Zurückgeschaut 13: April 2018

Heute gehts los mit zurückgeschaut. Da bin ich auch wieder mit dabei.

Neuzugänge:


Nur eine Ewigkeit mit dir und Zwischen uns die Sterne:

Die beiden Bücher haben mich interessiert und deswegen habe ich sie gewollt.

Eine Hexe zum Verlieben

Es wurde mir empfohlen und ich wollte es nun endlich mal lesen.

Glück ist, wenn man trotzdem liebt

Ich habe Hummeln im Herzen und Schmetterlinge gelesen. Hummeln hat mir nicht so gefallen, Schmetterlinge gut. Jetzt will ich mal sehen wie dieses hier ist.

Midnight Sun

Hier habe ich den Kinofilm gesehen und war so an dem Buch interessiert, aber der Film war besser.

Wir beide irgendwann

Ich habe dein Leuchten gelesen und will jetzt mal sehen wie dieses hier ist.

Bitter & Bad

Da ich Bitter & Sweet als Reihe toll fand interessiert mich jetzt auch die Spint off Reihe oder was immer sie ist.

Ich lese aktuell:

Ich lese das in einer Wiederholung in einer Leserunde. Bin noch ganz am Anfang. Bisher find ich es okay.

Ich lese was, was du nicht liest

Gibts nichts neues

Top und Flop des Monats7 Gelesen/ Gehört:

Meinen Rückblick findet ihr hier: Klick

Rezensiert:

Hier gehts zu meinen Rezis: Klick

Bleibende Worte:

Nur wieder privater Natur.

Kafferunde:

Im April war privat viel bei mir los. Momentan wird das wohl auch so bleiben, wenn auch wieder etwas weniger. Aber oft konnte ich mich kaum aufs Lesen konzentrieren. Wobei das noch ganz gut ging überwiegend. Dennoch war der Monat April von der Seitenanzahl her unterirdisch für mich. Noch Schlimmer ergings dem Bloggen und schreiben. Geschrieben hab ich wirklich fast nur an  meiner Hauptgeschichte auf dem Papierblock und bloggen habe ich kaum noch Lust zu den Aktionen. Es hat alles ihren Reiz verloren gerade. Auch die Serien müssen zurückstecken. Eigentlich habe ich fast nur Lucifer geguckt und sonst nichts. Aber einen Film habe ich mal wieder geschafft.

Und wie war der April bei euch so?

 

Zurückgeschaut 12: März 2018

Zurückgeschaut kommt diesmal später durch die Ostertage, aber es kommt noch.

Ich lese aktuell:

Ich bin noch nicht weit, mag es aber bisher sehr gern.

Neuzugänge:

Save me habe ich schon gelesen. Ich fand es toll, aber mit ein paar Längen und einem unschönen Ende.

Die Tuchvilla 1 mochte ich zwar überwiegend die Charaktere nicht, aber irgendwie hatte es was und ich bin auf den 2. Teil gespannt.

Forever Again klang toll und ich bin schon ganz gespannt drauf.

Never Never ist für mich als Hoover Fan natürlich ein Muss. Mal sehen wie es so ist.

Ich lese was, was du nicht liest:

Aktuell nichts neues dabei.

Top und Flop des Monats:

Hier gehts wieder zu meiner Monatsübersicht: Klick

Gelesen/ Gehört/Rezensiert:

Hier gehts zu meinen Rezensionen: Klick

Bleibende Worte:

Savannah: Immerhin hast du noch deinen Humor.
Ich: Und eine beste Freundin.
Savannah: Machs mir!
Ich: Also soweit wollte ich dann doch nicht gehen.
Savannah: Das sollte Mails

mir heißen. Autokorrektur, dein Freund und Helfer. M-A-I-L-E-S!Tanja Voosen – Sternenmeer

Ja, ja. Wer kennt das nicht. Das Kuriöse mit der Autokorrektur …

Sonst gab es noch ganz viele Worte privater Natur, die für mich ziemlich bewegend waren und manche Sicht auf frühere Zeiten verändert haben und natürlich immer noch nachwirken, weil sie mich umgehauen haben. Aber die bleiben natürlich privater Natur.

Kaffeerunde

Es wird sich ein bisschen auf meiner Lesewelt verändern denke ich. Aus Zeitmangel kriege ich diverse Statistiken und die Wochenübersicht kaum noch hin. Ich versuche schon aufzuholen, hinke aber wirklich hinterher. Deswegen wird es dauern. Eventuell wird es dann auch nur noch eine Monatsübersicht und keine Wochenübersichten mehr zu machen. Seit drei Wochen etwa versuche ich mich an einer mehrwöchigen Wochenübersicht, aber so richtig voran komme ich nicht. Die aktuellen Beiträge werden bleiben, aber sonst könnte es schwieriger werden meinen Blog auf den aktuellen Stand zu bringen. Auch mit den Geschichten hinke/ und werde ich weiterhin hinterher hinken. Keine Ahnung inwiefern ich es schaffe sie noch fortzuführen. Da will ich nichts versprechen. Im März hat sich einfach so viel verändert, dass momentan alles drunter und drüber geht und ich sicher nicht mehr ganz so viel Zeit für den Blog haben werde wie vorher.

Im März war mein Lesemonat eher weniger toll. Sowohl von der Anzahl der Bücher her wie auch von der Qualität her. Ich hoffe das ändert sich im April wieder, aber wenigstens kann ich mich aber wieder drauf konzentrieren. Meistens. Im März hat sich privat bei mir das ein oder andere verändert, was schön ist, aber halt auch erst mal wieder turbulenter. Ich werde mich dran gewöhnen, aber das braucht sicher einige Zeit. Ich werde aber versuchen den Blog so weit wie möglich auf dem Laufenden halten. Aber vielleicht sollte ich darüber nachdenken die Themenwoche wirklich nur noch zweiwöchig zu machen. Mal sehen wie sich das jetzt so alles einspielt.

Aber es ist echt schön und war ein turbolenter März und vermutlich einer meiner schönsten März überhaupt. Das Wetter war ja auch wieder eher seltsam wegen der Kälte und dem Schnee noch. Aber die Tage soll es ja Frühling werden.

So das wars auch erst mal von mir. Wie ist euer März so verlaufen?

 

Zurückgeschaut 11: Februar 2018

Irgendwie habe ich Zurückgeschaut diesmal übersehen, da das anders benannt wurde.

Ich lese aktuell:

Ich lese es jetzt als Wiederholung und bis auf ein paar Schwächen gefällt es mir sehr gut.

Ich lese was, was du nicht liest:

Das Buch fand ich richtig klasse. Kann ich nur empfehlen.

Top und Flop des Monats:

Hier gehts zu meinem Buchrückblick Februar, wo das nachzulesen ist: Klick

Gelesen/Gehört:

Siehe Buchrückblick

Rezensiert:

Sie Buchrückblick oder Übersicht Rezensionen

Bleibende Worte:

Habe mir diesmal nichts notiert.

Kaffeerunde:

Der Februar war überwiegend ruhig. Bis auf etwa die letzte Woche. Außerdem lag mal wieder den ganzen Monat Schnee hier und wir hatten einige richtig schöne sonnige Tage oder hin und wieder auch nur sonnige Vormittage, aber die Sonne tat echt gut.

Sonst habe ich wieder einiges nachgeholt, aber meine Buchjahresrückblicke habe ich immer noch nicht geschafft. Ist irgendwie zu vieles anderes am PC, was ich gemacht habe.

Geschrieben habe ich auch wieder und das macht mir immer noch Spass. Hin und wieder kommen auch noch neue Geschichten hinzu. Aber ich komme leider gerade fast gar nicht zum Abschreiben.

Das wars schon wieder von mir. Wie war euer Monat so?

 

Zurückgeschaut 10: Januar 2018

Zurückgeschaut ist auch schon wieder fällig und ich bin natürlich wieder mit dabei.

NEW IN:

Das sind meine Neuzugänge für Januar. Ich bin wirklich schon sehr gespannt auf diese Bücher.

Ich lese aktuell:

Habe schon reingelesen. Gefällt mir bisher gut.

Monatshighlights/ Gelesen/ Buchflop:

Findet ihr hier: Klick

Meine Rezis findet ihr hier: Klick

Bleibende Worte:

„Kennst du das? Es gibt Menschen, die sind schon seit Ewigkeit ein fester Bestandteil deines Lebens, aber man wird ihnen nie wirklich nah sein. Ich meine, man wird nie etwas Ganzes ergeben. Und dann wiederum … gibt es andere Menschen, die trifft man einmal und weiß: Es passt! Ich hoffe es nämlich, weil ich keine Ahnung habe, was ich da gerade von mir gebe.“

Adriana Popescu – Versehentlich verliebt

Ja, kenne ich …

Kaffeerunde:

Im Januar war viel los. Ich war gefühlt ständig unterwegs. Mehr als sonst. Dafür habe ich doch recht viel zu lesen geschafft. Allerdings waren es auch eher leichte Lektüren.

Mit den Jahresrückblicken hinke ich leider ziemlich hinterher. Schon der erste Monatsrückblick für dieses Jahr und ich habe gerade mal den Serienjahresrücbklick für letztes Jahr geschafft. Aber das kommt noch.

Der Februar wird erst mal etwas ruhiger, aber mal sehen ob das auch so bleibt. Hoffentlich. Heute beginnt er etwas sonnig. Hoffentlich wird das demnächst wieder mehr.

Und wie war euer Januar?

Zurückgeschaut 8: November 2017

Heute fange ich mit Zurückgeschaut an. Wow, dass schon wieder Dezember ist ist der Wahnsinn.

| NewIn |

  1. Colleen Hoover – Nur noch ein einziges mal

Das neue Hoover konnte endlich bei mir einziehen. Ich werde es dann als nächstes lesen und freu mich schon drauf. Als eingefleischter Hooverfan war dieses Buch natürlich ein absolutes Muss.

2. Kira Gembri – Wovon du träumst

Ich wollte schon immer mal was von ihr lesen. Habe sehr viel gutes von ihr gehört. Jetzt bin ich gespannt darauf.

3. Anne Jacobs – Die Tuchvilla

Tarlucy hat mich jetzt so lange damit zugetextet es mir zu holen, dass ich es nun doch mal lesen wollte, aber das wird erst nächstes Jahr was.

4. Maggie Stiefvater – Wo das Dunkel schläft

Den hab ich mir als E-Book geholt und gelesen. Allerdings war der letzte Teil leider nicht mehr so meins. Aber die Reihe war allgemein nicht wirklich mein Ding.

5. Rachel Bateman – Glücksspuren im Sand

Das war ein Spontankauf. Das Buch hörte sich gut an. Ich bin gespannt wie es wird.

6. Ema Tomaya – Jimikoi Simple Love

Mein erster Manga ist bei mir eingezogen. Ich habe ihn auch schon gelesesen. Es war auf jeden Fall eine Herausforderung. Ganz überzeugen konnte es mich noch nicht, aber ich werde sicher noch mehr in der Richtung probieren.

7. Jenny Colgan – Die kleine Bäckerei am Strandweg

Das habe ich in einem Bücherforum gewonnen. Ich habe es schon öfter beliebäugelt, war mir aber unsicher. Jetzt werde ich es mal ausprobieren.

| Ich lese aktuell … |

| Ich lese was, was du nicht liest |

| Top & Flop | | Gelesen~Gehört |

Das könnt ihr wieder in meinem Monatsrückblick nachlesen. Hier: Klick

| Rezensiert |

Hier kommt ihr zu all meinen Rezis aus 2017: Klick

| Bleibende Worte |

die kamen diesmal aus privater Natur in Form einer E-Mail, die überraschend nach gefühlten Ewigkeiten von einem alten Freund kamen.

| Kaffeerunde |

Der November war recht voll und ereignisreich. Ich kam gar nicht ganz zur Ruhe. Ich war erst eine Woche unterwegs und dann war gefühlt immer was los. Mein persönliches Highlight war ja, dass sich ein alter Freund wieder gemeldet hat. Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Auf dem Blog habe ich gefühlt tausend Sachen aufzuholen. Die Rezi zur 5. Staffel PLL fehlt immer noch, mit dem Serienmittwoch Rückblick stehe ich weit im Rückstand, diverse Bloggeschichten stehen noch aus, die schon auf Papier stehen und Seiten könnten aktuallisiert werden zu Übersichten. Aber eins nach dem anderen. Ich mache das was ich schaffe. Der Dezember ist eh schon wieder recht voll. Mal sehen wie weit ich komme.

Und was war bei euch so los?

 

Zurückgeschaut 7: Oktober 2017

Auch Zurückgeschaut gibts wieder von mir. Ich habe mir sogar die bleibenden Worte notiert.

| NewIn |


Das waren diesen Monat einige. Ich war aber auch gefühlt ständig unterwegs. Deswegen wurden es ungewöhnlich viele.

Schon gelesen:

Talon 4: Den fand ich wieder sehr gut und wurde mein Monatshighlight im Oktober.
Schwestern des Mondes 4: Den fand ich auch gut, aber leider wurde ich sehr abgelenkt gedanklich und konnte mich deswegen weniger gut darauf konzentrieren.

Auf die anderen Bücher bin ich schon sehr gespannt.

Ich lese aktuell:

Den fange ich heute an. Den ersten Teil mochte ich sehr gern. Mal sehen wie dieser hier ist.

Ich lese was, was du nicht liest:

Schwierig. Momentan nichts aktuelles dabei.

Monatshighlight/ Buchflop/ Glesen:

Das habe ich bereits veröffentlicht: Klick

Bleibende Worte:

Spencer: Manchmal wollen dir die Leute was sagen, aber sie können dir dabei nicht in die Augen sehen.
Hanna: Wieso nicht?
Spencer: Weil sie Angst haben, du könntest über sie vielleicht verurteilen, sie enttäuschen oder aber sie dich.

Gespräch zwischen Hanna und Spencer – Pretty Little Liars – PLL

Kaffeerunde:

Ich war gefühlt ständig unterwegs. Es gab keine Woche, wo ich mal komplett zu Hause war. Das ist bei mir eher selten.

Ich bin immer noch dabei die Bücherlisten von Büchertreff abzuklappen zum Thema Neuerscheinungen um mir alle, die mich interesieren zu notieren. Aktuell bin ich bei 2016. 2015 gibts noch. Da sind schon einige Bücher bei rum gekommen, aber ich möchte die noch durch bereits gespeicherte Bücher dann ergänzen. Spätestens Ende November/ Anfang Dezember möchte ich dann meine vorläufige Leseliste für 2018 erstellen.

Eine neue Geschichte habe ich diesen Monat begonnen. Die bleibt aber vorerst noch für mich alleine. Das Pärchen davon heißt Annika und Tristan.

Heute und morgen muss ich noch einige Beiträge vordartieren, da ich aus privaten Gründen wohl komplett Ende der Woche nicht online bin und auch Anfang nächster Woche vielleicht noch. Das weiß ich noch nicht. Aber ich beantworte eure Kommentare dann später.

Und das wars schon wieder von mir. Wie war euer Monat?

 

Zurückgeschaut 6: September 2017

Zurückgeschaut gibts auch wieder von mir, denn es ist schon wieder Monatsende. Wie schnell die Zeit vergeht …

| NewIn |

Im September gabs nicht so viele Neuzugänge. Begin Again habe ich schon gelesen und fand ich auch wieder toll. Auf Soul Mates bin ich sehr gespannt, denn ich habe schon viel Gutes drüber gehört.

Ich lese aktuell:

Der vierte Band der Reihe. Ich mochte den dritten nicht mehr so gern. Zu diesem hier kann ich noch nicht viel sagen, da ich gerade erst angefangen habe.

Ich lese was, was du nicht siehst:

Diesen Monat habe ich meiner Nichte dieses hübsche Büchlein vorgelesen. Ich bekomme heute noch Gänsehaut davon.

Monatshighlight/ Buchflop/ Glesen:

Da gibts ja immer einen Extrabeitrag zu: Klick

Bleibende Worte:

Die habe ich mir diesen Monat extra notiert:

Wenn du dich selbst nicht überzeugen kannst, wie sollen dir dann andere glauben?

Alison DiLaurentis, Pretty Little Liars, Staffel 5

Manchmal reichen Worte einfach nicht aus, weil sie die Gefühle nicht einfangen können. Jetzt ist einer dieser Momente.

Jennifer Armentroud – Frigid

„Was hat denn dein Teddy für eine Krankheit?“
„Eine Einhornallagie.“

Singemäße Wiedergabe aus dem Radio von der Teddyklinik.

Kaffeerunde:

Ende des Monats ist hat sich privat zumindest ein bisschen was getan. Deswegen war ich aber auch abgelenkt und konnte mich dann auf manches nicht mehr so konzentrieren.

Ich konnte einges liegengebliebene wieder aufholen vom Blog her. Einen Serienmittwochrückblick habe ich auch schon geschafft, aber etwas ist trotzdem noch zu tun. Alles habe ich nicht geschafft.

Sonst gibts nicht viel neues von mir oder meinem Blog. Der September war teilweise sehr aufwühlend, aber trotzdem recht ruhig.

Und wie war euer Monat so?

Zurückgeschaut 5: August 2017

Zurückgeschaut gibts auch noch wieder bei mir. Seid mit dabei und guckt bei Keja vorbei.

| NewIn |

Da kamen einige Neuerscheinungen zu, da die im Juli bestellten erst im August kamen. Zwei davon habe ich schon gelesen. Deswegen sind die mit meinen Rezensionen verlinkt. Die anderen mit der Seite des Verlages.

Ich lese aktuell:

Das Buch schiebe ich schon seit ewigen Jahren vor mir her. Nun habe ich es fest eingeplant und lese es gerade. Ich find es bisher sehr gut, auch wenn gruseliges eigentlich nicht mehr so mein Ding ist.

Ich lese was, was du nicht liest

Ich weiß nicht wie bekannt dieses Buch ist. So häufig habe ich es jetzt noch nicht gesehen, aber ich kann es nur empfehlen. Es war richtig toll, herrlich romantisch und die Charaktere sympatisch.

Monatshighlight/ Buchflop/ Glesen:

Dafür gibts ja wieder einen Extrabeitrag von mir hier: Klick

Rezensiert:

Ich rezensiere die Bücher immer sofort. Alle Rezensierten Bücher 2017 gibts hier nachzulesen: Klick

Bleibende Worte:

Irgendwo habe ich diesen Monat das hier gelesen/gehört/ gesehen. Bin mir nicht mehr ganz sicher.

Solange du dir Gedanken darüber machst ist es noch wichtig.

Das genaue Zitat ist mir entfallen, aber von dem Sinn her kommt es hin. Das passt gerade zu mir. Ich glaube es stand in einem meiner Bücher.

Kaffeerunde:

Im August habe ich einiges auf meinem Blog aufgeholt, aber noch lange nicht alles. Die ganzen Listen müssen erneuert werden und immer wieder versuche ich die Geschichten weiter zu schreiben, die ich anfange.

Außerdem habe ich neue übersichtlichere Bücherlisten in Excel angefangen, die ich aber immer noch wieder erweitere oder erneure und fertig stelle, wenn sie mir nicht gefallen. Aber ich mag diese Listen und beschäftige mich gerne damit.

Ich habe auch angefangen Bücher wirklich auszurangieren. Nicht nur gedanklich. Aktuell komme ich regelmäßig an einem offenen Bücherschrank vorbei und dort gebe ich immer wieder auch Bücher ab. Aktuell befinden sich acht Bücher dadurch tatsächlich nicht mehr in meiner Hand.

Außerdem war ich erneut auf der Landesgartenshow. Das hat mir wieder gut gefallen. Ausnahmsweise mal was, was auch in meiner Nähe ist.

Und wie war euer August so?

Zurückgeschaut 5: Juli 2017

Und auch zurück geschaut gibts wieder von mir, denn ein neuer Monat hat schon wieder angefangen.

Neuzugänge:

Ich habe nur ein Buch gekauft und das habe ich gestern ausgelesen.

Ich lese aktuell:

Ich kenne die Serie und das Buch hat mich gereizt, aber ich war total unsicher. Jetzt lese ich es in einer Leserunde und bisher liest es sich gut.

Ich lese was, was du nicht liest:

Nichts neues entdeckt diesmal.

Monatshighlight, Flop, Gelesen: Klick

Wie immer gibts hier meinen Monatsrückblick.

Rezensiert:

Martin, Ricarda – Ein Sommer in Irland: Klick
Dagmar Bach – Zimt & Zurück Die vertauschten Leben der Victoria King: Klick
Mona Kasten – Feel Again: Klick
Ruth Frances Long – Die Chroniken der Fae 1 Aus Papier und Asche: Klick
Rhiannon Thomas – Ewig 2 Wenn Liebe entflammt: Klick

Bleibende Worte:

???

Kaffeerunde:

Der Juli war bei mir sehr turbulent. Es ging rauf und runter. Gegen Ende leider mehr runter. Ich habe viel nachgedacht und mich leicht abgelenkt lassen und so etwas weniger Lust auf Lesen und bloggen gehabt. Ich hoffe das bessert sich jetzt, auch wenn das runter noch nicht vorbei ist.

Sonst hatte ich einen Filmabend mit phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Der Film hat mir richtig gut gefallen und ich hab die ganze Zeit schon wieder Lust dazu. Ich find Eddie Redmayne aber auch klasse.

Außerdem war ich ein Wochenende bei meiner Freundin, was gut tat. Wir haben viel geredet und Spiele gespielt. Dennoch war ich auch da mit meinen Gedanken woanders.

Aber jetzt ist ein neuer Monat und ich hoffe, dass es mal wieder besser wird.

 

Zurückgeschaut 4: Juni 2017

Und auch zurückgeschaut gibts am Anfang des Monats natürlich wieder von mir. Ich bin gespannt was ich von euch so lese.

Neuzugänge:

Vier Bücher gabs im Juni dazu. Diese Schätzchen darf ich jetzt irgendwann lesen.

Ich lese aktuell:

Es gefällt mir ganz gut, aber teilweise ist es mir auch zu viel Stress. Das überschattet das schöne Irland etwas.

Ich lese was, was du nicht liest:

Momentan habe ich da kaum was anzubieten, da ich auch nicht viel habe, was  mir nicht so gefällt.

Monatshighlights, Flops, gelesen: Klickt hier: Buchrückblick Juni 2017

Rezensiert:

Rezensionen aus 2017: Klick

Bleibende Worte:

Auch hier habe ich wieder eher bleibende Eindrücke erhalten, die mich in eine neue Richtung lenkten und auf andere Gedanken brachten.

Kaffeerunde:

Es kamen die ein oder andere Aktionen hinzu auf meiner Lesewelt. Beschnuppern dürft ihr hier jetzt zum Beispiel den Follow-Friday und Fünf am Freitag.

Neues Design:

Meine Leswelt hat ein neues Design bekommen worauf ich sehr stolz bin. Ich muss noch einige Listen aktuallisieren, aber ich find das neue Design auch einfach übersichtlicher.

Bloggeburtstag:

Außerdem hatte ich Bloggeburtstag und mein Blog schreibt mittlerweile zwei Jahre lang in die Runde.

Bloggeschichten:

Meine Bloggeschichten gingen auch endlich mal weiter. Ich habe Fortsetzungen geschrieben:

Die kleine Spielzeugfigur Teil 7: Klick
Das alte Herrenhaus Teil 9: Klick

Privat war auch ein bisschen was los, aber das bleibt lieber privat.

Und wie sieht euer Zurückgeschaut so aus?