Story: 1 (-)
Prinz Robert ist zurück. Doch ist er wirklich so, wie er vorgibt zu sein? Liam rückt wieder in den Hintergrund und fühlt sich damit gar nicht gut. Alle sind so auf Robert fixiert und so überzeugt von ihm. Doch wird Robert es schaffen König zu werden? Und was wird aus Liam? Auch Jasper und Elinor haben ihre Probleme und Helena mischt überall mit.
Eigene Zusammenfassung
Charaktere: 1 (+)
Liam Henstridge – William Moseley: 1 +(+)
Liam fand ich wieder klasse. Ich fand es nur schade, dass er so unter ging. Er wurde überhaupt nicht mehr wahrgenommen und nur unterdrückt. Das fand ich so schade, denn das Strahlen, was von ihm ausging als er sich entwickelte ließ nach und nach nach. Dass er so wütend war konnte ich durchaus verstehen. Ich fand es schade wie sich alle von ihm abgewendet haben, denn er schien als einziger noch den Durchblick zu haben.
Ich mag William so gerne. Er spielt Liam so toll und gefühlvoll. Er bringt Liam super rüber und kann mich immer wieder begeistern. Ich kann mit ihm mitfiebern und er ist einfach sympathisch.
Robert Henstridge – Max Brown: 1 –
Robert fand ich am Anfang gar nicht so schlimm, aber mit der Zeit wurde er immer nerviger. Vor allem nervig fand ich wie er sich gegenüber liam benahm. Teilweise war der Grund klar, aber trotzdem war es schon mies. Auch wie er sich gegenüber Kathryn benahm war daneben. Er wollte alles kontrollieren und nahm Liam alles weg, was ihm etwas bedeutete. Er benahm sich einfach daneben. Selbst sein Vater hat gesehen, dass er kein guter König wäre, aber er wollte es mit aller Gewalt.
Max hat schon was, aber er spielt irgendwie immer die Arschloch Rolle. Er hat sie gut gespielt und ich wusste nie was er beabsichtige, aber seine Rolle mochte ich nicht unbedingt.
Helena Henstridge – Elizabeth Hurley: 1
Helena mochte ich ja mittlerweile gerne und sie hat sich im Gegensatz Zum Anfang echt gemacht. Sie tat mir auch teilweise leid. Aber einmal fand ich es nicht gut wie Sie mit ihrem Diener Umsprang und andererseits fand ich es fürchterlich wie sie sich liam gegenüber wegen Robert verhielt. Das war wieder ganz die alte Helena und find ich nicht so toll.
Helena mag ich mittlerweile ziemlich gerne. Sie spielt Helena toll und bringt ihre verschiedenen Seiten auch gut rüber. Sie passt super zur Helena und hat einfach was.
Elinor Henstridge – Alexandra Park: 1 +
Elinor mochte ich wieder ziemlich gerne. Sie ist sehr gefühlvoll und hatte es in dieser Staffel nicht leicht. Auch wenn ich mir wünschte sie hätte einige Sachen anders gemacht. Zum Beispiel mit Jasper. Und natürlich mit Robbie. Dass er für sie so unantastbar war fand ich nicht so gut und auch nicht, dass sie dafür Liam in den Rücken fiel.
Alexandra mag ich sehr gerne. Sie spielt Lenni so toll und gefühlvoll. Sie bringt sie super rüber und kann mich immer wieder begeistern. Obwohl ihre Rolle mich normal nerven würde bringt sie sie so gut rüber, dass sie mich immer wieder überzeugen kann.
Japser Frost – Tom Austen: 1 +(+)
Jasper mochte ich wieder so gerne. Er ist so ein Lieber und hatte es hier auch nicht so leicht. Man hat ihm viele Steine in den Weg gelegt. Gerade das mit Lenni war auch so traurig. Ich kann verstehen wieso er es machte, aber ich fand es auch mehr oder weniger gut wie er versuchte da wieder raus zu kommen. Auch wenn die Konsequenzen dazu natürlich teilweise nicht so gut war. Aber er versuchte das Beste draus zu machen.
Tom mag ich sehr gerne und er spielt Jasper so toll. Er kann mich immer wieder begeistern und bringt ihn gefühlvoll rüber. Er ist ausdrucksstark und authentisch und ich verfolge ihn so gerne.
König Simon Henstridge – Vincent Regan: 1 (+)
Er kam ja nur in den Rückblenden vor. Aber seine Meinung da fand ich gut. Ich konnte sie nachvollziehen und fand sie durchaus interessant.
Vincent mag ich ja sehr gerne. Er spielt Simon toll und ich fand es schade als er ausstieg. Ich hätte gerne mehr von ihm gesehen.
Cyrus Henstridge – Jake Maskall: 1 (-)
Cyrus ist immer so eine Sache. Er ist schon wirklich sehr speziell. Meistens macht er Sachen, die nicht ohne sind. Aber irgendwie hat er auch was. Er ist einfach was anderes und auch wenn ich ihn nicht wirklich mag tut er mir manchmal schon leid.
Jake ist okay, aber nicht überragend. Aber er spielt Cyrus ziemlich gut. Irgendwie hat er was, obwohl ich ihn nicht wirklich mag und das soll schon was heißen.
Wilhelmina Henstridge – Genevieve Gaunt: 1 (+)
Eigentlich mochte ich sie immer sehr gerne. Und ich kann auch ein bisschen verstehen warum sie tat, was sie tat. Aber ich fand es trotzdem blöd, dass sie sich von Liam abwandte. Das hätte man auch anders machen können.
Genevieve mag ich sehr gerne. Sie spielt Willow auch gut und bringt sie gut rüber. Sie ist schon eine Liebe und hat Charisma.
Rachel – Victoria Ekanoye: 1 (+)
Sie ist ja auch immer so eine Sache. Hier kam sie aber diesmal wenig vor. Eigentlich mag ich sie aber schon.
Victoria fand ich ganz gut und sie spielt Rachel schon gut. So viel kann ich aber diesmal zu ihr nicht sagen.
Beck – Andrew Cooper: 1 (-)
Da war ich echt erschrocken bei ihm. ich hatte ihn so komplett anders in Erinnerung. Er war hier so überheblich und arrogant. Das passte einfach gar nicht zu ihm. Er war ganz anders als in der ersten Staffel. Da hatte ich was komplett anderes erwartet.
Andrew mag ich eigentlich ziemlich gerne, aber diesmal konnte mich seine Rolle nicht mehr überzeugen.
Brandon Boone – Thomas Christian: 1 (+)
Irgendwie hatte er ja was. Auch wenn seine Rolle eigentlich nicht so gut war. Aber er war irgendwie interessant und tat mir leid. Er hatte es schon nicht leicht.
Thomas fand ich ganz gut. Er spielte Brandon gut und passte gut zu ihm. Er hatte irgendwie was.
James Hill – Rocky Marshall: 1 +(+)
James ist mir nach wie vor total sympathisch. Ich mag seine lockeren Sprüche und seine lockere Art. Aber er kann auch ernst sein und man merkt wie wichtig ihm seine Tochter ist. Er ist einfach ein Lieber, den ich sehr ins Herz geschlossen habe.
Spencer Hoenisberg – Jules Knight: 1 +
Den mochte ich eigentlich ziemlich gerne. Es tat mir nur leid wie willkürlich man ihn gelegentlich behandelte. Das hatte er nicht verdient.
Jules mochte ich ganz gerne und er spielte Spencer auch gut. Er hatte irgendwie was, obwohl er nicht direkt mein Typ ist.
Kathryn Davis – Christina Wolfe: 1 (+)
Am Anfang mochte ich sie sehr gerne, aber sie wirkte auf mich etwas zu sehr unschuldig. Dafür, dass sie mit beiden Prinzen was hatte und Liam so abservierte wirkte sie zu sehr wie …. keine Ahnung. Zu unentschlossen, zu lieblich. Das passte nicht wirklich. Am meisten hat mich gestört, dass sie gleich wieder bei Robert ankam sobald er zurück kam und zu feige war um ihm die Wahrheit zu sagen. Dabei hätte er nicht mal das Recht gehabt sich da einzumischen.
Christina fand ich ganz gut und mochte ich ganz gerne. Sie spielte Kathryn gut, wurde aber zu extrem unschuldig und lieblich für ihre Rolle rüber gebracht.
Rosie – Sarah Armstrong: 1 (+)
Wirklich warm wurde ich mit ihr nicht. Sie war irgendwie etwas seltsam. Ich konnte sie auch nicht wirklich einschätzen. Ihr Verhalten war einfach seltsam. Ich kann es gar nicht genau beschreiben.
Sarah fand ich okay, aber nicht überragend. So richtig viel konnte ich mit ihr aber nicht anfangen. Sie konnte mich nicht erreichen.
Sarah Alice Hill – Miley Locke: 1 +(+)
Sarah Alice mochte ich ja ziemlich gerne. Sie ist schon eine süße und hat coole Sprüche drauf. Sie kommt recht viel vor und zieht auch so ihre Stricke, obwohl sie noch so klein ist.
Miley ist schon süß und spielt Sarah gut. Ich mag sie immer wieder gerne und find sie witzig. Sie hat was.
Hansel von Liechtenstein – Damian Hurley: 1 (+)
Wirklich warm wurde ich mit ihm nicht. Er war irgendwie seltsam. Ich konnte ihn auch nicht so richtig einschätzen. Ich wusste mit ihm nicht wirklich was anzufangen.
Damian war okay, aber nicht überragend. Ich konnte mit ihm jetzt nicht so viel anfangen. Deswegen kann ich auch nicht so viel zu ihm sagen.
Charles Madden – Tom Forbes: 1 (+)
Wirklich bewusst an ihn erinnern kann ich mich nicht. Ich fand ihn okay, aber er war nicht erinnerungsrelevant.
Den Schauspieler find ich ganz gut, auch wenn ich mich gerade nicht so bewusst an seine Rolle erinnern kann.
Veruca Popperwell, Duchess of Essex – Aoife McMahon: 3 –
Die find ich ja recht unsympathisch. Sie ist schon eine echte Nummer. Sie spinnt ihre Intrigen und richtet dabei immer wieder Schaden an. Und das auf übelste Weise.
Aoife find ich geht so. Sie spielt sie gut, ist aber nicht so mein Ding.
Prinz Sebastian Idrisi – Toby Sandmann: 1 +
Sebastian mochte ich eigentlich ganz gerne. Er wirkte sehr sympathisch und sorglos. Allerdings war er leider auch nur Mittel zum Zweck. Dennoch fand ich es toll wie er Lenni half und sie aufheiterte. Er hatte irgendwie was.
Toby mochte ich schon ganz gerne. Er spielte Sebastian gut und konnte mich schon irgendwie überzeugen.
Pärchen/ Liebesgeschichten: 1 (+)
Liam und Kathryn: 1 (+)
Ich fand sie erst echt toll zusammen. Sie waren ein süßes Paar und passten gut zusammen. Man merkte schon wie sie bedenken hatte, aber liam verhielt sich klasse. Leider fand ich kathryn sobald robert auftauchte nicht mehr so gut. Sie lief nur noch ihm hinterher und liam war Geschichte.
Robert und Kathryn: 2 –
Das fand ich nicht so gut. Kathryn gefiel mir da überhaupt nicht. Dass sie so auf ihn fixiert war und ihm so hinterher lief fand ich übel. Allerdings war es auch übel wie Robert sie dann eiskalt abservierte.
Helena und Spencer: 1 (+)
Die mochte ich eigentlich sehr gerne zusammen. Sie waren schon ganz süß zusammen, aber immer mal wieder hielt mir Helena zu sehr die Königin raus. Manchmal etwas zu sehr.
Helena und Charles: 1 –
Mit denen konnte ich nicht so viel anfangen. Ich fand er passte nicht zu ihr und ich konnte ihn nicht einschätzen. Wirklich warm wurde ich mit ihm nicht.
Jasper und Elinor: 1 +
Die beiden mag ich ja so gerne zusammen. Sie passen einfach so gut zusammen. Leider wurden ihnen auch in dieser Staffel wieder Steine in den Weg gelegt. Gerade wegen Jasper fand ich das einfach gemein und ich kann mir vorstellen wie hart das für ihn war. Ich kann verstehen wie Lenni reagierte, aber ich wünschte es wäre nicht so lange hinaus gezögert worden.
Elinor und Sebastian: 1 (+)
Das war ja nichts halbes und nichts ganzes. Sie harmonierten ganz gut zusammen, aber besser als Freunde. Man hätte es dabei belassen sollen. Sebastian war vielleicht kein guter Einfluss, aber er half Elinor bei einer schwierigen Zeit und das fand ich gut.
Besondere Ideen: 1 (+)
Das war ja wieder die Royale Familie. Das fand ich auch überwiegend wieder gut gemacht. Allerdings fand ich Robert doch sehr störend. Er machte viel Ärger wo keiner sein müsste. Das nervte einfach. Er machte viel, was andere sich mühsam aufgebaut haben wieder kaputt. Das war sehr schade.
Parallelen: 1 +
Serien zu dem Thema gibts vermutlich nicht wenige und es ist natürlich auch teilweise sehr klischeehaft. Aber es hat auch eine eigene Note und ich fühle mich immer gut unterhalten.
Rührungsfaktor: 1 +
Der war schon vorhanden, denn vor allem mit Liam habe ich sehr mitgefiebert. Und auch mit Jasper und Elinor. Und natürlich auch bei anderen, aber ein bisschen weniger als sonst.
Störfaktor: 1 (+)
Das war wie gesagt der Bruder. Der machte viel kaputt, was mühsam in den ersten zwei Staffeln aufgebaut wurde. Das fand ich sehr schade. Auch diese Dreiecksgeschichte fand ich unschön. Gerade Liam verlor viel von seinen Glanz, da ihn nun alle so bewusst zurück wiesen und gar nicht mehr richtig wahr nahmen. Das fand ich sehr schade, denn für mich ist er das Herzstück der Serie. Und auch dass Jasper und Elinor schon wieder auseinander gerissen wurden fand ich etwas schade.
Auflösung: 1 (+)
Die fand ich ging so, aber wirklich besser wurde es nicht. Sie war auch so offen und ich ahne böses für die nächste Staffel.
Fazit: 1 +
Ich fand die 3. Staffel schon schwächer als die letzte. Vieles, was in den letzten Staffeln aufgebaut wurde machte wieder Rückschläge. Liam verlor viel von seinem Glanz, da sich alle von ihm abwanden und er plötzlich der Böse war. Robert ging mir ganz schön auf die Nerven mit seiner überheblichen Art. Liam ging etwas unter und auch Jasper und Elinor hatten so ihre Differenzen. Aber ich mag einfach diese Charaktere und Schauspieler.
Bewertung: 4/5 Punkte