
Story: 1 (+)
Finja ist Heilpraktikerin und muss sehen wie sie über die Runden kommt. Um im Winter ebenfalls über Wasser zu bleiben nimmt sie ihre Maklertätigkeiten wieder auf. Dazu wird sie nach St. Peter Ording geschickt um ein Haus für einen Schauspieler zu finden. Dort lernt sie Jesper kennen und er hat eine besondere Anziehungskraft auf ihn. Kann aus ihnen was werden und was wird mit dem Haus, dass sie vermitteln wollte?
Eigene Zusammenfassung
Charaktere: 1 (+)
Finja: 1 (+)
Wirklich warm wurde ich mit ihr nicht. Sie war mir auch oft zu seltsam und interessiertes ich nur bedingt für ihre Mitmenschen und dann eher oberflächlich. Ich konnte mit ihr einfach nicht so viel anfangen. Ich kann auch gar nicht so viel zu ihr sagen. Sie war gerade was die jüngeren Leute anging doch recht passiv. Natürlich ist sie auch mitfühlend und hilfsbereit. Aber irgendwie auch langweilig und eher negativ eingestellt und hat immer alles kompliziert gemacht. Das fand ich sehr schade.
Jesper: 1 (+)
Wirklich was anfangen konnte ich mit ihm nicht. Er war mir auch viel zu blass und trat viel zu spät auf. Das konnte mich dann nicht mehr erreichen. Er wirkte einfach blass und farblos, auch wenn er sonst recht sympathisch wirkte, aber eigentlich lernt man ihn kaum kennen. Er war irgendwie austauschbar. So nichtssagend. Obwohl er nett wirkte lernte man ihn kaum kennen. Das fand ich so schade. Und geheimnisvoll fand ich ihn jetzt auch nicht. Ich konnte einfach keine Verbindung aufbauen.
Hauke: 1 (+)
Den mochte ich eigentlich ganz gerne. Er war schon ein Lieber. Allerdings ging er etwas in der Menge unter. Er wurde auch nicht wirklich wahr genommen. Das fand ich sehr schade. So wirkte er einfach sehr blass.
Ditte: 1 (+)
Ich mochte sie ganz gerne, aber sie wirkte auch recht blass. Ich kann eigentlich kaum was zu ihr sagen. Sie war eine Liebe, die sich gerne um andere kümmerte.
Lilo: 1(+)
Ich fand sie ganz okay, aber nicht überragend. Nur wirkte sie die ganze Zeit etwas blass. So viel kann ich gar nicht zu ihr sagen und die Verbindung wurde auch nie hergestellt an die ich gedacht hatte.
Pütti: 1 (+)
Ich mochte sie wieder ganz gerne. Auch wenn sie wenig vorkam. So viel kann ich gar nicht zu ihr sagen. Das fand ich schade. Man hätte sie mit mehr Interesse mehr einbinden können. Aber sie ist eine Liebe.
Jana: 1 (+)
Bei ihr ist es ähnlich wie bei Pütti. Sie kam kaum vor und ich kann wenig zu ihr sagen.
Susanne: 1 (+)
Die fand ich ganz okay, aber nicht überragend. Sie kam aber auch nur sehr wenig vor.
Janina: 1 (+)
Die kam ja nicht wirklich vor. So viel kann ich gar nicht zu ihr sagen. Sie wirkte ganz sympathisch.
Andreas: 3 –
Der war natürlich ziemlich unsympathisch. Ich hätte ihn auch in einem Weihnachtsbuch nicht gebraucht.
Pastor Probst: 1 (+)
Den fand ich ganz sympathisch. So viel kann ich zu ihm aber auch nicht sagen. Er wirkte aber sehr offen und sympathisch.
Jördis: 1 (+)
Sie wirkte etwas steif. So ganz warm wurde ich nicht mit ihr. Ich kann mich aber auch kaum noch an sie erinnern.
Grete Martens – Oma: 1 (+)
Die fand ich ganz nett, aber halt auch nicht mehr. Ich kann mich ehrlich gesagt kaum noch an sie erinnern. So viel kann ich also gar nicht zu ihr sagen.
Hanno Testegel: 3 –
Den mochte ich gar nicht. Der ging mal gar nicht. Der war einfach furchtbar und auch so uneinsichtig. Ich fand in einen Weihnachtsroman gehörte er eigentlich nicht.
Kordula: 1 (+)
Ich fand sie ganz okay, aber nicht überragend. Sie kam nicht so viel vor, auch wenn sie was hatte. Aber so wirklich was kann ich nicht zu ihr sagen.
Elvira: 1 (+)
Bei ihr ist es das gleiche wie mit Kordula. Viel mehr kann ich zu ihr auch nicht sagen.
Michael: 1 –
Er war mir eigentlich egal. Man hätte ihn auch einfach weg lassen können. Ich fand ihn überflüssig.
Anna: 1 (+)
Ich fand sie ganz okay, aber sie kam ja wenig vor. So viel kann ich gar nicht zu ihr sagen. Sie war eher etwas belanglos.
Mortiz: 1 (+)
Ich fand ihn ganz niedlich. So viel kann ich aber gar nicht zu ihm sagen. Er kam nicht so oft vor.
Pärchen/ Liebesgeschichte: 2 –
Finja und Jesper: 1 –
Wirklich warm wurde ich mit den beiden nicht. Jesper kam auch viel zu spät ins Spiel. Ich konnte mich nicht mehr auf ihn einlassen und auch so war es mir recht egal ob sie zusammen kamen oder nicht.
Besondere Ideen: 1 (+)
Das war ja eigentlich das mit der Weihnachtszeit. Das kam aber leider nicht so gut rüber. Das war mir alles viel zu lasch und negativ geprägt. Da hätte man wesentlich mehr rausholen können.
Parallelen: 1 (-)
Die kann ich zu den andren Weihnachtsromanen stellen und das hier war für mich der schwächste Teil davon. Auch das weihnachtliche kam überhaupt nicht rüber und Weihnachtsgefühl kam nicht aus. Das fand ich sehr schade, denn das war bei den anderen Büchern ganz anders.
Störfaktor: 1 –
Leider sagte mir dieses Buch nicht wirklich zu. Es war für mich auch nicht wirklich weihnachtlich. Das kam überhaupt nicht rüber. Es war auch viel zu negativlastig. Dieser Schauspieler war auch furchtbar. Und die Liebesgeschichte kam viel zu spät. Viel zu spät. Damit konnte ich mich dann überhaupt nicht mehr anfreunden. Es war so ganz anders als die anderen Bücher der Reihe.
Auflösung: 1 (+)
Die fand ich langweilig. Leider wurde es langweilig gelöst. Und das Ende mit dem Paar war mir egal. Das find ich immer schade, wenn die Geschichte so verpufft.
Fazit: 1 (-)
Ich war von diesem Roman etwas enttäuscht. Ich hätte mir viel mehr Weihnachtsfeeling gewünscht. Außerdem war es mir auch zu negativlastig. Das fand ich sehr schade und hat mir die Stimmung vermiest. Das fand ich sehr schade, denn sonst hätte es mir gefallen können. Aber auch die Liebesgeschichte kam mir viel zu spät. Da konnte ich dann nicht mehr wirklich was mit anfangen. Das war sehr schade und alles etwas lasch. Zu sehr an die aktuelle Zeit angelehnt.
Bewertung: 3/5 Punkte