Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.
537 ~ 9. September Top Ten der Gegenteile:
- Dünnstes Buch – dickstes Buch
Ann Kennedy – Flirten verboten (an die 100)
Das ist eines meiner liebsten Jugendbücher. Ich mochte die Geschichte und Charaktere einfach total gerne. Es war auch sehr romantisch und traurig. Es hatte einfach was.
Diana Gabaldon – Outlander Die geliehene Zeit (1232 S.)
Ich bin immer erstaunt wie gut die Bücher trotz der Dicke zu lesen sind. Das ist wirklich beeindruckend. Außerdem sind Jamie und Claire zusammen einfach toll. Die Geschichte hat einfach was.
- Aus der Vergangenheit – In der Zukunft
Anne Jacobs – Die Tuchvilla
Das mochte ich ja schon sehr gerne. Die Geschichte hatte auf jeden Fall was. Auch wenn mir einiges nicht gefallen hat. Aber es hatte schon was und war gut zu lesen.
Stephenie Meyer – Seelen
Diesen Roman liebe ich ja bekanntlich. Ich finde die Idee auch so gut gemacht. Ich fand aber auch die Charaktere echt toll. Das Buch hat einfach was und ich lese es immer wieder gerne.
- Romantische Liebe – spannende Action
Mona Kasten – Feel Again
Ich liebe dieses Buch. Gerade auch Isaac ist einfach so toll. Es ist auch schön, dass er mal einfach nur lieb ist. Auch so waren da schöne Ideen drin. Ich mochte das Buch wirklich unheimlich gerne.
JKR – Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Über HP muss ich nicht mehr viel sagen, oder? Harry Potter eben. Eine absolut fantastische Welt. Ohne Frage. Auch die Charaktere sind toll und diese Schule ebenso. Ach, das ist einfach klasse. Ohne Frage.
- Was lustiges – Was trauriges
Ashley Elston – 10 Blind Dates für die große Liebe
Das Buch habe ich ja geliebt. Das war schon echt ziemlich gut gemacht. Eine echt süße Geschichte mit tollen Charakteren. Ich habe das Buch sofort in mein Herz geschlossen. Ein absolut großartiges Buch.
Kathinka Engel – Love is Bold
Ich mochte das Buch auch sehr gerne. Ich mag auch Jasper einfach unheimlich gern. Nur leider fand ich es schade, dass es gar nicht so sehr um ihn und Bonnie ging sondern mehr um ihn und Blythe. Ich find es immer etwas schade, wenn die eigentliche Liebesgeschichte untergeht und die Ex-Liebesgeschichte mehr beachtet wird.
- deutschsprachiger Autor – fremdsprachiger Autor
Mara Andeck – Wunder & So
Ich finde diese Reihe ja so klasse. Ich mag die Ideen so gerne. Auch so sind die Charaktere echt süß. Das hat mich echt überrascht, dass das so toll war. Es hat mir wirklich gefallen.
- Colleen Hoover – Hope forever
Ich liebe dieses Buch ja bekanntlich. Ich kann es nur immer wieder erwähnen. Holder ist aber auch einfach klasse. Und auch so hat mir das Buch gefallen. Ach, ich könnte es mal wieder lesen.
- schönes Cover – hässliches Cover
Maggie Stiefvater – Mercy Falls
das Cover ist wirklich schön. Ich mag das total gerne. Es stach mir damals auch sofort ins Auge. Auch die Geschichte an sich hat mir gut gefallen. Ich mag einfach diese Wolfsversion. Das war schon süß, aber teilweise ging Grace mir auch auf die Nerven.
Charlaine Harris – Vorrübergehend tot
Das Cover find ich total hässlich. Ich weiß nicht. Ich mag solche Cover nicht.
Das Buch fand ich okay, aber nicht überragend. Ich fand es war zu viel Drama und zu übertrieben. Die Ideen waren gut, aber die Umsetzung sagte mir oft nicht zu.
- ein sehr altes Buch – ein ganz neues Buch
Catherine Applegate – Unheimlich verliebt
Die Reihe hab ich ja immer geliebt. Ich wiederhole sie auch gerade wieder. Hab jetzt mit dem abgebildeten Band letzten Monat angefangen. Ich liebe einfach diese Inselclique. Und ich liebe die Ideen darin. Ach, es ist einfach toll darin zu lesen.
Meghan March – Fall of Legend
Das finde ich ja auch wirklich klasse. Ich mag Gabe und Scarlett aber auch so gerne. Auch die ganzen kleinen Ideen find ich toll. Es gibt ein paar Sachen, die mir nicht so liegen, aber die Reihe hat schon was.
- liebster weiblicher Prota – liebster männlicher Prota
Stephenie Meyer – Biss zum Morgengrauen – Alice Cullen
Ach, Biss erwähne ich auch immer wieder gerne. Es gibt sicher noch Personen, die ich eher erwähnen würde als Alice. Aber die Bücher habe ich dann hier schon erwähnt. Aber Alice fand ich auch echt toll. Sie ist so lebensfroh und ich mag ihre Art. Sie hat einfach was.
Dean Holder – Colleen Hoover – Hope forever
Dean war einfach klasse. Er war der erste Charakter, den ich wirklich aus dem Buch pflücken wollte. Er ist so intensiv und gefühlvoll. Einfach ein Charakter zum Verlieben. So aufmerksam und lieb und fürsorglich. Ach, er war einfach süß.
- Fiktion – non Fiktion
Julie Kagawa – Plötzlich Fee
Die Reihe mochte ich ja auch sehr gerne. Sie hatte einfach was. Ich mag einfach auch diese ganzen Ideen und die Magie. Die Reihe hatte so ihre Schwächen, aber die Charaktere und das drum herum waren mir doch überwiegend sympathisch. Sie hatte einfach was.
Mona Kasten – Maxon Hall
Aber dieses Buch mochte ich auch wirklich gerne. Bzw. die Reihe. Ich mochte die Charaktere so gerne und die Welt an sich. Das war schon was besonderes, auch wenn mir nicht immer alles gefallen hat. Aber die Reihe hatte einfach was tolles an sich.
- Pageturner – Langeweile
Mira Manger – Das Dach der Welt
Das fand ich wirklich überraschend gut. Ich hatte es in zwei Tagen durch und konnte kaum aufhören zu lesen. ich fand es so spannend die Expedition zum Everest zu lesen. Auch die Story hat mir gut gefallen. Das war schon packend.
Megan Crewe – Der Geist an meiner Seite
Das hab ich neulich erst gelesen. Ich fand das so langweilig. Da passierte einfach gar nichts und es veränderte sich nie was. Das Ende war auch einfach langweilig.
Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?
Hallo Corly,
heute merkt man, wie unglaublich groß die Auswahl ist. Da konnte jeder das ganz frei zusammenstellen 😉
Von deinen Büchern haben wir zwar nichts dabei, ein paar kenne ich aber schon. 🙂
Save me haben wir z.B. beide gelesen. Plötzlich Fee kennt zumindest Anja, genauso wie Fall of Legend (möchte ich behaupten 😉 ) und Love is Bold.
Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen habe ich damals als Hörbuch gehört, das hat mir auch gut gefallen.
Die andere Reihe von Mona Kasten, die du mit dabei hast, möchte ich auch gern noch lesen.
Natürlich sagen mir auch Harry Potter, die Biss-Bücher und Seelen vom Cover was, ich habe aber nichts davon gelesen.
Liebe Grüße
DAna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
ja, stimmt. Das ist wirklich so.
Aber das ist ja schon was. Die andere Reihe der Autorin fand ich auch gut.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Huhu Corly 🙂
Seelen, Harry Potter, Das Dach der Welt und Biss hab ich auch schon gelesen, wobei Seelen mir ja nicht so zugesagt hatte. Das Dach der Welt hätte bei mir auch an der Stelle stehen können, das fand ich auch überraschend gut.
Lieben Gruß
Andrea
TTT der Gegenteile
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Andra,
na, das ist doch schon mal was.
Ja, stimmt. Das hatten wir ja schon öfter im Gespräch. Das Dach der Welt war wirklich überraschend gut.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Schönen guten Morgen!
„Seelen“ erwähnst du ja immer wieder gerne – das erinnert mich daran, dass ich es mal re-readen möchte 🙂
Harry Potter passt eigentlich immer, ich liebe die Reihe!!!
Alice, die mochte ich in der Biss Reihe auch sehr ❤
Und die Cover der Reihe von "Die Wölfe von Mercy Falls" finde ich auch bezaubernd!
Liebste Grüße, Aleshanee
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
ja, stimmt. Seelen ist so ein Dauerbrenner von mir. Ach, re-raden wäre toll, aber momentan warten viel zu viele andere Bücher darauf gelesen zu werden.
Alice ist auch klasse.
Die Cover sind echt toll.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir