Das ist heute bei dieser Aktion eine schöne, wenn auch nicht so leichte Frage. Deswegen bin ich wieder mit dabei.

Welches ist deine „Comfort-Literatur“?
Zunächst einmal die Erklärung, was ich mit Comfort-Literatur meine: Bücher, die wieder aufmuntern, wenn man ein Tief hat, traurig oder frustriert ist, wenn man ein bisschen Aufmunterung benötigt oder wehmütig an die Kindheit zurückdenkt; Bücher, die man mehr als ein Mal liest, weil sie der Seele guttun und etwas in uns zum Klingen bringen.
Ich lese Bücher ja nicht nach Laune sondern gerade, wenn es mir richtig vorkommt, aber das hier wären wohl meine Top 5.





Okay, eine Top 5 wird da nicht reichen.





Es ist etwas schwer, da nicht alle meine Lieblingsbücher zu der Beschreibung passen, da einige auch traurige oder krasse Themen haben wie Hoover – Bücher. Deswegen hab ich die auch weg gelassen.
Und ich hab eher die Jugend genommen. Die ist prägender gewesen an Büchern. Also diese hier und halt meine Lieblinge wie Colleen Hoover das meiste, das meiste von Julie Kagawa und das meiste von Maggie Stiefvater etc.
Stephenie Meyer – Seelen
Okay, die Themen sind auch krass, aber ich liebe das Buch. Ich habe es bereits 5 mal gelesen und auch wenn es sich dann teilweise auch ein bisschen zog hab ich es immer wieder geliebt. Ein Buch, dass mich immer wieder umhaut.
Ashley Elston – 10 Blind Dates für die große Liebe
Ich liebe 10 Blind Dates. Es ist zwar eher was für die Weihnachtszeit, aber ein absolut tolles Buch. Ich habe es geliebt und mich bei dieser herrlich schrägen Familie richtig wohl gefühlt. Und man sieht es dem Buch nicht an, hat aber schon recht viele weihnachtliche Aspekte und spielt um die Weihnachtszeit. Eines meiner absoluten Lieblinge.
Mona Kasten – Feel Again
Das finde ich auch echt klasse. Es ist mein Lieblingsbuch der Reihe und hat mich damals umgehauen. Ich fand Issac so toll und mochte Sawyer so gerne. Ich denke ich kann dieses Buch schon dazu zählen.
Cynthia Hand – Unearthly
ich habe diese Reihe zwei mal gelesen und zwei mal fand ich sie echt toll. Ich mag die Engelsversion und die Charaktere so gerne. Ach, irgendwann werde ich es noch mal lesen. Das ist schon was besonderes und total mein Ding.
Liane Mars – Bin hexen
Da hab ich mich auch richtig wohl drin gefühlt. Ich fand die Ideen und die Magie und die Charaktere so toll und besonders. Das war witzig und sympathisch.
JKR – Harry Potter
Ist zwar nicht mal aus meiner Jugend, aber als junge Erwachsene und Harry Potter geht einfach immer. Ich kann immer wieder darin eintauchen und darin versinken. Die Welt ist einfach einzigartig.
Katherine Applegate – Unheimlich verliebt
Das ist eine alte Jugendreihe von mir mit über 25 Teilen. Aber alle dünn. Ich wiederhole sie gerade. Es erinnert mich wirklich ani meine Jugend. Durch diese Reihe hab ich auch teilweise zu meinem eigenen Schreibstil gefunden und diese Inselclique fand ich schon immer besonders und hat mich geprägt. Auch heute noch ist es gut zu lesen.
Jeanette Baker – Kein Typ für zwei
Auch ein altes Jugendbuch von mir und auch das fand ich sehr rührend. Die Geschichte von Benjamin und Ricarda war einfach einzigartig. Mal abgesehen davon, dass diese Namen heute zu meinen Lieblingen gehören (auch wenn ich sie schon vor der Geschichte kannte) liebte ich auch diese Geschichte, denn die war auch für mich besonders.
Anne Kennedy – Flirten verboten
Und auch für dieses Jugendbuch gilt das auch. Außerdem ist seitdem Robin einer meiner absoluten Lieblingsnamen. Auch die Idee mit den besten Freunden, die sich verlieben habe ich übernommen. Dieses Buch gehört auch mit zu meinen Lieblingen und fand ich ebenfalls total rührend und toll. Ich kann mich heute noch dran erinnern.
Jean Ferris – Sommer ohne Wiederkehr
Auch das zählt zu meinen liebsten Jugendbüchern. Zugegeben eine etwas tragischere Geschichte, aber da ich früher selbst oft im Krankenhaus war konnte ich schönen Bezug dazu finden. Außerdem mochte ich Robyn und Rick total gerne und fand ihre Geschichte sehr schön, traurig und rührend. Auch heute lese ich solche Geschichten noch gerne. Ha, diesmal eine weibliche Robyn. Durch dieses Buch entdeckt.
Kinderbücherbeispiele:
König der Löwen und andere Disney Bücher, Bernhard und Bianca etc, Astrid Lindgren Bücher wie Ronja und Madita, Grimms Märchen, Teddygeschichten, Barbar, Heidi, Sandmännchens Geschichten fürs Jahr und noch vieles mehr. Aber das hier waren wohl die bedeutetensten.
Und damit soll es erst mal gewesen sein, denn sonst werde ich mit diesem Beitrag nie fertig.