Corlys Themencwoche 94.5.: Autoren: Welche meidet ihr?

Heute gibts eine weitere Frage zur Autorenwoche. Seid mit dabei und beantwortet die Frage.

Donnerstag: Welche Autoren vermeidest du eher?

Stephen King

Ist einfach nicht mein Genre. Reizt mich so gar nicht.

Kerstin Gier

Die Edelsteinreihe fand ich eher mittelmäßig. Seitdem habe ich noch kein Buch wieder von ihr gelesen. Es gibt so viele andere Bücher, die mich mehr interessieren.

Suzanne Collins

Panem konnte mich nicht wirklich überzeugen. Andere Bücher von ihr reizen mich so gar nicht.

Cassandra Clare

Auch die Chroniken Reihe fand ich eher mittelmäßig, sodass mich noch nichts wieder von ihr gereizt hat.

Sebastian Fitzeck

Auch einfach überhaupt nicht mein Beutechema.

 

und viele, viele mehr.  Welche nennt ihr heute? Ich bin gespannt.

Die nächsten Fragen

Freitag: Gibt es Autoren von denen du jedes Buch lesen würdest? Welche sind es?
Samstag: Hast du mit Autoren schon mal persönlich kommuniziert? Wie sieht eure Erfahrung aus?
Sonntag: Was ist euer Fazit zu Autoren?

TTT 100: 10 Bücher, die ich niemals (weiter) lesen werde

Der TTT steht heute im Programm. Letzte Woche setzte ich einmal aus, aber heute bin ich wieder mit dabei.

Schon mein 100. TTT. Wow! Wahnsinn!

330. 10 Bücher, die ihr niemals (weiter)lesen würdet (14. September)

$

Ohne wirkliche Reihenfolge.

Stephen King – Es

Werde ich definitiv niemals lesen. Ist nicht mein Ding, nicht mein Genre und überhaupt interessiert es mich einfach nicht. Ich kenne den Film, aber das reicht mir auch. Gruseliges mag ich sowieso nicht mehr so meins.

E. L. James – Fifty Shades of Grey

Auch dieser Zug ist abgefahren. Ebenfalls  nicht mein Genre. Und langsam reizt es mich auch so gar nicht mehr. Hat sich ausgehypt. Nein, danke.

Sebastian Fitzeck – Das Paket

Ebenfalls nicht mein Genre, interessiert mich auch einfach nicht und allein das Cover schreckt mich schon mächtig ab.

Ottfried Preußler – Krabat

Ich habe den Film dazu gesehen und mochte den überhaupt nicht. Deswegen reizt mich auch das Buch nicht.

Dan Brwon – Sakrileg

Eine Zeit lang habe ich darüber nachgedacht, aber eigentlich reizt es mich nicht wirklich. Den Film kenne ich aber.

Carlos Ruiz Safron – Das Spiel des Engels

Ich habe Der Schatten des Windes gelesen, aber das war nicht meins. Seitdem habe ich das Interesse an dem Autor verloren.

Jane Austen – Stolz und Vorurteil

Klassiker reizen mich so gar nicht und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich jemals was von Jane Austen lesen werde.

Patrick Rothfuss – Der Name des Windes

Eine Weile habe ich überlegt es zu lesen, aber eigentlich reizt es mich überhaupt nicht. Also wird es wohl nichts.

Cassandra Clare – Lady Midnight

Ich habe die komplette Chroniken-Reihe gelesen, die ich schon nur mittelmäßig fand. Im letzten Band kam die Hauptperson zu Lady Midnight schon drin vor und da war sie für mich schon eher nervig. Also, nein danke.

Julie Kagawa – Unsterblich 2 Tor der Nacht

Ich liebe die meisten Kagawabücher. Mal mehr, mal weniger. Ich habe wirklich fast alles von ihr gelesen, was draußen ist. Ausser halt diese Reihe. Hier kenne ich nur Teil 1 und da das für mich leider schon ein totaler Flop war werde ich die Reihe sicher nicht weiter lesen.

So, das war meine kleine Liste. Auf welche Bücher würden eure Wahl fallen?

Leselaunen 35: Mit Cassandra Clares – City of heavently Fire

An den ersten Leselaunen in diesem Jahr nehme ich natürlich gerne teil. Ich mag die Aktion nach wie vor.

13170-leselaunen-700

Aktuelle Lektüre:

City of heavenly Fire

Momentane Lesestimmung:

Okay. Ich komme einigermaßen voran und das Buch ist gut zu lesen, aber trotzdem habe ich das Gefühl nicht so gut voranzukommen. Im Schnitt hab ich am Tag jetzt etwa 50 Seiten geschafft. Die 100 erreiche ich einfach nicht mehr. Wenn das so weiter geht brauche ich etwa 16 Tage für das Buch. Ganz schön lange. Uff.

Das Buch ist okay, besser als erwartartet, aber dennoch find ich diese Reihe eher mittelmäßig. Ausserdem muss ich mich immer noch zwischen Schreiben und Lesen entscheiden. Meist wechselt es so ab.

Meine Lesestimmung könnte also besser sein, ist aber auch nicht wirklich schlecht.

Zitat der Woche:

„Du magst sie, stimmts?“, bemerkte Jace
Verwirrt fragte Clary: „Wen meinst du?“
Sie überquerten gerade einen kopfsteingepflasterten Platz, an den Clary sich erinnerte. In der Mitte stand ein Brunnen, der nun jedoch mit einer Steinabdeckung versehen war – vermutlich, damit das Wasser darin nicht gefror.
„Dieses Mädchen, Emma.“
„Sie hat irgendetwas an sich“, räumte Clary ein. „Wie sie Helens Bruder Julian verteidigt hat. Ich glaube, sie würde alles für ihn tun. Sie hat die Blackthorns wirklich ins Herz geschlossen und sie selbst hat keinen einzigen Verwandten mehr …“
„Sie erinnert dich an dich selbst.“
„Nein, das glaube ich nicht“, wiedersprach Clary. „Ich glaube, Emma hat mich eher an dich erinert.“
„Weil ich klein und blond bin und mir Zöpfe gut stehen?“

Cassandra Clare – Chroniken der Unterwelt 6 City of heavently Fire

Und sonst so?

Da ich Montag erst meine Wochenübersicht mit diesem Punkt gepostet hab hat sich nichts wirklcih seitdem geändert. Ich schreibe immer noch viel, ich bin gut ins neue Jahr gekommen und ich möchte ein schönes Lesejahr verbringen. Mal sehen, wie es sich privat entwickelt. Sonst hab ich noch einige Serien auf dem Plan und bin gespannt was sich so auf meinem Blog tut.

Ausserdem wünsch ich euch noch ein frohes neues Jahr. Es hat ja recht winterlich begonnen. Schade ist nur, dass nachdem es geschneit hat auch gleich wieder taut. Das bringt dann auch nicht so richtig was.

Und das wars auch schon wieder von dieser Woche von mir. Ich wünsche euch eine schöne Woche.

Corly

GemeinsamLesen 63: Mit Cassandra Clare – City of heavently fire

Das erste GemeinsamLesen für dieses Jahr beginnt und ich bin natürlich wieder mit dabei.

GemeinsamLesen

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade dieses Buch:

City of heavenly Fire

und bin auf S. 147 gelandet.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Kaelie nickte und verließ den Raum.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich find die Reihe ja bekanntlich eher mittelmäßig und auch hier spiegelt sich das wieder. Wobei ich hier das meiste doch ganz nett bis okay find, aber teilweise komme ich auch nicht wirklich voran.

Am meisten gefallen mir mittlerweile sogar Magnus, Alec und Isabelle. Gerade auch mit Clary kann ich mal wieder am wenigsten anfangen. Sie wirkt auf mich immer noch kindlich und ein wenig langweilig. Vielleicht ist sie mir auch einfach zu gewöhnlich. Keine Ahnung.

Diese abwechselende Perspektiven hätten vielleicht etwas eingeschränkt werden können, auch wenn man so alles mitbekommt, aber es ist etwas zu viel für meinen Geschmack. Vor allem die Art wie es wechselt mitten im Kapitel nur durch einen Absatz getrennt gefällt mir nicht so. Dennoch find ich es gut, dass nicht alles nur aus Clarys Sicht erzählt wird. Sonst hätte ich vermutlich ganz schön zu kämpfen.

Ist euch eigentlich aufgefallen, dass Clarys Vorname Ähnlichkeit mit dem von der Autorin hat? Mir heute zum ersten mal. Zufall oder Abschicht? Was meint ihr?

4.  Ich lese, weil… (
Katis Bücherwelt)

weil ich mit Büchern aufgewachsen bin, ich lesen liebe, ich so in neue Welten eintauchen kann fernab vom Alltag, weil ich es mir ohne lesen schon gar nicht mehr vorstellen könnte, weil lesen für mich einfach dazu gehört usw.

Und das wars auch schon wieder von mir. Wieso lest ihr eigentlich? Kennt ihr mein Buch oder die Reihe und was sagt ihr dazu? Seid ihr so begeistert wie viele andere, eher mittelmäßig wie ich oder mögt ihr es gar nicht?

 

Top 3 Friday 5: Buchverfilmungen

Und wieder muss ich bei Elizzy passen, denn es geht erneut um Klassiker. Schade. Für mich recht uninteressant. Da hab ich heute noch genug anderes zu schreiben auf meinem Blog.

Also kommt jetzt der Top 3 Friday.

Das heutige Thema sind Buchverfilmungen.

Harry Potter 1 BuchCity of BonesDie Päpstin Buch

1.) JKR – Harry Potter

Die Harry Potter Reihe ist wohl auch die beste Buchverfilmung, die ich je gesehen hab. Natürlich ist auch hier vieles anders als im Buch, aber die Schauspieler sind super und das wurde auch alles klasse gemacht.

2.) Cassandra Clare – Chroniken der Unterwelt

Vielen gefällt der Film nicht, aber ich find ihn super. Die Buchreihe ist nämlich nicht ganz meins, aber die Schauspieler im Film waren toll.

3.) Donna W. Cross – Die Päpstin

Eigentlich würde hier an dieser Stelle Seelen stehen, aber da ich das schon mal bei einem Top 3 Friday hatte, hab ich mich hierfür entschieden, denn auch diesen Film fand ich richtig super. Eigentlich hat mir beides gleich gut gefallen.