My favourits about … Mitfiebern

eine interessante Ergänzung ist es heute bei der Aktion. Da gibts natürlich schon einige. Vor allem natürlich meine Lieblinge. Die üblichen Verdächtigen eben:

Hope foreverLooking for Hope

Ich liebe diese beiden Bücher abgöttisch. Meine absoluten nr. 1 Bücher und Looking for Hope hat mich sogar noch mehr berührt als Hope forever. Ich sag nur: Holder!

Cynthia Hand Unerathly 1Cynthia Hand Unerathly 2Unearthly 3

Auch bei dieser Reihe hab ich richtig mitgefiebert. Sie ist einfach toll und ich liebe sie. Die ganze Reihe ist gut. Tucker und Christian sind beide toll und Clara mag ich auch sehr.

Weil ich Layken liebeWeil ich will liebeWeil wir uns lieben

Auch bei Will und Layken hab ich die ganze Zeit lang mitgefiebert. Auch wenn Teil 2 etwas schwächer war. Aber ich liebe diese Reihe und mag besonders Will total gern, aber auch Layken.

Seelen

Auch Seelen ist natürlich so ein Buch. Ich hab das Buch bereits dreimal gelesen, aber ich fiebere immer noch mit. Ich liebe diese Geschichte einfach.

Kiera Cass SelectionSelection 2 Die eliteSelection 3 Der ErwählteSelection Die Kronprinzessin

Momentan vergess ich irgendwie immer Selection, aber ich weiß nicht wieso. Ich liebe diese Reihe und bei Band 4 hab ich fast noch mehr mitgefiebert als bei den anderen, aber eigentlich überall.

Sonst unter anderem natürlich Harry Potter, Legend, Maggie Stiefvater Bücher (ausser vielleicht Raven Boys, da hab ich nur so wirklich für Gansey mitgefiebert), Mit dir an meiner Seite, Kein Ort ohne dich usw. Ach, da gibts einfach zu viele.

My favourits about … Lieblingsautor

oh, das find ich eine schöne Ergänzung. Das ist genau mein Ding heute. Soll es wirklich nur um einen Autor gehen? Ich hab auch so viele, aber okay.

Hope forever  Weil ich Layken liebeWeil ich will liebeWeil wir uns lieben

Wenn es nur einer sein darf entscheide ich mich für Collee Hoover. Schon Will und Layken fand ich super. Nur dass Layken öfter genervt hat. Bei Hope forever war ich am Anfang skeptisch, auch wegen Sky, aber es war wirklich so unglaublich toll, dass es von 0 auf 1 landete. Ich liebe dieses Buch einfach so sehr und wollte Holder sogar am liebsten aus dem Buch zerren. Das ist mir vorher noch nie passiert. Jedenfalls nicht so. Also das ist auch erst mal alles, was ich bisher von ihr gelesen hab.

Als nächstes möchte ich dann Looking for Hope lesen. Vielleicht sogar noch diesen Monat. Dann Finding Cinderella und danach Love and Confess. Finding Cinderella kann ich mir ja ganz leicht auf E-Book holen und Love and Confess mal sehen. Bisher hat sie mich noch nie enttäuscht.

Früher hätte ich an dieser Stelle vermutlich Cynthia Hand oder Maggie Stiefvater genannt und das sind auch immer noch meine Lieblingsautoren, aber ich denke wirklich, dass Colleen Hoover sie überholt hat. Vermutlich hätte Maggie Stiefvater am besten gepasst, weil ich am meisten von ihr gelesen hab, aber egal.

My favourits about … Rockstars/ Schauspieler

Huch, zur heutigen Ergänzung hab ich gar nicht so viel zu bieten. Sowas lese ich kaum. Und Rockstars ist bei Stolperherz wohl auch etwas übetrieben, aber immerhin gehts um eine Band. Und wenn ich überlege, finde ich bestimmt noch mehr mit Bands.

StolperherzDer Geschmack nach GlückUnd über uns der SternenhimmelNick und Norah

Diese hier fallen mir spontan ein.

1.) Britta Sabbag – Stolperherz

Keine richtigen Rockstars, aber es geht um eine Schulband, die in Deutschland Konzerte gibt. Ich mochte das Buch sehr.

2.) Jennifer E. Smith – Der Geschmack von Glück

Der männliche Erzähler ist ein berühmter Schauspieler. Ich fand die Geschichte sehr süß.

3.) Jane Mitchell – Und über uns der Sternenhimmel

Auch eher eine Schulband als wirkliche Rockstars, aber da es auch um Krankheiten geht fand ich das Buch sehr süß.

4.) Rachel Cohn und David Levithan – Nick und Norah Soundtrack einer Nacht

wobei es hier wohl eher um einen Sänger ging, der für sich selbst sang, wenn ich mich recht erinnere. Ich fand es ganz nett.

My favourites about … Buchverfilmungen

Am Wochenende war es recht ruhig bei mir, aber irgendwie bin ich gerade auch nicht so kreativ. Aber jetzt gibts wieder My favourits about … und da kann ich uach wieder mitmachen, denn das ist genau mein Thema.

Harry Potter 1mit_dir_an_meiner_seiteSeelen FilmKein Ort ohne dich DVDSave HeavenDie BestimmungCity of Bones FilmBiss zum MorgengrauenHDRDie Päpstin Buch

1.) JKR – Harry Potter

Muss ich dazu noch mehr sagen? Das ein oder andere wurde zwar abgeändert, aber das bleibt eben nicht aus. Trotzdem find ich diese Filme richtig gelungen.

2.) Nicholas Sparks – Mit dir an meiner Seite

Ich mag den Film lieber, aber das Buch ist auch sehr gut. Im Buch mag ich halt mehr die Geschichte zwischen Ronnie und ihrem Vater und im Film die von Ronnie und Will.

3.) Stephenie Meyer – Seelen

Ich weiß, viele mögen diesen Film nicht, aber ich find ihn gut und das Höhlensystem ist einfach genial. Er gefällt mir mit jedem Gucken besser.

4.) Nicholas Sparks – Kein Ort ohne dich

Ich mag sowohl den Film als auch das Buch sehr gern.

5.) Nicholas Sparks – Safe heaven

Hier mag ich den Film wirklich lieber. Das Buch wird mir zu sehr in die Länge gezogen.

6.) Veronica Roth – Die Bestimmung

Gerade auch der Film von Teil 1 gefällt mir richtig gut. Die Schauspieler sind aber auch gut.

7.) Cassandra Clare – City of Bones

Viele mögen auch diesen Film nicht, aber die Buchreihe ist nicht so meins. Dafür fand ich den Film anhand der Schauspieler super.

8.) Stephenie Meyer – Biss zum Morgengrauen

Hier sind ja viele total gegen die Filme. Ich kann es verstehen. Besonders wegen Kristen Stewart. So gern guck ich sie auch nicht mehr. Aber beim ersten Gucken fand ich sie alle toll.

9.) Tolkien – HDR

Hier mag ich die Filme eindeutig lieber. Die Bücher sind mir zu lang gezogen.

10.) Donna W. Cross – Die Päpstin

Hier mag ich Buch und Film gleich gern.

My favourits about … Tod

Da ich viel Fantasy und Dystopien lese kann ich davon ein Lied singen. Deswegen hier meine Faves und vielleicht auch die traurigsten Tode für mich. Wer nicht gespoilert werden will sollte lieber nicht lesen, was ich später dazu schreiben werde.

Hope foreverWeil ich Layken liebePan 3 Die verborgenen Insignien des PanSeelenHarry Potter 7mit_dir_an_meiner_seiteNach dem SommerKein ort ohne dich BuchPoison Princess 1Lying Game 1

  1. Colleen Hoover – Hope forever

Es ist mein absolutes Lieblingsbuch und den Tot von Holders Schwester find ich sehr traurig. Gerade auch wegen den ganzen Hintergründen dazu.

2. Colleen Hoover – Will und Layken

Den Tot von Will und Laykens Eltern fand ich auch ganz traurig, weil sie dadurch so viel Verantwortung tragen mussten obwohl sie doch gerade ihr Leben leben konnten. Gerade auch bei Will.

3. Sandra Regnier – Pan

Ciarans Tot am Ende fand ich auch sehr traurig. Ich meine doch es war Ciaran.

4. Stephenie Meyer – Seelen

Der Tot von einigen Freunden von Mel und Wanda war auch sehr traurig und hat doch alle sehr mitgenommen.

5. JKR – Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Hier fand ich am traurigsten den Tot von Fred (es war doch Fred, oder) und Tonks und Lupin. In vorherigen Bänden auch von Dumbledore und einigen anderen Charaktere.

6. Nicholas Sparks – Mit dir an meiner Seite

Der Tot von Ronnies Vater war auch sehr, sehr traurig fand ich.

7. Maggie Stiefvater – Mercy Falls

Jacks Tot hat ja auch alle ziemlich mitgenommen und für manche fand ich es schon traurig. Noch schlimmer war Beck, wobei ich gerade nicht sicher bin ob er wirklich gestorben ist oder einfach ein Wolf blieb.

8. Nicholas Sparks – Kein Ort ohne dich

Auch der Tot von Ruth war sehr rührend und wie Ira um sie trauerte und später der Tot von Ira selbst.

9. Kresley Cole – Poison Princess

Der Tot von Evies Mutter war auch traurig und ich bin mir immer noch nicht sicher ob es in 3 auch am Ende einen Tot gab oder nicht. Hoffe nicht, aber wenn dann war der auch traurig.

10. Sara Shepard – Lying Game

Auch Suttons Tot (wenn es denn einer ist) find ich recht schade für Emma, aber ich find leider die Reihe wird immer schwächer, denn es zieht sich einfach zu sehr. Aktuell bin ich bei Teil 4.

My favourits about … Heyne

Ich mag es ja nicht so, wenn es um reine Verlage geht. Das ist immer so umständlich. Gott sei Dank hab ich mir da mal diese Tabelle angelegt.

Talon 1 DrachenzeitPlötzlich Fee SommernachtPlötzlich Prinz 2Kass Morgen Die 100

Irgendwie sehr Julie Kagawa lastig, aber ich hab auch jetzt nicht die Zeit noch genauer nachzuforschen. Hätte gedacht ich hätte bei Heyne mehr Lieblinge. Natürlich meine ich da immer die ganzen Reihen bzw. von Talon bisher nur Teil 1 und bei PP und Die 100 soweit sie in D draussen sind.

1.) Julie Kagawa – Talon

Teil 1 hab ich gelesen und geliebt. Bin gespannt auf Teil 2.

2.) Julie Kagawa – Plötzlich Fee

Natürlich darf auch diese Reihe nicht fehlen. Ich hab die ganze Reihe gelesen und mochte sie total gern.

3.) Julie Kagwa – Plötzlich Prinz Band 1 + 2

Wobei ich Teil 2 besser fand. Nette Reihe, aber nicht mit Plötzlich Fee zu vergleichen.

4.)Kass Morgan – Die 100 1 + 2

Die Reihe mochte ich bisher auch sehr gern. Bin gespannt auf die Fortsetzung.

My favourite about … Weltuntegang

Huch, das heutige Thema passt ja gut zu dem Bereich Dystopie, was ja auch schon mal da war. Mal sehen, was ich heute so rausfische.

SeelenMaddie 3 Immer das Ziel im blickDie Stadt des roten TOdes

Cassia und Ky 3LegendDie Bestimmung

1. Stephenie Meyer – Seelen

Da herrscht eindeutig Weltuntergangsstimmung und ich liebe dieses Buch. Eine Spezie kurz vorm Ausrotten, die versucht sich zu verteidigen und eine wunderbare Liebesgeschichte. Viel besser als Biss.

2. Katie Kacvinsky – Maddie

Vielleicht nicht ganz so eine Weltuntergangsstion wie Seelen, aber doch ein System kurz vorm Zusammenbrechen und eine tolle Reihe. Gerade auch Teil 3, nur das Ende hätte ich mir anders gewünscht.

3. Bethany Griffith – Das Mädchen mit der Maske

Definitiv Weltuntergangsstimmung und ich mochte die Reihe sehr gern.

4. Ally Condie – Cassia und Ky

Ich mochte die Reihe sehr gern und auch hier herrschte wohl Weltuntergangsstimmung, wie in fast jeder Dystopie.

5. Marie Lu – Legend

Noch so eine Weltuntergangsreihe, die mir gut gefallen hat. Ich verbinde sie zumindest mit dem Thema.

6. Veronica Roth – Die Bestimmung

Ich mochte nicht alles an dieser Reihe, aber ich mochte sie sehr gern.

My favourits about … Geister

Heute gehts weiter mit My favourits about und es geht um Geister. Huch, kein leichtes Thema. The Hollow hab ich auch, aber ich hätte es jetzt  nicht unbedingt mit Geister in Verbindung gebracht sondern mit Legenden. Mal sehen, was sich so findet.

The HollowHarry Potter 1 BuchDie Flüsse von LondonNur ein Hauch von dir

1.) Jessica Verday – The Hollow

Ich hätte es irgendwie nur nicht direkt mit Geister in Verbindung gebracht, obwohl es ja schon welche sind. Aber ich fand die Geschichte ziemlich süß.

2.) JKR – Harry Potter

Harry Potter passt fast immer, oder? Die Hausgeister fand ich echt cool. Ich sag nur, Sir Nicholas und Co.

3. Ben Aaronovic – Die Flüsse von London

Ich fand den Geist Nicholas so süß hier. Leider kam er bisher nur am Anfang ein bisschen vor. Hätte gerne mehr von ihm gehabt.

4.) S.C. Ransom – Nur ein Hauch von dir

Den ersten Teil fand ich noch ganz süß, den zweiten Teil eher nervig. Teil 3 hab ich immer noch nicht gelesen.

Oft sehe ich Geister in Büchern eher als Nebenfiguren, wie eben auch in die Flüsse von London oder Harry Potter.

My favourits about … Cover

Die heutige Ergänzung find ich ziemlich toll, allerdings kann ich mich da kaum entscheiden, weil es einfach so viele tolle Cover gibt. Allerdings gehts ja um Lieblingsbücher. Das grenzt die Auswahl schon wieder etwas ein. Die Aktion findet ihr bei Pinky

Zunächst kommt mir da irgendwie immer Plötzlich Fee und Mercy Falls in den Sinn.

Plötzlich Fee SommernachtPlötzlich Fee WinternachtPlötzlich Fee Frühlingsnacht7Plötzlich Fee 3Nimmernie

Nach dem Sommerruht das LichtIn deinen AugenSchimmert die Nacht

Aber auch die Selectioncover sind echt toll.

Kiera Cass SelectionSelection 2 Die eliteSelection 3 Der ErwählteSelection Die Kronprinzessin

Und auch die von Unearthly gefallen mir total gut.

Cynthia Hand Unerathly 1Cynthia Hand Unerathly 2Unearthly 3

Ja, hier liebe ich sowohl die Geschichten als auch die Cover.

My favourits about … Roadtrip

Roadtrip ist ja eher nicht so mein Thema. Da würde mir jetzt spontan dieses hier einfallen:

Stolperherz

Da sind sie in Deutschland unterwegs um aufzutreten mit der Band. Ich denke, dass passt schon. Ich mochte das Buch.

Sonst müsste ich auch ernsthaft überlegen. Charakere sind in Büchern ja oft unterwegs, aber selten ist das in denen, die ich lese das Hauptthema und schon gar nicht aus dem Bereich Roadtrip. Ich weiß nicht mal ob dieses wirklich passt.