Sub-Tag zum Welttag des Buches

Heute bin ich endlich fertig geworden mit diesem umfangreichen Beitrag zum Tag.

 

Aus wie vielen Büchern besteht dein SuB insgesamt? Und wie viele Seiten sind es?

34 Bücher. Seiten Ist das ernst gemeint? Etwa 1600 S.

Wie dick ist dein Durchschnitts-SuB-Buch?

Etwa 300 Bis 400 s

Wie dick ist dein dickstes und wie dünn ist dein dünnstes SuB-Buch?

Dickstes Buch: Spontan: 

Noah Gordan – Der Medicus: 864


Das schlummert immer noch bei mir rum. Es ist einfach so dick und so dicke Bücher lese ich nicht mehr so viel. Thematisch reizt es mich aber auch gerade nicht so.

dünnstes Buch: Die Maske des roten Todes: 74 S.

Das Buch hab ich in einem anderen von gelesen. War kostenlos. Deswegen hab ich es mir geholt. So dick ist es gar nicht. Na ja. Vielleicht irgendwann …

Welches Buch auf deinem SuB hat den frühesten Erscheinungstermin? Und welches ist gerade erst (oder vielleicht auch noch nicht einmal) erschienen?

Älteste: (spontan)

Noah Gordon – Der Medicus (1986)

Ich denke das wird noch etwas liegen bleiben. Es interessiert mich nicht so und ich hab es nur mal zu Weihnachten bekommen. Es ist auch einfach viel zu dick.

jüngste:  

Nicola Yoon – Als wir tanzen Lernten (Februar 2022)

Ich denke auch, dass das noch etwas liegen bleibt. Ich hab gelesen, dass hier alles in der Liebe hinterfragt wird und das find ich meistens nicht so toll.

Welches sind deine fünf ältesten SuB-Senioren?


Rebecca Maizel – Und ewig währt der Tag (2013)

Das ist leider der 2. Teil, wie Corly zu spät fest gestellt hat. Sonst hätte sie es schon längst gelesen. Aber den 1. Teil bekommt man nur noch schwer und so hängt es immer noch hier rum.

Ben Aaronovic – Ein Wispern über Bakert Street (2013)

Das hab ich mal zu Weihnachten bekommen. Doch der Schenker hat nicht bedacht, dass es der dritte Teil ist. Es hat gedauert bis ich den ersten Teil gelesen hatte und dieses Jahr hab ich mich endlich an den 2. gewagt. Nun kann irgendwann der dritte dran kommen.

Noah Gordon – Der Medicus (2013)

Das hab ich wie gesagt zu Weihnachten bekommen. Es ist aber so dick und interessiert mich auch thematisch kaum noch. Deswegen wird es wohl noch recht lange vor sich hin schlummern.

Edgar Allen Poe – Die Maske des rothen Todes (2013)

Das hat mich interessiert, weil es mal in einem Buch erwähnt wurde. Da es kostenlos war hab ich es mir gekauft, aber das Interesse dran verloren.

Sue Twin – Die Welt der Elben Teil 3 + 4 (2013)

Da hab ich die ersten beiden Teile schon gelesen, aber es hat mir nicht so gefallen. Deswegen hab ich immer noch nicht weiter gelesen.

Welche fünf Bücher sind frisch auf deinem SuB eingezogen?


Cat Patrick – Forgotten

Das wollte ich schon lange mal lesen, auch wenn ich unsicher bin, aber es klingt gut und ein anderes Buch der Autorin hat mir gut gefallen.

Jennifer E. Smith – Dreizehn ist mein Glücksbringer

Auch von der Autorin hab ich schon zwei andere Bücher gelesen, die mir gefallen haben. Auf dieses bin ich schon neugierig.

Christina Meredith – Diese Nacht ist nur der Anfang

Auch das klang ganz interessant. Mal sehen wie es ist.

Rodica Doehnert – Der Palast

Ich hab ja schon die Serie gesehen und bin nun auch auf das Buch gespannt. Wobei ich glaube, dass es teilweise vielleicht etwas nervig wird.

L. OChrasy – Vor meiner Zeit

Das ist ein Buch meiner 22 Liste. Ich bin sehr neugierig drauf. Mal sehen wann ich dazu kommen werde.

Welches Buch von deinem SuB hast du zuletzt beendet? Beschreibe es mit drei Wörtern.

Jette Menger – Know me again – aus letzten Jahr

gefühlvoll, süß, klischeehaft

Welche fünf Bücher möchtest du am liebsten direkt lesen?


Bis ich mit diesen Beitrag fertig bin hab ich vermutlich schon eins davon angefangen.

Jana Schäfer – The Way we fall

Von ihr hatte ich ja ein Weihnachtsbuch von gelesen. Das hier klingt auch sehr gut und ich bin schon gespannt.

Ich und die Walter Boys

Das ist ein Buch meiner 22 Liste. Ich würde es bald gerne lesen, denn ich bin schon neugierig auf die Geschichte, aber auch unsicher. Jep, das lese ich jetzt schon. Bisher gefällt es mir gut.

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm

Das hab ich bei einem Bücherabend entdeckt. Auch darauf bin ich neugierig. Es klingt schon spannend.

Du und ich und das Ende der Welt

Auch das klang sehr spannend. Es ist mal wieder was anderes, aber wer weiß wann ich zum lesen komme.

City of Love

Das klang auch gut und ich in neugierig drauf, weiß aber auch nicht wann ich dazu kommen werde.

Wie viele Bücher auf deinem SuB stammten von deiner Wunschliste?

Puh, keine Ahnung. Manche sind schon lange auf dem Sub. Manche kaufe ich spontan, andere hab ich ewig auf meiner Wunschliste bevor ich sie kaufe.

Gegenprobe: Wie viele Bücher waren eher Spontankäufe/unverhoffte Geschenke/Mitnahmen von öffentlichen Bücherschränken etc.?

Geschenke ist noch am einfachsten:

Spontankäufe passieren immer mal wieder. Aber gerade sticht keins ins Auge.

Hast du Reihenbände auf deinem SuB?


Kate Meader – Love Breaker Teil 1
Jana Schäfer – The Way we fall Teil 1
Been Aaronovich – Ein Wispern unter Bakert Street Teil 3
Josephine Angelini – Göttlich verdammt Teil 1
Rebecca Maizel – Und ewig währt der Tag Teil 2
Lilly Lucas – New Horizont Teil 4

Und ein paar andere.

Wenn ja, welche möchtest du hier besonders vorstellen?

Es ist der 4. Teil der Reihe und ich bin schon neugierig drauf, aber auch skeptisch. Ich weiß nicht ob es nicht nervig wird.

Welche Genres hast du auf deinem SuB?

Fantasy, Dystopie, Junge Erwachsene Bücher

Hast Du Autor:innen, die mehrfach auf deinem SuB vertreten sind?

Glaube nicht. Wäre sehr ungewöhnlich für mich.

Überwiegen Bücher von AutorINNEN oder Autoren auf deinem SuB?

Definitiv Autorinnen.

Welches Buch auf deinem SuB hat das schönste Cover?

Hatte auch schon reingelesen, aber hatte es wieder abgebrochen.

Welches Buch von deiner Wunschliste wandert hoffentlich bald auf deinen SuB?

Und am liebsten noch ganz viele andere.

Möchtest du hier noch ein SuB-Buch besonders vorstellen?

Uff, das war schon so umfangreich. Ich denke die wichtigsten hab ich.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Blogger Recoginition Award: 3

Ich wurde mal wieder nominiert und mache natürlich wieder gerne mit.

copywright by passion of Arts (Gina)

 

Diesen hier habe ich definitiv auch schon mal gemacht.

Erzähle kurz wie du mit dem Bloggen angefangen hast.

Das habe ich ja schon beim letzten mal gemacht.

Ich hatte ursprünglich vor eine übersichtliche Bücherverwaltung dauerhaft irgendwo festzuhalten. Ich hatte schon den ein oder anderen Versuch gestartet einen Blog zu eröffnen, aber die gingen daneben. Dann nahm ich aktiv an Aktionen teil und plötzlich funktionierte es. Ich baute meinen Blog auf und es hat eine Weile gedauert bis es nach und nach mehr wurde von der Aktivität, aber mittlerweile bin ich sehr zufrieden und ich entwickel den Blog immer weiter.

Gib zwei Ratschläge für neue Blogger.

  1. Nehmt an Aktionen teil. So wird eurer Blog bekannt und ihr könnt wirlich was damit anfangen.

  2. Nehmt Ratschläge von anderen an, wenn sie euch helfen, aber macht auch euer eigenes Ding. Es ist schließlich euer Blog.

 

Und das wars schon wieder von mir. Nominieren werde ich niemanden. Das hab ich ja schon.

 

QuartalsTag Lieblingscharkatere 4. Quartal 2017: Buch, Film, Serie

Und schon sind wir beim nächsten Quartals-Tag-Tag angekommen. Diesmal gehts um die Lieblingscharaktere. Das wird wieder umfangreich.

Bücher:

Kaden (Trust Again)
Atlas (Nur noch ein einziges mal)
Garret (Talon)
Gansey (Wo das Dunkel schläft)
Cary (Zimtküsse am Christmas Eve)
Luke (Die 100)
Isaac (Trust Again)
Marshall (Nur noch ein einziges mal)
Ryel (Nur noch ein einziges mal)
Noah (Wo das Dunkel schläft)
Grady (Unterm Mistelzweig mit Mr. Right)
Dante (Light & Darkness)
Chase (Schwestern des Mondes)
Tristan (Talon)
Spencer (Trust Again)

Allie (Trust Again)
Allysa (Nur noch ein einziges mal)
Ember (Talon)
Monica (Trust Again)
Sawyer (Trust Again)
Kris (Wovon du träumst)
Emilia (Wovn du träumst)
Olivia (Trust Again)
Lily (Nur noch ein einziges mal)
Emma (Soul Mates)
Eliza (Zimtküsse am Christmas Eve)
Jessica (Unterm Mistelzweig mit Mr. Right)
Winnie (Zimtküsse am Christmas Eve)
Iris (Schwestern des Mondes)
Lilys Mum (Nur noch ein einziges mal)

Serien:

Königin Elsa – Georgina Haig – (Once upon a time)
Spencer Hastings – Troian Bellisario (Pretty Little Liars)
Hanna Marin – Ashley Benson (Pretty Little Liars)
Lacey – Belle – Emilie de Ravin (Once upon a time)
Emma Swan – Jennifer Morrison (once upon a time)
Clarke Griffin – Eliza Taylor (The 100)
Olivia Moore – Rose McIlver (iZombie)
Die blaue Fee – Keegan Connor Tracey (Once upon a time)
Brianna Rendall – Sophie Skelton (Outlander)
Angela Montenegro – Michaela Conlin (Bones)
Prinzessin Anna – Elizabeth Lail (once upon a time)
Jenny Fraser – Laura Donelly (Outlander)
Payton Charles – Aly Michalka (iZombie)
Abby Griffin – Page Turco (The 100)
Harper McEntyre – Chelsey Reist (The 100)

Toby Cavenaugh – Keegan Allen (Pretty Little Liars)
Kristoff – Scott Michael Foster (once upon a time)
Dr. Lance Sweets – John Francis Daley (Bones)
Major Lilywhite – Robert Buckley (iZombie)
Bellamy Blake – Bob Morley (The 100)
Jamie Fraser – Sam Heughan (Outlander)
Chris Hayden – David Sutcliffe (Gilmore Girls)
Ezra Fitz – Ian Harding (Pretty Little Liars)
Jason Di Laurentis – Drew van Acker (Pretty Little Liars)
Seely Booth – David Boreanaz (Bones)
August Wayne – Pinocchio – Eoin Bailey (Once upon a time)
Luke Danes – Scott Patterson (Gilmore Girls)
Jared Booht – Brandon Fehr (Bones)
Ian Murray – Steven Cree (outlander)
Killian Jones – Captain Hook – Colin ODonoughue (Once upon a time)

Filme:

Sam Hall – Jake Gyllenhaal (The Day after tomorrow)
Ben Lamp – Prince Richard (A Christmas Prince)
Daniel Drigori – Jeremy Irvine (Fallen)
J.D. – Austin Nichols (The Day after tomorrow)
Max – Jacob Martschenz (Blind Date mit dem Leben)
Cam Biel – Harrison Gilbertson (Fallen)
Jack Hall – Dennis Quad ( The Day after tomorrow)
Baby Groot (Guardians of the Galaxy)
Saliya Kahawatte – Kostja Ullmann (Blind Date mit dem Leben)
Aris Jones – Jacob Lofland (Maze Runner 2)
Newt – Thomas Brodie – Sangster (Maze Runner 2)
Groot (Guardians of the Galaxy)
Jason Evans – Dash Mihok (The Day after tomorrow)
Rocket (Guardiens of the Galaxy)
Minho – Ki Hong Lee (Maze Runner 2)

Laura Chapman – Emmy Rossum (The Day after tomorrow)
Rose McIlver – Amber (A Christmas Prince)
Laura – Anna Maria Mühe (Blind Date mit dem Leben)
Penn – Lola Kirke (Fallen)
Princess Emily – Honor Kneafsey (A Chistmas Prince)
Arriane Alter – Daisey Head (Fallen)
Gabrielle – Hermoione Corfield (Fallen)
Sheela – Nalim Farooq (Blind Date mit Dem Leben)
Lucinda Price – Addison Timlin (Fallen)
Lucy Hale – Sela Ward (The Day afer tomorrow)

Juhu, ich bin endlich am Ende angekommen. Hat eine Weile gedauert bis ich die Liste fertig hatte. Fünf Tage um genau zu sein. Die unsympatischen Charaktere werden wohl auch noch eine Weile dauern. Jetzt bin ich auf eure Lieblingscharaktere gespannt und kennt ihr welche von meinen?

Blogger Recongination Award 2

Ich wurde nominiert. Mal sehen was ich daraus zaubern kann.

Wie bei vielen anderen Aktionen auch, gibt es natürlich einige kleine Regeln:

  • Bedanke dich bei demjenigen, der dich nominiert hat und verlinke ihn.
  • Schreibe einen Beitrag, um deinen Award zu präsentieren.
  • Erzähle kurz, wie du mit dem Bloggen angefangen hast.
  • Gib zwei Ratschläge für neue Blogger.
  • Nominiere 15 andere Blogger für diesen Award.
  • Kommentiere auf den nominierten Blogs, lass die jeweiligen Personen wissen, dass du sie nominiert hast, und verlinke deinen Beitrag zum Award

Wie ich mit dem Bloggen angefangen habe

Schon vor diesem Blog habe ich ein paar Versuche gestartet, aber ich habe nicht so richtig den Dreh weg bekommen. Dann habe ich noch mal einen neuen Versuch gestartet. Ich wollte vor allem hier meine Bücherverwaltung unterbringen. Ich war in einigen Foren unterwegs, aber da konnte man seine Beiträge kaum gestalten. Dann entdeckte ich einige Blogaktionen und machte da mit. Und irgendwie lief der Blog dann doch und so blieb ich dabei.

Meine Tipps für neue Blogger

Nehmt an Aktionen teil:

Dadurch wird eurer Blog bekannt und ihr könnt euch mit anderen austauschen. Außerdem macht es Spass.

Gestaltet eure Seite übersichtlich:

Nichts ist schlimmer als Unübersichtilchkeit. Man findet letzte Beiträge nur schwer, es gibt keine richtigen Katogrien, die Schrift ist nicht gut zu lesen. Ich weiß es ist nicht immer einfach das auszubalancieren, aber probiert es einfach aus.

Gebt am Anfang nicht gleich auf:

Am Anfang kommen vielleicht nicht gleich immer Kommentare zurück. Das braucht seine Zeit. Habt einfach etwas Geduld.

Die Numminierungen:

Sorry, aber 15 sind einfach zu viel. Ich beschränke mich mal auf 5.

Tarlucy

Aleshanee

Bücherfantasie

Gina

und Blaupause

und das wars schon wieder von mir. Jetzt bin ich gespannt auf eure Antworten.

Tag: How I read/ Wie ich lese

Diesen Tag habe ich schon vor einer Weile entdeckt und gespeichert. Jetzt möchte ich ihn auch endlich mal machen.

Wie erfährst du von neuen Büchern, die du lesen möchtest?

Meistens mittlerweile über Internet. Büchertreff ist meist eine gute Seite, Loveleybooks oder auch die Blogs. Sonst auch Amazon oder ich schlendere halt in Buchhandlungen herum. Manchmal werde ich auch im TV oder in einer Zeitschrift darauf aufmerksam. Das ist ganz unterschiedlich. Oder halt durch Empfehlungen.

Wie bist du ursprünglich zum Lesen gekommen?

Schon als Kind wurde mir immer vorgelesen und ich habe früh angefangen selbst zu lesen.

Hat sich dein Buchgeschmack geändert, als du älter wurdest?
Immer mal wieder. Fantasy habe ich schon immer geliebt. Mal mehr oder weniger. Eine Zeitlang habe ich kaum noch Bücher ohne gelesen, aber mittlerweile mag ich wieder vermehrt Bücher für junge Leute ohne Fantasy, aber die sind schon etwas anders als meine alten Jugendbücher. Sonst kamen halt Dystopien noch dazu, was es früher nicht so gab. Und manchmal auch historisches.
Wie oft kaufst du Bücher?
Schwierig zu sagen. Momentan recht häufig, da ich oft weg bin. Meist 3 – 5 im Monat. Meist ist es aber eher weniger. Ein oder zwei im Monat oder auch mal gar keins.
Wie kamst du dazu, Buchrezensionen zu schreiben?
Ich habe in einem Bücherforum klein angefangen. Das isl lange her. Andere haben das gemacht und ich wollte es auch probieren. Am Anfang fiel es mir schwer. Mittlerweile überhaupt nicht mehr.
Wie reagierst du, wenn du das Ende eines Buches nicht magst?
Dann bewerte ich meist das Buch auch schwächer. Für mich muss alles stimmen. Sonst bringt es nichts. Es mussnicht perfekt sein, aber mich überzeugen können.
Wie oft blätterst du heimlich zur letzten Seite um zu sehen, ob es ein Happy End gibt?
Eigentlich gar nicht. Ich gucke höchstens mal wie lange das Kapitel noch geht. Sonst lese ich von vorn bis hinten oder überfliege.
Brauchst du Stille zum Lesen, oder kann nebenher Musik, der Fernseher oder Sonstiges laufen?
Am liebsten Stille. Dann kann ich mich am besten konzentrieren. Mit Ton nebenbei geht das weniger.

Und das wars auch schon wieder von mir. Wie würdet ihr die Fragen beantworten?

Ich tagge niemanden. Fühlt euch einfach getaggt.

Mystery Blogger Award 2

Ich wurde getaggt und da ich die Woche schon wieder einiges vor habe werde ich mal gleich die Fragen bebantworten.

Welchen Roman was ihr gelesen habt, würde ihr verfilmen?
Viele. Zum Beispiel Julie Kagawa – Talon Reihe. Das wäre sicher sehenswert.
Mit welchen Roman Figur würde ihr mal zum Kaffee / Tee trinken einladen?
dann wohl eher Tee. Ich hasse Kaffee. Och, da gibts viele. Hm … Ich glaube ein interessanter Gesprächspartner wäre Dumbledore aus Harry Potter.
Welcher Eigenschaften bevorzugt du bei einen Romanfigur?

Liebevoll
Stärke
Intelligenz
Gewissenhaft
Symptisch

unter anderem, aber das kann bei jedem unterschiedlich sein.
Wenn es ein Leben als ein Tier nach dem Tod gebe, welches Tier würdest du sehr gerne sein?

Hm, schwer. Bin jetzt nicht so ein Tierfan. Vielleicht ein Vogel. Dann würde ich vermutlich viel von der Welt sehen.

Wenn du ein tierischen Partner hättest (wo mit dir jede Lebenphase durch macht von eure Geburt an). Welches Tier könntet dein Partner sein

Schwer. Ich bin halt nicht so der Tierfan. Aber als Tierpartner könnte ich mir gut einen Tieger oder so was vorstellen. Ich habe echt keine Ahnung.

Selbst taggen werde ich jetzt keinen. Dazu wurde ich schon zu oft getaggt.

 

Mit welchen Charakteren möchtest du kämpfen?

Und noch einmal wurde ich getaggt. Natürlich mache ich auch diesen Tag wieder gern mit.

Du bist Mitglied eines Kampfteams (Party) – gemeinsam müsst ihr euch gegen Monster behaupten und erlebt Abenteuer. Jeder von euch hat eine ganz bestimmte Rolle in der Gruppe, sodass ihr gemeinsam unschlagbar seid! Jetzt musst du dir nur noch überlegen, welche Rolle du einnimmst und wer deine Gefährten sein sollen! Die entspringen natürlich alle Büchern, die du gelesen hast 😉

Die üblichen Rollen sind:

Der Magier (Albus Dumebledore/ Harry Potter)
Der Krieger (Garret/ Julie Kagawa – Talon)
Der Heiler (ich)
Der Dieb/Assassine (Der Dieb/ Amy Ewing Das Juwel)

Dann musst dich noch entscheiden wie sie kämpfen sollen: Fernkampf, Nahkampf, Support – und natürlich wer der Anführer sein soll (du musst es ja nicht sein, wenn du nicht willst)!

Albus Dumbledore – Der Magier

Ich hab nur die üblichen genommen und nichts hinzugefügt. Als Magier eignet sich ideal Albus Dumbledore in seinen besten Jahren, finde ich. Er ist weise und klug und kann sich gegen sehr starke böse Magier behaupten. Er wird mit Magie kämpfen und ich kann ihn gut in meinem Team gebrauchen.

Garret – Der Krieger

Wer passt besser zum Krieger meiner Truppe als Garret? Ein ausgebildeter Drachentöter. Er wird für Gerechtigkeit einstehen und für seine Ideale und ist ein ausgezeichneter Kämpfer.

Ich: Die Heilerin

Ich sehe mich am ehesten als Heilerin. Ich heile die Leute im Kampf ähnlich wie Claire in Outlander vielleicht.

Der Dieb aus das Juwel: Der Dieb

Der Dieb bestiehlt die Waffen der Gegenseite. Das kann er wirklich gut.

Okay, das war jetzt nicht so einfallsreich, aber ich habe den Tag endlich gelöst.

Das Taggen spar ich mir mal, weil ich nicht weiß wer schon alles mitgeamcht hat. Macht einfach mit, wenn ihr Lust habt.

 

Blogger Elite Award

Von Myna wurde ich zu diesem Award nominiert und ich mache natürlich gerne mit.

Das sind die Regeln:

  • Danke der Person, die Dich für den Elite Award nominiert hat und verlinke sowohl ihren Blog als auch die Webseite der Elite(dieelitepodcast.wordpress.com) in Deinem Artikel.
  • Schreibe diese Regeln in Deinen Elite Award Blog Artikel.
  • Beantworte die 5 fixen Standard-Elite-Fragen zu Verschwörungen (nachzuhören in Folge 22 von Die Elite), sowie die 7 variablen Fragen, die der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt.
  • Nominiere mind. 5 max. 13 weitere Blogger für den Elite Award
  • Stelle eine neue Liste mit 7 variablen Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen.
  • Informiere Deine nominierten Blogger über den Blog Artikel.

 

Elite Award

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Hast du ein Lieblingstier? Wenn ja, welches ist es?

oh, ja. Bären und Eichhörnchen. Zumindest waren die früher bei mir total in und ich mag sie auch immer noch. Und natürlich Eulen.

2. Was war der am weitesten entfernte Ort, an den du jemals gereist bist?

also wenn man jetzt rein von der Kilometerzahl laut Routenplaner ausgeht waren das folgende drei Orte, die alle recht nah beieinander liegen.

Dingle/Irland: 1.708 km (Wir sind aber bis Dublin geflogen und dann mit dem Bus weiter gefahren)

Cava Dei Terrini/ Italien: 1.682 km (Wir sind bis Neapel gflogen und dann weiter mit dem Auto)

Kaunas/ Litauen: 1.301 km (Wir sind mit dem Bus gefahren)

Allerdings waren wir bis Kaunas am längsten unterwegs muss ich sagen. Mit einer Übernachtung in Polen.

Aber wenn es wirklich ums weiteste geht war es wohl Dingle. Da waren wir auch von Dublin noch mal ganz schön lange mit dem Bus unterwegs.

3. Schreiben oder lesen? Was ist dir wichtiger?

Schwierig. Ich mach beides gern. Ich wechsel mich da immer ab, aber im Schnitt würde ich sagen ich lese mehr und ohne meine Bücher gäbe es wohl auch das Schreiben nicht so wie jetzt.

4. Wie lange gibt es deinen Blog schon?

So richtig seit dem 23.06.15. Also schon über 2 Jahre jetzt. Ich habe vorher schon mal Versuche gestartet, aber das ging nie so gut wie der hier. Ich bin es falsch angegangen.

5. Könntest du dir vorstellen, ins Ausland auszuwandern? Wenn ja, in welches Land?

Ohne dass ich irgendwas bedenken müsste: Vielleicht. Irland fänd ich nicht schlecht, London oder auch Australien. Vielleicht sogar Niederlande.

In der Realität: Nein. Ich komme mit Fremdsprachen so gar nicht zurecht. Am ehesten wohl in die Niederlande.

6. Welches Buch hat dich zuletzt enttäuscht?

Das Cover ist so schön, aber leider war die Umsetzung der Geschichte so gar nicht wirklich meins. Die Idee war dabei gar nicht so schlecht.

7. Wenn du für einen Tag eine andere Person sein könntest, wer wäre das?

Solche Fragen fänden immer schwierig, da keine Person wirklich zu mir passt. Wenn ich wen aus einem Buch wählen müsste wäre das wohl von den Büchern aus diesem Jahr Sawyer aus Mona Kastens Feel Again, denn ich fotografiere gerne und Isaac ist klasse.

Ich habe neue Fragen für euch vorbereitet und nominiere heute auch mal wieder Blogger.

Ich nominiere:

Nana,
Märchenbücher,
Charleen,
Sabrina,
Und Favola

Ich hoffe ihr seid noch nicht nominiert worden und habt Lust darauf.

Und da ich den noch nie mitgemacht habe soweit ich weiß denke ich mir auch mal wieder eigene Fragen aus.

  1. Welches war dein Lieblingsbuch als Kind?
  2. Was ist dein Lieblingsgericht?
  3. Warum liest du eigentlich?
    4.  Was guckst du gerne Serien- oder filmmäßig?
  4. Wer ist dein Lieblingscharakter (männlich/Weiblich) in Büchern und wieso?
  5. Was machst du sonst noch so in deiner Freizeit ausser Lesen?
    7.  Was war dein schönstes Leseerlebnis?

Quartals-Tag Lieblingscharaktere 3. Quartal: Juli – September: Bücher, Filme, Serien

Und schon sind wir bei Tag 3 des Quartals-Tag angekommen. Ich möchte heute mit euch über unsere Lieblingscharaktere aus dem Quartal quatschen. Zu den ersten zehn erzähle ich jeweils etwas mehr. Zumindest bei den Büchern.

Bücher:

Männlich Top 20:

Isaac (Mona Kasten – Feel Again)

Er hat mich wirklich umgehauen. So intensiv und einfach toll. Einer der guten und trotzdem interessant. Ich fand ihn klasse.

Callum (Laura Kneidl – Water & Air)

Callum war so sanft und liebevoll. Das hat mir gut gefallen. Er war einer der guten, aber mit ein bisschen Bad Boy Feeling. Dennoch sehr sanft und einfach klasse.

Jamie (Diana Gabaldon – Outlander 1 Feuer und Stein)

Er ist mir nicht nur in der Serie sympatisch sondern auch im Buch. Ein toller Kerl, einer von den guten. Aber er hat ein schweres Leben.

Noel (Laura Kneidel – Water & Air)

Noel hat mich sehr überrascht. Ich fand ihn einfach sympatisch. Er war so lieb und fürsorglich und humorvoll. Das hat mir gut gefallen.

Finnegan (Rhiannon Thomas – Ewig Wenn Liebe entflammt)

Er war mir auch im zweiten Buch total sympatisch. Ein sonniger Typ, der sehr gern hilft, aber dennoch undurchsichtig ist.

Morgan (Mona Kasten – Feel Again)

Morgan ist anders, aber dennoch sympatisch. Er tat alles für Riley und war trotz seiner gefährlichen Natur eigentlich sehr sanft.

Ian (Diana Gabaldon – Outlander)

Auch ihn mochte ich im Buch und in der Serie. Auch er war so sanft und lieb und fürsorglich. Das mochte ich.

Theodore (Mona Kasten – Feel Again)

Thedore war ein toller alter Kauz. Als Isaacs Großvater gefiel er mir wirklich richtig gut. Es war schön wie er sich um Isaac kümmerte.

Kalif (Laura Kneidl – Water & Air)

Ich wusste erst nich, was ich von ihm halten sollte, aber er war doch so sympatisch und sanft und passte gut in die Geschichte.

Kaden (Mona Kasten – Begin Again)

Kaden war auch erst undurchsichtig, aber ich habe nie an seinen Absichten gezweifelt. Er war mir auf Anhieb sympatisch, trotz seiner mürrischen Art.

Spencer (Begin Again)
Scott (Begin Again)
Virgil (Water & Air)
Simba (König der Löwen)
Alec (Outlander)
Tristan (Ewig)
Tanner (Jennifer Arementroud – Frigid)
Kyler (Frigid)
Jason (Ricarda Martin – Ein Sommer in Irland)
Kenneth (Dagma Bach – Zimt & Zurück)

Weiblich Top 20:

Kenzie (Water & Air)

Sie hat mich echt sehr positiv überrascht. Ich fand sie so lieb und fürsorglich. Das hat mir gut gefallen.

Sawyer (Feel Again)

Sawyer hat mich echt umgehauen. Sie war so gefühlvoll und sympatisch und sie tat mir so leid. Ein toller Charakter.

Allie (Begin Again)

Ich fand sie war so eine Süße. Sie habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Ein ganz toller Charakter und ich konnte gut mit ihr mitfühlen.

Nilam (Water & Air)

Nilam war auch so sanft und liebevoll und fürsorglich und eine tolle Freundin. Das hat mir gut gefallen.

Robyn (Feel Again)

Auch sie war mir von Anfang an sympatisch und ich fand es klasse wie sie Sawyer unterstützte.

Riley (Feel Again)

Manchmal hätte sie sich etwas zurück halten können, aber ich mochte sie schon gern und sie war eine gute Schwester.

Aurora (Ewig)

Auch Auora mag ich sehr gern. Sie ist eine sanfte Protagonistin, die angenehm zu lesen war.

Claire (Outlander)

Ich hatte die Befürchtung, dass Claire nervig wird, aber sie war mir doch sehr sympatisch und überraschend humorvoll.

Jenny (Outlander)

Jenny ist taff und stark und kann sich durchsetzen. Dennoch wirkt sie nicht nervig sondern fürsorglich und sympatisch. Das gefiel mir so an ihr.

Amanda (Lieber George Clooney …)

Sie fand ich auch noch sehr sympatisch. Sie war der angenehmste Charakter aus dem Buch.

Annie (Mitternachtszirkus)
Distel (Ewig)
Meg (Zimt & Zurück)
Dawn (Feel Again)
Evie (Water & Air)
Iris (Ewig)
Amy (Ein Sommer in Irland)
Polly (Zimt & Zurück)
Mary (Feel Again)
Nala (Der König der Löwen)

Filme:

Männlich Top 10:

Newt Scamander (Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind)

Eine Rolle, die Eddie Redmayne spielt muss einfach genial sein und Newt passt einfach perfekt zu ihm. Wirklich eine tolle Rolle.

Tassilo (Die Schöne und das Biest)

Den fand ich schon immer cool und auch in diesem Film hatte er wieder was und war total süß.

Biest (Die schöne und das Biest)

Den Schauspieler dazu fand ich zwar nicht ganz so prickelnd, aber das Biest an sich fand ich toll und so traurig.

Chappie (Chappie)

Den fand ich wirklich total süß und ich habe ihn sofort ins Herz geschlossen. Echt klasse.

Deon Wilson (Chappie)

Auch den fand ich sehr sympatisch und auch wie er für Chappie kämpfte.

Lumiere (Die schöne und das Biest, Kerzenständer)

Den fand ich ja irgnedwie cool, wobei ich ihn als Kerzenständer lieber mag.

Jacob Kowalski (Phantastische Tierwesen)

Den fand ich ja irgendwie lustig. Am Anfang etwas seltsam, aber doch sympatisch.

Von Unruh (Die schöne und das Biest, Uhr)

Den fand ich ja ebenfalls cool. Besonders als Uhr.

America (Chappie)

Auch den mochte ich noch sehr gern. Er war mir sympatisch.

weiblich:

Belle (Die schöne und das Biest)

Die mochte ich sehr gern. Sie war so schön sanft und fürsorglich.

Yolandi (Chappie)

Auch sie fand ich sehr süß. sehr fürsorglich und lieb.

Queenie Goldstein (Phantastitsche Tierwesen)

Zuerst wusste ich nicht, was ich von ihr halten sollte, aber dann fand ich auch sie sehr süß und lieb.

Madame Pottine (Die schöne und das Biest)

Auch Madame Pottine mochte ich. Die hatte einfach was.

Serien:

männlich Top 20

Toby Cavenaugh (PLL)

Toby war ja schon immer mein Liebling. Er ist so lieb und süß und mir einfach sympatisch.

Chris Hayden (Gilmore Girls)

Er war mir schon immer sypatisch. Ein sehr charismatischer Typ, der leider einige Fehler machte. Schade, dass das mit ihm und Lorelai nie sein sollte.

Ezra Fitzegerald (PLL)

Ezras Rolle fand ich zwar diesmal teilweise nicht so prickelnd, aber ich fand ihn von Anfang an total sympatisch und das ist er trotz allem auch immer noch.

Jess Mariano (Gilmore Girls)

Ihn fand ich ja irgendwann einfach sympatisch. Er ist zwar recht ein Einzelgänger, aber er hat einfach was.

Luke Danes (Gilmore Girls)

Ich finde ihn so witzig. Seinen trockenen Humor mag ich wirklich gern und er guckt immer so mürrisch. Einfach herrlich.

Booth (Bones)

Booth Charakter ist so komplex und immer wieder lernen wir neues über ihn. Ich mochte ihn von Anfang an und finde es schön wie er Bones immer belehrt.

Major (iZombie)

Schon allein wegen Robert Buckley, der ihn verkörpert, muss ich ihn ja lieben. Er ist ein toller Charakter und passt gut in die Serie.

Caleb Rivers (PLL)

Caleb finde ich aktuell etwas merkwürdig. Eigentlich mag ich ihn aber unheimlich gern und hoffe, dass er wieder so wie früher wird.

Dr. Lance Sweets (PLL)

Ich finde ihn so klasse. Einfach die ganze Art ist so super. Ich weiß gar nicht genau wieso ich ihn so mag, aber er hat es mir einfach angetan.

Jake (PLL)

Jake mag ich auch total gern. Er ist etwas zwielichtig und ich weiß nie auf welcher Seite er eigentlich steht, aber er ist sympatisch.

Clive (iZombie)
Dave (Gilmore Girls)
Jason DiLaurentis (PLL)
Jared Booth (Bones)
Travis (PLL)
Dr. Jack Hodgins (PLL)
Wendall Bray (Bones)
Michel Gerard (Gilmore Girls)
Gabriel Hoolbrock (PLL)
Blaine (iZombie)

weiblich Top 10:

Hanna Marin (PLL)

Hanna dreht zwar gerade etwas ab, was ich nicht so gut fand, aber sonst war sie bisher die Einzige, die noch recht auf dem Boden blieb und eigentlich mochte ich sie immer sehr gern.

Spencer Hastings (PLL)

Spencer hatte einige Tiefs diesmal und teilweise wars sie ziemlich abgedreht, aber meistens mochte ich sie dennoch verdammt gern. Sie hat einfach was.

Liv (iZombie)

Sie war mir auf Anhieb sympatisch. Sie war sofort so mitfühlend und lieb. Das fand ich klasse. Schräg, aber sympatisch schräg.

Angela (Bones)

Angela find ich so klasse. Sie ist irgendwie so extravagant und dennoch total lieb. Ich mag sie einfach.

Lorlai Gilmore (Gilmore Girls)

Lorelai ist manchmal zu dramatisch, aber dennoch sympatisch. Sie ist total stark und mutig und unabhängig. Das gefällt mir.

Bones (Bones)

Bones ist einfach anders und genau das gefällt mir an ihr. Sie hält sich nicht an Regeln sondern tut was sie für richtig hält, aber nicht weil sie es absichtlich tut sondern einfach weil sie es nicht besser weiß. Sie wirkt irgendwie weltfremd, ist aber richtig, richtig klug und eine starke Frau.

Sookie St. James (Gilmore Girls)

Sookie ist ziemlich verrückt und witzig und einfach anders. Manchmal ist auch sie mir etwas zu dramatisch, aber dennoch sympatisch.

Aria Montgomery (PLL)

Aria dreht manchmal auch etwas ab, aber eigentlich mag ich sie schon. Sie ist besorgt und sanft und hat irgendwie was.

Ella Montgomery (PLL)

Ella mag ich auch nach wie vor sehr gern und in PLL passt sie einfach gut rein.

Peyton (iZombie)

Peyton ist manchmal etwas nervig, aber sie macht sich nur Sorgen. Eigentlich ist sie ziemlich sympatisch.

Und das wars auch schon wieder. Sind reichlich viele geworden. Ich hoffe ihr seid mir bis hierhin gefolgt. Ist ja doch sehr umfangreich geworden.

Und welches sind eure Lieblingscharaktere aus diesem Quartal? Ich bin gespannt.

Quartals-Tag 4 2017: Juli – September: Bücher, Filme, Serien

Heute gehts schon wieder zum Quartals-Tag. Ein Quartal ist wieder um. Wie schnell die Zeit vergeht …

Und heute gehts selbstverständlich um die Tops von Büchern, Filmen und Serien aus diesem Quartal.

Bücher:

  1. Mona Kasten – Feel Again

Dieses Buch hat mich geradezu umgehauen. Es hat wirklich Colleen Hoover Niveau. Ich war hin und weg davon und die Charaktere waren mir auch einfach so sympatisch.

2. Laura Kneidl – Water & Air

Das fand ich wirklich richtig gut und da war ich sehr überrascht. Die Charaktere waren mir megasympatisch und es war so romantisch und ehrlich. Auch das Setting hat mir gut gefallen. Einfach klasse.

3. Mona Kasten – Begin Again

Begin Again konnte mich nicht so umhauen wie Feel Again, aber ich mochte Kaden und Ali trotzdem gern und gerade Ali war mir von Anfang an wahnsinnig sympatisch. Einige Sachen haben mich auch echt umgehauen, nur manchmal wirkte es zu gewöhnlich.

4. Walt Disney – König der Löwen

Meiner kleinen Nichte habe ich König der Löwen vorgelesen und ich war wieder total drin in dieser Welt. Noch heute kriege ich Gänsehaut davon. Ein tolles Buch.

5. Rhiannon Thomas – Ewig 2 Wenn Liebe entflammt

Auch Ewig 2 hat mir gut gefallen, aber wohl auch, weil ich Finnegan so mag. Es ging in eine andere Richtung als ich dachte, aber dennoch hatte es was und ich mag diese Welt.

6. Diana Gabaldon – Outlander 1 Feuer und Stein

Das hat mir überraschend gut gefallen. Teilweise war es sehr heftig, aber überwiegend wirklich sympatisch und sehr humorvoll und Jamie und Claire passen einfach gut zusammen.

7. Dagmar Bach – Zimt & Zurück

Es hat mich zwar nicht mehr ganz vom Hocker gehauen und vieles war zu übertrieben, aber manches mochte ich dennoch wieder gern.

Filme:

  1. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Der Film war wirklich richtig gut gemacht und Eddie Redmayne in der Hauptrolle: Besser gings nicht. Ich habe ihn total gerne gesehen und werde ihn sicher auch noch mal sehen.

2. Harry Potter und der Stein der Weisen

Auch Harry Potter fand ich natürlich wie immer klasse. Es ist einfach eine tolle, einzigartige Welt und ich hatte mal wieder richtig Lust darauf.

3. Die Schöne und das Biest

Der konnte mich zwar nicht völlig überzeugen, aber teilweise hat er mich schon auch umgehauen. Manches habe ich mir anders gewünscht, aber irgendwie hatte er trotzdem was.

4. Chappie

Ich fand Chappie so süß. An der Story hätte man zwar noch arbeiten können, aber dennoch hatte der Film was.

Serien:


  1. iZombie: Staffel 1

Ich habe zwar erst zwei Folgen gesehen, aber die Serie ist gleich eingeschlagen wie eine Bombe. ich fand sie total klasse und bin begeistert und freu mich auf nächste Folgen, wenn die DVD dann da ist.

2. Gilmore Girls: Staffel 2 + 3

Ich habe keine kompletten Staffeln gesehen, aber die Gilmore Girls können mich weiterhin gut unterhalten und ich gucke sie gerne. Manchmal ist es mir zu viel Drama, aber sie hat einfach was.

3. Pretty Little Liars: Staffel 4 + 5

Auch hier kam der Staffelübergang in diesem Quartal. Die Serie bleibt weiterhin spannend und es gibt immer wieder was zum Rätseln. Die Charaktere sinken manchmal ganz schön in den Keller, aber ich mag die Serie einfach.

4. Bones: Staffel 3 + 4

Auch Bones gefällt mir weiterhin sehr gut. Die Serie hat einfach was besonderes und Bones und Booth sorgen immer für Unterhaltung. Eine wahrer Gewinn für die Serie ist Sweets, denn den finde ich richtig klasse.

Das wars von mir soweit. Filme gucke ich zur Zeit kaum, aber alles andere läuft.

Was waren eure Tops in diesem Quartal? Ich bin gespannt auf eure Antworten. Also schreibt drauf los und fühlt euch getaggt.