Und wieder gibts einen Blogrückblick. Mal sehen, ob ich den diesmal eher schaffe.
Rückblicke:
Buchrückblick April 2020 (2 K)
Blogrückblick: April 2020 (-)
Buchrückblick: Mai 2020 (-)
Drei Rückblicke gabs diesmal von mir. Schaut doch noch mal rein und schuppert vorbei.
Blogbeiträge:
Montag:
MediaMonday 171/172: Von Downton Abbey, Listen und Maggie Smith (6 K)
MediaMonday 172/ 173: Von Eine Prinzessin zu Weihnachten, Greys Anatomy und Die Bestimmung (4 K)
MediaMonday 173/ 174: Von Listen, Downton Abbey und Familie (10 K)
MediaMonday 175/ 176: Von One Tree Hill, Snowden und die Bestimmung (11 K)
Beim MediaMonday war ich wie immer mit dabei. Mal wieder habe ich von den verschiedenstens Themen erzählt. Klickt euch doch noch mal durch.
Montagsfrage 85: Top Neuerscheinung 2020 (1 K)
Montagsfrage 86: Geschwisterpower in Büchern? (-)
Sogar zwei mal habe ich bei der Montagsfrage mitgemacht. Die Fragen haben mir wieder gefallen und dann bin ich auch mit dabei.
Dienstags:
GemeinsamLesen: mit Marie Merburgs – Sommerflimmern (4 K)
Auch beim GemeinsamLesen war ich mal wieder dabei. Das hat mich mal wieder greizt. Werft doch mal einen Blick drauf.
Mittwoch:
Serienmittwoch: Aufgaben Mai 2020 (-)
Serienmittwoch: Aufgaben Juni 2020 (-)
diesmal habe ich sogar zwei mal die Aufgaben für den kommenden Monat gepostet. Aber die kennt ihr ja jetzt schon.
Serienmittwoch 126: die meisten und die wenigsten Staffeln (20 K)
Serienmittwoch 127: Die besten Bösewichte? (16 K)
Serienmittwoch 128: Ein Schauspieler/ Eine Schauspielerin in mehreren Serien? (31 K)
Serienmittwoch 129: liebste gute Helden (20 K)
Meinen Serienmittwoch gab es auch wieder regelmäßig. Ich hatte wieder verschiedene Themen im Angebot. Ich liebe diesen Serienmittwoch und lese mir immer wieder gerne eure Kommentare durch.
Cover Theme Day 92: Landschaftscover (1 K)
Cover Theme Day 93: Ein Cover mit weißen Schriftzug (4 K)
Den Cover Theme Day habe ich diesmal nicht regelmäßig geschafft. Dennoch war ich zwei mal dabei und vielleicht schaffe ich es nächsten Monat wieder mehr.
Donnerstag:
TTT 241: 10 Bücher mit Autoren mit C (8 K)
TTT 242 : 10 Lieblingsbücher aus einem Verlag (8 K)
TTT 243: 10 Bücher, die in einer Großstadt spielen (6 K)
TTT 244: 10 tolle Klappentexte (2 K)
Auch beim TTT war ich immer mit dabei. Ich mag diese Listen einfach. Und ich liebe es mir Gedanken darüber zu machen.
die besten 5 am Donnerstag 42: Seriendramen (1 K)
Die besten 5 am Donnerstag 43: Verfilmte Biografien (-)
Die besten 5 am Donnerstag 44: weibliche Filmkostüme (2 K)
Die besten 5 am Donnerstag 45: männliche Filmoutfits (-)
die besten 5 waren auch wieder mit dabei. Auch hier gabs verschiedene Themen. Ich mag diese Listen ja.
Freitag:
Follow Friday 10: Mehrere Bücher gleichzeitig lesen (10 K)
Follow Friday 11: Leserunden (8 K)
Follow Friday 12: dickste Wälzer (16 K)
Follow Friday 13: Notizen aus Büchern? (6 K)
Follow Friday 14: neu oder gebraucht gekauft? (6 K)
Beim Follow Friday war ich auch wieder jedes Mal dabei. Ich mag diese Aktion und die Beantwortung der Fragen. Schaut doch mal vorbei.
Freitagsfüller 196: Von Cecelia Ahern, Schule und Rückblicken (-)
Freitagsfüller 197: Vom Stöbern, Regelungen und Änderungen (1 K)
Freitagsfüller 198: Vom Internet, Zetteln und Rhababar (4 K)
Freitagsfüller 199: Vom Internet, Majonaise und lesen (9 K)
Freitagsfüller 200: Von Sonnenwetter, Büchern und Funktionen (2 K)
Auch beim Freitagsfüller war ich immer mit dabei. Ich mag es weiterhin meine Lücken zu füllen. Schaut doch mal rein.
Writing Friday die traurige Prinzessin Teil 2 (3 K)
Das habe ich diesmal nur einmal geschafft. Einen 2. Teil von meiner Prinzessin.
Monatlich:
Bloggerbrunch: Literarische Weltreise (2 K)
Mein Sub kommt zu Wort: Fungie und die Verlage (1 K)
Zwei aussermonatliche Aktionen gabs von mir. Fungie durfte auch mal wieder quatschen. Da hat er sich gefreut. Auch den Bloggerbrunch mag ich immer wieder gerne.
Serientagebuch:
Downton Abbey: Staffel 2 Folge 5 + 6 (-)
Downton Abbey: Staffel 2 Folge 7 – 9 (-)
Zwei mal habe ich Downton Abbey rezensiert. Ich liebe diese Serie nach wie vor. Es lohnt sich auf jeden Fall sie anuzufangen.
Rezensionen:
Bücher:
Mira Manger – Das Dach der Welt (-)
Rachel Hawkins – Hex Hall 2 Dunkle Magie (-)
Catherine Rider – kiss me in Palm Springs (-)
Sofia Lundberg – Das rote Adressbuch (-)
Mona Kasten – Dream Again (-)
Rachel Hawkins – Hex Hall 3 (-)
Eingige Rezis habe ich hier geschrieben. Einige Bücher haben mir auch wirklich gut gefallen. Andere eher nicht so.
Filme:
Save The last Dance (-)
Zumindest einen Film konnte ich rezensieren. Momentan hinke ich hier mit den Rezis total hinterher. Aber ich versuche aufzuholen.
Schreiben:
Etüde 10 – 2020 Maigrün (9 K)
Etüde 11 – Verlorenes Leben Teil 1 (10 K)
Etüde 12 – 2020 Verlorenes Leben Teil 2 (8 K)
Meine Etüden habe ich auch wieder geschrieben. Es gibt auch mal wieder eine Fortsetzungsgeschichte von mir. Lest euch doch einfach mal rein
Ausser der Reihe:
Top 10 Buchcharaktere männlich (2 K)
Ich habe mal meine Top 10 Buchcharkatere noch mal vorgestellt. Neugierig geworden? Dann guckt doch mal rein.
Neuerscheinungen:


Sophie Bichon – Wir sind er Sturm:
Das ist schon der zweite Teil und ich bin sehr gespannt drauf. Es wird jetzt sicher eins der nächsten Bücher werden.
Kiera Cass – Promised
Die anderen Bücher der Autorin haben mir super gefallen. Ich bin gespannt wie das hier wird. Vermutlich werde ich es als nächtes lesen.
Schreibwerkstatt:
Dorf: S. 16 – 41
Wörtersalat: 1 – 22
WG: 1 – 21
Insgesamt habe ich dann 68 S. geschrieben. Das war wieder etwa 10 S. mehr als letzten Monat.
Neuerscheinungen:
Statistik:
Mittelalterliche Aufrufe: 2377 Mittelalterfreunde gefunden
Freundschaftliche Besucher: 1.621 Freunde besucht
Wetterfreundliche Kommentare: 257 Wetterliebhaber gesucht
Tanzende Gefällt-Mir-Angaben: 369 Tänzer gerufen
Ich habe 110 Aufrufe mehr als letzten Monat, 105 Besucher mehr, 14 Kommentare mehr und 29 Gefällt-Mir-Angaben weniger. Insgesamt kann man aber sagen die Statistik ist bergauf gegangen.
Und sonst so?
Arbeit:
Ich habe den Monat wieder gearbeitet, aber da ich wenig weg war bin ich trotzdem gut voran gekommen. Nur mit dem Bloggen hinke ich immer hinterher.
Spazieren gehen:
Ich bin wieder viel spazieren gegangen. Auch etwas weiter, aber immer noch weniger als im März. Doch ich mag das und brauche die Bewegung.
Gutes Wetter:
Es war auch wieder oft schön, aber noch recht frisch und windig. Trotzdem war es angenehm und ich war viel draußen. Es hat recht wenig geregnet.
Lesen:
Gelesen habe ich natürlich auch wieder. Auch wieder recht viel. Da ich nicht viel unterwegs war, war es mehr als sonst.
Ausflug:
am letzten Maitag war ich noch mal unterwegs. Das war schön. Endlich mal wieder rauskommen.
Geburtstag:
Meine Mutter ist 60 geworden. Wir saßen etwas mit ihren Schwestern zusammen, aber groß feiern wie wir es geplant hatten, konnten wir natürlich nicht.
So, und das wars schon wieder von mir. Endlich fertig. Immerhin früher als letztes Mal.