Story: 1 +
Ian findet vor seiner Tür eine Box, die sein Leben verändert. Er ist schockiert. Er will das alles nicht. Wie kann er dem entfliehen und was hat das zu bedeuten? Kann er sich dem was kommt abwenden und seine Familie retten?
Eigene Zusammenfassung
Charaktere: 1 +
Ian Mitchell – Milo Ventimiglia: 1 +(+)
Ian mochte ich wirklich gerne. Er war eine sehr starke Persönlichkeit und man spürte seine Angst regelrecht und wie sehr ihn das belastete. Er versuchte das beste aus der Situation zu machen und seine Familie zu beschützen, aber dazu musste er zu drastischen Maßnahmen greifen. Aber ihm ist alles andere als Wohl dabei. Verständlicherweise.
Wow. Ich mochte Milo ja schon in Gilmore Girls, aber hier fand ich ihn großartig. Er hat seine Rolle so gut rüber gebracht und auch so seriös. Das war ein ganz anderes Niveau als bei den Gilmore Girls. Ich war wirklich beeindruckt. Ians Angst war einfach so greifbar und er brachte ihn so gut und sympathisch rüber. Hier hat er gezeigt was wirklich in ihm steckt.
Jacob Orr – Chad Michael Murray: 1 +(+)
Jacob mochte ich schon ziemlich gerne. Allerdings war er mir am Anfang zu abgeklärt. Man hat seine Angst erst gespürt als er selbst betroffen war und realisiert hat, dass das alles echt ist. Ab da hab ich dann auch richtig mitgefiebert. Allerdings kam er leider nicht so ganz an Ian dran. Trotzdem war er gut.
Chad ist einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler. Doch diesmal fand ich Milo überzeugender als ihn. Er war für mich eher der Sunnyboy und wirkte vor allem am Anfang zu abgeklärt. Allerdings hat er trotzdem dann super gespielt. Ich find ihn einfach klasse.
Laura Mitchell – Nicky Whelan: 1 +
Laura mochte ich ziemlich gerne. Sie war schon eine Liebe. Und sie kämpfte für ihre Familie. Klar hat sie Angst, aber sie kämpft auch. Und sie vertraute Ian. Das fand ich toll.
Nicky mochte ich ziemlich gerne. Sie spielte Laura echt gut und überzeugend. Irgendwie hatte sie mich. Sie hat das schon gut gemacht.
Avery Sharp – Sarah Roemer: 1 +
Avery mochte ich ja auch ziemlich gerne. Sie war schon eine Liebe. Allerdings war es natürlich blöd, dass sie keine wirkliche Wahl hatte. Sie tat mir auch irgendwie leid. Ich kann ihr nicht mal wirklich böse sein.
Sarah mag ich ziemlich gerne. Sie spielte Avery sehr gut. Sie passte auch gut rein. Ich mochte sie und sie konnte mich schon überzeugen.
Max Gregory – Brandon Routh: 2 –
Max war schon echt übel. Er war auch so unberechenbar. Ihm war echt alles zuzutrauen. Und dennoch war er ein Feigling. Er ließ andere machen, aber selber wollte er sich nicht die Hände schmutzig machen. Ein übler Geselle. Keine Ahnung warum Jacob überhaupt mal mit ihm befreundet war.
Brandon war schon ein guter Schauspieler. Er spielte Max gut und überzeugend. Schon fast beängstigend gut. irgendwie hatte er ja doch was.
Ellie Mitchell – Caitlin Carmichael: 1 +(+)
Die hat mich teilweise sehr beeindruckt. Sie hat viel durchgemacht und dafür hat sie sich sehr wacker gehalten. Aber sie hatte auch kaum eine andere Wahl. Natürlich hatte sie Angst, aber sie war auch stark und ließ sich nicht unterkriegen. Gut, dass sie Hilfe hatte.
Caitlin mochte ich ziemlich gerne. Sie spielte Ellie echt toll. Sie wirkte echt und brachte ihre Angst gut rüber. Sie hat mich durchaus beeindruckt. Als Kind stelle ich mir so eine Rolle sehr schwierig vor.
Daniel Easton – Diedrich Bader: 1 (+)
Daniel tat mir leid. Man hat ihm angemerkt wie schwer ihm das fiel. Kann ich mir auch vorstellen, dass das so ist. Ist schon heftig und er hatte ja kaum eine Wahl. Armer Kerl.
Diedrich hat Daniel schon gut gespielt. Und auch überzeugend. Er passte gut rein.
Josie Acosta – Rose McGowan: 1 (+)
Was ich von Josie halten sollte wusste ich nicht so genau. Sie war schon echt knallhart. Und ich denke auch, dass sie es irgendwie genossen hat. Aber anderseits waren ihr auch ihre Kinder wichtig. Das hat man zumindest ein bisschen gemerkt. Schon eine krasse Frau.
Rose mag ich eigentlich schon ziemlich gerne. Hier konnte sie mich aber nicht ganz überzeugen. Irgendwas störte mich. Vielleicht lag das mit an ihrem Charakter.
Paul – Brett – Davern: 1 (+)
Paul fand ich ganz okay. Er tat mir irgendwie leid. Er kam aber auch nicht ganz so viel vor. Hatte aber was. So viel kann ich aber gar nicht zu ihm sagen.
Brett mochte ich ganz gerne. Er spielte Paul schon gut und brachte ihn gut rüber.
King Orr – Joey Luthmann: 1 +
King mochte ich eigentlich ziemlich gerne. Er hatte irgendwie was und wirkte sympathisch. Und er tat mir auch leid. Er harmonierte gut zusammen mit Jacob.
Joey mochte ich sehr gerne. Er spielte King echt gut. Und er war irgendwie ein Süßer.
Megan Acosta – Sammy Hanratty: 1 (+)
Wirklich warm wurde ich nicht mit ihr. Sie war zu gewollt rebellisch. Sie war zwar auch gefühlvoll, aber ihr fehlte das gewisse etwas.
Sammy fand ich okay, aber nicht überragend. Sie spielte Megan okay, konnte mich aber nicht ganz überzeugen.
Alex Aacosta – Alexander Le Bas: 1 + (+)
Den mochte ich ziemlich gerne. Er war schon ein Lieber und tat mir dann auch leid wegen Trevor. Er zeigte viel Gefühl und hatte auch was auf dem Kasten.
Shondra – Stacy Haiduk – Gegnerin von Josie: 2 –
Die mochte ich gar nicht. Sie war schon recht skrupellos. Auch wie sie ihre Kinder mit einband fand ich schrecklich. Eine gruselige Person.
Stacy war schon okay und hat Shondra gut gespielt. Wirklich überzeugen konnte sie mich aber nicht. Vielleicht lag das mit an ihrer Rolle.
Cassidy – Lexi Ainsworth – Tochter Shondra: 1 (+)
Ich fand sie ganz okay, aber nicht überragend. Sie tat mir aber auch irgendwie leid. Aber so richtig sympathisch war sie mir halt nicht.
Lexi fand ich ganz gut und sie spielte Cassidy gut. Aber wirklich überzeugen konnte sie mich nicht.
Trevor – Tristen Bankston: 1 +
Trevor mochte ich sehr gerne. Er war mir irgendwie sympathisch, obwohl er gar nicht viel vorkam. Aber er hatte was und seine kleine Geschichte fand ich süß. Er hatte was.
Tristen mochte ich ganz gerne und er spielte Trevor gut. Er konnte mich irgendwie überzeugen.
Pärchen/ Liebesgeschichten: 1 (+)
Ian und Laura: 1 (+)
Die beiden mochte ich schon sehr gerne zusammen. Ich fand die Anfangssituation nur schade. Aber es war schön wie sie sich wieder annäherten. Sie passten schon gut zusammen und harmonierten auch gut zusammen. Ich mochte ihre Entwicklung.
Jacob und Avery: 1 (+)
Die beiden mochte ich eigentlich ganz gerne zusammen. Sie waren eigentlich ein süßes Paar und man merkte wie viel sie einander bedeuteten. Leider war es schwierig zwischen ihnen und der Ausgang … Puh.
Besondere Ideen: 1 +
Das war ja das mit der Box und alles was damit zusammen hing und das war sehr erschreckend, aber gut gemacht. Es ist erschreckend. Wobei es mir in der 1. Staffel am besten gefallen hat.
Parallelen: 1 +
Ich gucke sowas selten, aber ein paar Klischees sind mir natürlich trotzdem aufgefallen. Dennoch fand ich war die Idee an sich mal was anderes.
Störfaktor: 1 +
Man darf hier natürlich nicht Friede, Freude Eierkuchen erwarten. Deswegen hab ich eigentlich gar nicht so viel meckern. Ich hätte mir etwas mehr Ian gewünscht. Besonders in der 2. Staffel und manches hätte ich mir natürlich anders gewünscht, aber es passte schon.
Auflösung: 1 (-)
Die kam leider zu kurz. Mir fehlte hier die Auflösung so ziemlich, denn gerade das war noch mal interessant.
Fazit: 1 +
Ich mochte die Serie viel lieber als erwartet. Ich fand die Charaktere sehr überzeugend und die Schauspieler großartig. Allen voran Milo Ventimiglio und Chad Michael Murray. Aber vor allem Milo konnte mich richtig beeindrucken. Das Thema war mal wieder was anderes und die Serie war fast durchweg spannend. Ich fand die ziemlich gut.
Bewertung: 4/5 Punkten