Ali Novak – Ich und die Walter-Boys

Story: 1 +(+)

Jackie verliert ihre Familie bei einem Autounfall und zieht zur Freundin ihrer Mutter, die sie nicht wirklich kennt. Doch Katherine hat nicht nur einen Sohn sondern gleich 9. Außerdem hat sie noch eine Tochter und 2 Neffen. Da ist Chaos vorbereitet. Jackie hat wenig Erfahrung mit Jungs, da sie in ihrer alten Heimat auf einer Mädchenschule sein. Vor allem mit dem widersprüchlichen Cole ist es äußerst schwierig. Wird Jackie sich in Colorado je zu Hause fühlen?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 +(+)

Jackie Harmond: 1 +(+)

Ich mochte sie ziemlich gerne, auch wenn sie so ihre Macken hatte. Sie war extrem pingelig und ihre Sachen waren ihr ziemlich wichtig und wenn da was passierte konnte sie auch schon mal ausrasten. (Anziehsachen).  Aber sie arbeitete auch an sich. Sie legte es nicht ganz ab, aber sie nahm es auch nicht immer ganz genau. Auch mit dem lernen nahm sie es etwas zu genau und es war nicht immer leicht für sie sich in andere rein zuversetzten. Aber sie machte sich die Mühe jeden einzelnen kennen zu lern, war nur selten mal nachtragend und versuchte über einen schweren Verlust weg zu kommen. Sie hätte etwas offener sein können, aber ich fand auch viele Sachen gut an ihr. Sie war charakterstark und sympathisch.

Cole Walter: 1 +(+)

Er hatte es wirklich in sich. Man, man, man. Einerseits total lieb, aber wenn er beleidigt war oder so konnte er auch ungemütlich werden. Aber er war teilweise halt auch richtig lieb. Es war schön wie er Jackie immer wieder aufheiterte und wie gefühlvoll er auch teilweise war. Aber er war ein schlechter Verlierer. Dann konnte er halt auch sehr ungemütlich werden und machte Sachen, die teilweise gar nicht gingen. Aber als Entschuldigung ließ er sich dann auch meistens was schönes einfallen.

Alex Walter: 1 +(+)

Den mochte ich ja super gerne. Er war schon ein lieber und sehr feinfühlig. Auch seine Nerdsachen mochte ich sehr und dass er HDR las. Er wirkte einfach alles in allem wie ein guter Freund, der gut zuhören kann. Deswegen fand ich das mit der Dreieckssache auch nicht ganz so schön. Man hätte es besser bei guten Freund gelassen. Denn eigentlich war er theoretisch ja schon gut als Freund, wurde so aber nicht wahr genommen.

Nathan Walter: 1 +(+)

Den mochte ich ja auch wirklich gerne. Ich fand es toll wie er sich mit Jackie verstand und sie immer wieder in den Schutz nahm, soweit das ging. Er war ein guter Freund und sehr loyal. Auch das mit dem Laufen fand ich toll. Er war sehr sanft und feinfühlig und hatte einfach was.

Danny Walter: 1 +(+)

Erst wusste ich ihn nicht einzuschätzen. Er war so still und zurück haltend. Aber dann kam er aus sich heraus und er ist schon ein richtig lieber. Es war toll wie gut er sich mit Jackie verstand und auch das mit der Theatersache. Er hat ein sehr feinfühliges Wesen und ist eher der stille Beobachter. Ich hab ihn ziemlich in mein Herz geschlossen.

Isaac Walter: 1 (+)

Erst mochte ich ihn nicht. Er war so gegen Jacke und hat sich ihr gegenüber auch blöd verhalten. Aber er hat mich überrascht als er dann doch irgendwann anfing sie normal zu behandeln. Danach mochte ich ihn doch ziemlich gerne. Er hatte was.

Lee Walter: 1 (+)

Lee mochte ich erst gar nicht. Ich fand er benahm sich unmöglich und es dauerte bis sich das besserte. Aber dann tat er was nettes und seitdem mochte ich ihn eigentlich sehr gern. Er war doch irgendwie ein lieber.

Will Walter: 1 +(+)

Den mochte ich sogar am liebsten von den Jungs. Er war so herzlich und gütig.  Und er hat Jackie auch sofort geholfen und war einfach nett. Leider kam er nicht so viel vor. Von ihm hätte ich gerne mehr gelesen.

Jack und Jordan Walter: 1 (+)

Jack wurde kaum erwähnt, aber an Jordan kann ich mich ganz gut erinnern. Allerdings machte er schon einige Dinge, die ich nicht so gut fand. Was ich genau von ihm halten soll weiß ich nicht.

Parker Walter: 1 (+)

Sie konnte ich schlecht einschätzen. Ich wusste immer nicht wie sie zu Jackie stand und was sie eigentlich wollte. Sie war halt auch selbst recht zwiegespalten. Einerseits war sie das kleine Mädchen, dass sie war.

Zack und Benny Walter: 1 (+)

Die hatten es auch ganz schön in sich. Gerade auch Benny schlug immer das beste für sich heraus.  Aber irgendwie war er auch niedlich.

Katherine: 1 +

Sie war schon sehr sympathisch. Aber sie wirkte auch etwas blass. Sie war eine Liebe und kümmerte sich um alle, aber manchmal übertrieb sie es auch etwas.

George: 1 (+)

George kam ja leider am wenigstens vor. Ich mochte ihn ganz gerne, kann aber nicht viel zu ihm sagen.

Riley: 1 +

Ich mochte sie sehr gerne. Sie kam aber gar nicht so viel vor. Aber sie war eine gute Freundin. Es war schön wie sie Jackie gleich aufnahm.

Haley: 1 (+)

Sie war mir erst nicht so geheuer, war dann aber doch eine Liebe. So viel kann ich zu ihr aber gar nicht sagen.

Kim: 1 +

Die mochte ich ja auch sehr gerne. Es war auch toll wie sie Jackie teilweise unterstützte. Sie war etwas nerdig, hatte aber was.

Erin: 2 –

Wirklich sympathisch war sie mir nicht. Ich fand sie eher ein bisschen nervig. Sie stand eher im Weg für die Geschichte.

Olivia: 1 –

Bei ihr war es ähnlich wie mit Erin. Nur dass sie weniger vor kam.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 +

Jackie und Cole: 1 +

Ich mochte sie schon sehr gerne zusammen. Deswegen fand ich es auch blöd, dass eine Dreiecksgeschichte draus wurde. So war es immer ein hin und her. Das störte irgendwie etwas, denn so rückten sie eigentlich in den Hintergrund. Es war wieder nichts halbes und nichts ganzes und wurde leider auch nicht richtig abgeschlossen, da es noch eine Fortsetzung gibt, aber nicht auf deutsch. Dabei passten sie eigentlich schon gut zusammen und es gab ein paar richtig schöne Szenen mit ihnen. Aber dann war Cole immer gleich so extrem, wenn ihm was nicht passte.

Jackie und Alex: 1 +

Die beiden mochte ich eigentlich ziemlich gerne zusammen. Leider war klar worauf das ganze hinaus lief. Deswegen hätte man sich das lieber gespart. Sonst fand ich sie eigentlich ganz gut zusammen. Aber lieber als Freunde. Sonst haben sie nämlich eigentlich ziemlich gut zusammen harmoniert. Sie hatten ähnliche Interessen und haben tolle Gespräche geführt.  Nur leider war es nichts halbes und nichts ganzes. Das fand ich sehr schade.

Cole und die Mädels: 1 (-)

Da hab ich mir das schon gedacht, dass das nur Fassade bei ihm ist. Allerdings hätte ich es auch nicht gebraucht. Es war nur dazu da um Ärger zu machen.

Besondere Ideen: 1 +(+)

Das war ja das mit den vielen Söhnen und das fand ich auch ganz gut gemacht. Aber man hätte noch ein wenig mehr raus holen können. Es gab mir zu viele Probleme und war etwas zu chaotisch. Dabei war es schon ganz gut gemacht.

Rührungsfaktor: 1 +(+)

Der war auf jeden Fall da, denn vieles hat mir schon gefallen. Aber es hätte auch noch etwas mehr sein können.

Parallelen: 1 +

Die gabs natürlich schon zu Bücher dieser Art. Aber trotzdem fand ich es überwiegend gut gemacht.  Denn hier kamen die Klischees nicht so raus, weil immer wieder neue schöne Situationen oder Gespräche hinzu kamen.

Störfaktor: 1 +

Leider fand ich die Dreiecksgeschichte etwas zu störend.  Das hätte nicht sein müssen. Auch manche Reaktionen von Cole fand ich nicht so gut. Manches war mir etwas zu extrem chaotisch und das mit Cole und den Mädels war natürlich auch nicht so schön, aber das war alles auch nicht so extrem.

Auflösung: 1 (+)

Die war leider sehr offen.  Natürlich gibts eine Fortsetzung, aber nur auf englisch. Deswegen fand ich das etwas unglücklich.

Fazit: 1 +(+)

Ich mochte das Buch trotz der ein oder anderen Schwäche ziemlich gerne.  Ich fand die Walter-Boys hatten einfach was und jedem konnte ich irgendwann etwas abgewinnen. Am liebsten mochte ich aber Will, Alex, Nathan und Cole. Schade war nur, dass Will so wenig vor kam.  Coles Launen fand ich manchmal zu extrem und auch sein Verhalten. Aber es war auch immer was los und immer wenn es zu extrem wurde von den Verhalten her gabs auch immer wieder schöne Sachen, die die Charaktere machten. Das fand ich gut gemacht und auch die Lücken wurden gut gefüllt. Das hat mir schon gefallen. Auch die anderen Charaktere haben mir überwiegend gefallen, aber man hätte noch etwas mehr rausholen können und ich fand es schade, dass die Geschichte ein offenes Ende hatte. Außerdem fand ich die Dreiecksgeschichte nicht so gut.

Bewertung: 4,5,/5 Punkte

Ich freu mich über jeden Zauberkommentar von euch.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s