Aktion Stempeln 17 – 24: Januar – August

So, jetzt will ich mal wieder stempeln und da habe ich noch das ganze Jahr aufzuholen. Also los.

Januar 2017

Alyson Noel – Evermore

Da ich es wiederholt habe ist mir die Geschichte schon im Gedächtnis geblieben. So gefallen hat es mir beim 2. mal aber nicht mehr.

Charlotte Cole – Küss mich

Die Reihe mochte ich wirklich gern und so ist mir das Meiste schon im Kopf geblieben. Nicht alles, aber vieles.

Linea Harris – Bitter & Sweet 2

Auch die Reihe mochte ich ziemlich gern. Da geht zwar vieles ineinander über, aber besonders zwei Charaktere sind mir stark von Teil 2 in Erinnerung geblieben und die Story an sich auch.

 

Cassandra Clare – City of Heavently Fire

Da ist mir nur noch wenig grob in Erinnerung geblieben, aber eigentlich kaum was wirklich.

Sue Moorcroft – Winterzauberküsse

Auch hier weiß ich nur noch grob ein bisschen, aber nicht mehr wirklich viel.

Februar 2016

Julie Kagawa – Talon 1 Drachenzeit

An die Geschichte kann ich mich tatsächlich noch recht gut erinnern, denn die mochte ich auch gern.

Holly Goldberg Sloan – Kleine Geschichte vom Glück des Zufalls

Ich kann mich noch recht gut dran erinnern, aber nur weil ich mich ziemlich darüber aufgeregt habe.

 

Kami Garcia und Margeret Stole – Seventeen Moons

Ich kann mich nur noch grob an die Story erinnern, aber nicht mehr wirklich. Die Geschichte ist aber auch einfach so belanglos.

Rosemary Clement Moore – Dahin ist aller Glanz

Auch hier habe ich nur noch ganz grobe Gedanken zu. Es war aber nicht so meins.

Ben Aaronovitch – Die Flüsse von London

Auch hier ist nur noch wenig hängen geblieben. Es war okay.

März 2013

J.A. Souders – Renegade

Ich weiß zwar nicht mehr alles, aber ich kann mich tatsächlich noch einigermaßen an die Geschichte erinnern und ich mochte sie.

Sabrina Qunaj – Teufelsherz

Hier ist es ähnlich wie bei Renegade. Ich weiß noch das ein oder andere, aber nicht mehr alles, aber ich mochte es.

Sara Crossan – Breathe 2

Da weiß ich tatsächlich noch recht viel von der Handlung wobei ich es eher okay fand.

Mina Hepsen – Unsterblich wie die Liebe

Auch hier ran kann ich mich noch ganz gut erinnern, da es da schon eine Wiederholung war. Und am meisten ist hängen geblieben, dass Mika einen Herzfehler hat.

 

Jeanette Rallison – Echte Feen, falsche Prinzen

Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern. Nur noch ganz grob und weiß nicht mehr genau um welches Märchen es ging, aber ich mochte es.

Melissa Marr – Graveminder

Da ist nur noch wenig in Erinnerung. Ich fand es okay.

Amy Garvey – Deine Lippen so kalt

Ich kann mich kaum noch dran erinnern. Es war okay.

April 2017

Stepenie Meyer – Seelen

Wenn ich mich an dieses Buch nicht mehr erinnern kann muss was mit meinem Gedächtnis nicht stimmen. Ich habe es vier mal gelesen und liebe die Geschichte und sie ist schon was besonderes.

Rhiannon Thomas – Ewig Wenn Liebe erwacht

Auch diese Geschichte ist hängen geblieben, weil ich sie süß fand und sehr mochte Sie hatte was.

Colleen Hoover – Nächstes Jahr am selben Tag

Ihre Geschichten sind immer was besonderes und da ich sie gerne lese bleiben sie auch im Gedächnis.

Valentina Fast – Royal

Da ich die Reihe sehr liebe ist sie auch besonders im Gedächnis geblieben und ich glaube dieser Teil war sogar mein Liebling.

Colleen Hoover – Maybe not

Auch diese Geschichte mochte ich und sie ist im Gedächnis geblieben.

Mary E Pearson – Der Kuss der Lüge

Da ist nicht ganz so viel hängen geblieben, aber das war auch alles so verwirrend und es war nicht wirklich meins.

Mai 2015

Jessica und Diana Itterheim – Das Schloss der Engel

Ich kann mich schon noch ganz gut an die Geschichte erinnern und mochte sie.

Cornelia Funke – Tintenblut

Ich habe es dreimal gelesen. Also ist die Geschichte hängen geblieben. Allerdings gehen die Teile ineinander über. Ich find sie ganz gut, aber nicht mehr überragend.

 

Veronica Roth – Mein schottischer Held

Wirklich viel hängen geblieben ist es nicht. Es war okay.

Amy Talkington – Liv forever

Ich fand es okay, kann mich aber kaum noch dran erinnern.

Juni 2014

Veronica – Roth – Die Bestimmung

Das mochte ich sehr gern und da ich auch die Filme kenne ist die Geschichte gut in Erinnerung geblieben.

Kresley Cole – Poison Princess

Poison Princess war mal wieder was anderes und wirklich gut. Deswegen ist es mir auch in Erinnerung geblieben, auch wenn die Teile ineinander über gehen.

Mel Sparke – Freiheit hat ihren Preis

Das hab ich wiederholt und ich weiß noch in etwa worum es geht.

 

Casasandra Clare – City of Lost Souls

Da kann ich mich auch kaum noch dran erinnern. War auch nicht ganz meins.

Kerstin Pflieger – Sternenseelen 1

Da kann ich mich auch noch kaum dran erinnern, aber das war auch nicht ganz meins.

Juli 2017

Ricarda Martin – Ein Sommer in Irland

Ein bisschen ist schon in Erinnerung, da ich selbst schon in Irland war. Die Geschichte an mich war aber nicht ganz meins.

Dagmar Bach – Zimt & Zurück

Ich kann mich schon an die Geschichte erinnern. Ich fand sie auch ganz gut, aber nicht überragend.

Mona Kasten – Feel Again

Natürlich kann ich mich hier ran erinnern. Mein erstes Buch von ihr und mein eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Eine tolle Rolle.

 

Huch, hier ist ja gar nichts zu finden.

August 2013

Christopher Paolini – Eragon

Da ich es schon mehrfach wiederholt habe kann ich mich gut an die Geschichte erinnern und ich mag sie auch.

Kiera Cass – Selection

Da ich die Reihe dieses Jahr wiederhole ist mir die Geschichte noch gut hängen geblieben, aber Teil 1 – 3 mag ich nach dem 2. Lesen nicht mehr ganz so gern wie nach dem 1.

Terry Goodkind – Das Schwert der Wahrheit

Ohne die Serie könnte ich mich kaum noch an das Buch erinnern.

Rick Riordan – Percy Jackson

An die Reihe so kann ich mich schon noch gut erinnern, aber nicht an die einzelnen Teile.

Kennt ihr welche von meinen und wenn ja wie findet ihr sie?

 

 

Aktion Stempeln 16: Dezember 2012

Und bevor es unter den Teppich gekehrt wird widme ich mich nun auch noch dem Stempeln. Ich habe nämlich noch gar nicht gestempelt im Dezember.

Ich stempel den Dezember 2012.

 

Die Stadt des roten Todes:

Da kann ich mich tatäschlich teilweise noch bildlich dran erinnern, teilweise ist es aber auch recht verschwommen.

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel:

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich daran noch so gut erinnern kann.

Plötzlich Fee Das Geheimnis von Nimmernie

Ich hätte gedacht ich kann mich besser dran erinnern, aber die Erinnerungen sind recht verschwommen.

House of Night Erwählt

Hier kann ich wirklich gar nicht sagen was hier passiert ist. Ich kann mich grob an die Reihe erinnern, aber nicht an die einzelnen Teile.

Der Feenturm

Ich kann mich noch ganz grob erinnern, aber nicht mehr wirklich.

Der Junge aus dem Meer

Auch hier kann ich mich nur noch grob dran erinnern.

Das wars schon wieder von mir. Und was habt ihr so gesempelt?

 

Aktion Stempeln 15: November 2015

Und gestempelt werden soll auch schon wieder. Mal sehen was sich da machen lässt.

Ich stempel mal den Oktober 2015:

Colleen Hoover – Weil ich Layken liebe:

Oh mein Gott, ist das schon wieder zwei Jahre her, dass mein Colleen Hoover Fieber begonnen hat? Denn es begann mit diesem Buch. Dieses Jahr werde ich bereits das 12. Buch von ihr lesen. Jedenfalls ist mir Weil ich Layken liebe natürlich im Kopf geblieben. Dieses Buch hat mich einfach umgehauen und meine ganze Buchwelt noch mal auf den Kopf gestellt. Es ist Schuld daran, dass ich wieder vermehrt Jugenbücher ohne Fanatsy lese. Ich habe manchmal sogar noch ganze Szenen im Kopf, denn durch Weil wir uns lieben habe ich es ja mehr oder weniger zwei mal gelesen. Oh, Gott. Ist das echt schon wieder zwei Jahre her? Wahnsinn!!! Es hat mich auch total überrascht, dass es mir so gut gefallen hat. Ich war da nämlich total unsicher.

Sandra Regnier – Pan 1 Die verborgenen Insignien des Pan

Das fand ich sogar noch besser als Will und Layken. Auch dieses Buch hat mich geradezu umgehauen und auch hier war ich überrascht, dass es mir so gut gefiel. Ich fand die Idee und die Umsetzung klasse. Wirklich ein tolles fantasievolles Buch, dass ein richtiges Highlight war.

Colleen Hoover – Weil ich Will liebe

Es ist selten, dass ich zwei Bücher von ein und der selben Autorin in einem Monat lese. Auch das Buch fand ich wirklich klasse, wenn auch etwas schwächer als den ersten Teil. Aber Will und Layken sind wirklich toll.

 

Stacey Jay – Romeo für immer

Das ist nur noch grob in Erinnerung. Ich weiß noch ein paar Sachen, aber nicht mehr so viel. Den 2. Teil fand ich auch nicht  mehr so gut.

C.C. Hunter – Shadow Falls Camp Geboren um Mitternacht

Ich hab noch ein paar grobe Szenen im Kopf, aber keine wirklichen Einzelheiten mehr. Die Idee war toll, aber die Charaktere lagen mir nicht und die Hauptperson hat ziemlich genervt.

Marah Wolf – MondSilberLicht

Ich find es nett, aber es ist kaum was hängen geblieben. Später mochte ich es nicht mehr ganz so gern. Bisher habe ich auch noch nichts wieder von ihr gelesen.

Also da ich die, die im Kopf gebliebenen Bücher alle so toll fand war es eigentlich ein super Monat.

Und was stempelt ihr so?

Aktion Stempeln 14: Oktober 2016

Es wird schon wieder gestempelt und ich bin natürlich mit dabei.

Ich stempel den Oktober 2016:

JKR – Harry Potter und der Orden des Phoenix

Dreimal habe ich die Reihe gelesen und unzählige male die Filme geguckt. Wenn sie dann nicht im Kopf bleibt weiß ich auch nicht. Harry Potter ist und bleibt unvergässlich. Der fünfte Teil gehört vielleichtn nicht zu meinen Lieblingen, aber ich liebe ihn nach wie vor. Tatsächlich habe ich es auch wirklich vor genau einem Jahr gelesen.

Kiera Cass – Selection 5 Die Krone

Unglaublich, dass das schon wieder gut ein Jahr her ist, dass ich diese Reihe beendet habe. Ich liebe die Selectionreihe und vielleicht werde ich sie ja nächstes Jahr wiederholen. Um Eadlyn ist man ja zweigeteilter Meinung, aber ich liebe ihre Geschichte auch und ich kann mich noch gut an das Ende erinnern.

Jaqueline Frank – Schattenwandler 4 Damien

An Damien kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern. Die Reihe hat mir aber auch nicht so gefallen. Da ist aber wirklich nur noch sehr, sehr grob was da.

Julie Kagawa – Plötzlich Prinz Die Rache der Feen

Da kann ich mich noch grob dran erinnern, aber nicht im Einzelnen.

Und das wars schon wieder von mir. Was stempelt ihr so?

 

Aktion Stempeln 13: September 2010

Ich stempel mal den September 2010. Ich stempel also ganz weit zurück.

1. Mina Hepsen – Unsterblich wie die Liebe

Mittlerweile habe ich es zwei mal gelesen. Ich kann mich noch ganz gut dran erinnern, weil ich es auch das 2. Mal lieber mochte als beim ersten mal. Außerdem hat der Hauptcharaker einen Herzfehler. Das muss einfach hängen bleiben. Allein dadurch fand ich ihn schon sympatisch.

2. Susanna Kearsley – Mariana

Ich kann mich nicht mehr an alle Szenen erinnern, aber an manche. Nach dem 2. Anlauf hat mir dieses Buch doch sehr gut gefallen.

 

  1. Harlan Coban – Ein verhängnisvolles Versprechen

Ich kann mich nicht mehr wirklich dran erinnern, auch wenn ich das Buch mochte.

2. Claudia Gray – Evernight Tochter der Dämmerung

Ich kann mich an die Reihe noch grob erinnern, aber nicht mehr so richtig. An die einzelnen Teile schon gar nicht. Ich fand sie okay, aber nicht überragend.

3. Bertelsmann – Das große Buch des Wissens

Wirklich erinnern kann ich mich nicht mehr, aber es war ziemlich interessant.

Und welchen September stempelt ihr?

 

Aktion Stempeln 12: August 2014

Es wird schon wieder gestempelt. Ist es schon wieder so weit? Ich stempele den August 2014. Genau wie Damaris. 🙂

  1. Yasemine Gaelenorn – Schwestern des Mondes

    Da ich immer mal wieder in die Reihe versinke kann ich mich auch noch gut an Teil 1 erinnern. Ich liebe diesen Misch der Fantasy und mag die Charaktere.

2. Melissa Marr – Gegen die Finsternis

Es war schon die Wiederholung zu dem Buch und ich kann mich noch ganz gut erinnern, was passiert ist. Den Teil fand ich aber schwächer als den Rest der Reihe.

 

Hier sieht es leider nicht so gut aus.

1. Lisa J. Smith – Der magische Zirkel die Ankunft

Ich kann fast gar nicht mehr dran erinnern. Fand den Teil auch viel schwächer als die Serie.

3. Legend 3 Berstende Sterne

Die Reihe mochte ich zwar sehr gern, aber was genau im 3. Teil passierte könnte ich jetzt nicht mehr sagen.

4. Lisa Desrochers – Angel Eyes Im Bann der Dunkelheit

Hier kann ich mich auch kaum noch dran erinnern. Mir lag die Reihe aber auch nicht.

5. Kay Meyer – Die Wellenläufer

Auch hier kann ich mich nur noch dunkel dran erinnern. Ich bin aber auch einfach kein Kay Mayer Fan.

6. Rachel Hawkins – Hex Hall 1 Wilder Zauber

Ich mochte das Buch sehr gern, weiß aber kaum noch was passierte. Ausserdem habe ich auch immer noch nicht weiter gelesen. Es ist nur noch schwer zu bekommen. Also die Fortsetzungsteile.

7. Mel Sparks – Sugar Secrets Geplatzte Träume

Ich kann mich zwar noch recht gut an die Reihe erinnern, aber beim besten Willen nicht mehr was im einzelnen Teil geschah. Die Reihe fand ich nach dem 2. Lesen okay.

Und was stempelt ihr so?

 

Aktion Stempeln 11: Juli 2015

Es wird wieder gestempelt und ich habe mich für den Juli 2015 entschieden.

 

 

Cornelia Funke – Tintentot

Da ich die Reihe bereits dreimal gelesen habe sollte man meinen, dass sie im Kopf ist. Die Teile verschwimmen zwar ineinander, aber was passiert habe ich doch recht gut im Kopf. Ich mag die Reihe, aber nach dem 3. Lesen reichte es auch.

Maggie Stiefvater – Mercy Falls 3 In deinen Augen

Das war meine zweite Wiederholung. Hier verschwimmen die Teile auch teilweise ineinander, aber ich weiß noch ganz gut was passiert. Ich mag die Reihe einfach.

Kiera Cass – Selection Die Kronprinzessin

Ich liebe die Selectionreihe und auch die Reihe um Eadlyn. Sie ist mir noch gut im Kopf geblieben und gehört deswegen auf jeden Fall in diese Kategorie.

Gaby Hauptmann – Zeig mir, was Liebe ist

Auch dieses Buch fand ich sehr gut und hat mir Spass gemacht. Die Reise nach Italien mit allem was dazu gehört ist mir noch gut im Kopf geblieben.

 

Tricia Rayburn – Oceans Rose Erwartung

Die Story hab ich nur noch ganz grob in Erinnerung, aber die Einzelheiten fehlen. War aber auch nicht so meine Reihe.

Sara Shepard Lying Game

Durch die Serie ist die Story zwar mehr im Kopf geblieben. Allein durch die Bücher wäre sie aber wohl schnell vergessen. Da ist sie auch eher grob im Kopf. Aber viele Einzelheiten fehlen auch.

Beth Revis – Godspeed 2

Da ich den letzten Teil neulich erst gelesen habe ist die Geschichte etwas präsenter, aber sonst wäre sie wohl sehr in Vergessenheit geraten. Ich weiß noch, dass ich oft genervt war wegen dem ewigen Stress. Es war einfach nicht so meine Reihe.

Und das wars auch schon wieder mit meinem Gestempelten. Stempelt ihr auch? Dann zeigt es mir doch, wenn ihr mögt. Kennt ihr Bücher von meinen Gestempelten.

 

Aktion Stempeln 10: Juni 2016

Es wird schon wieder gestempelt und ich bin natürlich mit dabei. Diesmal knüpfe ich mir den Juni 2016.

Colleen Hoover – Love and Confess

Natürlich ist mir ein Colleen Hoover Werk im Kopf geblieben. Die bleiben mir immer im Kopf. Sie sind einzigartig und wunderbar und intensiv. Ich liebe sie alle. Hier hat mich vor allem der Prolog und die Idee begeistert. Gott, ist das wirklich schon wieder ein Jahr her, dass ich dieses Buch gelesen habe?

JKR – Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Nach der mindestens 3. Wiederholung und zich Filmen anschauen sollte man meinen, dass was im Kopf geblieben ist. Außerdem ist es immerhin Harry Potter.

Britta Sabbag – Herzriss

Den mochte ich weniger als Teil 1, aber es ist noch recht viel im Kopf geblieben. So von der Handlung her.

 

Kass Morgan – Die 100 3 Heimkehr

Hier ist mir nicht mehr so viel im Kopf geblieben, aber der Teil lag mir auch nicht mehr. 1 + 2 mochte ich sehr gern. Dieser hier konnte mich nicht überzeugen.

Maggie Stiefvater – Was die Spiegel wissen

Auch das ist mir nicht so im Kopf geblieben. Ich weiß noch teilweise dunkel was los war. Das war aber auch schon alles. Diese Reihe kann mich einfach nicht so überzeugen wie die anderen der Autoren. Da fällt mir ein, dass es auch mal an der Zeit wäre den letzten Teil der Reihe zu lesen. Ist doch der letzte, oder?

Sandra Regnier – Pan 1 Das Flüstern der Zeit

Auch hier weiß ich noch ganz dunkel was los war, aber nicht mehr. Während ich Pan geliebt hab, fand ich das hier überhaupt nicht gut. Meredith war einfach nur anstrengend und auch die anderen fast nur unsympatisch. Echt schade.

Das wars mit meinem Juni. Welchen Monat stempelt ihr?

Aktion Stempeln Nr. 10: Mai 2012

Ui, es wird schon wieder gestempelt. Mal sehen, was ich so stempel diesmal. Ich hatte schon angefangen am 3., es dann aber aus den Augen verloren. Jetzt muss ich den Beitrag doch mal abschließen.

Ich stempel den Mai 2012.

  1. – 4. Nora Roberts – Quinn 1 – 4

An die Reihe kann ich mich noch gut erinnern. Ich habe sie damals wiederholt. Im ersten Teil ging es um Cam, im 2. um Ethan, im 3. um Philipp und im 4. um Seth. Vier Brüder, die viel durchmachten und die große Liebe fanden. Gerade das mit dem Bootsbau fand ich gut gemacht. Ich mochte die Reihe nicht mehr so wie beim ersten mal, aber immer noch gern.

5. Nicholas Sparks – Mit dir an meiner Seite

Mein liebstes Buch des Autors. Ich kenne auch den Film und hab die Story noch gut in Erinnerung. Ich liebe sie total und find sie zwar im Film etwas romantischer. Dafür kam aber im Buch die Vater-Tochter-Beziehung besser rüber. Meine Lieblingssezene ist und bleibt die mit den Schildkröten.

 

  1. und 3.Kerstin Gier – Liebe geht durch alle Zeiten 2 + 3

ich kann mich noch grob daran erinnern was passiert und besser in Erinnerung ist es durch den Film, aber es ist nicht meine Reihe gewesen.

3. Herbie Brennon – Der Elfenthron

ich mochte die Reihe zwar, kann mich aber nur noch grob daran erinnern und die letzten Teile  mochte ich auch nicht mehr so gern.

4. Michelle Holman – Einfach himmlisch

hier kann ich mich auch kaum noch dran erinern. Ich mochte das Buch aber auch nicht.

5. Tintenherz Filmstory

ohne den Film könnte ich mich wohl nicht mehr erinnern. Die richtige Story ist besser.

6. Bernhard Hennen – Alica

Ich mochte das Buch zwar, aber kann mich ebenfalls nur noch grob erinnern. Kaum noch an Einzelheiten.

Und das wars schon wieder mit meinem Stempeln. Was stempelt ihr?

 

 

Aktion Stempeln Nr. 9: April 2012

es gibt mal wieder die Aktion stempeln, die es jetzt bei Damaris gibt. Ich bin natürlich gerne wieder mit dabei.

Ich wähle den April 2012. Gott, das ist schon wieder 5 Jahre her.

1. Stephenie Meyer – Seelen

Ha, ha, ha. Da ich es aktuell zum vierten Mal lese muss ich sagen, dass es mir ziemlich gut im Kopf ist und auch immer gut im Kopf geblieben ist. Allerdings lag ich wohl falsch mit der Annahme, dass ich es alle zwei Jahre gelesen habe. Am Anfang stimmte das gar nicht so. Ich liebe das Buch.

2. Jeanette Baker – Kein Typ für zwei

Eins meiner liebsten Jugendbücher, was ich damals zum zweiten Mal wiederholt habe. Die Story ist mir gut im Kopf geblieben. Besonders auch die Charaktere und ein bestimmtest Kapitel. Ich fin das Buch einfach toll.

3. Detlef Dresslein – Türkisch für Anfänger

Da ich den Film sehr oft sehe ist mir auch das Buch im Kopf geblieben. Sonst wäre das wohl eher nicht der Fall. Aber den Film mag ich viel lieber. Das Buch konnte mich nicht ganz überzeugen.

4. Nora Roberts – Der weite Himmel

War ebenfalls die zweite Wiederholung. Eins meiner liebsten Bücher von mir. Deswegen ist mir auch die Geschichte davon im Kopf geblieben. Ich hab sogar noch einzelne Szenen vor mir.

 

1. Ali Shaw – Das Mädchen mit den gläsernen Füßen

Ehrlich gesagt ist mir nur noch die Grundstory im Kopf geblieben. Ich weiß noch ungefähr, dass ich Ida nicht mochte und ihre Füße gläsern waren und da was mit nem Jungen war. Aber viel mehr weiß ich nicht mehr. Also nicht so gut im Kopf geblieben. Ich mochte das Buch auch nicht so.

2. S.C. Ransom – Nur ein Blick von dir

Hier weiß ich noch das irgenwas mit einem besonderen Schmuck und der Themse war und der Junge ein Geist war, aber überzeugen konnte es mich nicht und bis auf eine Szene ist sonst alles recht verschwommen was dieses Buch angeht.

3. Lissa Price – Starters

Ich mochte das Buch sehr gern. Aber ich weiß hier auch nur noch das die Hauptcharkatere sich verstecken musste (ich glaub mit ihrem Bruder) und sie irgendwann dieses Programm mit den alten Menschen ausprobierte. Ich weiß noch, dass da was mit einem noblen Haus war und was mit einer Diskothek und dem Sohn von dem Erfinder des Programms oder so, aber sonst ist der Rest sehr verschwommen. Was sonst noch alles passiert ist habe ich keine Ahnung mehr von. Allerdings weiß ich auch oft nicht mehr gena was in Teil 1 und was in Teil 2 war.

Das wars schon wieder von mir mit dem Stempeln. Nächsten Monat gehts weiter.