Das heutige Thema ist gar nicht so leicht, aber interessant.
380 ~ 30. August: 10 Bücher mit einer ungewöhnlichen Hauptfigur, die in kein Klischee passt
Fern jeder Klischees will ich nicht behaupten, aber ungewöhnlich fand ich sie schon irgendwie..
- Laura Kneidl – Kenzie – Water & Air
Kenzie mochte ich super gern und sie fiel mir auf, weil sie so ungewöhnlich sanft und sympatisch war. Solche Charaktere sehe ich selten.
2. Liane Mars – Bin hexen, wünscht mir Glück
Auch Prim fand ich in ihrer ganzen Art sehr ungewöhnlich und sie hat mir gut gefallen. Auch das Buch mochte ich sehr.
3. Yasemine Gaelenorne – Schwestern des Mondes Die Hexe
Die Schwestern sind alle ungewöhnliche Hauptcharaktere und alle waren mir wirklich sympatisch. Hat was.
4. Nicole Yoon – Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Auch hier fand ich die Hauptperson ungewöhnlich, weil sie so abgeschnitten lebt und nichts von der Außenwelt kennt, aber ich mag sie sehr gern.
5. Kresley Cole – Poison Princess
Auch Evie kann man als ungewöhlich bezeichnen, aber ich mochte sie auch. Sie hatte was.
6. Donna W Cross – Die Päpstin
Wenn Johanna nicht ungewöhnlich ist weiß ich auch nicht. Ungewöhnlicher gehts kaum. Aber ich mochte sie immer. Sie war so stark und so.
7. Laura Kneidl – Berühre mich nicht
Sage ist schon besonders, auch wenn ich sie nicht sonderlich sympatisch find, aber durch Luca und April war die Reihe trotzdem recht gut.
8. Marissa Meyer – Wie Monde so silbern
Cinder war auf jeden Fall ungewöhnlich, auch wenn sie nicht so sympatisch für mich war, aber das Buch hatte schon was, auch wenn es nicht mein Liebling war.
9. Marie Lu – Young Elites
Auch hier war die weibliche Hauptperson anders und ich mochte sie ganz gern, aber es hat mich nicht so gereizt, dass ich weiter gelesen hätte. Vielleicht irgendwann.
10. Tolkien – HDR
Auch Frodo würde ich als ungewöhnlich bezeichnen. Auch er ist nicht klischeehaft wie fast alle HDR Charaktere. Ich mag ihn gern.