Gerade jetzt – Momentaufnahme 70

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

denke ich: Blöder Husten

mag ich: wenn es mal besser ist

mag ich nicht: den ständigen Husten und dass ich so schwach bin.

spüre ich: dass mich diese Erkältung total groggy macht.

freue ich: mich wenn sie endlich wieder weg ist.

fühle ich: mich total ausgelaugt

trage ich: Jogginsachen

brauche ich: Zeit ohne Husten

höre ich: Playlist 2005

mache ich: immer noch zu wenig

lese ich: Versuche noch mal das Buch vom Anfang des Monats weiter zu lesen.

trinke ich: Wasser

vermisse ich: die Zeit ohne Husten

schaue ich: zuletzt.: Lukcy Love – Eine Liebe in Irland

träume ich: von einer Zeit ohne Husten

 

Und wie würdet ihr antworten?

ttt 352 10 Reihen, die du in diesem Jahr endlich starten bzw. fortsetzen möchtest

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

609 ~ 26. Januar 10 Reihen, die du in diesem Jahr endlich starten bzw. fortsetzen möchtest


Lilly Lucas – New Chances

Auf Sams Geschichte bin ich schon neugierig. Den mochte ich ganz gerne. Auch wenn ich ein bisschen Stress dabei ist. Aber bisher hat mir die Green valley Reihe trotz allem tut gefallen

Jette Menger – Know our love 3

Da bin ich schon neugierig drauf, weil ich ella bisher sehr mochte und Simon auch, aber es wird wohl ein ziemliches hin und her.

Claudia Siegmann –  Märchenfluch 2 

Der erste Teil hat mir ja ziemlich gut gefallen. Ich mochte die Ideen und überwiegend die Charaktere. Deswegen bin ich total gespannt auf Teil 2.

JKR – Phantastische Tierwesen 3 Dumbledores Geheimnisse

1 + 2 fand ich bisher gut zu lesen und da ich den 3. Film auch gut fand freue ich mich noch mal darin einzutauchen. Vor allem sind da auch so viele, tolle Bilder drinnen.

Layla Hagen – City of Love 2

Den ersten Teil fand ich auch ziemlich gut. Der 2. Würde mich auch noch interessieren. Es ist zwar nicht viel in Erinnerung geblieben, aber ich mochte es

Diana Gabaldon – Outlander 7

Da ich den 6. Teil von Outlander jetzt besser fand als erwartet bin ich doch neugierig auf den 7. Teil. Obwohl die Bücher so dick sind sind sie unglaublich gut zu lesen.

Colleen Hoover – Weil wir uns lieben

Ich möchte die Reihe nun zum zweiten mal abschließen. Ob ich es tatsächlich dieses Jahr schaffe weiß ich nicht. Ich hätte aber schon Interesse an Will und Lake.

Stephanie Diem – Fairies 2

Den ersten Teil fand ich ja auch ganz gut. Ich bin schon neugierig auf Teil 2.  Auch wenn ich noch skeptisch bin.

Julie Kagawa – Plötzlich Rebell 2

Den ersten Teil fand ich ganz okay. Überragend allerdings nicht. Aber ich bin trotzdem neugierig auf Teil 2

Julia Quinn – Bridgerton 3 

Den 2. Teil fand ich ja nicht mehr so gut wie den ersten. Dennoch würde ich gerne weiter lesen, da mich die anderen Geschwister auch interessieren.

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Serienmittwoch Aufgaben Februar 2023

Heute gibts die Aufgaben für Februar. Ist ein Monat tatsächlich schon wieder fast rum? Die Rückblicke haben wir jetzt hinter uns. Weiter gehts mit dem normalen Jahr.

01.02.23 Serien-Special: Welches sind eure Lieblingsserien aus den 60er – 80er Jahren? (Da ich da nicht so viel habe, habe ich die mal zusammen gepackt)

08.02.23 Filme-Special: Welches sind eure Lieblingsfilme der 60er – 70er Jahre?

15.02.23 Serie: Welche deutschen Serien magst du am liebsten und warum?

22.02.23 Filme: Eure 10 liebsten Filmmomente aus Harry Potter Filme (oder allgemein aus Filmen)?

 

Und jetzt wünsch ich euch viel Spass dabei.

Sarah Jio – Schmetterlinge im Winter

Story: 1 +(+)

Kailey und cade waren mal ein paar gewesen und kailey hatte cade so sehe geliebt. Doch dann war er von einem Tag auf den anderen verschwunden? Was war nur passiert und ging es ihm gut?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 +

Kailey Craine: 1 +(+)

Ich mochte sie ziemlich gerne und es war toll wie sie sich um andere kümmerte. Ich mochte auch wie sie mit Cade Umging und wie wichtig er ihr war. Was ich nicht so toll fand war, dass sie das mit Ryan so lange hinzog. Da machte sie sich selbst was vor. Das war niemanden gegenüber fair. Am wenigsten Ryan. Aber sonst war sie eine süße.

Cade Mcallister: 1 +

Bei ihm war schon Luft nach oben. Aber trotzdem mochte ich ihn sehr gerne. Er hatte etwas besonderes an sich und war einnehmend. Nur das mit dem abstürzen war unschön und sein Schicksal sehr traurig.

James: 2 –

Mit dem Konnte ich nie so viel anfangen. Ich fand er benahm sich unmöglich gegenüber Cade. So überlegen. Und das er dann die Sache am Boot abzog war echt skrupellos.

Ryan: 1(+)

Eigentlich mochte ich ihn ganz gern, aber die Geschichte hätte auch ohne ihn funktioniert. Ich hätte ihn nicht unbedingt gebraucht. Er war eigentlich nur ein Lückenbüßer und schien nicht wirklich zu Kailey zu passen. Er tat mir auch irgendwie leid.

Melinda und Bennet – Ryans Eltern: 1 –

Wirklich sympathisch waren sie mir nicht. Sie waren einfach so hochtrabend und oberflächlich. Besonders Melinda

Tracey: 1 +

Tracey mochte ich sehr gerne. Sie war eine gute Freundin und unterstützte Kailey gut. Auch wenn sie manchmal schräge Ansichten hatte.

Alexis: 1(+)

Sie wirkte etwas unscheinbar. Ich mochte sie ganz gerne, aber ich habe nicht verstanden warum sie sich an James gehalten hat wo sie das doch nicht glücklich machte. Alles etwas seltsam mit ihr.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 +

Cade und Kailey: 1 +

Ich mochte die beiden schon ziemlich gerne. Sie waren ein süßes Paar, dass gut zusammen passte. Aber ihre Geschichte war auch sehr traurig und es hätte mir ohne die Dreieckssache besser gefallen und Cade fand ich vor seinem verschwinden auch nicht mehr so toll.

Kailey und Ryan: 1(+)

Ryan war ganz in Ordnung, aber eher Lückenbüßer und das störte mich doch. Ich fand es nicht in Ordnung, dass Kailey ihm nichts erzählte und ihn hinhielt obwohl es nichts brachte. Auch von ihren Vorstellungen her haben sie nicht so richtig zusammen gepasst. Man hätte ihn wohl besser weggelassen.

Tracey und Marc: 1 (+)

Ich fand sie etwas unscheinbar. Marc war so austauschbar. Man lernt ihn auch kaum kennen. Wie gesagt. Einfach sehr austauschbar. Aber Tracey war sowieso seltsam mit ihren Beziehungen.

Besondere Ideen: 1 +(+)

Das war ja das mit den Obdachlosen und das kam auch überwiegend ziemlich gut rüber. Es wurde sehr einfühlsam und sympathisch beschrieben, aber auch traurig angehaucht.

Rührungsfaktor: 1 +(+)

Der war auf jeden Fall vorhanden. Denn gerade alles rund um Cade und Kailey fand ich sehr rührend. Auch so hat mir die Geschichte insgesamt gut gefallen.

Parallelen: 1 +

Das Thema gibt’s nicht so oft und auch den Bezug zur Vergangenheit fand ich gut. Das War mal nicht sowas alltägliches und fand ich echt gut.

Störfaktor: 1 (+)

Ich fand James war kein bester Freund. Er war zu egoistisch. Es passte zur Geschichte, aber es war einfach traurig wie er sich verhielt. Außerdem hätte man sich die Dreieckssache eher sparen sollen. Ryan war ja nur Lückenbüßer und das war einfach unfair und Kailey hätte ruhig mit Ryan reden können.

Auflösung: 1 (+)

Leider wurde mir das etwas zu lange hinausgezögert. Das hätte man abkürzen können. War eh klar woraus das hinausfläuft.

Fazit: 1 +(+)

Ich mochte das Buch doch ziemlich gerne. Die Story war auch süß und auch sehr traurig. Manches hätte ich mir andres gewünscht, aber ich mochte die Charkatere überwiegend und die Story war süß. Es wurde gut mit dem Thema umgegangen. Nur die Dreiecksgeschichte mochte ich nicht so.

Bewertung: 4,5/5 Punkte