Goldene Lesezeichen 10: März 2017 für 3 Millionen mit dem Beitrag „Über Jugendbücher hinauswachsen“

Das goldene Lesezeichen soll natürlich auch noch gekrönt werden. Wer gewinnt es wohl im März?

Goldenes Lsezeichen

Ich hatte diesen Monat zwei Beiträge zur Auswahl. Und der Gewinner ist:

3 Millionen mit ihrem Beitrag aus Jugendüchern herausgewachsen

Klick

Es geht darum wie sich der Lesegeschmack verändert und wieso man manche Bücher plötzlich nicht mehr mag. Teilweise konnte ich verstehen, was sie da schrieb, denn auch mein Geschmack hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert und tut es manchmal Jahr für Jahr.

Wenn euch der Beitrag auch so interessiert wie mich lest euch doch mal rein.

Goldene Lesezeichen 9: Februar 2017: Für Anna mit ihrem Beitrag zur Blogtour

Es ist mal wieder Zeit für das Goldene Lesezeichen. Ein Monat ist schon wieder rum. Wahnsinn.

Ich hatte diesmal wieder zwei interessante Beiträge zur Auswahl und die Entscheidung fiel schwer.

Ich habe mich dann aber doch für Annas Beitrag zur Blogtour entschieden.

Es ging darum, dass man einer Therapeutin das Leseleben aus einer anderen Sicht zeigt. Hier wird darüber berichtet, wie man die Buchwelt auch sehen kann. Schaut doch mal vorbei.

Goldene Lesezeichen 8 + 9: für Bianca und Isa

Das Goldene Lesezeichen steht wieder an. Heute kröne ich zwei Beiträge, denn irgendwie ist das von Dezember bei mir untergegangen.

Goldenes Lsezeichen

Dezember:

Bianca mit ihrem Beitrag über Übersetzen von Buchtiteln

Der war total interessant geschrieben und lohnt sich wirklich. Einfach mal reinlesen.

Januar:

Isa über Klischee in Büchern. Klick hier: Beitrag.

Auch der war interessant geschrieben und auch der lohnt sich zu lesen, denn vieles ist wirklich wahr.

Und das wars von den beiden Monaten. Mal sehen ob ich für Februar auch was Spannendes finde.

Goldene Lesezeichnen 7: Nana mit ihrem Beitrag über One Tree Hill

Diesmal fiel es mir wieder wirklich schwer zu entscheiden zwischen Nanas Beitrag über One Tree Hill und Freigedichtungs Beitrag über James Potter. Beide Beiträge waren super, aber da Freigedichtung schon mal ein goldenes Lesezeichen von mir bekommen hat (soweit ich mich erinnere erst letzten Monat), hab ich mich für One Tree Hill entschieden. Aber es war wirklich wieder ganz knapp.

Goldenes Lsezeichen

Mein goldenes Lesezeichen geht also an:

Nana mit ihrem Beitrag über eine meiner Lieblingsserien: One Tree Hill.

Sie beschreibt da wunderschön die Serie, die Schauspieler und die Charaktere. Ich fand den Beitrag einfach ganz toll. Einfach mal reingucken.

Goldene Lesezeichen 6: (Oktober 2016): Freigedichtung mit der Darren Criss Vorstellung

Auch das goldene Lesezeichen gibts wieder von mir und ich hab erst geschwankt zwischen zwei Beiträgen, aber ich hab doch einen gewählt, weil ich den so toll fand.

Goldenes Lsezeichen
Diesmal gewinnt dieser Beitrag hier:

Freigedichtung über Glee-Star Darren Criss

Sie stellt Darren Criss  und  seine Talente da einfach wunderbar vor. Erzählt über all seine Vielfalt. Da ich ihn besonders in Glee sehr mochte, fand ich diesen Beitrag natürlich toll, aber auch das Video über  das Harry Potter Musical lohnt sich. Guckt doch einfach mal rein.

Goldene Lesezeichen 5: (September) Für Fantastic Worlds Beitrag über Dobby, den Hauselfen

Heute gibts auch wieder das goldene Lesezeichen von mir. Wobeich ich das Gefühl hatte, dass es nicht so viele interessante Beiträge gab wie letzten Monat.

Goldenes Lsezeichen

Dennoch gab es zwei Beiträge, die mich mehr interessiert haben als alle anderen.

Einmal von Bianca einen Beitrag über Genre und ihrer Definitionen, weil ich da auch oft durcheinander kam und einmal eine Beschreibung von Dobby dem Hauselfen aus Harry Potter, den ich auch total süß find. Zwischen diesen beiden musste ich mich entscheiden und bis heute hab ich mich nicht entschließen können welcher gewinnt.

Aber es wurde dann doch: Ta ta tatta …

Dobby der Hauself von Fantastic World:

Es ist im Prinzip eine genaue Charakterbeschreibung von Dobby, aber sehr gut gemacht, find ich.

Das wars auch schon wieder von mir für diesen Monat. Ich bin gespannt was der nächste Monat bringt.

Goldende Lesezeichen 4 (August): Für Barbara mit ihrem Beitrag über Fotos

Auch das goldene Lesezeichen soll heute wieder gekrönt werden. Und da war schon ein Beitrag bei, der mich sehr bewegt hat, da ich mich selbst sehr dafür interessiere. Auch wenn ich zwei zur Auswahl hatte war doch recht klar, dass dieser hier mein goldenes Lesezeichen für August wird.

https://magofilmtipps.files.wordpress.com/2016/06/goldenes-lsezeichen.png?w=155&h=300

Gemeint war Barbaras Beitrag über Fotos. Zu finden ist er hier: Wo sind eure Fotos?
Barabara spricht darin Themen an, die auch mich beschäftigen oder mich schon beschäftigt hat.

Was passiert mit den Bildern, die ihr nur auf Handy oder Lap Top habt, aber irgendwann ändert sich die Software und ihr könnt sie plötzlich nicht mehr abrufen? Auch Speichermedien bringen nichts mehr. Barbara spricht darüber warum es sinnvoll ist seine Fotos auch immer noch auf irgendeiner Weise auf Papier zu haben und das hat mir wieder deutlich gemacht wieso Fotobücher und ähnliches so sinnvoll sind.

Aber ich will auch gar nicht zu viel erzählen. Lest es einfach selbst nach. Ich fand das total faszinierend und mich hat der Beitrag sehr angesprochen.

Andere Beiträge, die ich interessant fand, findet ihr hier: Bloggestöber.

Habt ihr auch einen Beitrag, der euch im August besonders am Herzen gehangen hat oder besonders beührt oder interessiert hat? Dann krönt ihn bei Ma-Go-Filmtipps mit dem goldenen Lesezeichen.

Goldene Lesezeichen 3 (Juli): für Jutta mit ihrem Beitrag über Fußball schreibt Geschichte

Auch diesen Monat gibts wieder ein goldenes Lesezeichen von mir. Ich merk mir ja jetzt immer schön Beiträge vor.

Goldenes Lsezeichen

Diesen Monat fiel mir die Wahl echt schwer, weil ich eigentlich zwei Lieblingsartikel hatte und mich da nicht wirklich entscheiden konnte. Bis zum Schluss war nicht ganz klar welchen ich nehmen würde, aber ein bisschen mehr tendierte ich immer zum Fußball.

Also gewinnt diesmal Jutta mit ihrem Artikel „Der Fußball schreibt die besten Geschichten“.

Darüber schreibt sie unter anderem, dass die Aussage „unverdienter Gewinn“ eigentlich falsch ist, denn beim Fußball ist eigentlich alles möglich und kann alles passieren wie man ja gesehen hat. Ich selbst hab gemerkt wie schwer es ist nicht absoulut parteiisch zum Fußball zu sein und zur Lieblingsmannschaft und mich bei der EM öfter über ungerechte Dinge aufgeregt. Aber dennoch können auch Verlierer Geschichte schreiben, indem sie eigene Recorde brechen oder ein einzelner Spieler grandiös rüber kommt. Ich denke das will uns Jutta im Grunde mit ihrem Beitrag sagen und mich hat der Artikel sehr beeindruckt und zur EM war er absolut passend.

 

Dennoch möchte ich Saskia, die mit ihrem bunten Tag durchaus spannendes zu berichten hat und ein Thema angeschnitten hat, das ich seit Colleen Hoover sehr liebe, zumindest erwähnen. Also hier kommt ihr zu Saskias Beitrag: Bunter Tag

Diesmal war die Entscheidung wirklich ganz knapp.

Goldene Lesezeichen 2 (Juni): Medienmädchen mit ihren 7 Gründen für einen Doctor Diary – Marathon

Heute gibts wieder ein goldenes Lesezeichen von mir und obwohl teilweise wenig Beiträge kam hab ich doch besonders am Anfang recht viele interessante Beiträge entdeckt, denn jetzt achte ich auch wieder mehr drauf.

Goldenes Lsezeichen

Aber gewinnen kann bei dieser Aktion ja nur ein Beitrag und besonders hängen geblieben ist mir diesmal der hier:

Medienmädchens 7 Gründe für einen Doctors Diary – Marathon

Wieso hat er bei mir gewonnen?

Ich fand er war witzig geschrieben und ich hab vieles wiedererkannt, was ich selbst auch so an der Serie liebe. Ausserdem hab ich glatt mal wieder Lust auf die Serie bekommen. (Hab sie aber noch nicht angefangen, zeittechnisch nicht drin und hab noch andere Serien). Trotzdem liebe ich diesen Beitrag.

Für mich hat dieser Beitrag aber auch noch einen anderen Grund wieso gerade der gewonnen hat. Er hat mir nämlich Anregungen für meine eigene Aktion gegeben. Aber dazu dann mehr nächste Woche.

Worum gehts eigentlich?

Ich denke worum es geht sagt ja schon der Titel. Lest es am besten einfach selbst. Seid ihr zufällig auch Fan der Serie werdet ihr es bestimmt lieben.

Und sonst so?

Wie gesagt hab ich auch noch viele andere interessante Beiträge gelesen, da ich ja jetzt mehr drauf achte, aber man soll ja das nehmen was auch am besten hängen bleibt. Ich weiß auch immer noch nicht wofür ich mich sonst entschieden hätte. Ich glaub eine eindeutige Entscheidung gabs da diesmal nicht.

Zur Erinnerung: Im Mai gewann bei mir der Beitrag zur Colleen Hoover Blogtour von Selection Books

Ich bin schon gespannt was mich im Juli so alles erwartet.

Das Goldene Lesezeichen 1 (Mai): Selectionbooks mit der Colleen Hoover Blogtour

Das goldene Lesezeichen ist eine neue Aktion von Ma-Go-Filmtipps. Erst war ich nicht sicher ob ich was finden würde, aber dann ist mir doch recht schnell was eingefallen.

Was für einen Artikel hab ich gewählt?

Diesen Monat muss ich mehr drauf achten. Aber für diesen hab ich tatsächlich was gefunden.

Ich hab nicht mitgemacht bei der Blogtour, da ich mich nicht für Gewinnkram interessiere, aber allgemein interessieren tun mich solche Blogtouren schon und gerade natürlich auch von meiner Lieblingsautorin Colleen Hoover. Ihr findet den Hauptbeitrag bei Selection Books.

Worum gehts?

Allgemein ist es eine Blogtour über Colleen Hoover. Verschiedene Blogs stellen bestimmte Bereiche vor. Zum Beispiel ist ein Thema die Poetry Slams aus Will und Layken oder über bestimmte Bücher einfach was zu erzählen oder was über die Autorin zu schreiben oder ähnliches.

Meine Meinung:

Ich find das eine gute Sache. Ich würd auch gern mal bei sowas mitmachen, wenn es zu einem Buch passt was ich gerne lese und ohne Gewinn. Interessieren würde es mich aber schon und deswegen ist mein goldenes Lesezeichen für diesen Monat auf den Startschuss der Colleen Hoover Blogtour gefallen.

Und sonst so?

Ich bin gespannt was für euch so am interessantesten war. Sonst mag ich persönlich ja immer sehr gern Artikel über Monatsrückblicke, Rezensionen von Büchern, die ich schon gelesen hab, Neuerscheinungen oder halt allgemeine Aktionen.

Wie sieht das bei euch so aus? Wenn ihr mitmachen wollt schaut einfach bei Ma-Go-Filmtipps vorbei.