Mondays Motivation 10: Wechselnde Schriftarten im Titel

Auch bei Leseffees Aktion bin ich wieder mit dabei. Mal sehen, was sich heute finden lässt.

57bc9-mon

Die heutige Aufgabe lautet:

Titel mit verschiedenen Schriftarten

Da ich es verdammt schwer find zu unterscheiden, ob es wirklich verschiedene Schriftarten sind oder nur kursiv oder fetter geschrieben wurde, hab ich mich für diese hier entschieden. Ich denke, hier passt es ganz gut.

Pan 3 Die verborgenen Insignien des PanPlötzlich Fee 3Sommerlicht Für alle EwigkeitThe hauntedEvermore Das dunkle Feuer
Maggie Stiefvater Ballade Tanz der Feen6607_Elfenseele.inddDie Rache der FeenEvernight Hüterin des ZwielichtsDie Töchter der Elfe 1

Da ich wie gesagt Probleme hatte Bücher mit der Aufgabe zu finden, hab ich es bei diesen 10 gelassen und nicht weiter geforscht. Wobei ich sagen muss, dass es bei mir eher vom Haupttitel in den Untertitel die Schriftart wechselt, aber es ist ja trotzdem der Titel. Alles andere hab ich glaub ich kaum.

Kennt ihr solche Büceher auch? Welche sind es?

Mondays-Motivation 9: Baum auf dem Cover

das heutige Thema find ich spannend. Mal sehen, was sich so anfindet.

cac50-mon

Bäume im Cover. Mal sehen …

Cynthia Hand Unerathly 1Mercy Falls Nach dem SommerNis Puk in der LukElfenmagieMariana
BambiTürkisch für Anfänger BuchDer EngelsbaumDeine Lippen so kaltDas Weihnachtshaus

1. Cythia Hand -Unerathly

Eine meiner absoluten, absoluten Lieblingsreihen. Ich liebe sie. Einfach toll.

2. Maggie Stiefvater – Mercy Falls

zumindest ein kleiner Baum. Die Reihe find ich toll. Auch eine meiner Lieblingsreihen.

3. Boy Lornsen – Nis Puk in der Luk

Eins meiner liebsten Kinderbücher. Eine tolle Geschichte.

4. Sabrina Qunaj – Elfenmagie

Eine tolle Geschichte, auch wenn mir die weiblichen Charaktere nicht liegen.

5. Susanna Kearsley – Mariana

Ich mochte das Buch gern, auch wenn ich zwei Anläufe brauchte.

6. Bambi

Super süße Kindergeschichte. Keine Frage.

7. Detlef Dreßlein – Türkisch für Anfänger

Das Buch war okay, aber der Film war besser.

8. Lucinda Riley – Der Engelsbaum

Ich mochte das Buch, auch wenn ich es nicht überragend fand.

9. Amy Garvey – Deine Lippen so kalt

Das Buch war okay, aber nicht überragend

10. Robin Jones Gunn – Das Weihnachtshaus

War okay, aber so begeistert war ich nicht.

Mondays-Motivation 8: Titel mit verkehrter Groß- und Kleinschreibung

Oh, hab eben gesehen, dass diese tolle Aktion endlich weiter geht. Also bin ich mal wieder mit dabei.

Interessantes Thema wie ich find. Mal sehen was ich da so finde.

Lauren Oliver DeliriumLauren Oliver PandemoniumLauren oliver RequiemEwiglich die SehnsuchtDer Kuss des Engels
18014_Ingemarsson_Zuspaet.inddHibiskussommerHerz aus GlasDas Hexenbuch von Salem

Lauren Oliver – Amor

Kleingeschrieben. Ich mochte das Buch und die Reihe damals sehr gern.

Brodi Asthon – Ewiglich die Liebe

alles kleingeschrieben. Fand ich ganz okay, aber nicht überragend.

Sarah Lukas – Der Kuss des Engels

Auch alles klein geschrieben. Fand ich auch ganz okay.

Kasja Ingemarsen – Es ist nie zu spät für alles

Dieses SPÄT in Großbuchstaben passt nich rein.

Es konnte mich nicht wirklich vom Hocker hauen.

Alyson Noel – Hibiskussommer

Ebenfalls alles klein geschrieben.

Kathrin Lange – Herz aus Glas

Alles groß ausser das aus klein. Passt nicht so ganz.

War nicht meins.

Katherine Howe – Das Hexenbuch von Salem

Das X sieht wie ein großer Buchstabe aus.

Ich mochte das Buch nicht wirklich.

Das wars auch schon wieder von mir. Ich bin auf das nächste Thema gespannt.

MondaysMotivation 7: Nur ein Wort im Titel

Kommen wir zu Mondays Motivation, was ich ja heute auch noch nicht hab.

Das sind meine Top 10.

SeelenKiera Cass SelectionElfenschwesternStolperherzSternschnuppennächte
MarianaElfenmagieTeufelsherzEvernightEngelsnacht

1.) Stephenie Meyer – Seelen

Eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Hab ich glaub ich oft genug drüber geschrieben. Ich liebe es.

2.) Kiera Cass – Selection

Auch eine meiner Lieblingsreihen und Teil 1 hat auf deutsch wirklich nur ein Wort im Titel.

3.) Charlotte Inden – Elfenschwestern

Gehört auch zu meinen Lieblingsbüchern. Eine absolut süße Geschichte.

4.) Britta Sabbag – Stolperherz

Auch dieses Buch war ziemlich süß und hat mir gut gefallen. Als nächtes lese ich jetzt Teil 2. Gerade hab ich ja ein Buch ausgelesen.

5.) Eileen Ramsey – Sternschnuppenächte

Ich hab es vor langer Zeit gelesen, aber damals hat es mir sehr gut gefallen.

6.) Susanna Kearsley – Mariana

Das Buch hab ich beim ersten mal abgebrochen, dann irgendwann noch mal versucht und dann hat es mir sogar ziemlich gut gefallen.

7.) Sabrina Qunaj – Elfenmagie

Ich komme zhwar oft mit ihren weiblichen Charkatere nicht klar, aber trotzdem find ich die Idee toll und die männlichen sind schon cool und es war gut zu lesen.

8.) Sabrina Qunaj – Teufelsherz

Auch das mochte ich sehr gern. Süße Geschichte. Leider hat mir Teil 2 nicht mehr ganz so gut gefallen.

9.) Claudia Gray – Evernight

Teil 1 hat auch nur ein Wort und den mochte ich noch ganz gern. Die anderen nicht mehr so.

10.) Lauren Kate – Engelsnacht

Teil 1 mochte ich noch sehr gern, auch wenn ich mit Luce nie klar kam, aber danach wurde die Reihe leider schwächer.

 

Hätte gar nicht gedacht, dass ich da so viele Bücher hab. Hätte locker 20 nehmen können oder mehr.

MondaysMotivation Nr. 6: Familienbande

Heute gehts um Cover, wo Familienbezeichnungen im Titel sind. Mal sehen, was ich finde.

https://lesekasten.files.wordpress.com/2016/06/57bc9-mon.jpg?w=593

ElfenschwesternDer Kuss meiner SchwesterBlutsschwestern

Hier gehts jeweils um Schwestern.
Elfenschwestern hatte ich ja schon mal bei Rosen. Das fand ich ziemlich toll.
Der Kuss meiner Schwester hat mir damals sehr gefallen.
Vampire Academy Blutsschwestern war auch noch einer meiner Lieblingteile. Aber so ganz meine Reihe war es ja nicht.

Die hexeDie KatzeDie Vampirin

Drei Teile von Schwestern des Mondes hab ich gelesen. Ich mag sie sehr gern.

Ronja RäubertochterTochter der DämmerungVier Zauberhafte SchwesternTochter der Tryll

Ronja Räubertochter war ein schönes Kinderbuch von mir.
Evernight fand ich erst super, ließ aber immer mehr ab und diesen Teil mochte ich schon nicht mehr ganz so gern.
Vier zauberhafte Schwestern waren okay, aber nicht überragend.
Tochter der Tryll mochte ich nicht so gern.

Töchter und Schwestern halt.

Irgendwie hab ich da nur weibliche Familienangehörige.

Monday Motivation 5: Satzzeichen im Buch!

bei Elizzy muss ich mal wieder aussetzen, denn Thriller sind ja gar nicht meins. Aber Monday Motivations bin ich natürlich wieder mit dabei und hier ist die heutige Aufgabe:

Satzzeichen im Titel. Na dann muss ich mal suchen, was?

Dash und Lilys WinterwundeZeig mir was liebe istLiebesbrief per E-MailFeensommerLying Game 4Lying Game 5
Eve und AdamDer Vampir der mich liebteDylan und GrayDer EngelsbaumMaria ihm schmeckts nichtP.S. Ich liebe dichRowell_24740_MR.indd

Dreizehn an der Anzahl sinds geworden. Satzzeichen sind ja gar nicht mal so selten und es kann sein, dass mir sogar das ein oder andere durch die Lappen gegangen ist, denn da muss man ja schon genau gucken. Ob &, ein Kommer, ein Ausrufezeichen oder gar ein Bindestrich … Das kommt ja immer wieder mal vor.

MondayMotivations 4: Rosen

Heute gehts bei Lesefee ums Thema Rosen. Da müsste sich doch was finden lassen:

ElfenschwesternRaven Stone 1Zeig mir was liebe istThe HollowThe haunted8239_LYX_HEX_HALL_01_WILDER_ZAUBER.IND5ForbiddenEngelsflammen7320_TB_Blood Romance_Bd1.indd7042-01-Die_for_me_.indd

Zumindest glaub ich, dass das alles Rosen sind. Hat sich ja doch einiges angefunden.

  1. Charlotte Inden – Elfenschwestern

    Eine sehr süße Geshichte zu Weihnachten. Unbedingt lesen!

2. Joss Stirling – Raven Stone

Auch sehr süß und witzig.

3. Gaby Hauptmann – Zeig mir, was Liebe ist

Auch eine süße Geschichte, die ich sehr mochte.

4. + 5. Jessica Verday – Wahre Liebe ist unsterblich

Auch sehr süß. Sehr empfehlenswert.

6. Rachel Hawkins – Hex Hall 1

Hat mir super gut gefallen. Müsste langsam mal weiter lesen. Vielleicht ja als nächstes auf Kindle.

7. Tabitha Suzuma – Forbidden

Auch das gefiel mir sehr gut. Ich mochte die Charaktere. Ich denke doch mal, dass es Rosenblätter sind.

8. Lauren Kate – Engelsflammen

Ich fand die Folgebände von Engelsnacht ja nicht mehr ganz so gut. Da hätte ich mir mehr erhofft.

9. Alice Moon – Blood Romance 1 Kuss der Unsterblichkeit

Ich fand es etwas zu kitschig. Das ging echt schon über Romantik hinaus und war etwas too much. Und das soll bei mir schon was heißen.

10. Amy Plum – Von der Nacht verzaubert

Ich fand es ganz nett, aber eben auch nicht mehr. Mir fehlte da was.

MondaysMotivation 3: Obst und Gemüse

Heute gehts bei Lesefee um Obst und Gemüse. Mal sehen, was für Cover mir da entgegen kommen.

Maria ihm schmeckts nichtSommer offline

Ich hatte schon geahnt, dass ich da nicht viele zu bieten hab. Solche Cover vermeide ich nämlich eher, weil solche Bücher meist nicht so mein Ding sind.

Maria, ihm schmeckts nicht ist klar denk ich. Das Zeug in der Tüte. Das Buch fand ich damals gut.

Sommer offline denke ich, dass das auf dem Auge der einen Gurken oder sowas sind. Das Buch hab ich abgebrochen. War nicht meins.

Monday Motivation 2 – Cover ohne Bild

Heute gehts bei Lesefee um Bücher ohne Bild. Ich glaub da hab ich nicht so viele.

Weil ich Layken liebeWeil ich will liebeWeil wir uns lieben0147-01-Scorpio.indd
Wie monde so silbernP.S. Ich liebe dichInden_24172_MR1.inddNoirExtrem laut und unglaublich nah

Na ja, sind ja doch einige geworden, wo es echt schwierig ist zu sagen was schon als Bild zählt.

1-3.) Colleen Hoover – Will und Layken

Wobei ich mich Frage ob der Hintergrund da schon als Bild zählt. Aber ich hab sie mal dabei gepackt, denn ich liebe diese Reihe.

4.) Maggie Stiefvater – Rot wie das Meer

Ich denke, die Verzierungen zählt noch nicht als Bild oder? Das Buch ist toll.

5.) Marissa Meyer – Wie Monde so silbern

Ich mag das ganz gern, aber fand es auch teilweise seltsam und nicht so gut wie viele andere.

6.) Cecelia Ahern – P.S. Ich liebe dich

Das fand ich ganz okay, aber lange nicht so überragend wie viele andere. Ganz meins war es nicht.

7.) Charlotte Inden – Anna und Anna

Das fand ich ganz süß, aber ich hatte irgendwie mehr erwartet nach Elfenschwestern. Meine Erwartungen waren wohl zu hoch.

8.) Jenny-Mai Nuyen – Noir

Wobei das nicht ganz meins war. Irgendwie zu düster und deprimierend.

9.) Jonathan Safran Foer – Extrem laut und unglaublich nah

Zählt die Hand schon als Bild? KP. Ich nehm es trotzdem mal mit drauf. Aber das Buch war nicht meins.

MondaysMotivation 1: Mädchen im Titel

Heute hab ich eine Aktion bei Lesefee gesehen, die ich noch nicht kannte und mal beschlossen mitzumachen.

Es geht um Bücher, die das Wort Mädchen im Titel haben. Mal sehen was ich da finde.

Riley Das Mädchen im LichtNette Mädchen beißen nichtBöse Mädchen leben ewigDas Mädchen mit den gläsernen Füßen

Viele sind es nicht, aber immerhin ein paar.

  1. Alyson Noel – Riley Das Mädchen im Licht

Das fand ich ganz süß, etwas kindlich, aber süß. Eigentlich wollte ich es schon längst weiter lesen, aber bin irgendwie nie dazu gekommen.

2. und 3. Molly Harper – Nette Mädchen beißen nicht und Böse Mädchen leben ewig

Es gibt noch einen dritten Teil, aber der hat nichts mit Mädchen am Hut. Ich mag die Reihe ganz gern, aber vom Hocker gehauen hat sie mich nicht und irgendwann wurde sie nervig.

4.) Ali Shaw – Das Mädchen mit den gläsernen Füßen

Das Cover und der schöne Titel haben mich zum Kauf verleitet, aber das Buch war leider nichts für mich. Schade. Hätte ich mir mehr drunter vorgestellt.