Heute gibts wieder die Montagsfrage, wobei ich alle Montagsfragen von Oktober in einen Beitrag gepackt habe. Sonst werden die Beiträge immer so kurz.
Wie wichtig ist euch Humor in Büchern und welche Art von Humor bevorzugt ihr?
Bei mir ist es eher ein Nebeneffekt. Wenn es dabei ist ist gut, aber ich suche nicht danach. Humor ist aber auch so eine Sache. Oft kann das auch in die Hose gehen und nervig werden. Dann lieber kein Humor.
Ich mag lustige Anekdoten oder coole Sprüche und ich liebe Sarkasmus. Zumindest an den richtigen Stellen. Aber wie gesagt. Das kann auch in die Hose gehen.
Found Family Trope: Welche Bücher, in denen Figuren eine neue Famile bzw. einen Familienersatz finden, kennt ihr?
Ha, ha. das bekannteste Beispiel kennt wohl jeder, oder? Aber sonst muss ich erst mal überlegen.
Das bekannteste Beispiel sind wohl Harry Potter und die Weasleys. Also ich find schon, dass die Weasleys Harrys Ersatzfamilie ist und mag das sehr gerne.
Aber darüber hinaus?
Vielleicht auch Stephenie Meyers – Seelen und Stephenie Meyers – Biss
Stephenie Meyer – Seelen:
Melanie hat ja einmal ihren Onkel und Tante und hat die als Ersatzfamilie und dann natürlich noch Jared und ihre Freunde. Ich find schon das das zählt und finde das auch schön.
Stephenie Meyer – Biss
Und Bella hat zwar ihre Familie noch, aber sie hat auch eine neue in den Cullens gefunden. Das passt einfach und die Cullens sind sehr herzlich.
Bücher für ein Feuer auf einer gemeinsamen Insel:
So krass bin ich eigentlich und die meisten hab ich sicher nicht mehr selbst oder als E-Book. Da muss ich einfach mal überlegen. Aber grundsätzlich würde ich Bücher nicht verbrennen sondern abgeben oder woanders hinstellen.
Überleg, überleg, überleg.
Natürlich gab es Flops, aber in jedem gab es auch immer ein paar gute Dinge. Aber wegschmeißen? ich weiß nicht. Zu Extrem. Bzw. Verbrennen.
LIEBLINGSCOVER – WAS SIND EURE LIEBLINGSCOVER DER WOCHE, DES MONATS, DES JAHRES UND ALLER ZEITEN?
Der Woche:
Leider war das Buch gar nichts. Hab es abgebrochen. Aber das Cover ist toll, oder? Leider war das Buch überhaupt nichts.
Des Monats: Tja, was hab ich gelesen außer das hier?
Leider hat mir auch dieses Buch nicht wirklich zugesagt, da die Liebesgeschichte für mich zu sehr in die falsche Richtung ging und die Freundinnen eher gegeneinander arbeiteten als miteinander.
Cover des Jahres:
Auch das fand ich eher mittelmäßig. Man hätte mehr aus der Geschichte rausholen können.
GEHST DU GERN ZU LITERATURVERANSTALTUNGEN (BUCHMESSE, LESUNGEN, MEET&GREETS, LITERATURCLUBS, ETC.)? WENN JA, WELCHE – UND WAS GEFÄLLT DIR DARAN?
Eher nicht.
Und wie würdet ihr diesmal antworten?
Hallo^^
Ui, gleich mal den ganzen Monat abgedeckt. Aber das ist verständlich 🙂
„Das Glück riecht nach Sommer“ hat wirklich ein schönes Cover, da ich es aber selbst nicht gelesen habe, kann ich nicht so viel dazu sagen. Vllt hast du mit deinen nächsten Büchern wieder mehr Glück und Spaß^^
Liebe Grüße,
Kira
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
ja, sonst lohnt es sich nicht so.
Ja, ich hoffe auch, dass die Bücher mal wieder besser werden. Danke.
LG Corly
LikeLike