
Wir waren im Großen Saal und ließen gerade eine weitere Unterrichtsstunde in Etikette über uns ergehen, als plötzlich Steine durchs Fenster flogen. Sofort warf sich Elise auf den Boden und kroch wimmernd auf die Seitentür zu. Celeste stieß einen spitzen Schrei aus und wich hastig in den rückwärtigen Teil des Raums zurück. Nur mit knapper Not entkam sie dem Glassplitterregen. Kriss packte mich am Arm und zog mich mit sich. Ich setzte mich in Trab, und wir rannten zur Tür.
Story: 1
Die Entscheidung wird fallen. Wer wird die neue Prinzessin? Aber vorher gibts noch jede Menge Zweifel. Wird America sie loswerden können? Und wie passt Kriss da mit rein?
Eigene Zusammenfassung
Charaktere: 1
America: 1
Die ging mir meistens mit ihrer eigensinnigen Art auf die Nerven. Wenn was nicht so ging wie sie wollte zickte sie rum und selber erzählte sie aber auch nicht alles und war nicht ehrlich. Früher fand ich sie war ein starker Charakter, aber heute kann ich nichts mehr mit ihr anfangen.
Maxon: 1 (+)
Eigentlich mochte ich ihn immer sehr gern, aber diesmal ging er mir mit seinen heftigen Reaktionen auch öfter auf die Nerven. Er hätte einfach mehr Kompromisse eingehen können. Schade, dass Maxon diesmal einige Sympatiepunkte eingebüßt hat.
Aspen: 1
Eigentlich war er mir relativ egal irgendwie. Er wirkte fast etwas nichtssagend. Da die Verbinung zwischen ihm und America kaputt war machte es eigentlich keinen wirklichen Sinn ihn dazubehalten. So wirkte er doch ziemlich blass und als würde er ihr nur noch hinterhlaufen ohne dass es Sinn machte.
Celeste: 1 (+)
Sie fand ich eigentlich dann sogar ziemlich cool. Sie hat eine tolle Wandlung durchgemacht. Deswegen fand ich das Ende mit ihr auch sehr unschön und auch ein wenig unnötig.
Kriss: 1
Die war für mich auch eher ein Störfkator. Sie war mir nicht mehr wirklich sympatisch und sie war nur dazu da damit Maxons Entscheidung hinausgezögert wurde. Dabei hätte sie Potential gehabt.
Marlee: 1 +
Die mochte ich eigentlich ganz gern, aber leider kam sie wenig vor, was verständlich ist, aber auch schade.
Clarkson: 2 –
Der war mir total unsympatisch und nervte einfach nur. Ich sah auch keinen wirklichen Sinn in seinen Aktionen.
Amberly: 1
Ich fand sie okay, aber sie hätte ihrem Mann mal mehr Kontra geben müssen und mehr für Maxon einstehen müssen.
August: 1
Ihn fand ich ganz interessant. Ich hätte gerne mehr über ihn erfahren.
Silvia: 1
Ich fand sie okay, aber so eine wirkliche Funktion hatte sie ja diesmal nicht. Sie wirkte eher belganglos.
Kenna: 1
Ich fand sie ganz cool, aber sie kam wenig vor.
Georgia: 1
Ich mochte sie ganz gern. Sie wirkte sympatisch.
Emmica: 1 +
Ich fand sie okay, aber sie kam wenig vor.
Carter: 1
Ich mochte ihn sehr gern, aber er kam wenig vor.
Bariel: 1
Ich fand sie okay, aber auch ein wenig belanglos und er kam wenig vor.
Anna: 1
Ich mochte sie ganz gern, aber sie kam ja nie aktiv vor. Sie tat mir aber leid.
Gavril: 1
Ich mochte ihn eigentlich immer sehr gern, aber hier kam er wirklich wenig vor.
Gerad: 1
Ich fand ihn sehr süß, aber er kam hier auch nicht so oft vor.
Pärchen/Liebesgeschichte: 1
Ich fand Maxon und America oft anstrengend. Keiner wollte dem anderen sagen, was er dem anderen bedeutet und um viel anderes ging es bei den beiden kaum. Sie drucksten immer rum. Romantik war nur wenig vorhanden.
Aspens fand ich ganz okay, aber auch zu schnell abgehakt. Es kam so plötzlich.
Erzählperspektive: 1
Die Geschichte wird von America erzählt, was ich persölich oft als anstrengend empfand.
Besondere Ideen: 1
Das ist ja das mit dem Casting. Das konnte mich beim ersten Lesen auch total begeistern. Leider wird es jetzt oft nur noch Zickenkrieg. Das ist schade.
Parallelen: 1
Die kann ich natürlich zu anderen Büchern der Art stellen und da haben mir andere doch im Nachhinein besser gefallen.
Rührungsfaktor: 1-
Der war manchmal da, aber leider war es doch oft nervig.
Störfaktor: 2
Leider war das nur noch ein hin und her und auch viel Zickenkrieg. Der eigentliche Zauber ging oft verloren. Jeder mischte sich ein und am unsympatischsten fand ich den König und Kota. Die hätte ich beide nicht gebraucht. Es gab ein paar schöne Momente und das mit den Rebellen war interessant, aber oft machte America vieles einfach zu dramatisch.
Fazit: 1
Ich fand diesen Teil leider auch nicht mehr so gut. Es gab ein paar interessante Dinge und ein paar schöne Dinge, aber vor allem Stress. Zickenkrieg, ewiges Hin und her. Das war oft unnötig und hätte ich nicht gebraucht. Dabei hatte ja gerade dieser Teil sehr viel Potential. Gerade aber auch America hat mich oft genervt.
Bewertung: 3,5/5 Punkten
Mein Rat an euch:
Wenn ihr Lust auf die Reihe habt und es euer Ding ist versucht es einfach. Beim ersten Lesen mochte ich sie sehr gern. Das 2. Lesen hat sich leider nicht so gelohnt.