Heute vor …

Da mach ich auch genre mal mit und da ich nun erst den Beitrag heute schreibe nehme ich auch das heutige Datum.

Mein Blog entstand am 23.06.15. Ich hab das ganze noch etwas erweitert.

24. 09.2015

Tag 24: 24.09.15:Charaktere ABC: E weiblich (5 K)
Ich mag Eadlyn immer noch. Hab ich gut gewählt. Wen würde ich heute wählen? Keine Ahnung. Müsste ich erst drüber nachdenken. Vielleicht Eve von Kiss me twice, aber besser als Eadlyn find ich sie eigentlich nicht.

TTT: 10 Bücher, die mit einem Titel bestehtend aus mehr als drei Wörter (16 K)
Ich mag immer noch alle, würde aber heute wohl andere dazu wählen.

Buchzitate: Lying Game 3 Mein Herz ist rein (0K)
Buchzitate mache ich schon lange nicht mehr.

Endstand: Lying Game 3 Mein Herz ist rein (0 K)
Ein sehr kurzer Beitrag. Sowas mache ich auch nicht mehr. Da reicht mir eine Rezension.

Gelesen: Was für eine Überraschung. Ich habe genau am 24. gerade Lying Game 3 ausgelesen.

Gesehen:

One Tree Hill: Staffel 6
25.07. – 23.11., Das passt ja, denn ich gucke gerade wieder eine Serie mit Chad Michael Murray. Aber ich hab es nicht direkt am 24. gesehen. Nur im September.

Cedar Cove: Staffel 2
01.09.-10.09. Aber auch nicht direkt heute. Aber auch da hatte ich schon drüber nachgedacht sie zu wiederholen und endlich vollständig zu gucken.

Chasing Life: Staffel 2
09.08. – 03.11., das passt auch. Die hab ich ja vor kurzem erst beendet. Offenbar hatte ich sie dann schon komplett gesehen.

24.09.2016

Corlys Themenwoche 24.7. Was mögt ihr so an Stränden? (6K)
Oh, schönes Thema. Da hat sich sicher nichts geändert.

Samstags ausser der Reihe 9: Mein Büchergeschmack allgemein (7K)
Ich muss sagen die Autoren haben sich nicht verändert. Sind nur noch welche dazu gekommen. Fantasy lese ich allerdings nicht mehr so gerne. Früher hab ich gerade erst meine Liebe zu Young Adoult/ New Adoult wieder entdeckt. Heute lese ich das am meisten. Und da hatte ich kurze Zeit nach diesem Beitrag dann Colleen Hoover für mich entdeckt. Erst dieses Jahr hab ich wieder zwei Bücher von ihr gelesen.

Mehr gabs dann auch nicht.

Gelesen:

Da hab ich am 24.09. Gerade mit Amy Ewing – Das Juwel 3 Die weiße Rose gelesen. Die Reihe mag ich immer noch gerne. Ist das wirklich schon wieder so lange her. War der 2. Teil.

Gesehen:

Pretty Little Liars: Staffel 3
03.09. – , mehr hab ich leider nicht geschrieben. Uh, PLL. Ist schon wieder so lange her, dass ich sie gesehen hab. Aber tolle Serie.

Crossing Jordan: Staffel 4
29.08. – 24.11, Auch nicht schlecht. Da hab ich die Serie endlich mal komplett gesehen. Ich mag sie so gerne und mochte sie früher schon.

Outlander: Staffel 2
07.09. – 19.10, auch nicht schlecht, denn spätestens übernächste Woche will ich mit der Serie weiter machen. Dann allerdings schon Staffel 6. Ich liebe die Serie noch immer.

Beauty and the Beast:
09.08. – 18.11., die Serie hab ich mittlerweile abgeschlossen. Hat mir auch gut gefallen.

Uff, dass ich mal so viele Serien auf einmal gesehen hab kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Heute sind es nicht mehr als 2.

24.09.2017

Corlys Themenwoche 65.6.: Verschiedene Sportarten Radfahren (9 K)
Ach, sie hat auf jeden Fall ein Jahr überdauert. Ich gucke immer noch kein Radsport wieder.

Sonntags Top 7 3: Eine weitere ruhige Woche (2 K)
Ach guck mal. Das mache ich heute auch wieder, die Aktion. Hier steht sogar schon bei was ich geguckt hab. Praktisch.

Corlys Wochenübersicht 85/96: 18.09.17 – 24.09.17 (7 K)

Gelesen:

Nicholas Sparks – Für immer der Deine
Auch dieses Jahr war wieder ein Sparks-Buch drin. Ich bin immer nicht ganz überzeugt, aber sie haben was.

Gesehen:

Gilmore Girls: Staffel 3 Folge 10 + 11 (-)
24.08. – 12.11., Hab ich jetzt aus der Wochenübersicht übernommen. Praktisch. Passt auch. Gucke gerade eine Serie mit Milo Ventimiglia. Und die 7. Staffel hab ich immer noch nicht gesehen. Uff.

Bones: Staffel 4 Folge 15 (-)
20.07. – 28.11., Ach, Bones. Ich wollte sie schon so lange weiter gucken, hab es aber nie gemacht. Ich würde so gerne, aber es kommt immer was anderes dazwischen.

Pretty Little Liars: Staffel 5 Folge 5 + 6 (-)
08.09. – 07.11., Auch gut ein Jahr später steckte ich wieder in Pretty Little Liars fest. Die Serie ist aber auch einfach gut gemacht.

24.09.2018

MediaMonday 63/ 268: Von Kevin Costner, Phantastische Tierwesen und Robin Hood (4 K)
Das kann ich fast alles noch so unterschreiben. Bis auf meinen Kommentar zu Phantastische Tierwesen, denn mittlerweile hab ich Teil 3 gesehen und den fand ich tatsächlich noch besser als 2. Allein schon wegen mehr Theseus, aber auch so war der gut gemacht. Ach, und wir waren in Lüneburg. Schon wieder so lange her. Das war schön. Da war die Welt noch in Ordnung.

Das war auch der einzige Beitrag.

Gelesen:

Anna Jacobs – Die Töchter der Tuchvilla
Ach, die Tuchvilla. War gut, aber da hat es mich noch nicht wieder hin gereizt.

Gesehen:

October Road:
Da hab ich nur stehen wann ich Staffel 1 gesehen habe, aber die Serie hab ich mittlerweile abgeschlossen. Ich mochte sie gerne.

24.09.2019

Serienmittwoch 193: Serien, wo der erste Eindruck falsch war? (16 K)
Ach, Serienmittwoch. Wie schön. Hatte gehofft, dass einer dabei ist. Ich muss sagen die Antworten würde ich heute immer noch geben und außerdem Roswell New Mexico. Bei allen Serien brauchte ich erst ein paar Folgen um drin zu sein.

Gelesen: Rachel Allen – Spencers Taxonomie der Liebe
Das hab ich abgebrochen und mich noch nicht wieder ran getraut. War mir zu seltsam:

Gesehen:

The 100: Staffel 5
06.08. – 11.10., Mittlerweile hab ich die Serie abgeschlossen. Ich mag sie immer noch ziemlich gerne. Auch wenn ein – zwei Staffeln gar nicht gingen. Aber die Schauspieler sind unheimlich gut.

9-1-1, Notruf L.A: Staffel 1
18.09. – 20.11., Ich hatte es noch dunkel in Erinnerung, dass diese Serie vor kommen könnte. Mittlerweile gehört sie zu meinen Top 15 Lieblingsserien, was schon ziemlich weit oben ist. Aktuell gucke ich ja Staffel 4. Von daher passt es auch wieder. Ich find das Team unheimlich sympathisch und find auch die Schauspieler immer wieder gut. Ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Damals hatte ich die Serie gerade erst angefangen. Ich hatte sie in der Vorschau gesehen und dachte erst fälschlicherweise es wäre eine Serie über 9/11. Aber ich bereue es nicht sie angefangen zu haben. Ich hab sie von Anfang an geliebt.

24.09.2020

TTT 157: 10 Bücher mit einem Ort im Titel (6 K)
Ach, die mag ich immer noch alle.

Gelesen:

Sabine Schulter – Pro und Contra – Mein Licht in der Dunkelheit
Oh, dann waren wir vor zwei Jahren im Harz. Ist das wirklich schon wieder zwei Jahre her? Aber das Buch mochte ich nicht so gerne.

Gesehen:

Gilmore Girls: Staffel 6
5 + 6 hab ich vom 30.06. – 24.11. gesehen. Schon wieder die Gilmores, aber das war dann auch das letzte mal.

Once upon a time: Staffel 5
14.08. – 30.11., Oh, Once upon a time. Ich befürchte das schaffe ich dieses Jahr leider nicht. Ich wäre jetzt bei der 7. Staffel. Immer noch eine meiner absoluten Lieblingsserien. Top 3.

24.09.2021

Gerade Jetzt – Momentaufnahme 11 (5 K)
Die Antworten sind bis auf das Obere gar nicht so anders als gestern.

Freitagsfüller 265: Von DVDs Ruhe und Windmühlen (-)
Ah, auch hier sind die Antworten gar nicht so anders. Bis auf Spazieren gehen. Ach, da hab ich die Windmühle entdeckt, die schon ewig da ist. Das weiß ich noch.

Gelesen:

Lia Louis – Jedes Jahr im Juni
Ich fand es okay, aber nicht überragend. Es war mir zu durcheinander und die Charaktere waren nicht ganz meins. Ist das wirklich schon wieder ein Jahr her?

Gesehen:

Once upon a time: Staffel 6
21.09. – 24.11., Ist das schon wieder ein Jahr her? Die Staffel war gut, aber wie gesagt. Dieses Jahr werde ich es wohl nicht mehr schaffen die Serie abzuschließen. Letztes Jahr hatte ich noch kein Amazon Freevee und Outlander kam gar nicht.

24.09.2022

Roswell New Mexico: Staffel 1 + 2 (Rezension)
Endlich konnte ich sie abschließen die Rezi und hab ordentlich über diese Serie geschrieben. Meine Rezensionen sind ja immer lang.

Mein Sub kommt zu Wort 71: Fungie und seine ältesten Freunde
Fungie freut sich immer, wenn er auch mal zu Wort kommt. Allerdings dauert das bei mir immer etwas länger und ich bin meist später dran.

Freitagsfrage 11: Euer Liebster Teil aus eurer Liebsten Reihe?
Und auch hier bin ich später dran, aber sie kommt noch. Ich mach das bis auf bei Games ja immer gerne. Besonders bei Lieblingssachen.

Gelesen:

Jette Menger – Know you again
Das hab ich heute angefangen. Das erste Buch find ich super. Der Anfang liest sich auch wieder gut.

Gesehen:

9-1-1 Notruf L.A.: Staffel 4
Mittlerweile bin ich wie gesagt in der 4. Staffel seit dem 05.09. Montag kommen jetzt die letzten Folgen und ich bin traurig. Ich schau die Serie so gerne.

Chosen: Staffel 2
Die Serie ist recht schnell zu gucken. Mit 6 Folgen pro Staffel mit je 20 min. Aber ich find die Serie wirklich gut und Milo Ventimiglia und Chad Michael Murray in den Hauptrollen sind einfach richtig klasse. Wobei mir Milo da fast noch besser gefällt als Chad.

ich hab festgestellt, dass ich allgemein im September eher weniger Filme gucke und auch diesen Monat ist das wieder so. Am 24. direkt hab ich seit meinem Blog noch keinen Film gesehen. Irgendwie merkwürdig. Woran das liegt? Ich will dann unbedingt noch die Serien gucken für dieses Jahr, oder? Hm … Oder da ist immer irgendwas, was mich ausbremst.

Mein Sub kommt zu Wort 71 :Fungie und seine ältesten Freunde

Heute schaffe ich es endlich mal den Beitrag abzuschließen, aber ich bin auch wieder mit dabei.

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?

39 Bücher (+3). Das ist bisher Rekord. Aber im September hat Corly weniger gelesen, dann dickere Bücher und sie versucht jetzt immer zwei E-Books pro Monat zu lesen. Da bleiben andere Bücher eben liegen.

  1. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

Anne Lück – Das St. Alex – Nachtflüstern

Das klang so spannend. Und es ist mal wieder was anderes. Sie fand es interessant ein Buch fast nur übers Krankenhaus oder das zumindest als Hauptthema. Mal sehen wie es ist.

Julie Caplin – Das kleine Cottage in Irland

Ach, Irlandbücher gehen immer. Besonders, wenn es nach Dingle geht. Corly ist auf jeden Fall gespannt drauf.

Lilly Lucas – New Chances

Die Reihe will Corly auf jeden Fall weiter lesen. Deswegen hat sie sich das Buch gleich geholt. Mal schauen wann sie es lesen wird und wie es ihr gefallen wird.

  1. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Lag nicht so lange bei mir. Rezi ist noch nicht fertig. Corly fand es etwas langweilig und zu extrem. Wirklich ihrs war es nicht.

  1. Liebe:r SuB, welche Bücher auf deinen Stapeln haben das älteste Erscheinungsdatum?

Uff. Ernsthaft? Ähm… Da gibts welche.

Edgar Allen Poe – Die Maske des Rothen Todes (1842)

Edward Bulwer-Lython – Die letzten Tage von Pompeii (1834)

Aber davon wird Corly definitiv nichts lesen.

Zur letzten Aufgabe vom letzten mal:

Da hab ich leider nichts zu geschafft. Hatte immer andere Bücher. Aber irgendwann. Interessieren tun sie mich alle.

roswell New Mexico: Staffel 1 + 2

Story: 1 ++

Vor vielen Jahren landeten Außerirdische in Roswell. Das ist nicht unbemerkt geblieben. Vier davon leben immer noch frei dort und haben sich in die Gesellschaft integriert. Doch sie werden gejagt und außerdem gibt es einen bösen unter ihnen, doch wer ist es?

Eigene Zusammenfassung

Charkatere: 1 ++

Max Evans – Nathan Pearsons: 1 (+)

Ehrlich gesagt war Max ja fast der, der mich am wenigsten überzeugen konnte. Im alten Roswell mochte ich ihn ja mit am liebsten. Ich mochte ihn ganz gerne und er wurde nach und nach immer besser, aber ich glaub es lag mit an dem Schauspieler. Irgendwie fehlte was bei Max. Ich weiß auch nicht. Dabei war er schon sympathisch. Gerade auch nach dem was in Staffel 2 passierte. Aber irgendwie kam er nicht an die anderen ran

Nathan fand ich ganz gut, aber einer der, die mich am wenigsten überzeugen konnte. Irgendwie passte er als Max schon, aber ich konnte nicht immer so mit ihm mitfiebern wie mit anderen. Dabei war er schon ganz süß, aber irgendwie fehlte was.

Liz Ortecho – Jeanine Mason: 1 +

Am Anfang wurde ich nicht richtig warm mit ihr. Ich wusste einfach nicht, was ich von ihr halten sollte. Aber sie wurde mir dann doch noch sympathisch. Mittlerweile mag ich sie zumindest gerne. Nur ihr Imigrantenhintergrund nervt etwas. Das ist mir etwas zu gewollt klischeehaft. Gerade am Anfang wo das gleich als erstes kam und auch immer schön drauf rumgereitet wird. Aber sonst gefällt sie mir mittlerweile ganz gut.

Jeanine konnte mich erst nicht überzeugen, aber dann mochte ich sie ganz gerne. Sie kann mich zwar immer noch nicht ganz überzeugen, aber sie bringt Liz gut rüber und passt auch gut zu ihr. Ich gucke sie mir ganz gerne an.

Michael Guerin – Michael Vlamis: 1 ++

Michael konnte mich erst gar nicht überzeugen. Allerdings hab ich ihn als ersten Charakter wirklich erkannt. Und mit der Zeit mochte ich ihn immer mehr bis ich ihn wirklich in mein Herz schloss. Er zeigt sehr viel Gefühl und für die, die er liebt setzt er sich wirklich ein, wenn er wovon überzeugt ist. Er hat tolle Werte und ist viel tiefsinniger als ich am Anfang dachte. Er braucht zwar immer etwas um erst mal mit sich selbst in reinen zu kommen und nicht einfach aus bestimmten Gründen zurück zu stecken oder sich zurück zu halten, aber wenn er das überwunden hat gibt er alles für seine Freunde.

Michael konnte mich erst überhaupt nicht überzeugen und ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass er an den alten Michael ran kommt. Aber er entwickelte sich super weiter und irgendwann habe ich ihn richtig in mein Herz geschlossen. Er hat Michael so toll rüber gebracht. So echt und gefühlvoll, dass er mich irgendwann einfach hatte. Er ist vielleicht kein Top Lieblingsschauspieler, aber doch ein sympathischer Typ.

Isboel Evans – Lily Cowles:  1 +(+)

Bei Isobel wusste ich auch erst nicht was ich von ihr halten sollte. Wirklich sympathisch war sie mir am Anfang nicht. Aber sie macht sich nach und nach und wird auch sehr gefühlvoll. Mittlerweile mag ich sie ziemlich gerne und leide auch immer mit ihr mit, da sie es echt nicht einfach hat.

Erst war Lily nicht so meins, aber mittlerweile mag ich sie ziemlich gerne. Sie hat sich gut gemacht und bringt Isobel gut und gefühlvoll rüber. Ich brauchte wohl erst etwas um mit ihr warm zu werden.

Maria DeLuca – Heather Hammons: 1 +(+)

Ich mochte sie schon sehr gerne. Zunächst sogar mit am liebsten. Aber wie sie mit ihrer Gabe umging war doch oft recht leichtsinnig.  Da konnte sie mich dann nicht mehr so überzeugen. Auch manche Sachen in Bezug auf Michael schienen nicht so ganz zu ihr zu passen. Dennoch war sie eine Liebe und ich habe sie gerne verfolgt.

Erst war ich von Heather nicht so überzeugt. Aber irgendwann hatte sie mich doch. Sie ist eine Süße und hat Maria gut rüber gebracht. Sie konnte mich dann doch noch überzeugen, wenn auch nicht immer.

Alex Manes – Tyler Blackburn: 1 ++(+)

Alex fand ich klasse. Er ist so ein lieber Kerl.  So herzensgut und er mag keine Gewalt. Er hatte es oft nicht leicht, aber hat sich nicht unterkriegen lassen. Und es ist toll wie er mit seinen Mitmenschen umgeht. Doch er bleibt sich trotzt allem selbst treu.  Ach, er war einfach klasse und tut auch was für andere, die ihm wichtig sind. Auch wenn er mal gerade nicht so gut mit ihnen steht.

Tyler fand ich schon in Pretty Little Liars ziemlich gut. Hier stach er noch viel mehr heraus. Ich fand ihn als Alex großartig. Man sah auch Parallelen zu seiner Rolle aus PLL. Aber als Alex konnte er mich viel mehr überzeugen und er passte so super in die Serie. Ich mag ihn einfach unheimlich gerne und er kann mich immer wieder überzeugen.

Kyle Valenti – Michael Trevino: 1 +(+)

Kyle war ja erst nicht so mein Ding, was mich nicht verwunderte. Der alte Kyle war auch nicht so meins. Aber diesen Kyle mochte ich mit der Zeit immer lieber.  Er hat sich echt super entwickelt und ist mittlerweile echt toll.

Obwohl ich Michael schon in Vampire Diaires mochte konnte er mich am Anfang auch nicht so überzeugen. Doch irgendwann hatte er mich hier doch.  Sein Charakter hat sich geändert und wurde gefühlvoller (also Kyle) und das passte viel besser zu ihm. Michael spielt Kyle echt super und passt gut zu ihm. Ich mochte ihn aber auch von Anfang an lieber als den alten Kyle.

Rosa Ortecho – Amber Midthunter: 1 (+)

Mit ihr wurde ich nie so richtig warm. Ich fand sie immer viel zu extrem und aufsässig. Auch ihre Haltung zu Max fand ich teilweise sehr egoistisch. Sie hat sich dann etwas geändert, aber ich find sie passt nicht wirklich zu dem Rest.

Amber fand ich okay, aber nicht überragend. Sie spielte Rosa gut, konnte mich aber nie ganz überzeugen. Irgendwie fehlte da das gewisse etwas. Ich weiß auch nicht. Vielleicht lag es mit an ihrer Rolle.

Mimi DeLuca – Sherri Saum : 1 (+)

Sie fand ich ganz süß. Ihr Hintergrund war ziemlich interessant. Aber manchmal war sie auch echt verwirrend. Sonst kann ich gar nicht so viel zu ihr sagen. Sie war eher ein Nebencharakter.

Sherri fand ich ganz süß. Sie spielte ihre Rolle gut.  Aber sie war ja eher eine Nebenrolle. So viel kann ich gar nicht zu ihr sagen.

Sherriff Michelle Valenti – Rosa Arredond: 1 (+)

Sie fand ich auch ganz okay.  Allerdings wurde ich nie ganz warm mit ihr. Sie war mir etwas zu steif und auch oft zu besessen. Auch Kyle musste immer zu ihr kommen. Ich würde nicht sagen er war ihr unwichtig. Sie arbeiteten beide viel. Aber es schien als wäre ihr die Arbeit doch wichtiger, denn sie nahm sich nie die Zeit zum Beispiel mit ihm essen zu gehen oder so. Sie war einfach immer nur auf der Arbeit.

Jesse Manes – Trevor St. John: 1 (-)

Jesse war so eine Sache. Manchmal war er ganz okay. Oft konnte ich ihn einfach nicht einschätzen. Leider war er dann ja doch eher negativ und manipulativ. Und am Ende stellte sich dann ja doch wieder raus, dass er echt übel ist.

Trevor fand ich ganz gut. Er spielte Jesse gut und passte gut zu ihm. So richtig überragend fand ich ihn aber nicht, aber er hatte was.

Arturo Ortecho – Carlos Compean: 1 (+)

Ich fand ihn okay, aber nicht überragend. Mehr oder weniger war er mir recht egal. Er war ganz nett, aber auch etwas belanglos. Irgendwie fast leblos.

Carlos war nicht meins. Ich konnte mit dem nur wenig anfangen. Er wirkte so nichtssagend. Über okay ging er einfach nicht hinaus.

Jenna Cameron – Riley Voelkel: 1 +(+)

Erst wusste ich mit Jenna nicht so viel anzufangen, dann mochte ich sie ziemlich gerne. Sie entwickelte sich gut weiter und war eine gute Freundin. Und auch als sie dann eingeweiht war hat sie gut mitgeholfen.

Riley mochte ich ziemlich gern. Sie wirkte sehr natürlich und sie brachte Jenna gut rüber. Ich habe sie gerne verfolgt.

Wyatt Long – Dylan McTee: 1 (-)

Wyatt war mir nicht wirklich sympathisch. Aber er war auch eher eine Nebenrolle. So viel kann ich gar nicht zu ihm sagen.

Dylan fand ich ganz gut und er spielte Wyatt auch gut. Allerdings kam er ja nicht so viel vor.

Ann Evans – Claudia Black: 1 (+)

Wirklich überzeugen konnte mich Ann nicht.  Ich fand sie immer etwas ruppig. Sie reagierte oft ein wenig komisch und forsch.

Claudia konnte mich auch nicht überzeugen. Sie war irgendwie ein bisschen komisch. Vielleicht lag das an ihrer Rolle.

Steph – Justina Adorno: 1 (+)

Steph mochte ich ganz gerne, ganz überzeugen konnte sie mich aber nie. Irgendwie fehlte ihr das gewisse etwas. Sie hat schon was, aber irgendwie ist ihre Rolle zwar interessant, aber kommt bei mir nicht richtig an.

Justina war glaub ich nicht ganz meins. Sie spielte Steph zwar gut, aber ich denke ich hätte mir an dieser Stelle eine andere gewünscht. Aber sie war schon ganz gut.

Tripp Manes – Jason Behr: 1 (+)

Erst mochte ich Tripp überhaupt nicht. Aber schließlich wurde seine Geschichte aufgeklärt und klar, dass mehr dahinter steckte. Eigentlich mochte ich ihn doch ganz gerne.

Ich fand es ja cool, dass Jason Behr dabei war. Ich mochte ihn damals so gerne.  Auch wenn der Wiedererkennungseffekt erst nicht so hoch war.  Aber je weiter sich seine Rolle entwickelte desto vertrauter wurde er mir wieder. Er ist ja nun auch um einiges älter und er hat das schon gut gemacht.

Grace Powell/ Charlie Cameron – Jamie Clayton: 1 (+)

Wirklich warm wurde ich mit Charlie nicht. Ich fand sie etwas seltsam. Ich hab auch nicht verstanden, warum sie oft so unnahbar war. Dabei wirkte sie doch eigentlich sonst ganz sympathisch. Aber ihre Rolle fand ich eher komisch

Jamie fand ich ganz okay, aber nicht überragend.  Irgendwas fand ich störend an ihr und konnte mich nicht wirklich überzeugen.

GregManes – Tanner Noory vlan: 1 +(+)

Gregory mochte ich wieder ziemlich gerne. Er war noch wirklich sympathisch. Es war toll, dass er zu Alex hielt, wenn auch verspätet. Auch das mit den Kindern mochte ich. Er kam wenig vor, aber dann war er sympathisch.

Tanner mochte ich ziemlich gerne. Er spielte Gregory echt toll und passte gut zu ihm. Er war sympathisch und konnte mich begeistern, auch wenn er nicht so viel vorkam.

Diego – Cleo Anthony: 1 (+)

Diego fand ich eigentlich ganz okay.  Er wirkte sogar ganz sympathisch. Er hatte so eine einnehmende Art und hätte ohne Max auch gut zu Liz gepasst. Nur was er am Ende gemacht hat gefiel mir gar nicht.

Grant Green – Peter Diseth: 1 (-)

Grant fand ich manchmal schon anstrengend. Er war schon drauf aus Druck zu machen. Und er ließ auch nicht locker.  Aber er hatte auch irgendwie was.

Peter fand ich okay, aber nicht überragend. Er war auch eher eine Nebenrolle, die ich nur am Rande wahr nahm.

Flint Manes – Kiowa Gordon: 1 –

Wirklich gemocht hab ich Flint nicht. Es war echt schrecklich wie weit er bereit war zu gehen und wie er mit seinem eigenen Bruder umging. Er ging echt über Leichen und mittlerweile würde ich ihm alles zutrauen.

Kiowa habe ich echt nicht erkannt. Ich kannte ihn ja schon aus Twilight. Da sah er aber auch noch anders aus. Aber er spielte Flint gut und passte gut zu ihm.  Allerdings war seine Rolle nicht so meins.

Hank – Matthew van Wettering – Bartyp: 1 –

Der war ja eher ein bisschen wiederlich. Ich fand ihn schmierig, aber er kam nicht so viel vor. So viel kann ich gar nicht zu ihm sagen.

Matthew fand ich ganz okay, aber nicht so überragend. Er passte aber zu seiner Rolle.

Forrest – Christian Antidormi – Alex Flamme: 1 (+)

Forrest mochte ich ganz gerne, aber irgendwas störte mich an ihm. Dennoch fand ich ihn sympathisch. Er hatte was und auch wenn er wenig vorkam hat er einen guten Eindruck gemacht..

Sanders – Nicholas Ballas – Werkstattyp: 1 (+)

Sanders fand ich ganz okay.  Seine Vergangenheit war interessanter als seine Gegenwart.  In der Gegenwart hatte er gute Momente, blieb aber meistens eher blass. Trotzdem war es toll wie er sich um Michael indirekt kümmerte.

Nicholas fand ich okay, aber nicht überragend. Er passte aber zu seiner Rolle. Viel mehr kann ich aber auch zu ihm nicht sagen.

Nora Truman – Kayla Ewell: 1 +

Nora mochte ich ziemlich gerne. Sie tat mir auch irgendwie leid. Sie hatte es nicht leicht und hat versucht das beste raus zu machen. Auch für Michael. Ich mochte sie irgendwie.

Kayla kannte ich schon aus Vampire Diaires. Da fand ich ihre Rolle nicht so gut, aber hier konnte sie mich überzeugen. Ich mochte sie ziemlich gerne und sie spielte Nora gut. Sie wirkte sehr natürlich. Das gefiel mir.

Louise – Cassandra Jean: 1 +

Louise mochte ich auch sehr gerne. Sie tat mir auch sehr leid. Sie hat viel einstecken müssen und hätte dann auch mal ein schönes Leben verdient. Aber es sollte halt nicht sein.

Cassandra mochte ich gerne. Sie spielt Louise gut und passt gut zu ihr. Sie wirkt aber etwas unscheinbar.

Helena Ortecho – Bertila Damas: 1 –

Helena war nicht wirklich mein Ding. Ich fand sie eher in Richtung unsympathisch. Sie war immer so extrem und hatte sehr komische Ansichten. Auch was ich am Ende machte fand ich nur bedingt gut. Auch ihr Verhalten fand ich oft nicht gut.

Mit Bertila konnte ich aber auch nicht viel anfangen.  Ich wurde nicht warm mit ihr. Irgendwie passte sie nicht in die Gruppe rein. Sie passte für mich einfach nicht ins Bild. Irgendwas störte mich an ihr.

Pärchen/ Liebesgeschichten: 1 +

Liz und Max: 1 (+)

Ich brauchte etwas um mit ihnen warm zu werden, was sicher auch mit an beiden Schauspielern lag. Aber irgendwie störte mich da oft was.  Später mochte ich sie ziemlich gerne, aber es stand auch einfach ziemlich viel zwischen ihnen. Außerdem harmonierten sie auch teilweise nicht so gut zusammen. Hatte ich zumindest das Gefühl. Später wurde es besser.

Michael und Alex: 1 +(+)

Die beiden fand ich so süß zusammen. Sie passten auch so toll zusammen. Sie harmonierten gut zusammen und man merkte wie wichtig sie einander waren. Trotzdem taten sie sich immer wieder schwer. Alex hatte Schwierigkeiten sich zu outen und Michael wollte richtiges Glück nur wenig zulassen. So gingen sie immer wieder getrennte Wege, verloren sich aber nie ganz aus den Augen. Und sie warten trotzdem füreinander da, wenn es drauf ankam, weil sie es wollten. Sie waren schon ein besonderes Paar. Es hat mich selbst überrascht, dass ich diese beiden so gerne mochte.

Michael und Maria: 1 +

Die beiden mochte ich auch ganz gerne zusammen. Aber sie harmonieren nicht so gut wie Alex und Michael zusammen. Irgendwie haben sie mich als Paar immer gestört wegen dieser Dreiecksgeschichte. Denn sonst hätten sie wirklich gut zusammen gepasst, aber so wirkte es nicht ehrlich. Sonst waren sie schon ein ganz süßes Paar.

Jenna und Max: 1 +

Die beiden mochte ich eigentlich ganz gerne zusammen. Auch wenn es nie was halbes und nichts ganzes war. Aber sie harmonierten gut zusammen und vertrauten sich. Eigentlich fand ich sie sogar besser zusammen als Liz und Max.

Alex und Forrest: 1 (+)

Eigentlich fand ich sie ganz gut zusammen, aber durch Michael wurde das etwas geschmälert. Da ich eindeutig für ihn war. Aber Forrest war schon ganz okay, haute mich aber nicht so richtig vom Hocker. Irgendwie wirkte es zu zwanghaft. Dabei passten sie sonst ganz gut zusammen.

Liz und Diego: 1 (+)

Die mochte ich theoretisch ganz gerne zusammen. Fast lieber als Max und Liz. Sie harmonierten besser zusammen. Allerdings waren sie ja nicht mehr richtig zusammen. Nur in den Rückblicken. Und Diego war jetzt auch eigentlich nicht mehr so toll.

Besondere Ideen: 1 +(+)

Das war ja das mit der Aliensache. Das war natürlich nicht mehr neu, weil es eine Art Neuauflage ist, aber trotzdem gut gemacht.  Ich kann jetzt gar nicht sagen welche Version jetzt besser ist, da die alte schon lange her ist, aber ich mochte diese ziemlich gerne.

Rührungsfaktor: 1 +(+)

Der war auf jeden Fall da. Gerade auch bei Alex und Michael, die ich richtig toll fand.  Aber später auch mit den anderen als ich mit ihnen warm wurde. Es war doch recht rührend und ich war irgendwann voll dabei.

Störfaktor: 1 +

Die Klischees nervten mich teilweise. Rassismuss, Die Klischees der Paarbildung usw. Wobei es nicht extrem störte, aber man hätte es auch nicht so extrem machen müssen.  Dann fand ich es natürlich schade, dass den Paaren so viel Steine im Weg gelegt wurde. Auch am Anfang wurde ich weder mit der Story, noch mit den Charakteren warm. Ich brauchte erst eine Folge und vor allem auch noch mehr bei den Charakteren. Sonst gab es noch ein paar Kleinigkeiten.

Auflösung: 1 (+)

Die gabs ja noch nicht wirklich, da es erst die Hälfte der Staffel ist. So ist alles noch etwas offen. Jetzt ist wieder alles möglich. So viel kann ich also noch gar nicht dazu sagen. Dieser Umschwung war ein wenig seltsam.

Fazit: 1 +(+)

Ich war doch positiv von der Serie überrascht. Ich hatte am Anfang Probleme mit rein zu kommen und warm mit zu werden. Doch spätestens als ich merkte, dass Tyler Blackburn da mitspielte hatte die Serie mich. Besonders Alex und Michael fand ich einfach klasse zusammen. Aber auch die anderen mochte ich mit der Zeit richtig gerne oder zumindest gerne. Auch die Magie und das mit den Aliens ist gut gemacht. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht.

Bewertung: 4,5/5 Punkte

Freitagsfrage 11: Liebstes Buch aus liebster Buchreihe

Heute hole ich die Freitagsfrage noch nach.

 

 

Das ist nicht so leicht. In meinen absoluten Lieblingsreihen hab ich kaum einen Favorit.

Colleen Hoover – Hope Forever
Cynthia Hand – Unearthly
Valentina Fast – Royal Reihe (hier vielleicht Teil 4)
Aber meistens ist es wohl der erste Teil.

Deswegen entscheide ich mich für diese Reihe, denn da ist es eindeutiger. Hatte ich die nicht auch beim letzten mal schon mit dem selben Teil?

Der 3. Ist ganz eindeutig mein Lieblingsteil. Ich liebe die Geschichte von Isaac und Sawyer. Gerade auch Isaac find ich einfach richtig klasse. Aber auch die Themen fand ich gut. Sawyers Frotoprojekt und so. Ich liebe diesen Teil und habe auch damit angefangen und dann erst Teil eins gelesen. Tolle Reihe.

Und welches Buch würdet ihr heute wählen? Kennt ihr meins und wie fandet ihr es?