Serienmittwoch 310: Eure Männlichen Seriencharaktere ausserhalb der Top Ten?

Heute gibts den ersten Serienmittwoch im Neuen Jahr. Schon wieder ein Jahr um. Ich hoffe ihr seit gut rein gerutscht?

Und hier kommt die erste Frage fürs neue Jahr:

05.01.22  Seriencharaktere ausserhalb der Top TEN (männlich)

Da ich die Liste noch mal machen musste, weil ich die alte gelöscht habe, habe ich jetzt vor allem welche von den letzten Serien genommen. Deswegen hatte ich etwas damit zu kämpfen, da ich erst Schauspieler genommen habe und nicht Charaktere, aber ich denke so passt es einigermaßen. Ein bisschen zum besseren Verständnis hab ich noch mal mit aufgeführt wen ich eigentlich bei den Serien immer nenne oder bevorzugen würde.

Baelfire – Michael Raymond James  – Neal Cassidy – Once upon a time
Zur Verständigung: Hier nenne ich ständig Hook (Colin ODonoughue) oder Prinz Charming (Josh Dallas)

Wobei Belfire schon einer meiner Lieblinge ist, aber trotzdem nicht ganz oben mit dabei. Oder doch? Hm, ist jetzt schwierig, weil ich den Schauspieler zwar mag, aber er nicht oben mit dabei ist.

Jasper Frost – Tom Austen – The Royals
Dauerbrenner ist eigentlich Liam Hestridge (William Moseley)

Gerade am Anfang wusste ich nichts mit Jasper Frost anzufangen. Ich wusste einfach nicht, was ich von ihm halten sollte, aber durch den Schauspieler gefiel er mir die ganze Zeit und hatte irgendwie was.

Bobby Nash – Patrick Krause – 9-1-1, Notruf L. A.
hier sind meine Dauerbrenner Eddie Diaz (Ryan Guzman) und Evan Buckley „Buck“ (Oliver Stark)
, aber ich denke Bobby nenne ich wirklich seltener.

Bobby mag ich aber auch echt total gern. Er ist schon ein Lieber und hat ein gutes Herz. Klar ist er nicht immer perfekt, aber dennoch sympathisch. Ich fiebere gerne mit ihm mit.

Travis Hobbs – Luke Kleintank  – Pretty Little Liars
meine Dauerbrenner wären hier Toby Cavenaugh (Keegan Allen) und Ezra Fitz (Ian Harding)

Auch er wäre sicher nicht ganz oben mit dabei, aber irgendwie war er mir sympathisch und ist hängen geblieben.

Thomas Barrow – Rob Thomas-Collier- Downton Abbey
Mein absoluter Dauerbrenner hier ist natürlich Matthew Crawley (Dan Stevens).

Mal ein Anti-Protagonist. Thomas hat es wirklich in sich. Trotzdem fiebere ich mit ihm mit. Auch wenn er nicht immer nett ist. Aber ich kann es oft komischer Weise nachvollziehen und er hat einfach was.

Roger Wakefield – Richard Rankin
Mein Dauerbrenner wäre hier selbstverständlich Jamie Fraser (Sam Heughan)

Roger mag ich, aber er ist nicht ganz oben dabei. Dennoch hat er ein gutes Herz und er tut mir auch oft leid. Auch den Schauspieler mag ich. Ich hatte erst Schauspieler, nicht Charakter, weil ich falsch gelesen habe. Dann wäre die Wahl noch anders ausgefallen.

Clive Babineaux – Malcolm Goodwin – iZombie
Hier wäre meine Dauerbenennung natürlich sonst Major Lillywhite (Robert Buckley)

Aber ich mag einfach Clives Humor und seine trockene Art. Er ist immer witzig und ich verfolge ihn total gerne. Er hat schon was.

Kain – Marcus Pierce – Tom Welling – Lucifer
hier würde ich schon eigentlich Dan Espinoza (Kevin Alejandro) bevorzugen in einer Nebenrolle.

Solche zwielichtigen Charaktere sind selten meins. Aber Tom Welling hat in dieser Rolle auf ganzer Linie überzeugt. Er hat Kain so gut rüber gebracht, dass er mir doch irgendwie sympathisch war. Hätte ich auch nicht gedacht.

John Murphy – Richard Harmon – The 100
Und hier ist mein Dauerbrenner auf jeden Fall Bellamy Blake (Bob Morley)

John ist auch so eine Sache. Noch ein Anti-Protagonist. Es hat lange gedauert bis er mich überzeugen konnte, aber irgendwann hatte er mich doch und am Ende fand ich ihn sogar mit am sympathischsten. Wer hätte das am Anfang gedacht?

Wassili Ignatenko – Adam Nagaitis – Chernobyl

Normal würde er es vermutlich gar nicht in meine Listen schaffen, aber ich fand ihn einfach so sympathisch und er tat mir so leid. Dabei kam er ja gar nicht so viel vor.

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr welche von meinen und wie fandet ihr sie?

Was guckt ihr gerade:

Neuverfilmung König der Löwen

Die hab ich zwar tatsächlich im Kino gesehen, aber auch jetzt war sie noch mal gut. Mittlerweile denke ich: Kino, was war das noch mal?

 

 

 

14 Gedanken zu “Serienmittwoch 310: Eure Männlichen Seriencharaktere ausserhalb der Top Ten?

  1. Pingback: Serienmittwoch. | Aequitas et Veritas

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s