das alles zu langweilig oder unsympathisch umgesetzt. Mit vielem konnte ich nicht so anfangen. Das fand ich sehr schade.

Auflösung: 1 (-)

Die fand ich dann auch nicht mehr ganz so toll. Ich fand das alles so lasch und gegen Ende auch noch nervig. Das mit Wade war auch nichts halbes und nichts ganzes. Das war so schade.

Fazit: 1 (+)

Das Buch hatte ja was, konnte mich aber nicht wirklich überzeugen. Die Idee war gut und die Charaktere hatten gute Ansätze. Aber mir war die Umsetzung zu lasch. Die Charaktere waren langweilig und Raven sehr schwierig. Einige Charaktere waren interessant, aber zu blass. Die Idee fand ich gut, aber die Umsetzung war auch nicht so meins.

Bewertung: 4/5 Punkten






Etüde 10/24: Das magische Korsett Teil 2

Heute gibts wieder eine Etüde und ich bin mit dabei.

Hier gehts zum ersten Teil: Klick

Das magische Korsett Teil 2

Baracke
lau
widerfahren.

abc.etüden 2021 20+21 | 365tageasatzaday

Es änderte sich lange nichts, doch schließlich gelangte ich zu einem Ort mit Steingebäuden. Sie wirkten verlassen und erinnerte mich an die ein oder andere Baracke. Verwundert fragte ich mich, was das hier für ein Ort war. Er passte nicht hierher. Genauso wenig wie ich in meinem Korsett. Doch je näher ich kam, desto lebhafter wurde es. Verwirrt sah ich mich erneut um. Die Baracken blieben, aber offenbar wohnten hier tatsächlich Menschen. Zögernd trat ich näher.

Der Wind war lau, aber spürbar da. Die Menschen waren ähnlich gekleidet wie ich, aber etwas einfacher. Und dann stand ich mitten in einem mittelalterlichen Hof. Zunächst bemerkte mich niemand und ich konnte mich ungeniert umsehen. Doch dann bemerkte mich ein Mann.

Wir sahen einander lange an. Er wirkte rau, aber attraktiv. Doch ich hatte keine Ahnung, wer er war? Oder was für eine Welt das war? Was würde mich hier erwarten? Was war mir bloß widerfahren und wie kam ich wieder nach Hause? Musste ich bloß das Korsett ausziehen oder brauchte ich dafür auch wieder Schaufenster? Vielleicht sollte ich einen Test vagen.

Fortsetzung folgt ….

Fotoprojekt 9 ABC J: wie Julianadorp an Zee (Holland)

J war nicht einfach für das Projekt, aber mir ist dann doch noch was eingefallen. Hatte auch ein paar Ideen, aber so richtig funken wollte nichts. Erst wollte ich was vom Urlaub aus dem Pfälzer Wald nehmen, aber da ich eh auf den DVDs gucken musste habe ich mich doch für Julianadorp entschieden

Von 2007 – 2010 war ich recht regelmäßig im Urlaub in Holland. Ob nun in Kurzurlaub oder Langurlaub war da recht egal. Ich kannte da welche, die da ein Ferienhaus hatten. Ich erinnere mich gerne an die Zeit zurück, denn das waren schöne Urlaubserinnerungen. Ich vermisse es auch ein wenig. Ach, es war damals schön dort. Da kann man ruhig mal mehr Bilder zeigen.

Und was habt ihr heute gewählt?

Meine Nummer 1 KW 19 Mai 2021

Heute gibts wieder meine Nummer 1. Diese Woche war es etwas weniger und es war nicht viel besonders von meinen Lieblingen dabei. Aber die Nummer 1 ist trotzdem auf jeden Fall verdient.

33 David Bowie – Lets dance
32 Joel Corry – feat. Mne – Head + Heart
31 Bob Marley – Could you be love
30 Belinda Carlisle – Heaven is a Place of Earth
29 Alvaro Soler – La Libertad
28 Sia und David Guetta – Floating Through Space
27 James Hype feat Kel – More Than Friends
26 Super – Hi X Neeka – Following the Sun
25 Shawn Mendes – Ive cant have you
24 Roxette – Spending my Time
23 Ava Max – Kings & Queens
22 Tom Grennan – Little Bit of Love
21 Carly Rae Jepsen – Call me maybe
20 Boy meets Girl – Wating for a Star to fall
19 Dennis Lloyd – Anxious
18 Hurts – Wunderful life
17 Genisis – Jesus he knows me
16 Jason Derulo – Savage Love
15 Tim Bendtzko – Hoch hinaus
14 Kygo – Firestone
13 Leony – Faded Love
12 Rgn Bone – All you ever wanted
11 The Weekend – Save your tears
10 Olivia Rodrigo – Driver Lizens
9 Eagle-Eye-Chery – Save tonight
8 Walk the Moon – Shut up and dance
7 Nickelback – Photograph
6 The Weekend – Blinding Lights
5 Sunrise Avenue – Hollywood Hill
4 Lotte und Max Giesinger – Auf das was da noch kommt
3 Banners – Someone to you
2 Ed Sheeran – Afterglow


1 Nathan Evans – Wellerman

Zugegeben, der Text ist so lala, wobei ich ihn auch ganz interessant finde. Hatte aber wohl etwas anderes erwartet. Aber ich finde dieses Lied trotzdem klasse. Und es ist auf jeden Fall verdient meine Nummer 1 diese Woche. Das war lange mal überfällig. Das hängt mir schon seit Monaten in den Ohren und ich mag es so gerne. Es hat so einen irischen/ schottischen Touch und das mag ich unglaublich gerne. Ein richtiges Ohrwurm-Lied.

Und was habt ihr heute gewählt? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?