Die besten 5 89: Serien, die in fremden Welten spielen

Heute gibts wieder die besten 5 und ich bin mit dabei.

Die besten 5 Serien die in fremden

Eigentlich dachte ich das ist ganz leicht aber dann hab ich gemerkt, dass bei vieles zwar die Städte erfunden sind aber nicht die Welten an sich.

1 Once upon a time

Diese Serie gehört natürlich unbedingt dazu. Die ganzen Märchenwelten sind schon toll und ich liebe diese Serie einfach.

2 Beastmaster

Ich denke schon dass diese Welt zur fremden Welt dazu zählt. Ich find sie unheimlich gut gemacht und möchte sie auch nach all den Jahren noch sehr gern. Hat echt Spaß gemacht da rein zu gucken.

3 Legend of The seeker

Mit in die Kategorie habe ich diese Serie gepackt. Auch die möchte ich sehr gerne und habe gerne reingesehen und gemocht.
Auch diese Welt ist

4 Prinzessin Fantaghiro

Ich habe zu. Hier hab ich erst nicht gedacht. Aber als ich geguckt hab was genau mit fremden Welten gemeint war war klar dass diese hier auch dazu gehört. Auch die hab ich bisher zwei Mal gesehen. Eine gute Serie die einfach was hat.

5 Shannara chronicles

Ohne spicken hatte ich auch diese Serie im Sinn. Ich möchte sie ziemlich gerne und sie hatte schon was mit Elfen und so.

Und wie würdet ihr heute wählen? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?

TTT 301: 10 Bücher von deutschsprachigen Autoren mit englischen Titeln

heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

 

547 ~ 18. November 10 Bücher von deutschsprachigen Autoren, die einen englischen Titel haben


Mona Kasten – Feel Again

Ich liebe dieses Buch. Ich fand Isaac aber auch so toll. Aber auch die Ideen haben mir hier gut gefallen. Und auch so mochte ich einfach diese Clique. Es hatte einfach was.

Lilly Lucas – New Promised

Die Reihe mag ich ja auch gerne. Es ist auch eine tolle Gegend. Und auch die Charaktere mag ich überwiegend gerne. Sie ist schon süß, wenn auch teilweise sehr dramalastig. Aber trotzdem hatte es was.

Jana Schäfer – Make my Wish come true

Laura Kneidl – Water & Air

Das fand ich ja auch klasse.  Ich mochte auch einfach diese Ideen. Es war mal wieder was ganz anderes. Auch die Charaktere waren mir überwiegend sympathisch. Das Buch hatte einfach was.

Kathinka Engel – Love is loud

Das mochte ich ja auch ziemlich gerne. Wenn auch nicht immer alles.  Aber die Charaktere waren mir schon überwiegend sympathisch und es hatte einfach was. Außerdem mochte ich das schillernde New Orleans. Es hatte einfach was.

Stella Tack – Night of Crowns

Das fand ich ja auch ziemlich gut. Ich fand aber auch die Ideen einfach klasse. Ich mochte die Charaktere aber auch überwiegend. Ach es war einfach mal wieder was anderes.

Kira Mohn – Free Like the Wind

Das mochte ich ja auch ganz gerne. Auch wenn es mir oft zu viel Drama war. Nicht alles hat mir immer gefallen. Aber besonders Jackson fand ich richtig klasse. Die anderen Charaktere lagen mir überwiegend nicht so.

Stefanie Hasse – Book Elements

Das fand ich ganz okay, aber nicht überragend. Die Ideen waren gut, aber wirklich warm wurde ich damit nicht. Da hätte man mehr raus machen können.

Bianca Ioivoni – Soul Mates

Das fand ich ganz okay, aber nicht überragend. Es war aber ganz gut zu lesen. So richtig in Erinnerung geblieben ist es aber nicht.

Und was habt ihr heute gewählt? kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?