Kopfkino 11: Am häufigst gelesenes Buch und deutsche Serien?

Und auch das Kopfkino gibts mal wieder diese Woche von mir.

Bücher: Welches Buch hast du am häufigsten gelesen?

Das war definitiv das hier:

Ich habe es bereits viermal gelesen. Es gibt mittlerweile einige Längen, aber ich liebe es noch immer.

Serien: Deutsche Serien, wie denkst du darüber?

Ich bin da nicht so negativ eingestellt wie viele andere. Ich mag einige deutsche Serien. Es gibt da echt gute. Auch deutsche Schauspieler haben Talent. Meine Lieblinge sind übrigens:

Doctor Diaries

Das ist eine tolle, lustige Serie, die ich sehr in mein Herz geschlossen habe.

Türkisch für Anfänger

Ich liebe diese Serie und sie hat auch besondere Erinnerungen mit denen ich sie verbinde. Ich möchte sie nicht missen.

Alarm für Cobra 11

Die Serie weckt ganz frühe Erinnerungen in mir und ich habe sie immer sehr gern geguckt. Auch später noch. Aber irgendwann war die Luft einfach raus.

Und wie würdet ihr die Fragen beantworten?

Kopfkino 10: Schutzumschläge und Binge Watching

Auch das Kopfkino mache ich wieder gerne mit.

Bücher: Magst du Schutzumschläge an Büchern?

Ich mag sie, nehme sie aber beim Lesen immer ab und benutzte da lieber meinen Stoffumschlag. Aber sie sehen hübscher im Regal aus.

Serien: Was hälst du vom Binge Watching?

Hatten wir das nicht erst in der Montagsfrage? Ich bin kein großer Fan davon. Mehr als vier Folgen am Stück gucke ich eigentilch nie. Das ist mir zu stressig. Meistens gucke ich eher zwei Folgen am Stück, manchmal auch drei. Ich gucke aber auch in der Regel viele verschiedene Serien, da ich viel im TV gucke. Letztens habe ich eine Art Binge Watching von Pretty Little Liars gemacht, weil ich praktich nichts anderes als das geguckt habe eine Woche lang, aber mehr als vier Folgen am Stück waren auch nicht dran und irgendwann wurde es mir auch zu eintönig.

Und wie sieht das bei euch so aus?

Kopfkino 9: Aktuelles Buch als Manga und unbeliebtes Seriengenre

Und auch Kopfkino gibts wieder von mir, wenn auch wieder etwas später.

Bücher: Mal angenommen, dein aktuelles (oder zuletzt gelesenes) Buch würde als Manga(reihe) umgesetzt werden. Würdest du ihn/sie dir durchlesen?
Ich überlege tatsächlich aktuell Mangas zu lesen. Vielleicht auf E-Book, aber als Taschenbuch würde ich es mir glaub ich nicht kaufen.

Mein Buch ist dieses hier und das könnte ich mir gut als Manga vorstellen:

Besonders das mit dem Scrapbook stelle ich mir als Manga cool vor.
Serien: Welche Art von Seriengenres schaust du überhaupt nicht gerne und warum?

Schwierig. Bei Serien schaue ich eigentlich ziemlich viel. Ich denke auch hier gilt, dass ich nicht so genre Thriller oder Horror gucke.

Und wie ist das bei euch so?

Kopfkino 8: Emotionen in Büchern und aus Serien lernen

Gestern gabs einen neuen Beitrag vom Kopfkino, den ich jetzt noch nachhole.

Bücher: Welche Emotionen (Freude, Trauer, Wut etc) spürst du beim Lesen? Sind es eher positive oder negative?
Das ist schwer zu beantworten. Das kommt auf die Bücher an. Ich kann schon mal ziemlich lachen bei lustigen Stellen, auch ziemlich gerührt sein und seufzen (auch wenn es nie zu Tränen reicht), aber natürlich spüre ich auch in gewisser Weise Trauer (wenn jemand, den ich mag stirbt oder Pärchen, die für mich zusammen gehören nicht zusammen kommen) und natürlich spüre ich auch oft sehr viel Wut. Oft bin ich auch einfach nur genervt. Das kann ich so pauschal nicht sagen.
Serien: Denkst du, man kann etwas aus einer Serie lernen, selbst, wenn man sie sich nur ansieht, weil man einfach mal entspannen möchte?
Ja, natürlich. Das ist genau wie bei Büchern. Sicher gibts da genug Szenen, die frei erfunden sind, aber Serien basieren doch auf Drehbücher und jeder Autor gibt in seinen Geschichten auch was von sich selbst mit. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Und durch Serien genau wie Bücher kriege ich viel mit worauf ich sonst nie gekommen wäre.

Und wie ist das bei euch so?

Kopfkino 7: fremdsprachige Bücher und Serienverfilmungen

Auch das Kopfkino gibts wieder von mir heute mit neuen Fragen.

Bücher: Liest du auch Bücher in anderen Sprachen?
kurz und knapp: Nein, tue ich nicht.
Serien: Serienverfilmungen zu Büchern – wie denkst du darüber und was würdest du dir wünschen?

Es kommt auf die Verfilmungen an, aber ich bin grundsätzlich nicht abgeneigt davon.

Mögen tu ich zum Beispiel

The Secret Circle: Die Serie ist toll, besser als die Buchreihe von Lisa J. Smith wo ich schon den ersten Teil nicht mochte.

Lying Game: Die Serie mocht ich auch lieber als die Bücher.

The 100: Die ersten zwei Bücher find ich noch gut, aber danach gefällt mir eindeutig die Serie besser.

Gefällt mir beides:

Diana Gabaldon: Outlander: hier gefällt mir tatsächlich beides. Auch die Bücher. Aber die Serie mag ich etwas lieber.

Ein paar gibts von Serienverfilmungen schon wo ich beides kenne.

Kopfkino 6: Deutschunterrichtslitertur und Jugendsünden in Serien

Auch Kiras Kopfkino geht weiter und ich bin natürlich mit dabei.
Bücher: Welche Bücher sollte man im Deutschunterricht lesen?
schwierig zu sagen, da die Schule bei mir schon lange vorbei ist. Auf jeden was, was die Schüler selbst auswählen können.

Ich denke hiermit kann man nie was falsch machen.

Was ich aber echt klasse finde ist, was die bei meinem Neffen in der 2. Klasse machen. Die haben da eine Internetseite wo wie zu Büchern, die sie lesen Fragen beantworten und dafür Punkte bekommen. Sie haben da einen Account und können das dann recht frei gestalten. Das find ich echt super. Hätte es das doch bei uns schon gegeben.
Serien: Was sind deine Serien-Jugendsünden?
sowas habe ich nicht, weil ich meine Jugendserien nicht als Sünden bezeichnen würde sondern zu ihnen stehe. Meine meist geprägten Jugendserien sind aber wohl diese hier:

Beverly Hills 90210

Die Serie ist eine meiner ersten Serienerinnerungen, die ich regelrecht gesuchtet habe. Es gab eine Zeit wo sie jeden Samstagabend zu Hause lief. Sie wird mir immer in Erinnerung bleiben und ich werde sie immer lieben.

Alarm für Cobra 11

Auch dies ist eine der ersten Serien, die ich recht regelmäßig sah. Ich habe sie regelrecht gesuchtet. Unglaublich, dass es sie immer noch gibt. Heute gucke ich sie zwar nicht mehr, aber dennoch mag ich die Serie immer noch.

Und wie würdet ihr die Fragen beantworten?

Kopfkino Lesewelt 5: Neuerscheinungen und DVD-Kauf

Letzte Woche habe ich bei Kopfkino einmal ausgesetzt, weil die Fragen nicht meins waren, aber heute bin ich wieder mit dabei.

Bücher: Kaufst du dir Neuerscheinungen?

Wer tut das nicht. Natürlich kaufe ich mir auch Neuerscheinungen. Eigentlich alles was mir in die Hände fällt.

Serien:Kaufst du DVDs lieber gebraucht oder neu?

Eigentlich immer neu.  Gebrauchte DVDs sind auch eher selten, oder? Vielleicht bei Bücher. Aber so regelmäßig kaufe ich mir auch nicht DVDs. Dennoch habe ich mittlerweile eine recht solide Sammlung.

Und wie ist das bei euch so?

Kopfkino Leswelt 4: über Lesen ausserhalb von Büchern und Kinderserienintro

Und wieder gibts ein Kopfkino von mir. Seid auch mit dabei und beantwort Kiras Fragen.

Bücher: Liest du, abgesehen von Büchern, auch etwas anderes? (Mangas, Comics, Fanfictions etc.)

Fanfictions manchmal, aber selten. Meist lese ich dann neue Geschichten von Blogger.

Mangas und Comics sind nicht so mein Ding.

Serien: Poste das Intro einer Serie, die aus deiner Kindheit stammt.

Schwierig. Sehr schwierig. Ist ja ein ähnliches Thema wie bei meinem Serienmittwoch.

Ich habe mich hierfür entschieden:

Lang, lang ist es her. Ich habe Maja früher geliebt. Besonders Flip fand ich toll.

Kopfkino Lesewelt 3: Über Bücher bestellen und Serien in Deutschland

Heute bin ich wieder pünktlich dran und beginnen tue ich mit dem Kopfkino.

Bücher: Bestellst du Bücher lieber im Bücherladen oder im Internet?
Bestellen im Internet und kaufen im Buchladen. Nein, ehrlich. Ich bestelle eigentlich nie Bücher im Buchladen. Dazu habe ich schließlich Amazon. Wenn ich Bücher haben will, die ich so nicht bekomme, bestelle ich sie dort. Also ist meine Antwort in Bezug auf bestellen definitiv Internet.
Serien: Gibt es eine Serie, von der du dir wünschen würdest, sie würde es nach Deutschland schaffen?

Ja, sicher. Musste gerade wirklich erst mal überlegen. Wobei es dann auch manchmal nur einzelne Staffeln sind.

Glee: Staffel 5

Ansonsten bin ich da akteuell gerade nicht so auf dem Laufenden. Vielleicht noch American Gods.  Und wie ist das bei euch so? Sonst gibts vieles, was es bisher nur auf Pay TV gibt, ich aber gerne im Free TV sehen würde.

KopfkinoLesewelt 2: Über E-Books und Autogramme

Auch das Kopfkino möchte ich noch nachholen. Auch dazu bin ich gestern nicht gekommen.

Bücher: Was findest du besser? Einen E-Reader zu besitzen oder eine E-Reader-App?
Einen E-Reader besitzen. Mit Apps habe ich es nicht so und am Handy lesen ist so klein. Ich habe ausserdem sowieso seit 2013 einen Reader. Längst lange bevor ich  ein internetfähiges Handy hatte. Also werde ich ihn auch nutzen. Ich mag meinen Reader und möchte ihn nicht missen. Auch wenn ich noch gar nicht so viel drauf gelesen habe, aber immer mal wieder. Aktuell ist er allerdings verliehen.
Serien: Hast du ein oder mehrere Autogramm(e) von einem/mehreren Serienschauspielern? Wenn nein, willst du dir mal eines holen?

Nein, habe ich nicht und bin ich auch nicht direkt dran interessiert. Wenn es mal passt wäre es super zum Beispiel von Elyas M Barek, aber es ist bei mir doch eher unwahrscheinlich.

Und das wars auch schon wieder von mir. Bis zur nächsten Woche.