TTT 362 : 10 Bücher deren Titel ein N drin haben

Heute gibts wieder den TTT und ich bin mit dabei.

627 ~ 1. Juni Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben N beginnt

Titel mit N



Nächstes Jahr am selben Tag – Colleen Hoover

Das Buch fand ich auch ziemlich gut. Wie fast alle Hoover – Bücher. Die Charaktere sind meistens toll. Und auch die Storys haben einfach was. Aber es ist lange her, dass ich das gelesen hab.

Nach dem Sommer – Maggie Stiefvater

Die Reihe mochte ich ja auch ziemlich gerne. Ich fand die Wolfsversion aber auch echt schön. Auch die Charaktere mochte ich gerne. Die Reihe ist auch sehr romantisch. Eine gute Reihe.

New Dreams – Lilly Lucas

Das fand ich auch toll. Gerade auch diesen Teil. Ich mochte die Charaktere so gerne. Und das mit den Sternen fand ich toll. Aber auch so hat die Reihe einfach was. Auch wenn es oft etwas zu viel Drama ist.

Nevermore – Kelly Kreagh

Nevermore mochte ich auch ganz gerne. Ich fand es viel besser als erwartet. Es war durchaus interessant, wenn auch düster. Aber es hatte einfach was.  Auch dieses düstere.

Nis Puk in der Luk – Boy Lornsen

Das mochte ich total gerne.  Ich fand den Hauselfen so süß. Ich fand es früher schon echt toll. Ich habe schöne Erinnerungen dran.

Nick und Norah – Soundtrack einer Nacht – Rachel Cohn und David Levithan

Das fand ich okay, aber nicht überragend. Es war etwas blass. So wirklich viel kann ich darüber nicht mehr sagen.  Die Erinnerungen sind eher grob.

Nur ein Hauch von dir – Sue Ransom

Das fand ich auch ganz nett. Aber auch nicht überragend. Es war ganz nett, aber nicht mehr.  So richtig viel erinnern kann ich mich auch nicht mehr dran. Es war okay.

Nineteen Moons – Kami Garcia und Margeret Stole

Das fand ich auch ganz gut, aber nicht überragend. Ich wurde mit den Charakteren nicht ganz warm. Man hätte einfach mehr aus der Geschichte rausholen können. Es war doch eher unsympathisch.

nette Mädchen beißen nicht – Molly Harper

Das fand ich okay, aber auch nicht überragend. Ich hatte wohl etwas zu viel erwartet. Mit den Charakteren wurde ich auch nicht ganz warm. Aber die Idee war eigentlich gut.

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?

Die besten 5 am Donnerstag: 139: Filme zum Thema Kunst und Kunstwerke

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

01.06.2023 – Die 5 besten Filme zum Thema Kunst & Kunstwerke

 

Titanic

Hier gibt es gleich zwei mal Kunst. Die Bilder aus Rose Suite und sicher auch anderen Suiten und Jacks Zeichnungen, die ja auch eine ziemliche Rolle im Film spielen. Gerade die Zeichnungen sind wirklich gut.

Pompeii –  Wandmalerei

ich weiß nicht ob man es im Film sieht, aber da ich selbst schon da war gabs drinnen jede Menge kunstvoller Wandmalerei, was ich klasse fand.

Mit dir an meiner Seite – Kirchenfenster

In dem Film werden die Kirchenfenster restauriert und das find ich immer sehr kunstvoll. Den Film mochte ich ja ziemlich gerne und das mit den Fenstern war auch sehr interessant. Er ist einer meiner absoluten Lieblingsfilmen.

The Danish Girl

Das Thema Trans ist eigentlich nicht meins, aber Eddie hat das echt toll rüber gebracht. Er ist auch einer, der alles spielen kann und immer noch gut bei weg kommt. Aber seine Rolle ist halt auch Künstler und deswegen geht es auch um Kunst. Ich fand den Film gar nicht schlecht muss ich sagen.

Mona Lisas Lächeln

An den Film kann ich mich nur noch grob erinnern. Aber es ging irgendwie um Kunststudenten und Mona Lisa.  Ich fand ihn glaub ich ganz gut.

 

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr sie?

Corlys Mittwochsfrage 6: Ist es dir wichtig, was andere von dir denken?

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

Ist es dir wichtig, was andere von dir denken oder ziehst du dein Ding/deine Ideen/deinen Style durch, weil du dich dabei/damit wohlfühlen?

Eigentlich nicht. Zumindest nicht mehr. Früher gabs sicher schon mal so Phasen, aber im Grunde hab ich schon immer das durchgezogen was ich für richtig hielt. Ich hab es nie eingesehen bei anderen mitzuziehen. Entweder sie akzeptierten mich wie ich war oder eben nicht. Sicher hab ich mir auch Anerkennung gewünscht, aber ich muss mich vor allem wohl fühlen. Irgendwas erzwingen war noch nie mein Ding. Heute bin ich fast 40. Da steh ich über die Meinungen anderer. Ich habe eh fast nur noch mit meinem engsten Kreis zu tun. Da kennen alle meinen Style. Bei mir ist wichtig: Hauptsache bequem.

Wenn ich allerdings so andere manchmal ansehe kann ich nicht umhin mir zumindest für mich meine Meinung zu bilden.

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Serienimttwoch 382: Welche Serie wäre besser als Film oder Filmreihe produziert worden und warum?

Heute gibt’s wieder den Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

31.05.23 Serie Welche Serie wäre besser als Film oder Filmreihe produziert worden und warum? (Frage von Tarlucy)

Serie als Film

Chernobyl

 

Die hätte ich mir auch gut als Film vorstellen können. Wobei es auch als Serie gut gemacht war. Sie ist schon spannend, wenn auch etwas gruselig.

 

So find ich es leichter.

Film als Serie

Da gibt’smehr  Möglichkeiten.

Harry Potter

 

Klar, die Filmreihe reicht eigentlich schon und als Serie wäre es vielleicht etwas viel, aber es wäre sicherlich möglich.

Captain America

 

Das würde mich wirklich auch als Serie interessieren. Aber bitte nur mit Chris Evans. Agent Carter gibt’s ja so auch als Serie. Da würde mich Captain America fast mehr interessieren.

Die Bestimmung

 

Das könnte ich mir auch gut als Serie vorstellen. Da ein Teil eh nicht mehr gesendet wurde find ich, dass es als Serie vielleicht besser funktionieren könnte.

Tintenherz

 

Tintenherz als Serie fände ich ja auch irgendwie toll. Da könnte man aus jedem Buch eine Staffel machen. Da gäbe es sicher viel zu zeigen.

 

Weihnachtsfilmserie (aus mehreren Weihnachtsfilmen oder so)

 

Das fände ich auch mal interessant. Das wäre sicher mal interessant zu sehen. Sowas ähnliches wie Once upon a time, nur mit Weihnachten.

Panem

 

Auch hier könnte ich mir gut eine Serie vorstellen. Das würde die Filme vielleicht noch mal aufwerten. Da könnte man viel raus machen.

Und wie ist das bei euch so? Was habt ihr gewählt und kennt ihr was von mir?

Was guckt ihr gerade?

Sternenfänger: Teil 13 + 14

Das fand ich wieder gut. Nur Valerie war etwas anstrengend. Aber dafür kamen sich Nico und Paula endlich näher.

Agent Carter: Staffel 2 Folge 5 + 6

Das fand ich auch wieder gut. Da war wieder ordentlich was los. Nicht alles ist gut, aber es scheint sich endlich zwischen Daniel und Peggy was zu entwickeln.

Self-Statements 51: Von Romantik, Urlaubszielen und Büchern

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Wenn du ein Business aufziehen könntest, welches wäre es?

Kommt drauf an was man jetzt darunter versteht. Vielleicht was mit Büchern

2. Was ist für dich eine romantische Geste?

Da gibt es vieles. Manchmal können es schon blicke sein. Manchmal wenn jemand um jemanden kämpft. Leider gibt’s in Büchern etc immer weniger Romantik. Das find ich so schade.

3. Wo wärst du jetzt gerne?

Vielleicht am Meer

4. Wie lange brauchst du morgens im Bad?

Keine Ahnung. Nicht so lange.

5. Wie sagst du einem Love Interest, dass du ihn magst?

Ich weis nicht mal was das sein soll. Ein Schwarm? Meistens ergibt sich sowas von selbst.

7. Wie sieht bei dir ein perfekter Sonntag aus?

Meinen Hobbys nachgehen und spazieren gehen

8. Was war das Leckerste, das du je gegessen hast?

Puh keine ahnung. Da gibst so viel.

9. Was war das ungenießbarste, was du je gegessen hast?

Was mit chili

11. Welches war bisher dein schönstes Reiseziel?

Auch das ist sehr schwer. All meine Reiseziele sind schön. Aber Irland- Ring of Kerry etc steht hoch im Kurs.

 

Und in Deutschland? Ich habe keine Ahnung. Wie soll ich mich da entscheiden? Vielleicht Bodensee/ Königssee? Oder an der Mosel war es auch sehr schön.

12. Wem oder was kannst du nicht widerstehen?

Büchern

13. Was hast du zuletzt gesagt?

Vermutlich gute Nacht.

14. Gibst du genug oder meinst du, du nimmst zu viel

Keine Ahnung.

16. Definiere “Luxus”.

Mir reicht es schon in einem kriegsfreien schönen Land zu leben und mir das bisschen leisten zu können was ich für meine Hobbys brauche. Ich brauche nicht puren Luxus. Das ist oft auch gar nicht so schön.

17. Denkst du, dass man alles erreichen kann, wenn man nur fest daran glaubt?

Das kommt immer auf die Situationen an. Aber eher nicht.

18. Du kannst auf Reisen nicht leben ohne …?

Bücher
Notizbücher
Was zum schreiben
Block
Und was man sonst für alltägliches braucht
Und natürlich Kamera und Handy.

19. Wer darf dir Ratschläge geben?

Das kommt auf die Situationen an.

  1. Welchen Ratschlag gibst du anderen, die mit einer großen Herausforderung konfrontiert sind?

22. Welches ist das tollste Geschenk, das du jemals erhieltest?

Puh. Keine Ahnung. Vermutlich meine puppe und mein Hase Charlie. Kuschelhase. Sonst sind die meisten Geschenke gut, da ich eine Wunschliste führe.

23. Welches Merkmal fällt dir an Menschen, die du zum ersten Mal triffst, am meisten auf?.

Ich denke unter anderem die Augen und saß aussehen. Dann später der Charakter. Das kann man gar nicht so genau sagen. Es ist eigentlich das äußere insgesamt.

 

Und wie würdest du heute antworten?

 

MediaMonday 116/117: Von DVDs, 9-1-1 Lone Star und Büchern

Heute ist wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Media Monday #622

Ob es wirklich eine gute Idee war mir the crown auf  DVD zu holen wird sich noch zeigen. Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen es zu gucken.

  1. Mir war lange gar nicht bewusst, dass Chasing life gar nicht richtig abgeschlossen ist. Oder sagen wir nicht mehr bewusst.

Das Crossover bei 9-1-1 Lone Star ist ein echter Zugewinn gewesen, schließlich macht es richtig was aus welche Schauspieler und Charaktere wo mitspielen. Und die im original können mich einfach mehr überzeugen.

  1. Manchmal ist mir unbegreiflich, wie man Geschichte in Büchern einfach totschreiben kann und so viel Drama mit reinbringt, dass es einfach nur noch nervig und unsympathisch ist.

Bestimmte Sachen innerhalb einer serie nicht mehr auf dvd zu bringen erscheint mir schon recht drastisch, immerhin gibt es sicherlich noch viele die auf DVD angefangen haben und dann nicht mehr weiter gucken wollen. Oder die Staffel halt nicht vollständig auf DVD haben.

  1. Bei all dem, was derzeit an Gerüchten kursiert interessieren mich die rund um heidi Klum mit am wenigsten.

  2. Zuletzt habe ich _ diese Woche zwei Serien geguckt und das war en Sternenfänger und Agent Carter weil Lone star wegen Feiertag nicht kam. Aber die waren gut. Und dann hab ich gestern noch „The lost City “ gesehen. Der war besser als erwartet. Hat mich echt mitgerissen. Brad pitt und Tom cruise in einem Monat gesehen. Hat es schon lange nicht mehr gegeben.

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

 

Currently Watching (37): Sternenfänger und Agent Carter

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei. Viel geändert hat sich nicht, ausser dass Lone Star nicht kam.

Titel und Staffeln:

Sternenfänger Teil 13 + 14
Agent Carter: Staffel 2 Folge 5 + 6

Verfügbare Staffeln:

Sternenfänger 1 mit etwa 20 Folgen
Agent Carter: 2 mit 10 Folgen

Inhalt:

 

 

Zwischenmeinung:

Sternenfänger:

Das war wieder gut. Endlich entwickelt sich was zwischen Nico und Paula. Wurde auch Zeit. Sonst war einiges los und Valerie war wieder ziemlich zickig und anstrengend. Da muss sie sich nicht wundern, dass Nico da nicht mehr mitmacht.

Agent Carter:

Das war auch wieder gut. Auch da war wieder einiges los. Auch hier entwickelt sich so langsam endlich was zwischen Agent Carter und Daniel Sousa. Bin gespannt wie das weiter geht. Und auch so steckt Peggy mal wieder in Schwierigkeiten und Thompson ist manchmal doch recht naiv. Jarvis ist einfach nur cool. Bin gespannt wie es weiter geht

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Freitagsfüller 367: Von Füßen, Serien und Chad Michael Murray

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

1.  Wo ist eigentlich die Sonne? Noch ziert sie sich ein wenig.

2.  Manchmal ist der Zeitpunkt nicht günstig .

3.  Unter dem Tisch befinden sich Ablagen und aktuell meine Beine und Füße.

  1. Ich habe mir diese Woche einiges gegönnt.

5.  Eine leere Lücke ist ja auch mal interessant .Das hatten wir noch nicht. Was schreib ich da bloß rein. Was ist denn euer absoluter Lieblingsdarsteller in Serien?.

  1. Schön, dass es bei mir unter anderem immer noch Chad Michael Murray aus iZombie ist. Ich kann ihn mir einfach immer wieder ansehen.

  2. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen hoffentlich ruhigen Abend, morgen habe ich geplant, zu Hause zu bleiben und Sonntag möchte ich einfach  entspannen bevor es Montag zum Essen zu den Großeltern geht !

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

TTT 361: 10 Bücher mit dem Wort „Leben“ drin

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

626 ~ 25. Mai 10 Bücher, in deren Titel das Wort LEBEN steckt (Vorschlag von Milla)


Colleen Hoover – Zurück ins Leben geliebt

Das gehört ja zu einer meiner Lieblingsbücher.  Ich fand die Geschichte überraschend toll. Auch die Charkatere haben mir gefallen. Es ist auch sehr einfühlsam.

Marlise Arnold – Ich will doch leben

Das mochte ich auch sehr gerne. Es war aber auch traurig. Ich hab es damals gerne gelesen.

Cat Patrick – Die 5 Leben der Daisey West

Das fand ich auch ganz gut. Allerdings hab ich kaum noch Erinnerungen daran.  Es ist sehr lange her, dass ich das gelesen habe. Aber ich habe recht gute Erinnerungen dran.

Vinke, Hermann – Das kurze Leben der Sophie Scholl

Das war schon interessant.  Aber auch das ist lange her.  So viel Erinnerungen hab ich daran nicht mehr.

Mara Andeck – Wenn das Leben dich nervt, streu Glitzer drauf

Das fand ich ging so. Nicht das, was ich erwartet hatte. Irgendwie eher nervig. Schade.

Nicholas Sparks – Ein Tag wie ein Leben

Das fand ich okay, aber auch nicht überragend. Ich hab kaum noch Erinnerungen dran. Es ist einfach zu lange her.

Molly Harper – Böse Mädchen leben ewig

Das fand ich ging so, aber auch nicht so überragend. Aber es hatte schon was.  Nur waren die Charaktere nicht so sympathisch.

Alice Panthemüller – Mein Leben manchmal recht daneben

Das fand ich eher nicht so gut. Es war auch eher nervig. Ich kann mich aber nicht mehr so viel dran erinnern. Ist schon länger her.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Die besten 5 am Donnerstag 138: nervigste Kinder in Serien

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

25.05.2023 – Die 5 nervigsten Kinder in Serien

Auch hier nicht unbedingt mein Thema, da ich das selten gucke und wenn dann nur auf die, die ich mag achte. Diesmal aber keine bestimmte Reihenfolge. So wie sie mir eingefallen sind halt.

Harry Grant – Marcanthonee Jon Reiß – 9-1-1 Notruf L.A

Harry fand ich in der 5. Staffel doch recht nervig. Er war einfach ungerecht und unfair. Dass er so abweisend war fand ich eher unschön. Das hätte nicht sein müssen. Er war noch nie mein Liebling, aber bisher durchaus sympathisch. Das war so na ja. Gut, eigentlich ist er schon eher Teenie, oder?

Peter Pan – Robbie Kay – Once upon a time

Peter fand ich auch furchtbar nervig. So ein fieser Pan. Der ging gar nicht. Ich fand nicht nur ihn sondern auch den Schauspieler super unsympathisch.

Jamies Freunde – One tree Hill

Jamie selbst war total süß. Seine Freunde fand ich etwas nervig. Allerdings kann ich mich auch nur noch grob dran erinnern. Ist zu lange her und war mir nicht so wichtig.

Roseanne

Da fand ich die Charkatere allgemein oft nervig. Vor allem den Jungen. Aber so groß sind meine Erinnerungen daran auch nicht mehr.

 

Und was habt ihr gewählt?