Heute versuche ich es mal mit dieser Aktion, die ich durch Zufall entdeckt habe.
1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?
War letztes mal noch nicht dabei. Also keine Vorsätze. Aber der Lese- und Filmteil war recht erfolgreich. Spazieren gehen und Gesundheit war eher mau.
2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?
Meistens meinen Serienmittwoch. Der ist immer ganz gut besucht. Besonders: Von welchen Schauspielerinnen weiblich habt ihr mehr als eine Serie gesehen: 27 Kommentare: Klick
Ich habe neue Aktionen angefangen und zwar diese hier:
Sonntagsglück
Montagsstarter
First Lines Friday
und hier gabs eine Diskussion über Triggerwarnungen: Klick
(ebenfalls 27 K)
3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?
Bei Wunschliste.de, dass 9-1-1, Notruf L.A. weiter geht. Ich warte ewig darauf.
Die Disksussionen darüber, dass Winnetou geändert werden soll, weil ich es erschreckend finde. Ändert man dann nicht die Geschichte an sich?
4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?
Ich höre wenig Radio.
Radio: Hab eine andere Version von Bobos Partysong gehört. War komisch.
Fernsehen: Meine Serien natürlich: Chasing Life geguckt und Roswell New Mexico ging zu Ende. Gerade Roswell fand ich schade, da ich schon neugierig war wie es weiter geht. Chasing Life gabs ein paar bewegende Szenen.
Fernsehen: Amazon Freeve hat gestartet und ich hab es ausprobiert und vor allem Meine-Bilderbuch-Hochzeit für mich entdeckt.
5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?
An das soll ich mich alles erinnern können. Oft die Kinder, Bücher und Serien. Und als ich eigene Tagebucheinträge gelesen habe.
6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?
Gesundheitlich gings leider nicht besser. Wirklich spazieren gehen war immer noch nicht drin.
7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?
Das Übliche:
Lesen, schreiben
Notizen für Listen mit Schauspielern, Buchcharaktere und Büchern
Notizen allgemein
Bloggen
Etc.
8) Was hast du dir gegönnt?
Mehr Ruhe als sonst, weil ich sonst gar nicht mehr dahinter gekommen wäre. Und die ein oder andere Leckerei und natürlich Bücher und so.
9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,…)?
Erlebnisse: Geburtstag meiner Tante und ein paar andere Dinge, Begegnungen, Gespräche etc.
Ideen: die mir zu Geschichten kommen vor allem.
10) Der Monat in maximal 5 Worten:
Immer noch recht angeschlagen.
11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?
endlich wieder mehr spazieren zu gehen
lesen, schreiben, Notizen, aber das mache ich sowieso immer
Endlich 9-1-1, Notruf.L.A. weiter gucken
Vielleicht Outlander weiter gucken, wenn die DVD denn kommt
Noch mehr Filme auf Amazon Freevee gucken
Vielleicht noch eine Serie wiederholen. Dawsons Creek oder Cedar Cove, aber keine Ahnung ob das klappt
Wieder gute Bücher lesen
Geschenke für den Geburtstag meine Schwester kaufen, wenn sie denn mal ihre Liste fertig hat
Und wie würdet ihr heute antworten? Für diese Aktion müsste ich mir definitiv mehr Notizen machen.
Diese Aktion ist interessant – aber Notizen sind da wirklich ratsam.
Mal sehen ob ich die später auch mal mache….
LikeGefällt 1 Person
Ja, fand ich auch, aber ich vergesse bestimmt die Notizen.
LikeLike
Ich garantiert auch. Vergesse sie ja schon für den Wochenrückblick. 😏
LikeGefällt 1 Person
ja, stimmt. Na ja. Mal sehen.
LikeGefällt 1 Person
Ruhe gönnen ist immer wichtig.
LikeGefällt 1 Person
ja, besonders wenn es einem nicht so gut geht.
LikeLike
Das stimmt
LikeGefällt 1 Person
Liebe Corly, schön, dass du teilgenommen hast. In Zukunft kannst du dich gerne verlinken, da findet man dann mit einem Klick zu dir.
Gesundheit ist wichtig, ich wünsche dir im September wieder mehr davon. Und dass du spazieren gehen kannst.
Die Winnetou-Diskussion versteh ich auch nicht. Geschichte muss man aus dem Kontext bewerten, nicht mit modernen Ansichten. Und Diskriminierung entsteht nicht durch Erzählen von Geschichte (fiktiv oder real) oder dem Benutzen von Wörtern, sondern durch Bewertungen und (Bedeutungs-)Zuweisungen.
Als Beispiel, wie ich das meine nehm ich mal die „Blondine“. Ursprünglich ist das schlicht eine Frau mit blonden Haaren gewesen. Durch Filme und Witze hat sie die Bedeutungszuweisung „dumm“ bekommen, weswegen sich blondhaarige Frauen diskriminiert fühlen (können), wenn man sie als „Blondine“ bezeichnet.
Na ich hör lieber auf, das hier ist ein Kommentar, kein Roman 😉
LG von TAC
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
Ähm, was meinst du mit Verlinken? Hab ich dir keinen Link mitgeschickt? Hier im Beitrag guck mal auf das Wort Aktion. Das ist fett. Wenn du da drauf gehst kommt der Link. Ist ein wenig unscheinbar.
Zumindest gehts mir jetzt besser, aber mit spazieren gehen war noch nicht wieder viel wegen privaten und Wetter.
Hier gehts auch gar nicht so sehr um die Diskriminierung, die mich stört. Sondern eher um die Geschichte, die verändert wird. Dürfen Kinder denn jetzt nicht mehr wissen, dass es früher Indianer gab? Und was ist überhaupt so schlimm an dem Wort? Ich meine die haben so lange für ihre Unabhängigkeit gekämpft und jetzt soll das alles umgeschrieben werden? Warum? Plötzlich soll man sie alle unterscheiden in verschiedene Gruppen oder was immer die sich da jetzt bei denken. Das wäre als würde man den Krieg umschreiben, weil es diskriminierend oder menschenwidrig ist. Das tut doch auch keiner. Es gehört nun mal zur Geschichte.
Stimmt. Die Blondine ist natürlich auch ein gutes Beispiel. Es wäre als dürfe man blonde Menschen plötzlich nicht mehr Blondinen nennen. Da sagt auch kein Mensch was.
Ich versteh es halt auch einfach gar nicht.
LG Corly
LikeLike