
Story: 1 +(+)
Kailey und cade waren mal ein paar gewesen und kailey hatte cade so sehe geliebt. Doch dann war er von einem Tag auf den anderen verschwunden? Was war nur passiert und ging es ihm gut?
Eigene Zusammenfassung
Charaktere: 1 +
Kailey Craine: 1 +(+)
Ich mochte sie ziemlich gerne und es war toll wie sie sich um andere kümmerte. Ich mochte auch wie sie mit Cade Umging und wie wichtig er ihr war. Was ich nicht so toll fand war, dass sie das mit Ryan so lange hinzog. Da machte sie sich selbst was vor. Das war niemanden gegenüber fair. Am wenigsten Ryan. Aber sonst war sie eine süße.
Cade Mcallister: 1 +
Bei ihm war schon Luft nach oben. Aber trotzdem mochte ich ihn sehr gerne. Er hatte etwas besonderes an sich und war einnehmend. Nur das mit dem abstürzen war unschön und sein Schicksal sehr traurig.
James: 2 –
Mit dem Konnte ich nie so viel anfangen. Ich fand er benahm sich unmöglich gegenüber Cade. So überlegen. Und das er dann die Sache am Boot abzog war echt skrupellos.
Ryan: 1(+)
Eigentlich mochte ich ihn ganz gern, aber die Geschichte hätte auch ohne ihn funktioniert. Ich hätte ihn nicht unbedingt gebraucht. Er war eigentlich nur ein Lückenbüßer und schien nicht wirklich zu Kailey zu passen. Er tat mir auch irgendwie leid.
Melinda und Bennet – Ryans Eltern: 1 –
Wirklich sympathisch waren sie mir nicht. Sie waren einfach so hochtrabend und oberflächlich. Besonders Melinda
Tracey: 1 +
Tracey mochte ich sehr gerne. Sie war eine gute Freundin und unterstützte Kailey gut. Auch wenn sie manchmal schräge Ansichten hatte.
Alexis: 1(+)
Sie wirkte etwas unscheinbar. Ich mochte sie ganz gerne, aber ich habe nicht verstanden warum sie sich an James gehalten hat wo sie das doch nicht glücklich machte. Alles etwas seltsam mit ihr.
Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 +
Cade und Kailey: 1 +
Ich mochte die beiden schon ziemlich gerne. Sie waren ein süßes Paar, dass gut zusammen passte. Aber ihre Geschichte war auch sehr traurig und es hätte mir ohne die Dreieckssache besser gefallen und Cade fand ich vor seinem verschwinden auch nicht mehr so toll.
Kailey und Ryan: 1(+)
Ryan war ganz in Ordnung, aber eher Lückenbüßer und das störte mich doch. Ich fand es nicht in Ordnung, dass Kailey ihm nichts erzählte und ihn hinhielt obwohl es nichts brachte. Auch von ihren Vorstellungen her haben sie nicht so richtig zusammen gepasst. Man hätte ihn wohl besser weggelassen.
Tracey und Marc: 1 (+)
Ich fand sie etwas unscheinbar. Marc war so austauschbar. Man lernt ihn auch kaum kennen. Wie gesagt. Einfach sehr austauschbar. Aber Tracey war sowieso seltsam mit ihren Beziehungen.
Besondere Ideen: 1 +(+)
Das war ja das mit den Obdachlosen und das kam auch überwiegend ziemlich gut rüber. Es wurde sehr einfühlsam und sympathisch beschrieben, aber auch traurig angehaucht.
Rührungsfaktor: 1 +(+)
Der war auf jeden Fall vorhanden. Denn gerade alles rund um Cade und Kailey fand ich sehr rührend. Auch so hat mir die Geschichte insgesamt gut gefallen.
Parallelen: 1 +
Das Thema gibt’s nicht so oft und auch den Bezug zur Vergangenheit fand ich gut. Das War mal nicht sowas alltägliches und fand ich echt gut.
Störfaktor: 1 (+)
Ich fand James war kein bester Freund. Er war zu egoistisch. Es passte zur Geschichte, aber es war einfach traurig wie er sich verhielt. Außerdem hätte man sich die Dreieckssache eher sparen sollen. Ryan war ja nur Lückenbüßer und das war einfach unfair und Kailey hätte ruhig mit Ryan reden können.
Auflösung: 1 (+)
Leider wurde mir das etwas zu lange hinausgezögert. Das hätte man abkürzen können. War eh klar woraus das hinausfläuft.
Fazit: 1 +(+)
Ich mochte das Buch doch ziemlich gerne. Die Story war auch süß und auch sehr traurig. Manches hätte ich mir andres gewünscht, aber ich mochte die Charkatere überwiegend und die Story war süß. Es wurde gut mit dem Thema umgegangen. Nur die Dreiecksgeschichte mochte ich nicht so.
Bewertung: 4,5/5 Punkte