Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mal wieder mit dabei.

Oh, ich mags ja nicht zu persönlich zu werden. Ich werde auch sicher nicht alles erzählen, aber vielleicht ein bisschen.
Was ich selten sage ist, dass mein echter Name Melanie ist und ich im April1984 geboren bin. Corly benutze ich nur als Deckname und es ist ein Name aus meiner Geschichte „Die Zauberfeen“, was sich dann irgendwie hier eingebürgert hat.
Ich komme aus dem kleinen Kreis Lippe (NRW) und aus dem schönen Weserbergland (wir sind auf der höchsten Erhebung davon) am Rand von Niedersachsen. In unserer nahe gelegen Kleinstadt findet die nächste Landesgartenshow statt (na, wer weiß wo? :-).) Dauert aber noch etwa zwei oder eineinhalb Jahre.) Es wird dort aber jetzt schon alles dafür vorbereitet. Ich bin in einem gaaaanz kleinen Dorf aufgewachsen, wo jeder jeden kennt. Alles sehr ländlich. Aber ich habe auch mal eine Zeitlang in Hannover gelebt. Das ist aber jetzt schon lange her.
Ich habe zwar nur eine Schwester, meine Eltern, meinen Schwager und die Kids meiner Schwester (9 und 11 Jahre alt, Junge und Mädchen) als engeren Familienkreis, aber darüber hinaus habe ich ziemlich viel Familie. Also viele Cousins, Cousinen, Tanten und Onkel. Insgesamt komme ich da auf sicher mindestens 60 Personen, wenn nicht mehr mittlerweile, da nun schon einige meiner Cousins und Cousinen auch schon Kinder haben. Mit den meisten treffen wir uns auch noch regelmäßig (wenn nicht gerade Corona ist). Nur einige von der Seite meines Vaters sind nicht mehr dabei. Auch meine Großeltern von der Seite meiner Mutter leben noch (mittlerweile fast 93 und 91) und da ist dann auch immer was los. Ich mag das und kenne es auch nicht anders. Bei uns war es einfach immer so. Wir waren von Anfang an sehr viele. Auch zu Hause ist immer was los, weil, die Kinder oft doch recht laut sind. Vor allem die Kleine. Sie hat ein sehr lautes Organ.
Lesen ist schon seit immer meine Leidenschaft. Wobei ich zwischendurch auch mal nicht so viel oder nicht gelesen habe. Aber da ich als Kind oft krank war wurde mir auch oft vorgelesen und da kam ich schon dazu. Bücher waren immer eine Möglichkeit in andere Welten einzutauchen und das habe ich schon immer geliebt. Außerdem habe ich auch schon immer gerne Serien und Filme geguckt und war immer viel für mich allein und hab mich früh in Geduld geübt. Ich bin aber auch gerne unterwegs. Ich war und bin oft mit meiner Familie im Urlaub und besichtige da immer wieder neue Dinge oder auch bekannte Sachen. Auch vor Ort haben wir einige interessante Sehenswürdigkeiten, wie nicht zuletzt meine Heimat oder zumindest der Berg dabei. Außerdem war ich schon immer gerne am Meer, wenn auch nicht wirklich im Wasser. Außer mit den Füßen. Aber das Meer hat einfach sowas besonderes an sich und die Luft tut immer gut. Aber auch die Berge sind schön. Mit am meisten bleiben mir in Erinnerung der Urlaub in Irland und die Klassenfahrt nach Litauen.
Ich lese am liebsten Young Adoult/ New Adoult und vor allem Liebesgeschichten. Allerdings nicht diese Möchtegern-Liebesgeschichten, die nichts halbes und nichts ganzes sind, sondern diese echten, die wirklich zu Herzen gehen. Außerdem schätze ich kreative außergewöhnliche Ideen, die ich nicht jedes zweite Mal lese. Beispiele für Lieblingsbücher sind zum Beispiel von Valentina Fast die Royal-Reihe, von Stephenie Meyer – Seelen, vieles von Colleen Hoover wie zum Beispiel die Hope Reihe oder das ein oder andere von Maggie Stiefvater und Julie Kagawa. Auch Prinzen – und Prinzessinnengeschichten mag ich unglaublich gerne, wenn sie mich denn überzeugen können. Ach, es gibt vieles, was ich mag, aber auch einiges, was ich nicht mag. Ach, und Geschichten über Zwillinge finde ich auch immer faszinierend. Und vor allem viel Magie. Ob mit oder ohne Fantasy ist da mittlerweile fast egal.
Natürlich bin ich auch ein Serienjunkie und Filmjunkie. Sonst gäbe es meinen Serienmittwoch nicht. Hier gucke ich gemischter als ich lese und achte auch viel auf die Schauspieler. Einige meiner Lieblingsserien sind zum Beispiel Glee (die Musik und Charaktere/Schauspieler), Once upon a time (so viele Märchenfiguren an einem Ort – auf jeden Fall), One Tree Hill (Chad Michael Murray, ah“!!!), iZombie (ich liebe Livs verschiedene Leben und die Zombie-Sache, einfach göttlich), 9-1-1, Notruf L.A. Idas Team ist toll und außerdem mag ich diese Art der ganz anderen Fälle sehr), Sankt Maik (Daniel Dosnky als Pfarrer auf Fahrrad mit Turnschuhen, einfach göttlich!!!) und anderes. Es muss mich überzeugen können und nicht zu sehr nerven und am besten noch im TV oder auf DVD kommen. Dann ist alles gut. Und einige meiner Lieblingsfilme sind Mitten ins Herz – ein Song für dich (die Musik und Hugh Grant und Drew Berrymore – Großartig!), Mit dir an meiner Seite (so romantisch, tolles Setting und außerdem Liam Hemsworth – was will man mehr?), das Haus am See (so romantisch mit einer einzigartigen Idee und dem Schauspielerpaar Sandra Bullock und Keanu Reeves), Notting Hill (einfach Notting Hill und Julia Roberts und Hugh Grant) , einige Weihnachtsfilme, Titanic (ohne Worte – einfach großartig!) und vieles mehr. Aber ich gucke auch gerne was wie Harry Potter, Eragon oder HDR.
Außerdem gehe ich mittlerweile schon sehr lange recht gerne shoppen – vor allem Bücher (aber durch Corona nicht mehr so viel) und ich fotografiere sehr gerne – aber eher Hobbymäßig. Ich bin recht viel am PC, aber mittlerweile doch mehr offline, denn das finde ich doch angenehmer irgendwie, vielleicht auch gemütlicher. Meistens bin ich nur noch morgens online.
Und ich bin ein absoluter Listenfan, wie ihr sicher schon festgestellt habt. Ich liebe Listen. Online, offline. Ganz egal. Aber mittlerweile sogar am liebsten Offline, womit ich mich in den letzten Monaten intensiv beschäftigt habe. Ich liebe einfach diese Übersichten und man kann da so viel dran ablesen. Ach, Listen sind toll.
Ach, und natürlich schreibe ich auch selbst. Aber nur hobbymäßig. Es dauert immer ewig bis ich was fertig hab und dann ist es alles andere als perfekt. Ich schreibe auch lieber auf Papier und schreibe dann auf PC ab. Und ich schwärme gerne und spinne mir gerne Geschichten im Kopf zusammen.
Außerdem gehe ich viel Spazieren. Nach meiner letzten Reha hab ich das für mich entdeckt. Es tut mir gut und da wir hier in der Natur sind gibts auch viel Erholung dabei (wenn nicht gerade die Motorradgeräusche nerven). Gerade im Winter war das echt schön mit dem vielen Schnee, aber auch jetzt. Wir haben viel Wald und ich brauch nur ein Stück gehen und bin schon in der Natur. Das mag ich sehr gerne. Und Abends mache ich noch meine Dehnübungen. Ich bin nicht sportlich, aber ein bisschen Bewegung brauche ich einfach. Das war nicht immer so, dass ich das so durchgezogen hab. Aber irgendwann ist es einfach im Alltag drin.
Außerdem bin ich recht umgänglich, mag schwarzen Humor (wenn es denn wirklich humorvoll ist) und bin hoffnungslos romantisch. Ich kann sehr geduldig sein, wenn ich muss. Das habe ich früh gelernt und konnte eh nie so wie ich wollte, da ich wie gesagt eine chronische Krankheit habe (einen Herzfehler und damit einhergehende Lungenprobleme), weswegen ich viel zu Hause war und viel für mich und viel im Krankenhaus. Besonders in jungen Jahren und als Kind. Ich bin praktisch damit groß geworden. Jedenfalls sehe ich deswegen auch Krankenhäuser recht locker an und hab damit überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Schwarze Schafe gibts überall. Aber ich habe trotzdem eine eher positive Einstellung und mag dieses Schwarz sehen und nur Stress machen gar nicht. Ich bin da doch eher der lockere Typ.
So, und ich glaube das reicht erst mal für heute. Was habt ihr so zu erzählen?