Themenwoche 03 Merkwürdig

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

Dazu fiel mir merkwürdiger Weise sofort was ein.


Das sind Bilder aus Oktober 2019. Man sieht vermutlich alles voller dichter Bäume.

 

Das hier war gestern. Mal abgesehen davon, dass durch den Winter alles kahl ist wurde hier auch viel Wald abgeholzt. Es ist jetzt alles auch so kahl. Das man auf dem 2. Bild so weit gucken kann ist immer noch merkwürdig. Früher war da dichter Wald.

Kiera Cass – Selection 3 Der Erwählte

Wir waren im Großen Saal und ließen gerade eine weitere Unterrichtsstunde in Etikette über uns ergehen, als plötzlich Steine durchs Fenster flogen. Sofort warf sich Elise auf den Boden und kroch wimmernd auf die Seitentür zu. Celeste stieß einen spitzen Schrei aus und wich hastig in den rückwärtigen Teil des Raums zurück. Nur mit knapper Not entkam sie dem Glassplitterregen. Kriss packte mich am Arm und zog mich mit sich. Ich setzte mich in Trab, und wir rannten zur Tür.

Story: 1

Die Entscheidung wird fallen. Wer wird die neue Prinzessin? Aber vorher gibts noch jede Menge Zweifel. Wird America sie loswerden können? Und wie passt Kriss da mit rein?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1

America: 1

Die ging mir meistens mit ihrer eigensinnigen Art auf die Nerven. Wenn was nicht so ging wie sie wollte zickte sie rum und selber erzählte sie aber auch nicht alles und war nicht ehrlich. Früher fand ich sie war ein starker Charakter, aber heute kann ich nichts mehr mit ihr anfangen.

Maxon: 1 (+)

Eigentlich mochte ich ihn immer sehr gern, aber diesmal ging er mir mit seinen heftigen Reaktionen auch öfter auf die Nerven. Er hätte einfach mehr Kompromisse eingehen können. Schade, dass Maxon diesmal einige Sympatiepunkte eingebüßt hat.

Aspen: 1

Eigentlich war er mir relativ egal irgendwie. Er wirkte fast etwas nichtssagend. Da die Verbinung zwischen ihm und America kaputt war machte es eigentlich keinen wirklichen Sinn ihn dazubehalten. So wirkte er doch ziemlich blass und als würde er ihr nur noch hinterhlaufen ohne dass es Sinn machte.

Celeste: 1 (+)

Sie fand ich eigentlich dann sogar ziemlich cool. Sie hat eine tolle Wandlung durchgemacht. Deswegen fand ich das Ende mit ihr auch sehr unschön und auch ein wenig unnötig.

Kriss: 1

Die war für mich auch eher ein Störfkator. Sie war mir nicht mehr wirklich sympatisch und sie war nur dazu da damit Maxons Entscheidung hinausgezögert wurde. Dabei hätte sie Potential gehabt.

Marlee: 1 +

Die mochte ich eigentlich ganz gern, aber leider kam sie wenig vor, was verständlich ist, aber auch schade.

Clarkson: 2 –

Der war mir total unsympatisch und nervte einfach nur. Ich sah auch keinen wirklichen Sinn in seinen Aktionen.

Amberly: 1

Ich fand sie okay, aber sie hätte ihrem Mann mal mehr Kontra geben müssen und mehr für Maxon einstehen müssen.

August: 1

Ihn fand ich ganz interessant. Ich hätte gerne mehr über ihn erfahren.

Silvia: 1

Ich fand sie okay, aber so eine wirkliche Funktion hatte sie ja diesmal nicht. Sie wirkte eher belganglos.

Kenna: 1

Ich fand sie ganz cool, aber sie kam wenig vor.

Georgia: 1

Ich mochte sie ganz gern. Sie wirkte sympatisch.

Emmica: 1 +

Ich fand sie okay, aber sie kam wenig vor.

Carter: 1

Ich mochte ihn sehr gern, aber er kam wenig vor.

Bariel: 1

Ich fand sie okay, aber auch ein wenig belanglos und er kam wenig vor.

Anna: 1

Ich mochte sie ganz gern, aber sie kam ja nie aktiv vor. Sie tat mir aber leid.

Gavril: 1

Ich mochte ihn eigentlich immer sehr gern, aber hier kam er wirklich wenig vor.

Gerad: 1

Ich fand ihn sehr süß, aber er kam hier auch nicht so oft vor.

Pärchen/Liebesgeschichte: 1

Ich fand Maxon und America oft anstrengend. Keiner wollte dem anderen sagen, was er dem anderen bedeutet und um viel anderes ging es bei den beiden kaum. Sie drucksten immer rum. Romantik war nur wenig vorhanden.

Aspens fand ich ganz okay, aber auch zu schnell abgehakt. Es kam so plötzlich.

Erzählperspektive: 1

Die Geschichte wird von America erzählt, was ich persölich oft als anstrengend empfand.

Besondere Ideen: 1

Das ist ja das mit dem Casting. Das konnte mich beim ersten Lesen auch total begeistern. Leider wird es jetzt oft nur noch Zickenkrieg. Das ist schade.

Parallelen: 1

Die kann ich natürlich zu anderen Büchern der Art stellen und da haben mir andere doch im Nachhinein besser gefallen.

Rührungsfaktor: 1-

Der war manchmal da, aber leider war es doch oft nervig.

Störfaktor: 2

Leider war das nur noch ein hin und her und auch viel Zickenkrieg. Der eigentliche Zauber ging oft verloren. Jeder mischte sich ein und am unsympatischsten fand ich den König und Kota. Die hätte ich beide nicht gebraucht. Es gab ein paar schöne Momente und das mit den Rebellen war interessant, aber oft machte America vieles einfach zu dramatisch.

Fazit: 1

Ich fand diesen Teil leider auch nicht mehr so gut. Es gab ein paar interessante Dinge und ein paar schöne Dinge, aber vor allem Stress. Zickenkrieg, ewiges Hin und her. Das war oft unnötig und hätte ich nicht gebraucht. Dabei hatte ja gerade dieser Teil sehr viel Potential. Gerade aber auch America hat mich oft genervt.

Bewertung: 3,5/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Wenn ihr Lust auf die Reihe habt und es euer Ding ist versucht es einfach. Beim ersten Lesen mochte ich sie sehr gern. Das 2. Lesen hat sich leider nicht so gelohnt.

Trish Cook – Midnight Sun

In Disneyfilmen hat die Heldin immer echt große Probleme, bevor sie ihr Happy End bekommen. Wie Rapunzel in Neu verföhnt. In dem Film wird sie zum Beispiel von einer unheimlichen Frau entführt, die sie in einem Turm festhält, und glaubt, es ist schwer abzuhauen, wenn man von zwanzig Metern Pferderschwanz ausgebremst wird. Oder Elsa – in die Eiskönigin, völlig Unverfroren. Ihre Eltern sterben bei einem megaschrecklichen Schiffsunglück und können ihr nicht dabei helfen, ihre glitzernden Superkräfte zu kontrollieren. Wirklich übel. Und nicht zu vergessen, Arielle die Meerjungfrau. Ihr Traum, ein Mensch zu werden geht in Erfüllung, aber als Gegenleistung für ein paar sexy Beine muss sie ihre wunderschöne Stimme hergeben, was bedeutet, dass sie mit ihrem Liebsten nicht mehr reden kann, ganz zu schweigen, ihn mit ihren Liedern zu verzaubern. Außerdem ist ihr Dad total mies drauf, seit ihre Mom von einem Piraten ermordet worden ist. Bei mir ist es hundertprozentig genauso. Na ja, mehr oder weniger.

 

Story: 1 +

Katie leidet an XP. Das heißt sie darf nur Abends raus, weil das Sonnenlicht sie krank macht und das bis zum Tod führen kann. Sie ist damit zufrieden und hat ihre beste Freundin Morgen. Doch dann lernt sie Charlie kennen und plötzlich ist alles anders.

Eigene Zusammenfassung

Charaktere:

Katie: 1 (+)

Ich mochte sie schon sehr gern, aber oft war sie mir auch zu jugendlich. Ein bisschen weniger hätte es auch getan. Aber sonst ging sie ziemlich erwachsen mit ihrer Krankheit um und hat das beste raus gemacht.

Charlie: 1 +(+)

Ich mochte ihn. Er war süß und romantisch und immer für Katie da. Trotz des Schulstarsimage war er einfach süß und hatte was.

Morgan: 1

Ich fand sie okay, aber nerviger als im Film. Ihre Tipps waren nicht immer hilfreich.  Aber sie war okay und eine gute Freundin.

Katies Dad: 1

Ich fand ihn okay und konnte ihn schon verstehen, aber ein bisschen mehr Freiraum hätte er Katie schon lassen können.

Garver: 1 (+)

Ihn fand ich eigentlich ganz cool. Schade, dass Morgan ihn ständig schlecht geredet hat.

Zoe: 2 –

Sie war mir eher unsympatisch und ich hätte sie nicht gebraucht.

Dr. Fleming: 1 +

Ich fand sie okay, aber sie kam ja wenig vor.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 (+)

ich mochte die beiden sehr gern zusammen und fand sie süß, aber manchmal war es mir zu jugendlich.

Erzählperpektive: 1

Ich fand sie okay, aber nicht überragend.

Besondere Ideen: 1 +

Das war ja das mit der Sonnenkrankheit. Das fand ich auch gut gemacht, aber man hätte mehr raus machen können.

Rührungsfaktor: 1

Der war schon da, aber teilweise war es auch etwas zäh.

Parallelen: 1

Die kann ich natürlich zu anderen Büchern der Art stellen und da habe ich schon bessere gelesen.

Störfaktor: 1 –

Das war einmal das übertrieben jugendliche, dass Katie nicht ehrlich war wegen ihrer Krankheit und Zoe. Das war nicht so meins.

Fazit: 1 +

Ich fand die Geschichte ganz süß zum Lesen. Wirklich vom Hocker gehauen hat sie mich nicht. Die Charaktere und die Story waren ganz okay, aber der Film war besser.

Bewertung: 4/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Wenn ihr das Genre mögt versucht es einfach. Viel falsch könnt ihr damit nicht machen.

Corlys Themenwoche 105.6.: Pausen: Was fällt euch noch ein?

Eine Frage habe ich noch. Nächste Woche fällt die Themenwoche dann wieder aus. Ich bin wieder unterwegs, aber schreibt ruhig.

Sonntag: Was fällt euch sonst noch so zu Pausen ein?

Pausen sind schön. Pausen sind Erholung. Pausen sind friedlich. Jeder braucht Pausen, die meisten genießen sie ja auch. Pausen sind die schöne Zeit im Alltag.

Und wie ist das bei euch so? ich bin gespannt.

Corlys Themenwoche 105.5.: Pause: Begriffsergänzung?

und nun gehts wieder los  mit der Themenwoche. Ich bin heute unterwegs, aber lasst euch nicht davon abhalten trotzdem was dazu zu schreiben.

Samstag: Welche Begriffe könnt ihr mit Pause zusammenfügen oder ergänzen?

PausenHof
LieblingsPause
PauseNlos
RuhePause
PauseNzeit
WerbePause

So soll von mir reichen. Was fällt euch so ein?

Die letzte Frage:

Sonntag: Was fällt euch sonst noch so zu Pausen ein?

 

Corlys Themenwoche 105.4.: Pausen: Was bedeuten sie für euch?

Und schon wieder gibts eine neue Frage für die Themenwoche. Seid mit dabei und beantwortet sie.

Freitag: Was bedeuten Pausen eigentlich für euch?

Das ist ja mehr oder weniger wie die erste Frage. Habe ich erst später gemerkt. Ich mag Pausen, für mich bedeuten sie Ruhe und Entspannung und Abschalten. Einfach Erholung.

Ruhe mag ich sowieso. Also mag ich auch Pausen.

Und wie ist das bei euch?

Die nächsten Fragen:

Samstag: Welche Begriffe könnt ihr mit Pause zusammenfügen oder ergänzen?
Sonntag: Was fällt euch sonst noch so zu Pausen ein?

Corlys Themenwoche 105.4.: Pausen: In Filmen, Büchern und Serien?

Und schon gibts wieder eine neue Themenfrage. Seid wieder mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die Frage.

Donnerstag: Was sagt ihr über Pausen bei Filmen, Serien oder Büchern zwischen den Teilen?

Filmpausen ist ja nur bei mehrerne Filmteilen. Das find ich okay. Gucke eh nicht so viele Film.e

Bei Serien und Büchern find ich es schon blöd, weil oft dann gar nichts mehr kommt oder es einfach zu lange dauert. Am meisten in Erinnerung geblieben sind natürlich die Harry Potter Pausen, aber das ist dann schon wieder cool.

Und wie ist das bei euch so?

Die nächsten Fragen:

Freitag: Was bedeuten Pausen eigentlich für euch?
Samstag: Welche Begriffe könnt ihr mit Pause zusammenfügen oder ergänzen?
Sonntag: Was fällt euch sonst noch so zu Pausen ein?

Corlys Themenwoche 105.3.: Pause: Blogpause?

Und schon wieder gibts einen neuen Thementag mit der nächsten Themenfrage.

Mittwoch: Was sagt ihr zum Thema Blogpause?

Ich bin echt am Überlegen ob ich eine machen soll. Nur dass ich dann die Beführchtung habe, dass ich dann danach gar nichts mehr machen werde.

Vielleicht schrenke ich einfach was ein. Damit habe ich ja schon angefangen. Ich bin momentan einfach so lustlos und komme auch zu nichts.

Und was sagt ihr zu dem Thema?

Die nächsten Fragen:

Donnerstag: Was sagt ihr über Pausen bei Filmen, Serien oder Büchern zwischen den Teilen?
Freitag: Was bedeuten Pausen eigentlich für euch?
Samstag: Welche Begriffe könnt ihr mit Pause zusammenfügen oder ergänzen?
Sonntag: Was fällt euch sonst noch so zu Pausen ein?

Corlys Themenwoche 105.2.: Pause: Was für Arten von Pausen kennt ihr?

Und schon ist der 2. Tag meiner Themenwoche. Seid mit dabei und beantwortet die Frage zum Thema Pause.

Dienstag: Was für Arten von Pausen kennt ihr?

Frühstückspause, Mittagspause
Urlaub
Beziehungspause
Blogpause
Pause vom Alltag
Regenpause
Sonnenpause

Und das solls von mir erst mal gewesen sein.

Die nächsten Fragen:

Mittwoch: Was sagt ihr zum Thema Blogpause?
Donnerstag: Was sagt ihr über Pausen bei Filmen, Serien oder Büchern zwischen den Teilen?
Freitag: Was bedeuten Pausen eigentlich für euch?
Samstag: Welche Begriffe könnt ihr mit Pause zusammenfügen oder ergänzen?
Sonntag: Was fällt euch sonst noch so zu Pausen ein?

MediaMonday 53/354: Von Titanic, Harry Potter und Armageddon

Und wieder gibts einen MediaMonday. Meiner kommt heute später, aber er kommt.

Media Monday #357

  1. Passend zum Tanz in den Mai: Tanzfilme gibts eine Menge. Einer meiner Lieblinge ist Dirty Dancing.

  2. Bei dem Song My Heart will go on muss ich immer an die Titanic denken, denn der Film zum Lied besteht ja daraus.

  3. Was man in Filmen/Serien nie zu sehen bekommt:

  4. Von all den Serien heutzutage kann ich kaum sagen, was mein Liebling ist, aber aktuell wohl Sankt Maik.

  5. Harry Potter begeistert mich wirklich ein ums andere Mal, auch nach so langer Zeit sind die Filme immer noch schön anzusehen.

  6. Die ach so überraschende Wendung in ____ hätte ____ .

Hierzu fällt mir irgendwie gar nichts ein.

  1. Zuletzt habe ich Armageddon geguckt und das war toll, weil ich den Film immer wieder gerne gucke.