Montagsfrage 97: Was macht einen schlechten oder einen guten Schreibstil aus?

Ich hab lange nicht mehr mitgemacht, aber heute bin ich wieder mal bei der Montagsfrage mit dabei.

 

WAS MACHT EINEN SCHLECHTEN/GUTEN SCHREIBSTIL FÜR EUCH AUS UND WELCHE AUTORINNEN FALLEN EUCH ZUR JEWEILIGEN KATEGORIE EIN?

Guter Schreibstil

Leicht geschrieben, verständlich, nicht zu viele Fremdwörter, total packend, kann ich kaum aus der Hand legen, einfach gehalten

10 Blind Dates

Ehrlich gesagt kann ich mich an den Schreibstil direkt gar nicht mehr so gut erinnern, aber ich fand ihn sehr leicht und einfach gehalten, sodass es gut zu lesen war und auch sehr packend war.

Das Dach der Welt

Der Schreibstil war unglaublich packend und auch so war das Buch sehr spannend geschrieben. Ich hatte es in zwei Tagen durch. Ich konnte kaum aufhören zu lesen.

Outlander

Trotz der vielen Seiten ist das Buch unglaublich gut zu lesen, weil es verständlich und leicht zu lesen ist und auch viel Humor mit reingebracht wird.

Schlechter Schreibstil

Zu kompliziert, zu verschachtelt, zu durcheinander, viel zu langgezogene Beschreibungen

Leider bleiben mir diese Bücher weniger in Erinnerung. Aber das hier gehört auf jeden Fall dazu.

Lia Louis – Jedes Jahr im Juni

Da fand ich den Schreibstil echt furchtbar. So durcheinander hab ich das auch noch nicht erlebt. Ein einziges Kuddelmudel. auch so war das Buch nicht meins, aber teilweise bin ich überhaupt nicht durchgestiegen.

Und wie ist das bei euch so? Was habt ihr gewählt und was mögt ihr und was nicht?

 

Buchrückblick Januar 2022

Bestes Buch:

Schwächstes Buch:

Gelesene Seiten: 2021

Das war wieder etwas mehr als letzten Monat. Ich bin zufrieden.

Gelesene Bücher: 6

Auch die Anzahl lässt sich sehen. Zwei hab ich als eins gezählt, da eins nur so dünn ist und ich eins abgebrochen hab.

Young Adoult/ New Adoult:

Fantasy:

Romane

Jugendbücher

abgebrochen:

 

 

 

 

Themen:

Herz auf Anfang:

Betrug, Urlaub, Neuanfang

My Christmas Wish

Weihnachten, Projekte, alte Menschen

Plötzlich Rebell

Freundschaft, Gefahr, Sommernachtstraum

10 Wahrheiten und ein Happy End

Golf, Schulabschluss, Familie

Der Apfel fällt recht weit vom Stamm

Familie, Apfelpantage, Streik

Lucas, Liebe mal zwei

Familie, Verrat, Freundschaft

Lieblingscharaktere:

Männlich:

Shawn/ My Christmas Wish
Wes/ 10 Wahrheiten und ein Happy End
Julian/ My Christmas Wish
Timothy/ My Christmas Wish
Damien/ Herz auf Anfang
Joe/ My Christmas Wish
Dimitri/ My Christmas Wish
Charlie/ 10 Wahrheiten und ein Happy End
Michael/ 10 Wahrheiten und ein Happy End
John – Vater Lydia/ My Christmas Wish
Gordon – Vater Shawn/ My Christmas Wish
Lance/ My Christmas Wish

Weiblich

Lydia/ My Christmas Wish
Ellen/ My Christmas Wish
Sophie/ 10 Wahrheiten und ein Happy End
Grace – Oma/ My Christmas Wish
Willow/ My Christmas Wish
Nonna/ 10 Wahrheiten und ein Happy End
Myra – Mutter Lydia/ My Christmas Wish
Monica – Mutter Shawn/ My Christmas Wish
Claudia/ My Christmas Wish

Reihenfolge:

MediaMonday 192/ 193: Von Sankt Maik, dem Wetter und Filmen

Heute gibts wieder ein MediaMonday und ich bin mit dabei.

Media Monday #553

  1. Die mitunter beste Erfindung (oder Idee) ist/war wohl das Internet. Klar hat es auch Schattenseiten, aber es macht auch so vieles leichter.

2. ____ begeistert in einer Toru, denn ____ .

Was ist denn eine Toru? Oder ist Tour gemeint. Also wenn das gemeint ist sieht mein Satz so aus.

Daniel Donskoy begeistert in einer Tour, denn schon in Sankt Maik fand ich ihn die ersten zwei Staffeln klasse. Nun hab ich ihn in „Der Palast“ gesehen und obwohl seine Rolle dort gar nicht so meins ist, fand ich ihn dennoch wieder klasse.

  1. Wie es der ein oder andere YouTuber geschafft hat, eine solche Bekanntheit zu erlangen, ist echt erstaunlich. Die Kids fangen auch schon damit an sowas zu gucken. Damit kann ich irgendwie überhaupt nichts anfangen.

  2. Wenn nur nicht die Tatsache wäre, dass das Wetter einfach so blöd ist, dann wäre ich vielleicht auch besser drauf. Momentan bin ich ständig müde.

  3. Notting Hill hole ich ja auch immer wieder gerne aus der Versenkung, denn das ist einfach ein toller Film, den ich immer wieder gerne gucke.

  4. Es ist ja kaum noch wegzudenken, dass ich mal keine Serie gucke. Das ist schon im Alltag drin. Wenigstens einmal die Woche.

  5. Zuletzt habe ich diese Woche gleich zwei Filme gesehen und das war schon verwunderlich, da ich nur noch höchstens einen Film und zwei Folgen Serie die Woche gucke, weil ich einfach die Ruhe brauche und ich Ende des Jahres einfach zu viel geguckt habe.

Und was würdet ihr heute antworten?