Die besten 5 am Donnerstag 138: nervigste Kinder in Serien

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

25.05.2023 – Die 5 nervigsten Kinder in Serien

Auch hier nicht unbedingt mein Thema, da ich das selten gucke und wenn dann nur auf die, die ich mag achte. Diesmal aber keine bestimmte Reihenfolge. So wie sie mir eingefallen sind halt.

Harry Grant – Marcanthonee Jon Reiß – 9-1-1 Notruf L.A

Harry fand ich in der 5. Staffel doch recht nervig. Er war einfach ungerecht und unfair. Dass er so abweisend war fand ich eher unschön. Das hätte nicht sein müssen. Er war noch nie mein Liebling, aber bisher durchaus sympathisch. Das war so na ja. Gut, eigentlich ist er schon eher Teenie, oder?

Peter Pan – Robbie Kay – Once upon a time

Peter fand ich auch furchtbar nervig. So ein fieser Pan. Der ging gar nicht. Ich fand nicht nur ihn sondern auch den Schauspieler super unsympathisch.

Jamies Freunde – One tree Hill

Jamie selbst war total süß. Seine Freunde fand ich etwas nervig. Allerdings kann ich mich auch nur noch grob dran erinnern. Ist zu lange her und war mir nicht so wichtig.

Roseanne

Da fand ich die Charkatere allgemein oft nervig. Vor allem den Jungen. Aber so groß sind meine Erinnerungen daran auch nicht mehr.

 

Und was habt ihr gewählt?

Serienmittwoch 380: Was macht eine gute Serie aus?

Heute gibts wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

17.05.23 Serie: Was macht eine gute Serie aus?

  • Sympathische Charaktere und Schauspieler, die mit Leistung überzeugen können und zu den Charakteren passen
    Und tolle Paare, die mich begeistern können.

Bei mir sind das zum Beispiel immer wieder diese Figuren:

Eddie Diaz (Ryan Guzman) und Evan Buckley (Oliver Stark) – 9-1-1 Notruf L.A.

Außerdem gibt es in dieser Serie kaum jemanden, den ich nicht mag. Das ist ganz selten. Echt toll gemacht.

Jamie Fraser (Sam Heughan) und Claire Fraser (Catriona Balfe) – Outlander

  • Ein tolles Setting

Was beide oben genannte Serien auch haben.

Sternenfänger

Das war ein echt tolles Setting in das ich mich wieder verliebt habe. Sowas zieht mich magisch an.

  • Eine interessante Story, die nicht langweilig wird

Das ist natürlich überwiegend auch bei den anderen erwähnten Serien so, aber auch bei Downton Abbey bin ich immer noch am Ball und noch genauso neugierig was da alles so passiert wie am Anfang. Da ist einfach immer was los und so gehts mir auch mit vielen anderen meiner Lieblingsserien.

  • Glaubwürdige Charaktere

Ein Zombie, der Gehirne isst? Gar kein Problem, da es einfach so gut gemacht ist. Weniger gut find ich, wenn jemand wie bei The Royals zwei Prinzen am Start hat und nur rumjammert wie schwer sie es doch hat. Aber solange die Charaktere glaubwürdig ist bin ich dabei. Auch wenn es thematisch eigentlich gar nicht mein Ding ist.

  • Ich kann mitfiebern und es kann mich mitreißen

Serien wie Sankt Maik könnte ich immer wieder gucken. Alle drei Staffeln habe ich mitgefiebert und das ohne Pause. Maik ist einfach genial. Manchmal reicht auch schon ein guter Schauspieler um eine Serie gut zu machen. Die meisten anderen mag ich auch ganz gern, aber nicht so wie Maik. Und das Thema ist klasse wo wir wieder bei der guten Story wären.

  • Gute überzeugende Schauspieler deren Figuren normal gar nicht so toll sind

Agent Thompson ist ein Charakter, der eigentlich nicht meins wäre, aber Chad Michael Murray ist einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler und irgendwie hat Thompson durch ihn was. Ich find ihn gar nicht so schlimm. Er bringt ihn super rüber. Und so geht es mir oft, dass Schauspieler dann noch mal viel rausreißen können bei etwas, was sonst nicht so meins wäre. Oft entdeckte ich auch Serien durch bekannte Schauspieler worauf ich sonst gar nicht gestoßen worden wäre.

Wie würdet ihr heute antworten? Sicher gibts auch noch andere Aspekte als meine. Was ist euch wichtig?

Was guckt ihr gerade?

9-1-1 Lone Star: Staffel 2  Folge 5 + 6

Die Folgen waren gut. Nicht überragend, aber gut. Die Fälle waren auch spannender und es wird glaub ich langsam besser.

Category 7 Das Ende der Welt.

Schade um die guten Schauspieler. Die Effekte waren einfach schlecht und haben den Film kaputt gemacht. Auch die Story war dünn. Für Hallmark schon recht schwach.

MediaMonday 114/115: Von Serien, iZombie und Geschichten

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

Media Monday #620

Ich hätte ja gerne einige Fortführungen von Serien auf DVD wie Izombie, 9-1-1 Notruf L.A oder Sankt Maik Staffel 1 + 2

  1. Es braucht wohl mehr als eine gute Idee um eine Geschichte draus zu machen.

  2. Es könnte mich wohl kaum etwas mehr mitreißen als meine Lieblingsserien. Ich guck sie einfach immer wieder gerne.

  3. Ich muss gestehen, dass ich momentan kaum zu film oder Serie komme. Einfach zu viel um die Ohren und zu viel was ich noch gucken will

D
5. Die ein oder andere Lieblingsserie gäbe es nicht, wenn ich nicht durch Schauspieler drauf gekommen wäre.

  1. Man sollte vielleicht nicht so viel auf einmal in ein Buch packen, dann würde es glaubhafter werden.

  2. Zuletzt habe ich Catrgory 7 gesehen und das war enttäuschend, weil die Effekte so schlecht waren und die Story dünn.

 

Und wie würdet ihr antworten?

MediaMonday 313/314: Von 9-1-1 Notruf L.A., Outlander und Der Sturm

Heute ist wieder der MediaMonday und ich bin mit dabei.

Media Monday #619

  1. Gäbe es nur die Möglichkeit für mich alles zu gucken was ich will ohne Einschränkungen (auch Netflix etc) wäre ich wohl maßlos überfordert. Ich komme eh schon kaum noch hinterher.

  2. Wenn ich daran denke, wie es gewesen wäre, wenn ich schon immer solche Listen über Filme, Bücher, Serien etc gemacht hätte, käme einiges zusammen

3. 9-1-1 Notruf L.A. hat seine Faszination noch lange nicht verloren, denn ich find diese Serie auch nach all den Jahren (kann man mittlerweile nach der 5. Staffel schon sagen) immer noch toll und es gibt sicher noch viel zu erzählen.

  1. Ich merke immer wieder, dass es bei Serien wie Outlander auch stets ein wenig wie Heimkommen ist, schließlich verfolgt man die Serien schon so lange, dass einem die Charkatere und Orte mit jeder weiteren Staffel immer vertrauter wird.

  2. Der Film „Der Sturm“ mit George Clooney überzeugt allein auf dramaturgischer Ebene, denn der Kampf ums Überleben auf dem Meer ist tatsächlich spannender als die Story an sich.

  3. Müsste ich mich auf der Stelle entscheiden, ob ich lieber Serie oder Film mein Leben lang sehen würde, ich würde mich sofort für Serie entscheiden. Da hat man doch viel mehr von.

  4. Zuletzt habe ich bei uns in der Kleinstadt die Landesgartenshow besucht und das war schon cool, weil sie echt schön ist entlang der Weser und wohl auch nie wieder so nah sein wird. Das hat schon was. Man braucht nicht so lange fahren.

Und wie würdet ihr heute antworten?

 

Die besten 5 am Donnerstag 133: die 5 liebenswürdigsten Seriencharaktere

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

27.04.2023 – Die 5 liebenswertesten Seriencharaktere (m/d)

Bei Männern fand ich es fast noch schwerer als bei Frauen. Wollen Männer als liebenswürdig bezeichnet werden? Ich hab viele  Lieblingscharaktere, die eher stark sind und sich durchsetzen oder eher Bad Boys.

Das ist meine Liste geworden.

Evan Buckley- Oliver Stark –  9 -1-1 Notruf LA.

 

Buck ist neben Eddie einer meiner absoluten Lieblingscharaktere der Serie. Ich mag besonders seine sanfte feinfühlige Art. Er ist ein echt Lieber, der zwar manchmal Mist baut, aber ein ziemlich großes Herz hat.

Nico Kiesbach – Jochen Schroop – Sternenfänger

 

Nico ist so toll. Er ist so lieb und nett, dass er gut zum heutigen Thema passt. Er ist wirklich liebenswürdig und loyal und einfach toll. Ich mag ihn so gerne.

Mattew Crawley – Dan Stevens – Downton Abbey

 

Matthew ist auch echt ein lieber Kerl. Er ist echt einer von den Guten und für seine Welt sehr modern. Er war aber auch wirklich liebenswürdig und freundlich und einfach sympathisch.

Alex Manes – Tyler Blackburn – Roswell NM

 

Den fand ich auch einfach so lieb.  Er verabscheut Gewalt und hat tolle Werte. Ich mag ihn einfach unheimlich gerne. Ich verfolge ihn immer wieder gerne.

Dar –  Daniel Goddard – Beastmaster

 

Das ist einer der feinfühligsten Seriencharakter überhaupt. Er verabscheut Gewalt und setzt sie nur ein, wenn er muss. Er ist freundlich und aufgeweckt und einfach lieb. Vor allem zu den Tieren, aber auch zu den Menschen. Ich mag ihn so unheimlich gerne.

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Self-Statement 47: Von 9-1-1 Notruf L.A., Sam Heughan und Downton Abbey

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

Welche Serie hast du zuletzt geschaut? Würdest du sie empfehlen?

Zuletzt beendet 9-1-1 Notruf L.A. Staffel 5. Da es eine meiner Lieblingsserien ist kann ich sie auf jeden empfehlen

 

 

2. Mit welcher Serie kannst du überhaupt nichts anfangen?

Supernatural. Die hab ich tatsächlich abgehauen. War mir doch zu gruselig und konnte mich nicht überzeugen.

  1. Welche Rolle würdest du in einer Vampirserie spielen?

5. Der beste Serien-Theme-Song ist?

Puh schwierig. One tree hill und once upon a time.

 

6. Mit welcher Serienfigur hättest du eine heiße Affäre?

Mit keiner denn ich bin nicht der Typ für Affären

  1. Du bist eine Leiche in einer Kriminalserie: Was für eine Leiche und was für ein Charakter wärst du? Warum hätte man dich umgebracht?

8. Gibt es ein Kleidungsstück, welches jemand in einer Serie trug, das du auch unbedingt wollten? Wenn ja, welches?

Puh und daran soll ich mich noch erinnern? Ich weiß nur dass Eva aus St maik mal das selbe Kleid anhatte, dass ich auch habe.

9. Welcher Tod einer Serienfigur ging Ihnen total nahe?

Das spoilert. Ist schwierig. Wäre sonst glasklar

(Bellamy Blake)- the 100

Aber auch (Matthew Crawley) – Downton abbey

und andere

10. Welcher war dein liebster Charakter (m/d) in der Serie, die du zuletzt gesehen hast?

Evan Buckley – Oliver Stark – 9-1-1 Notruf l.a Staffel 5

 

11. Welcher war dein liebster Charakter (w/d) in der Serie, die du zuletzt gesehen hast?

May mochte ich schon immer ziemlich gerne. Sie ist so eine Liebe und so gefühlvoll.

12. Bei welcher Serie schaltest du sofort weg?

Den oben genannten und sicher auch alle meine Lieblingsserien.

13. Welche Serienfigur ging dir in der letzten Serie, die du gesehen, am meisten auf die Nerven und warum?

 

Hm außer in coal Valley was aber nicht die letzte Serie ist fällt mir keiner ein. Vielleicht Claudette in 9-1-1 Notruf l.a. Die war schon teilweise nervig. Sie hackte ständig auf anderen und besonders auf May rum, aber nur weil sie eigentlich gar nicht so toll war wie sie sich gab. Das alle so begeistert von ihr waren konnte ich nicht verstehen.

14. Auf welche Serie freust du dich am Meisten im Jahr 2023?

Neues hab ich jetzt schon gesehen. Ansonsten hab ich nichts auf dem Schirm. Von denen was ich geplant hab Once upon a time (Staffel 7) und Downton Abbey. Die 5. Staffel ist jetzt geplant.

 

16. Welches Serienende war das Beste, das du je gesehen hast?

Dazu müsste ich mich erst mal dran erinnern. Sowas vergesse ich oft.

18. Welche Serie sollte niemals enden?

9-1-1 Notruf l.a Wenn die Schauspieler bleiben und die Qualität

19. Gibt es einen Seriencharakter, den du zu Anfang mochtest und später nicht mehr? Wenn ja welcher und warum?

Bestimmt. Aber auch da muss ich überlegen.

Kathryn- The Royals

 

Erst wirkte sie sympathisch, dann jammerte sie nur noch rum wie schwer sie es hat sich zwischen den zwei Prinzen zu entscheiden und lies sich von Robert unterbuttern das fand ich schade.

20. Welche Episode deiner Lieblingsserie magst du überhaupt nicht?

Das vergesse ich meist noch mehr als die die ich mag.

21. In welcher Serienfigur erkennst du dich oft selbst wieder?

 

Das verstehe ich eh nie warum es so wichtig ist sich selbst wieder erkennen zu müssen. Es passt eh nie so ganz. Ich kann aber Schauspieler nennen. Sam heughan. Hab ich beim lesen von Clanlands gemerkt. Zumindest in ein paar Sachen.

22. Wo schaust du Serien? Auf Streamingportalen, DVD und Bluray oder sogar im TV?

TV, DVD und hin und wieder digital

24. Welche Serie schauen Sie, einfach nur um etwas zu Lachen zu haben?

Das mache ich selten. So suche ich nicht aus. Aber wenn sankt Maik.

 

 

MediaMonday 311/312: Von Prinzen, Tyhmian Tee und Outlander

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Media Monday #617

Es ist nicht gerade so, dass ich mit meinem Buch „der 8. Prinz“ nicht so gut voran komme, weil das Buch so schlecht wäre. Ich hatte einfach nicht so viel Zeit zum lesen

So viel Bewegung wie letzte Woche dürfte nicht unbedingt das beste für meine Erkältung gewesen zu sein, aber es tat trotzdem gut.

  1. Zum Glück gibt es ja immerhin Thymian Tee, der meistens dagegen hilft

Eine Serie wie Outlander spielt in einer eigenen Liga, denn sowas gibt es kein zweites mal. Es ist einfach großartig gemacht und eigentlich gar nicht unbedingt mein Beutechema, aber es reist mich immer wieder mit.

  1. Ich weiß nicht, inwiefern es wirklich erforderlich ist aus guten Filmreihen wie Harry Potter oder Twilight nach so langer Zeit Serien zu machen. Die Reihen kann man eh nicht mehr toppen oder?

9-1-1 Notruf L.A. lohnt sich für mich immer, denn ich liebe diese Serie auch nach der 5. Staffel noch.

  1. Zuletzt habe Urlaub am Meer verbracht und das war  schön, aber auch anstrengend weil ich ziemlich viel unterwegs war. Jetzt brauche ich erst mal mindestens eine Woche Erholung vom Urlaub und lasse es erstmal ruhiger angehen

 

Wie würdet ihr heute antworten?

Tarlucy Monatsrücklblick März 2023

Heute gibts wieder diesen Beitrag auch von mir.

| Was war so los?

Meine Erkältung wurde wieder schlimmer und ich musste noch mal zum Arzt und nehme jetzt noch mal andere Medikamente, aber jetzt geht’s langsam besser.

| Welches Buch lese ich aktuell?|

| Wie ist meine bisherige Meinung/Einschätzung zum Buch?|

Ich bin gerade erst angefangen und kann noch gar nicht viel dazu sagen, aber der Anfang liest sich gut. Wobei ich jetzt schon fast durch bin und es echt gut finde.

Zumindest hab ich es gelesen als ich das Buch gestartet habe. ,

 

| Gelesen ~ Gehört |

Connie Glynn -Prinzessin undercover 1 Geheimnisse
Jennifer Schuhmann – without a word
Nora Amelie- kilted love
Lilly Lucas- Green valley 5 New Chances
Christina Meredith- Diese Nacht ist nur der Anfang
Jo Berger – ein Hauch von Eis und Schnee
Katherine Applegate- unheimlich verliebt 20 Lara spielt falsch

| Top & Flop des Monats |

Top

Lilly Lucas – New Chances

Den Roman fand ich wieder wirklich gut. Ich fand die Charaktere echt gut und das Thema auch. Es war romantisch und echt und für mich der beste Teil der Reihe.

Connie Glynn – Prinzessin Undercover

Das fand ich auch ziemlich gut. Ich mochte aber auch die Charaktere sehr gerne. Es war mal wieder was ganz anderes. Eine süße Geschichte.

Flop

Jennifer Schumann – Without a Word

Das war wirklich nicht so meins. Ich fand das alles so unsympathisch. Ich fand die Charkatere gingen auch zu ignorant mit Edans Krankheit um. Alle dachten nur an sich. So was mag ich nicht.

Nora Amelie – Kilted Love

Das hat mir leider nicht so gefallen. Ich mochte aber auch Fiona überhaupt nicht und auch mit Scott wurde ich nicht wirklich warm. Und das körperliche war viel zu plump. Schottland kam nicht richtig zur Geltung. Nein, danke.

| Neuzugänge|

Julia Wehlan – Nur ein Wort von dir 

Das klingt so toll und ich bin schon sehr neugierig drauf.  Mal sehen wann ich dazu kommen werde.

Alexandra Flint – Met me in Marple Creek

Das fand ich auch interessant und von der Autorin will ich schon länger was lesen.

Jennifer Schumann – Without a Word 

| Serien diesen Monats|

Agent carter Staffel 1 und Anfang von 2

Die Serie gefällt mir ganz gut. Sie ist kein Überflieger, aber doch gut.

9-1-1 Staffel 5 (aber nicht komplett) 

Die 5. Staffel hab ich erst im April beendet. Ich mag sie wieder gerne, wenn auch nicht alles. Die Serie ist einfach eine meiner Lieblinge.

|Filme diesen Monats|

Glaube nur Spiderman 2

| fotografiert|

| Und sonst so?|

Diesen Monat gings mir noch mal etwas schlechter. Ich musste wieder zum Arzt und Medikamente noch mal umstellen. Aber immerhin wird es langsam etwas besser.

Aber ich war davor wieder etwas mehr spazieren. Auch zwei mal den etwas steileren weg. Gab also ein kleines bergauf.

Schnee gab es auch noch mal und das sogar recht viel, wenn auch nie lange am Stück. Aber einen Tag hat es noch mal komplett durchgeschneit.

Ein bisschen unterwegs war ich auch. In der Kleinstadt, beim Lungenarzt und Tante und Onkel besuchen und spazieren halt.

Zwei mal hab ich einen Regenbogen gesehen. Einmal sogar einen richtig schönen.

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

MediaMonday 310/311: Von 9-1-1 Notruf L.A, Tom Hanks und Streaming Dienst

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

Media Monday #616

 

  1. Es ist noch gar nicht lange her, dass ich 9-1-1 Notruf L.A. beendet habe. Nämlich diese Woche. Also die 5. Staffel und die hat mir wieder gut gefallen.

  2. Dass Schauspieler wie Tom Hanks und Bill Pullman mittlerweile „recht alt“ aussehen vermittelt einem schon das Gefühl, dass man mittlerweile nicht mehr so jung ist und schon zu der mittelalten Generation zählt.

  3. Würde man mich fragen, ob ich eventuell Netflix streamen würde mit jemanden zusammen (wobei das glaub ich gar nicht mehr geht) , ich würde wohl ablehnen und erst mal bei Disney Plus anfangen, wenn überhaupt.

  4. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es von Erfolg gekrönt sein wird, wenn alles nur noch in Eigenproduktion im Streaming Dienst kommt und nirgendwo anders mehr.

  5. Ein gutes Buch ist noch immer ein Füllhorn an Ideen, denn es lässt mich innehalten und denken: „Das könntest du auch in deine Geschichten mit einbringen“. Oder:“ Ja, das könntest du jetzt auch mal machen.“

  6. Denke ich so daran zurück, wie ich mich früher auf neue Sachen im TV gefreut habe bin ich jetzt nur noch genervt.

  7. Zuletzt habe ich außer ein Buch begonnen, dass 10 Jahre lang auf meinem Sub war und das war Ben Aaronovitch – Ein Wispern unter Bakert Street, weil ich davor erst die anderen Teile lesen wollte und die Reihe mich jetzt nicht so interessiert wie manches anderes. 

 

Und wie würdest du heute antworten?

Sonntagsglück 29: Von Ostern, 9-1-1 Notruf L.A. und Clanlands

fheute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

1_Gelesen |

Ich habe erst Clanlands ausgelesen, was echt toll war. Die beiden sind sehr sympathisch und es war schon interessant gemacht. Danach habe ich mich an Ben Aaronovitchs – Ein Wispern unter Bakerts Street gewagt. Ich find es ganz nett, aber es geht nicht darüber hinaus.

2_Gehört/Gesehen |

Ich habe die letzten 4 Folgen der 5. Staffel 9-1-1 Notruf L.A. gesehen und fand die auch wieder gut, wenn auch manchmal etwas drüber.

3_Erlebnis |

Das waren die Familienfeiern. Es war sehr schön, aber auch anstrengend. Ich hatte lange nicht so viele Leute um mich und den 2. Tag mussten wir weiter fahren. Aber es war schön alle wieder zu sehen.

4_Genuss |

Da gabs diese Woche einiges. Auch Kuchen natürlich. Montag waren wir Essen. Da gabs lecker Lasagne.

5_Drinnen/Draußen |

Ich war ein bisschen spazieren, aber doch wieder mehr drinnen durch Wetter und eine erneute Erkältung.

6_Web-Fundstück/e |

Da gabs nichts ausser der Reihe.

7_Hobbys |

Da war nichts besonderes bei. Das Übliche und oben genannte Plus Bloggen.

Und wie würdet ihr heute antworten?