Ich hatte für diese Aktion und den Buchstaben heute noch andere Ideen wie Neapel, Natur oder Norden, aber es war mir einfach zu anstrengend die Bilder raus zu suchen. Deswegen habe ich mich für Notizbücher entschieden.
Mein Guilty Pleasure sind mittlerweile Offline-Listen. Da ich gefühlt immer weniger Lust habe am Wochenende noch so lange online zu sein mache ich viel weniger an meinen PC Notizen als vorher und gucke da natürlich auch weniger rein. Und die Suche bei Wikipedia am Handy nervt mich auch immer. Das ist so umständlich. Da gucke ich dann lieber in meine Notizbücher. Das geht schneller. Mittlerweile habe ich eine sehr umfangreiche Sammlung, aber seht selbst:

Das pinke Serienbuch:
Hier kommen Serienlisten (welche Serien ich im Jahr gesehen hab, so ähnlich wie unten beim Filmbuch), Schauspielerlisten (von Wikipedia, siehe Erklärung Filmbuch), Lieblingsfilme, was ich noch sehen möchte und alles, was so reinpasst rein. Es soll wie unten erwähnt für mich die Google Sucherei ersetzen.

Das schwarze Filmbuch:

Hier befinden sich Filmlisten bis 2014. Das Buch ist noch recht neu und hab ich gerade erst angefangen, aber im Prinzip soll in etwa das gleiche reinkommen wie im Serienbuch. Filmlisten und Schauspielerlisten. Ich will mehr oder weniger so ein Offline-Wikipedia haben, nur dass meine Listen teilweise noch ergänzt werden. Ich möchte später so wenig wie möglich googeln müssen. Das spart viel Zeit. Auch wenn die Listen selbst erst mal sehr umfangreich sind.
Das schlichte schwarze Buch:
Hier kommen aktuelle Filme und Serien aus dem Jahr rein. Ich war es leid für meine Statistiken am Ende des Jahre simmer alles einzeln raussuchen zu müssen. Hier im Buch hab ich alles was ich gesehen habe übersichtlich in einem Buch. Das gefällt mir.
Und zu guter letzt noch eines der bunten Notizbücher. Das dunkellilane, was etwas wie blau aussieht.
In diesem Buch kommen die Reihenfolge der Schauspieler und Charaktere rein. Da bin ich aber noch nicht so weit. Das wird noch dauern. Genau wie das Filmbuch. Aber diese Listen sind halt auch alle praktisch um meinen Serienmittwoch vorzubereiten. Da ich da dann nur mal schnell nachgucken muss und nicht mehr lange rumsuchen.
Und, was sagt ihr? Was habt ihr gewählt?
Respekt. Das ist ja echt cool. wie lange führst du diese Serien- und Filmnotizen schon?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch nicht so lange tatsächlich. Zumindest das meiste. Die Schauspielerlisten mach ich immer mal zwischendurch, wenn Zeit ist. Also die Sortierung der Reihenfolge. Da kann ich nicht so sagen wie lange ich dran bin. Vielleicht seit Anfang des Jahres. Ich hab aber nicht mal die männlichen vollständig drin. Das Serienbuch mache ich seit Mitte April. Da hab ich jetzt auch schon ziemlich viel drin und fehlt nicht mehr so viel. Das aktuelle schwarze mache ich seit Januar und die anderen sind noch recht frisch. Deswegen steht da auch noch nicht ganz so viel drin. Das Filmbuch kam erst letzte Woche bei mir an. Aber es kostest schon viel Zeit. Ist dann aber auch später sehr praktisch. Das Serienbuch hat mir jetzt schon die ein oder andere Online-Suche gespart.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde das irgendwie cool 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ist es auch. Und auch sehr praktisch.
Gefällt mirGefällt mir
yooo. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super gewählt. Ich wusste ja schon, dass du eine große Schwäche für Notizbücher hast. Aber das dann auch zu sehen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Ja, stimmt. Die hab ich wirklich. Ich find es mittlerweile wirklich praktischer. Wenn dann mal alles fertig ist, aber sie helfen auch jetzt schon.
Gefällt mirGefällt mir
Die sind echt hübsch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Finde ich auch.
Gefällt mirGefällt mir
👍😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genauso Perfekte Wahl, wie die Listen….Sehr gute Idee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, stimmt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
so was ähnliches habe ich auch hier – allerdings ist mein aktuelles Notizbuch ein ziemlich chaotisches Sammelsurium mit allem, was ich für festhaltenswert erachte. Inclusive meiner Ideen, die ich für Schreibprojekte entwickle.
Mittlerweile habe ich drei Projekte gleichzeitig laufen plus den #writing friday und die ABC-Etüden – da reicht ein Notizbuch schon lange nicht mehr. Es muss jetzt ein Aktenordner sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das find ich cool. Dann bin ich da ja nicht alleine. Ich habe auch mehrere Notiz-Projekte gleichzeitig. Deswegen komme ich auch eher langsam voran. Aber ich denke so wie ich es jetzt mache ist der beste Weg. Aber es ist schon praktisch.
Gefällt mirGefällt mir