Sub-Tag zum Welttag des Buches

Heute bin ich endlich fertig geworden mit diesem umfangreichen Beitrag zum Tag.

 

Aus wie vielen Büchern besteht dein SuB insgesamt? Und wie viele Seiten sind es?

34 Bücher. Seiten Ist das ernst gemeint? Etwa 1600 S.

Wie dick ist dein Durchschnitts-SuB-Buch?

Etwa 300 Bis 400 s

Wie dick ist dein dickstes und wie dünn ist dein dünnstes SuB-Buch?

Dickstes Buch: Spontan: 

Noah Gordan – Der Medicus: 864


Das schlummert immer noch bei mir rum. Es ist einfach so dick und so dicke Bücher lese ich nicht mehr so viel. Thematisch reizt es mich aber auch gerade nicht so.

dünnstes Buch: Die Maske des roten Todes: 74 S.

Das Buch hab ich in einem anderen von gelesen. War kostenlos. Deswegen hab ich es mir geholt. So dick ist es gar nicht. Na ja. Vielleicht irgendwann …

Welches Buch auf deinem SuB hat den frühesten Erscheinungstermin? Und welches ist gerade erst (oder vielleicht auch noch nicht einmal) erschienen?

Älteste: (spontan)

Noah Gordon – Der Medicus (1986)

Ich denke das wird noch etwas liegen bleiben. Es interessiert mich nicht so und ich hab es nur mal zu Weihnachten bekommen. Es ist auch einfach viel zu dick.

jüngste:  

Nicola Yoon – Als wir tanzen Lernten (Februar 2022)

Ich denke auch, dass das noch etwas liegen bleibt. Ich hab gelesen, dass hier alles in der Liebe hinterfragt wird und das find ich meistens nicht so toll.

Welches sind deine fünf ältesten SuB-Senioren?


Rebecca Maizel – Und ewig währt der Tag (2013)

Das ist leider der 2. Teil, wie Corly zu spät fest gestellt hat. Sonst hätte sie es schon längst gelesen. Aber den 1. Teil bekommt man nur noch schwer und so hängt es immer noch hier rum.

Ben Aaronovic – Ein Wispern über Bakert Street (2013)

Das hab ich mal zu Weihnachten bekommen. Doch der Schenker hat nicht bedacht, dass es der dritte Teil ist. Es hat gedauert bis ich den ersten Teil gelesen hatte und dieses Jahr hab ich mich endlich an den 2. gewagt. Nun kann irgendwann der dritte dran kommen.

Noah Gordon – Der Medicus (2013)

Das hab ich wie gesagt zu Weihnachten bekommen. Es ist aber so dick und interessiert mich auch thematisch kaum noch. Deswegen wird es wohl noch recht lange vor sich hin schlummern.

Edgar Allen Poe – Die Maske des rothen Todes (2013)

Das hat mich interessiert, weil es mal in einem Buch erwähnt wurde. Da es kostenlos war hab ich es mir gekauft, aber das Interesse dran verloren.

Sue Twin – Die Welt der Elben Teil 3 + 4 (2013)

Da hab ich die ersten beiden Teile schon gelesen, aber es hat mir nicht so gefallen. Deswegen hab ich immer noch nicht weiter gelesen.

Welche fünf Bücher sind frisch auf deinem SuB eingezogen?


Cat Patrick – Forgotten

Das wollte ich schon lange mal lesen, auch wenn ich unsicher bin, aber es klingt gut und ein anderes Buch der Autorin hat mir gut gefallen.

Jennifer E. Smith – Dreizehn ist mein Glücksbringer

Auch von der Autorin hab ich schon zwei andere Bücher gelesen, die mir gefallen haben. Auf dieses bin ich schon neugierig.

Christina Meredith – Diese Nacht ist nur der Anfang

Auch das klang ganz interessant. Mal sehen wie es ist.

Rodica Doehnert – Der Palast

Ich hab ja schon die Serie gesehen und bin nun auch auf das Buch gespannt. Wobei ich glaube, dass es teilweise vielleicht etwas nervig wird.

L. OChrasy – Vor meiner Zeit

Das ist ein Buch meiner 22 Liste. Ich bin sehr neugierig drauf. Mal sehen wann ich dazu kommen werde.

Welches Buch von deinem SuB hast du zuletzt beendet? Beschreibe es mit drei Wörtern.

Jette Menger – Know me again – aus letzten Jahr

gefühlvoll, süß, klischeehaft

Welche fünf Bücher möchtest du am liebsten direkt lesen?


Bis ich mit diesen Beitrag fertig bin hab ich vermutlich schon eins davon angefangen.

Jana Schäfer – The Way we fall

Von ihr hatte ich ja ein Weihnachtsbuch von gelesen. Das hier klingt auch sehr gut und ich bin schon gespannt.

Ich und die Walter Boys

Das ist ein Buch meiner 22 Liste. Ich würde es bald gerne lesen, denn ich bin schon neugierig auf die Geschichte, aber auch unsicher. Jep, das lese ich jetzt schon. Bisher gefällt es mir gut.

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm

Das hab ich bei einem Bücherabend entdeckt. Auch darauf bin ich neugierig. Es klingt schon spannend.

Du und ich und das Ende der Welt

Auch das klang sehr spannend. Es ist mal wieder was anderes, aber wer weiß wann ich zum lesen komme.

City of Love

Das klang auch gut und ich in neugierig drauf, weiß aber auch nicht wann ich dazu kommen werde.

Wie viele Bücher auf deinem SuB stammten von deiner Wunschliste?

Puh, keine Ahnung. Manche sind schon lange auf dem Sub. Manche kaufe ich spontan, andere hab ich ewig auf meiner Wunschliste bevor ich sie kaufe.

Gegenprobe: Wie viele Bücher waren eher Spontankäufe/unverhoffte Geschenke/Mitnahmen von öffentlichen Bücherschränken etc.?

Geschenke ist noch am einfachsten:

Spontankäufe passieren immer mal wieder. Aber gerade sticht keins ins Auge.

Hast du Reihenbände auf deinem SuB?


Kate Meader – Love Breaker Teil 1
Jana Schäfer – The Way we fall Teil 1
Been Aaronovich – Ein Wispern unter Bakert Street Teil 3
Josephine Angelini – Göttlich verdammt Teil 1
Rebecca Maizel – Und ewig währt der Tag Teil 2
Lilly Lucas – New Horizont Teil 4

Und ein paar andere.

Wenn ja, welche möchtest du hier besonders vorstellen?

Es ist der 4. Teil der Reihe und ich bin schon neugierig drauf, aber auch skeptisch. Ich weiß nicht ob es nicht nervig wird.

Welche Genres hast du auf deinem SuB?

Fantasy, Dystopie, Junge Erwachsene Bücher

Hast Du Autor:innen, die mehrfach auf deinem SuB vertreten sind?

Glaube nicht. Wäre sehr ungewöhnlich für mich.

Überwiegen Bücher von AutorINNEN oder Autoren auf deinem SuB?

Definitiv Autorinnen.

Welches Buch auf deinem SuB hat das schönste Cover?

Hatte auch schon reingelesen, aber hatte es wieder abgebrochen.

Welches Buch von deiner Wunschliste wandert hoffentlich bald auf deinen SuB?

Und am liebsten noch ganz viele andere.

Möchtest du hier noch ein SuB-Buch besonders vorstellen?

Uff, das war schon so umfangreich. Ich denke die wichtigsten hab ich.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Kurzrezension Filme April 2022

Huch, ich hab gesehen ich hab den noch gar nicht draußen. Dann aber mal schnell.

 

Harry Potter und der Stein der Weisen = gesehen: 02.04.22

Harry Potter – Daniel Radcliffe
Ron Weasley – Rupert Grint
Emma Watson – Hermine Granger
Albus Dumbledore – Richard Harris
Minvera McGonagall – Maggie Smith

Ach, ich hatte mal wieder Lust auf Harry Potter. Allerdings hab ich es immer vor mir hergeschoben.  Jetzt wurde es aber erst mal Zeit. Der erste Teil ist ja noch recht harmlos. Die Geschichte baut sich langsam auf, was aber dennoch interessant ist. Und außerdem hat Hogwarts und die Welt von Harry Potter einfach so viel zu bieten. Außerdem ist es wieder toll in diese kreative Welt einzutauchen. Mal sehen wann ich weiter gucke.

Charaktere: Schauspieler: 5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 4,5/5 Punkte

Bewertung: 4,5/5 Punkte

Ella – Verflixt und Zauberhaft = gesehen am 08.04.22

Ella – Anne Hathwaway
Prinz Charmont – Hugh Dancy
Sir Edgar – Cary Elwes
Slannen – Aiden McArdle
Benny – Jimy Mystri

Das war schon ganz interessant gemacht. Auch wenn es mich nicht ganz überzeugen konnte. Dennoch konnte er mich gut unterhalten, auch wenn manches schon sehr schräg war.  Auch die Schauspieler sagten mir nicht alle zu, aber dennoch hatte es was. Zudem war es mal erfrischend mal eine etwas andere Version des Märchens zu erleben.

Charaktere: Schauspieler: 3,5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4/5 Punkte
Das Setting: 4/5 Punkte
Die Umsetzung: 3,5/5 Punkte

Bewertung: 4/5 Punkte

Brokeback Montain = gesehen am 10.04.22

Ennis DelMar – Heath Ledger
Jack Twist – Jake Gyllenhaal
Lureen Newsome – Anne Hathaway
Alma Beers DelMar – Michelle Williams
Cassie Cartwright – Linda Cardenelli
….

Der  ist lange her und ich wollte meine Erinnerungen mal auffrischen. Ich fand ihn jetzt thematisch nicht überragend, aber die Schauspieler waren toll, Nur irgendwie wurde ich mit Heath nicht wirklich warm. Jake fand ich da besser. Oder hieß er Jack? Jedenfalls hätte man aus der Geschichte selbst mehr rausholen können. Die Entwicklungen fand ich unschön und mir war das zu viel Rauferei. Aber war wohl die Zeit damals. Und Jake Gyllenhaal ist ja eh einer meiner Lieblingsschauspieler. Die Schauspieler haben ihre Rolle auch auf jeden Fall gut gemacht, aber das Ende war blöd. Ich hab auch echt gemerkt, dass ich keine wirklichen Erinnerungen mehr an den Film hatte.

Charaktere: Schauspieler: 3,5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 3,5/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 3,5/5 Punkte

Bewertung: 3,5/5 Punkte

Phantastische Tierwesen 3 Dumbledores Geheimnisse = gesehen 19.04.22 (Kino)

Newt Scamender – Eddie Redmayne
Gellert Grindewald – Mads Mikkelsen
Credence Barbebone/ Aurelius Dumbledore – Ezra Miller
Albus Dumbledore – Jude Law
Theseus Scamender – Callum Turner
….

Nach zwei Jahren war ich endlich mal wieder im Kino. Und der Film war auch noch richtig gut. Mir hat er wirklich gut gefallen und er kam mir auch magischer vor. Ich glaube bisher war es für mich der beste Teil, aber vielleicht kam mir das auch nur so vor, da ich nach so langer Zeit mal wieder im Kino war und es schon länger her ist, dass ich die anderen Teile gesehen habe. Aber mir kam er magischer vor, thematisch war er interessant und die Tiere waren so niedlich. Und außerdem mochte ich ja schon immer Newts Bruder total gerne und der war hier auch präsenter. Das fand ich auch toll. Hat sich echt gelohnt.

Charaktere: Schauspieler: 5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4,5/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 4,5/5 Punkte

Bewertung: 4,5/5 Punkte