Story: 1 (-)
Evie kommt von Seattle nach England an die Uni. Dort lernt sie Prinz Edmund und seine Freunde kennen. Evie fühlt sich sofort zu Edmund hingezogen, doch kann aus ihnen beiden überhaupt was werden? Es gibt viele Komplikationen und Evie hat Angst, dass sie den Ansprüchen seiner Familie nicht entspricht. Und außerdem ist da noch Jax, die immer wieder dazwischen funkt. Ist Evie dem allen gewachsen?
Eigene Zusammenfassung
Charaktere: 1
Evie: 1 (-)
Erst war sie mir ganz sympathisch. Sie wirkte offen und direkt. Aber zunehmend wurde sie immer mehr nerviger. Sie meckerte immer mehr rum und am Ende heulte sie auch ständig rum. Es musste auch alles nach ihr gehen und wenn nicht schmiss sie gleich alles hin. Gerade wie sie mit Edmund rumsprang fand ich oft ätzend. Außerdem konnte sie sich auch nie entscheiden, was sie jetzt eigentlich wollte. Ständig entschied sie sich um. Und ständig jammerte sie obwohl sie an ihrer Situation meistens selbst Schuld war. Aber die anderen waren ja die Bösen. Außerdem war sie schon sehr auf sich bezogen und wenn jemand was anderes machte als sie sich vorstellte gab sie immer gleich auf. Auch so hatte sie eine recht naive Einstellung und schien sich gar nicht so richtig für Edmunds Leben zu interessieren und vor allem wie das so funktionierte. Das fand ich schon schade, denn das wäre ja wichtig für sie zu wissen. Da fehlte einfach ziemlich viel und sie wirkte oft sehr unreif.
Edmund: 1 (+)
Eigentlich mochte ich ihn schon sehr gerne. Er war schon ein Lieber und hatte ein gutes Herz. Deswegen passte das mit Jax auch so gar nicht zu ihm. Das fand ich so schade. Das hat vieles verdorben. Denn man hätte so einen Romantiker aus ihm machen können, da er so lieb und sanft war. So viel kann ich auch gar nicht zu ihm sagen. Man hätte mehr aus ihm raus holen können und ihn etwas eckiger machen können. Er wirkte trotzdem etwas unscheinbar und sein Verhalten zu Jax hab ich halt gar nicht verstanden.
Suzy: 1 (+)
Ich mochte sie ganz gern, aber sie wirkte auch etwas unscheinbar. Ich kann kaum was über sie sagen, da man nicht wirklich was über sie erfährt. Ich fand das mit Edmund nur etwas unglücklich.
Abby: 1 +
Abby fand ich eigentlich ganz sympathisch. Ich kann nur nicht so viel über sie sagen. Sie wirkte aber ganz lieb und aufgeweckt. Nur kam sie recht wenig vor.
Caroline: 1 (+)
So wirklich was zu ihr sagen kann ich auch nicht. So richtig lernt man sie nicht kennen, aber sie wirkte ganz sympathisch.
Marissa: 1 +
Bei ihr ist es ähnlich wie bei Caroline. Nur, dass ich noch weniger zu ihr sagen kann. Sie wirkte etwas unscheinbar.
Preston: 1
Erst war er mir sehr sympathisch. Aber dann fand ich es dreist, dass er sich trotz Edward ständig an Evie ran machte. Er war Edmund kein guter Freund, fand ich. Er hat nicht wirklich zu ihm gehalten.
Anton: 1 (+)
Den mochte ich eigentlich ganz gerne. Es war toll wie er Evie half. Es war auch toll, dass er über seinen Schatten springen konnte und zurück stecken konnte. Er hatte was, aber so wirklich viel kann ich zu ihm auch nicht sagen. Er wirkte etwas blass.
Clarice: 2 –
Die fand ich ja ziemlich unsympathisch. Ich hab auch nicht verstanden wieso sie so sein musste. Sie war ja einfach nur gehässig um des unsympathisch sein willen. Selbst später lenkte sie ja überhaupt nicht ein sondern blieb stur bei ihrer Meinung. Sowas von gehessig. Sowas mag ich nicht lesen. Vor allem ohne jegliche Entwicklung.
Philip: 1 +
Den mochte ich schon ziemlich gerne. Er war schon ein Lieber. Aber man erfährt wenig von ihm. Er wirkte recht blass, aber auch recht offen.
Lauren: 1 +
Die mochte ich auch sehr gerne, aber auch zu ihr konnte ich nur wenig sagen. Sie kam auch wenig vor, wirkte aber auch sehr offen und liebevoll.
Edmunds Eltern: 1 (+)
Die hätte ich jetzt wesentlich schlimmer und steifer erwartet. Das nette passte jetzt irgendwie nicht so ins Bild. Da war das angeblich strenge irgendwie unnötig.
Lawrence: 1 +
Den mochte ich noch ganz gern, aber er hatte ja eher eine Nebenrolle. So viel kann ich gar nicht über ihn sagen. Er wirkte sehr zurückhaltend.
Henry: 1 +
Henry war schon ein Süßer. Er war sehr lieb und fürsorglich. Er hatte es nicht leicht, aber er hat das beste draus gemacht. Ich mochte ihn ganz gerne, aber er wirkte aber auch etwas blass.
Evies Mutter: 1 (+)
Sie wirkte ganz sympathisch und ich fand auch mutig, was sie getan hat. Aber ich fand es nicht gut, dass sie ihrem Man nie was gesagt hat und dann erst durch ihre Tochter. Das fand ich etwas blöd, aber man bekommt halt auch nur durch Evie wirklich was von ihr mit.
Jax: 3 –
Die ging einfach gar nicht. Ich fand sie auch total unnötig. Sie war nur dazu da um Ärger zu machen. Und dass das so unnötig hinaus gezögert wurde fand ich auch blöd.
Freundin Jax: 2 –
Da hab ich den Namen glatt vergessen. Ich fand sie aber fast noch überflüssiger als Jax. Reicht nicht eine Ziege. Wozu brauchte es noch eine Zweite, die kaum eine Funktion hatte?
Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 (-)
Edmund und Evie: 1 (+)
Wirklich überzeugen konnten mich die beiden nicht. Mir war das auch zu viel hin und her. Und auch so war das manchmal echt komisch mit ihnen. Irgendwie konnte sich die Autorin nicht entscheiden zwischen sympathisch und unsympathisch. Evie fand ich oft furchtbar kindisch und ich hab ihr Verhalten auch oft nicht verstanden. Und bei Edmund fand ich alles rund um Jax blöd. Da hab ich ihn auch nicht so verstanden, denn das schien gar nicht so zu ihm zu passen.
Edmund und Jax: 3 –
Die gingen gar nicht als Paar. Ich fand das passte auch gar nicht von Edmunds Seite her. Ich hab es nicht wirklich verstanden wieso er so lange daran fest hielt. Er mochte sie ja nicht mal und das mit den Eltern fand ich auch nicht logisch. Das war irgendwie alles komisch und mir allgemein doch zu unsympathisch. Man hätte es einfach weglassen sollen.
Besondere Ideen: 1 (+)
Das war ja, dass Edward ein Prinz war und die Aufgaben von ihrer Mutter. Das fand ich auch als Idee total gut, teilweise auch sehr sympathisch. Aber überzeugen konnte es mich doch nicht. Dazu war es mir zu unsympathisch dargestellt.
Rührungsfaktor: 1 (+)
Der war schon da, denn teilweise mochte ich Edward und Evie beide sehr gerne. Aber mir war da auch zu vieles unsympathisch.
Störfaktor: 1 (-)
Das war leider zu viel. Evie fand ich teilweise einfach sehr kindisch. Sie war sehr von sich überzeugt und fühlte sich oft gleich immer angegriffen. Und sie meckerte immer rum, wenn es nicht nach ihr ging. Alle mussten sich zu ihr anpassen und sie musste am besten nichts dafür tun. Und dass Edward so lange sich mit dieser Jax abgab hab ich ja gar nicht verstanden. Überhaupt fand ich Jax und ihre blöde Freundin total überflüssig. Es gab auch irgendwie überhaupt keine Entwicklung hier.
Auflösung: 1 –
Die fand ich noch mal sehr anstrengend. Das wurde mir einfach zu unsympathisch umgesetzt. Das war überhaupt nicht romantisch. Das fand ich so blöd und konnte mich gar nicht begeistern.
Fazit: 1 (-)
Das Buch fing wirklich gut an. Ich mochte Evie und Edmund beide sehr gerne. Vor allem Edmund und die Sache mit dem Prinzen. Aber dann kam Jax und versaute alles, aber nicht nur sie. Auch Evie wurde immer anstrengender und Edmund hab ich auch nicht immer verstanden. Dann kam noch die unsympathische Herzogin dazu. Es war einfach zu viel. Dabei fand ich die Suche mit ihrer Mutter ganz interessant, aber auch etwas vorhersehbar. Man hätte so viel mehr draus machen können, wenn es eher auf der sympathischen Ebene geblieben wäre.
Bewertung: 3,5/5 Punkte