Die besten 5 125: Schlechteste Filme 2022

Heute bin ich mal wieder bei den besten 5 dabei. Die letzten hab ich ausfallen lassen, weil ich die Thema selber hatte beim Serienmittwoch.

Weihnachten mit den Coopers

Mal ehrlich? So eine Starbesetzung und dann kommt so was bei raus? Flache, langweilige Gespräche, Unrealistische Szenen und Hauptsache Drama. Man hätte so viel mehr rausholen können. Ich fand es vor allem nervig und unrealistisch und zu aufgesetzt. Einfach nur unrealistisch.

Rocketman

Rocketman war so lala. Ich fand es einfach zu abgehoben. Auch die Story. Auch wenn Trat Egerton Elton John gut gespielt hat und die Schauspieler schon gut waren und ich die Musik von Elton John liebe und seine Story interessant fand konnte es mich dennoch nicht mitreißen. Es war von allem etwas too much.

Zwei an einem Tag

 

 

Diese Story konnte  mich auch nicht so vom Hocker hauen. Ich verstehe nicht wirklich warum Geschichten mit solchen Themen immer so gehypt werden. Man hat doch gar nichts von der Liebesgeschichte, wenn die Paare immer nur voneinander getrennt werden und dann. Eigentlich sind das diese Paare, die sich nur selbst im Weg stehen und dann endet es natürlich super tragisch. Das ist einfach nicht meins oder jedenfalls nicht immer. Leider konnten mich die Charaktere hier aber auch nicht richtig erreichen. Ich fand ihn okay, aber nicht mehr.

Red Riding Hood

Auch bei den Schauspielern hätte ich mehr erwartet. Die Liebesstory fand ich ganz süß, aber den Rest kann man eigentlich fast vergessen. Schreckliche Fantasyumsetzung und auch die Effekte sind schlecht. Nur wenige Charaktere konnten mich erreichen. Dabei war die Idee eigentlich interessant und mit den Schauspielern hätte man einiges machen können. Über okay gehts nicht hinaus.

Maggies Christmas Mircale

Eigentlich fand ich den Film gar nicht schlecht, aber sie war überhaupt nicht meins. Und sie machte den Film durch ihre komische Art doch recht kaputt. Alles andere mochte ich einfach und vor allem find ich Chris McFairlaine eigentlich toll, aber sowas find ich dann immer schade. Ich fand ihn okay, aber nicht mehr.

 

Und welche Filme habt ihr heute gewählt? Kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr sie?

 

Gerade jetzt – Momentaufnahme 69

Heute ist wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

denke ich: blödes Internet

mag ich: wenn es mal etwas besser ist und der Husten nicht nervt.

mag ich nicht: wenn das Internet nichts macht und man nicht voran kommt und der Husten immer wieder kommt.

spüre ich: die Erkältung schlaucht und das schlechte Internet auch.

freue ich: wenn die Erköltung endlich besser wird. Hoffen darf man ja noch.

fühle ich: dass ich mir meinen alten Tagesablauf ohne Erkältung zurück wünsche. Die Erkältung schlaucht so dermaßen.

trage ich: Jogginsachen

brauche ich: besseres Internet und eine Zeit ohne Erkältung

höre ich: momentan kaum was

mache ich: immer noch viel zu wenig

lese ich: Nicolas Yoon – Als wir tanzen lernten

trinke ich: Wasser, Tee

vermisse ich: besseres Internet, meine Spaziergänge

schaue ich: Zuletzt: Ein Leuchtturm zum Verlieben

träume ich: davon, dass es endlich mal wieder besser wird

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

TTT 351: 10 tolle Bücher mit winterlichen Titeln

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

608 ~ 19. Januar 10 tolle Bücher mit einem winterlichem Titel (mit Wörter wie Frost, Schnee, Eis, Kälte etc) der Vorschlag kam von Jürgen auf twitter


 

Jana Schäfer – Herzfunkeln und Winterträume

Das fand ich ziemlich gut.  Eine sehr süße Geschichte mit Weihnachtsfeeling. Auch die Charaktere haben mir überwiegend gefallen. Ich fand auch das Grundthema gut. Mir hat nicht alles gefallen, aber es war gut.

Jennifer Wolf – Morgentau

Das mochte ich sehr gerne. Ich fand die Geschichte süß und mochte die Charaktere. Auch die Idee fand ich toll. Der Nachfolgeteil war leider nicht mehr meins.

Tanja Janz – Wintermeer und Dünenzauber

Das Buch fand ich ziemlich gut. Ich mochte aber auch Jana und ayk sehr gerne. Es war romantisch und weihnachtlich, was mir gut gefallen hat. Auch St. Peter Ording gefällt mir als Ort immer wieder.

Roberta Rodriguez – Die kleine Eismanufaktur in Amalfi

Das fand ich auch viel besser als erwartet. Es gefiel mir zwar nicht alles, aber ich mochte die Charaktere sehr gerne und es war toll nach Amalfi zurückzukehren wo ich selbst schon war. Auch das mit dem Thema Eis hat mir gefallen.

Rachel Cohn und David Levithan – Dash und Lilys Winterwunder

Das mochte ich auch ziemlich gerne. Ich fand die beiden echt süß und das schön weihnachtlich. Auch die Charaktere mochte ich recht gerne.  Es war schon gut gemacht.

Astrid Arnold – Die Eisprinzessin

Das mochte ich früher auch total gerne. Ich mochte die Story und das mit dem Eislaufen und auch die Charaktere haben mir ganz gut gefallen.

Karin Lindberg – Schneebälle ins Herz

Das mochte ich auch sehr gerne. Ich mochte auch die Charaktere gerne. Und auch das winterliche gefiel mir dabei gut. Es war nicht überragend, aber gut.

Emily Lewis – Winterküsse & Schneegstöber

Das fand ich okay, aber nicht überragend. Ich fand es teilweise ganz gut, aber die Charaktere konnten mich nicht ganz erreichen. Mir gefiel nicht alles.

Julia K. Stein – Let it snow

Das hab ich abgebrochen, aber beim 2. Mal fand ich es gar nicht so schlecht. Es wsr jetzt kein überflieger, aber ganz nett.

Elaine Winter – Schneeflockenherzen

Das fand ich ging so, aber nicht überragend. Ich fand es auch recht anstrengend. Man hätte mehr draus machen können.

Und wie würdet ihr heute antworten?