Self-Statement 37: Vom PC, Nougat und Weihnachten

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

1. Du packst einen Karton in der Größe eines kleinen Postpäckchens. Dieser beinhaltet die wichtigsten Dinge und Erinnerungsstücke deines Lebens. Was wäre darin?

Fotos, Lap Top + Zubehör, Tagebücher, vermutlich noch ein paar andere Sachen. Kamera, Das ein oder andere Buch, meinen E-Book Reader. Vielleicht DVDs. KP.

2. In einer Welt nach der Apokalypse, in der sich eine neue Gesellschaft aufbaut, welche Rolle würdest du darin einnehmen?
3. Wärst du ein Tier, welches würde dir am ehesten entsprechen?
4. Beschreibe dein Leben in fünf Sätzen!
5. Welche fünf Gegenstände, die du jeden Tag benutzt, sind unverzichtbar für deinen Alltag?

Lap Top, ein Buch, Handy, Kamera (fast täglich), Kabel für besagte Dinge.

6. Bist du eher ein Mensch für Meer oder für Berge?

Meer, aber ich eigentlich beides, da ich eher bergig lebe.

7. Wie viele ernsthafte Beziehungen hattest du bisher in deinem Leben?
8. Welche Gedanken verbindest du mit deiner allerersten Beziehung?

9. Schokolade oder Chips?
10. Welche Sorte Schokolade oder Chips?

Schokolade: Milka, Nougat, Hanuta Riegel, Twix
Chips: Normal Paprika

11. Kennst du Ted?

12. Würdest du öffentlich über dein Sexleben reden?

Das geht niemanden etwas an.

13. Welches ist dein Lieblingswort?

Aktuell Weihnachten.

14. Welche 5 Dinge wollest du noch tun, bevor dein Leben irgendwann zu Ende ist?
15. Was ist lästiger: Mücken, Fliegen oder Wespen?
16. Du stehst in merkwürdiger Kleidung an einer Lichtung. Um dich herum befindet sich dichter Wald. Am Himmel stehen zwei Sonnen, welche gerade im Aufgehen begriffen sind. In der Ferne plätschert ein Bach. Irgendwie kannst du dich nicht erinnern, wie du hierher gekommen bist …

17. Kannst du abwechselnd oder auch einzeln deine Augenbrauen heben?
18. Du befindest dich die nächsten 48 Stunden in einem leeren Raum, in dem du dich irgendwie beschäftigen musst. Es gibt keine Fenster, aber wenigstens ist das Licht ganz angenehm. Du besitzt ein Sofa und einen kleinen Beistelltisch. Du darfst 3 persönliche Dinge mitnehmen, verfügst aber nicht über Strom. Wie kriegst du die 2 Tage rum?

Buch, Block, Stifte,

Lesen und schreiben

19. Wie sah dein erster Computer aus?

Ich hatte noch nicht so viele Lap Tops. Banq Q war 2006 mein erster. Kurze Zeit später bekam ich den selben noch mal, weil der alte nicht ging. Puh, was ich dazwischen hatte müsste ich erst mal überlegen, aber höchstens ein oder zwei. Aktuell ist es ein Acer. Früher hatten wir einen ganz alten Computer, aber das war nicht mein eigener. Ach, der Bang Q und ich hatten schon tolle Zeiten.

20. Wenn du einen Roman schreiben würdest, wovon würde er handeln?

Ich schreibe ja. Man kann einige Sachen hier lesen.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Momentaufnahme 4: Rat und Hilfe für andere?

Ich war jetzt lange nicht mehr bei der Momentaufnahme dabei, da ich die Fragen zu persönlich oder zu kompliziert fand. Ich mag diese ganzen Persönlichkeitsfragen nicht so. Aber heute ist es mal wieder okay.

In welchen Bereichen bzw. bei welchen Dingen bitten dich andere um Rat oder um Hilfe?

Meine Eltern wegen Computersachen. So E-Mails schreiben, Fotos kopieren etc. Da sind sie nicht ganz so fit und ich helfe da öfter. Handy bei meiner Mutter manchmal auch. So Kleinigkeiten wegen Funktionen. Zum Beispiel Whats App.

Auf der Arbeit hin und wieder mal.

Rechtschreibung. Bei den Kindern hin und wieder. Allerdings war jetzt viel Home Schooling und da haben sie die Hausaufgaben weniger hier unten gemacht. Aber es kam schon mal vor, da ich darin ganz gut bin.

Das Thema Impfung kam besonders zum Anfang auch hin und wieder vor. Da ich aus dem Bekanntenkreis eine der ersten war, die geimpft wurde (vor allem auch schon zum zweiten mal) hab ich schon hin und wieder mal erzählt wie das bei mir so war. Aber das ist dann eher ein Austausch. Mittlerweile sind aber auch viele schon mindestens einmal geimpft und einige auch schon zwei mal.

Manchmal auch hier so Internetkontakte bei Serien und so. Aber das ist auch mehr Austausch.

Und wie ist das bei euch so? Wo gebt ihr so anderen Rat?

Freitagsfüller 96: Von Kaminen, Computern und Charakteren

Und wieder gibts den Freitagsfüller von mir. Ich bin wieder mit dabei.

Freitagsfüller

  1. Genau heute vor einem Monat (na ja eigenlich morgen) veränderte sich was bei mir noch mal, was mich immer noch etwas mitnimmt.

  2. Ich mag unseren Kamin an kühlen Herbstabenden.

  3. Ich möchte mir gerne einen kleineren Computer für unterwegs kaufen.

  4. Meine Jogginhose ist sehr bequem .

  5. Eltern können wirklich unterstützen.

6. Mein neuer Charakter aus meiner neuen Geschichte ist total witzig.

  1. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Film, welchen weiß ich noch nicht , morgen habe ich geplant vermutlich zu putzen, und Sonntag möchte ich entspannen und lesen usw.!

 

Und wie würdet ihr die Lücken füllen?

GemeinsamLesen 130: Mit Jay Ashers – Wir beide irgendwann

Es gibt wieder GemeinsamLesen und ich bin wieder mit dabei.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell das hier und bin auf S. 76.

 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Cody hat heute einen neuen Schurekord im Hundertmeterlauf aufgestellt und Lake Forest Cheetahs zum Sieg geführt.
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Irgendwie find ich es immer noch verrückt Bücher zu lesen, die in den 80ern, 90ern spielen, weil diese Zeit jetzt schon wieder kult ist. Das war meine Kindheit/ Junged. Damit bin ich aufgewachsen. Für  mich war das da ganz normal.  Aber das Buch finde ich richtig gut. Da ich die Zeit selbst so gut kenne muss ich oft schmunzeln, wenn Begriffe wie Windows 95 kommen oder man Harry Potter da noch nicht kennt oder wie man damals ins Internet kam. Ich weiß es noch, aber das kann selbst ich mir heute kaum noch vorstellen. Wenn der Begriff Handy fällt stelle ich mir die von heute vor, aber die sahen damals ja noch ganz anders aus. Und ich finde es kaum vorstellbar, dass man damals überhaupt schon in der Schule mit Handy rumlief. In meiner Schule hatte jedenfalls keiner eins soweit ich weiß. Echt verrückt. Und Facebook gabs damals auch noch nicht. So so. Aber die Story und die Idee ist echt gut und mir gefällt das Buch auch richtig gut.
Und wie würdet ihr die Lücken füllen.

Die letzte Frage spare ich mir heute mal, da ich dazu eh nichts sagen kann.

Das 5. Wort 2017: Entdecken: Besuch aus Anderswo Teil 2

So, hier gehts weiter mit der Geschichte von gestern. Ich hoffe ja, dass ich das in diesem Teil beenden kann. Ich verbinde es mit dem 5. Wort, denn ENTDECKEN kommt ja öfter drin vor.

Hier kommt ihr zu Teil 1 meiner Geschichte: Klick

Besuch von Anderswo Teil 2

Natürlich kam Matt bei mir unter und Nathan machte sich auf den Weg. Was sollte ich bloß mit ihm machen. Er wirkte irgendwie verloren.
„Und was  machen wir jetzt?“, fragte ich ihn.
„Kann ich deinen Computer benutzen?“, fragte er zurück.
„Klar.“ Ich holte den Lap Top heraus, schaltete ihn an, öffnete das Internet und überließ ihn den Computer.
„Wonach suchst du?“, wollte ich wissen.
„Ich weiß auch nicht. Wir haben ein eigenes Internetportal. Wir haben eine Ahnung wer hinter uns her ist. Vielleicht entdeckte ich ja Hinweise darüber, wo sich die Personen gerade aufhalten“, teilte Matt mir mit.
„Ach, ja. Na klar, eine eigene Internetseite. Was sonst?“, fragte ich nur sarkastisch. Er grinste.
Ich setzte mich neben ihn und sah über seine Schulter. Die Internetportal hieß Fantasy.com. Ha, ha, ha. Wie einfallsreich. Aber ich musste zugeben, dass sie interessant aussah. Es gab Einteilungen der verschiedenen Fantasywesen und Matt klickte auf Vampire. Es gab einen eigenen Chatraum, Informationen, Private Nachrichten und alles, was eine professionellte Internetseite so brauchte.
Er klickte sich durch ein paar neue Beiträge und Nachrichten, dann verschloss er die Seite frustriert wieder und murmelte: „Nichts!“
„Wer ist denn hinter dich her?“, wollte ich nun doch wissen.
„Vampire. Üble Vampire. Ich glaube nicht, dass Nathan was finden wird. Vielleicht sind sie auch schon wieder in unserer Welt“ erklärte Matt mir.
„Und wieso sind sie hinter dir her?“ Ich wurde aus all dem immer noch nicht schlau.
„Es ist besser, wenn du das nicht weißt“, wimmlte er mich ab.
„Matt“, seufzte ich. „Ich nehme mich in deiner Wohnung auf. Da ist es nicht zu viel verlangt mir zu erzählen, worauf ich mich einlasse.“
„Na, schön“, gab er nach. „Aber sag mir später nicht, ich hätte dich nicht gewarnt.“
„Bestimmt nicht“, versicherte ich ihm.
„Vampire und Zauberer sind in unserer Welt schon immer verfeindet“, begann er zu erzählen. „Das begann als die Vampirprinzessin Nica mit dem Zauberer Louandas schlief und dann sein Kind mit in ihre Welt nahm. Louandas war richtig wütend und suchte Nica sein Leben lang. Schließlich fand er sie und ermoderte sie. Schließlich waren es die Vampire, die gegen die Zauberer kämpften und so ging es immer weiter. Irgendeinen Grund gab es immer. So auch bei uns. Zackary ist der Anführer der Vampire. Und er hat als er an die Macht kam nicht lange gefackelt und unserem Anführer Nott den Krieg erklärt. Was auch sonst? Jedenfalls sind die Vampire seitdem hinter uns her und jagen uns. Egal wohin wir gehen. Wir werden sie nicht los.“
Uff. Das musste ich erst mal einstecken. Ich war mir sicher, dass da noch mehr hinter steckte, aber momentan reichten mir diese Informationen schon aus.
„Ich habe dich gewarnt“, sagte er nur.
„Und was willst du jetzt tun?“, fragte ich.
„Die einzige Möglichkeit euch zu schützen ist, wieder in unsere Welt zurück zu kehren. Euch in Ruhe zu lassen“, sagte er und beobachtete er mich dabei.
„Ihr wollt weg?“, fragte ich geschockt. Irgendwie wollte ich ihn nicht gehen lassen. Er faszinierte mich. Ich wollte ihn besser kennen lernen.
„Ja“, sagte er schlicht.

Am nächsten Morgen kam Nathan wieder. Er sah erschöpft aus, aber zufrieden.
„Was ist los? Was hast du rausgefunden?“, wollte Matt beunruhigt wissen.
„Es waren wirklich Vampire“, erzählte er als er sich gesetzt hatte. „Ich hab sie oben auf den Bergen entdeckt. „Sie hatten die goldene Kette in der Hand.“
„Die goldene Kette?“, fragte Matt entsetzt. „Oh Gott, es ist schlimmer als ich dachte. Wo haben sie die denn her?“
„Was ist die goldene Kette?“, fragte ich, aber sie ignorierten mich beide.
„Keine Ahnung, aber das kann nichts gutes bedeuten“, vermutete Nathan angespannt.
„Haben sie ich damit besiegen können?“, wollte Matt wissen.
„Vermutlich“, nickte Nathan überzeugt.
„Hallo, ich bin auch noch da. Erzählt mir mal Jemand, was hier los ist? Das wäre klasse“, machte ich die beiden Männer auf mich aufmerksam.
Nathan seufzte nur, während Matt erklärte: „Für jeden Zauberer gibt es eine goldene Kette. Im Zweifelsfall beschützt sie, aber wenn Vampire böse Magie darauf legen, kann sie auch schaden. Jeder sollte auf seine goldene Kette gut aufpassen. Offenbar habe ich meine verloren.“
„Das klingt übel“, ganz genau.
„Das ist es auch. Deswegen müssen wir hinter diesen Vampiren her. Wir müssen seinen goldene Kette zurück holen“, sagte Nathan jetzt. Dann starrte er Matt wütend an. „Wie konntest du nur so dumm sein?“
„Hey, was kann ich dafür?“ wehrte der sich.
„Normalerweise ist die Kette mit dir verschmolzen. Wie konnten sie sie lösen?“, fragte Nathan weiterhin wütend.
„Keine Ahnung.“ Matt zuckte nur hilflos mit den Achseln.
„Komm, wir müssen sie wiederfinden. Was, wenn die Vampire herausgefunden haben wie wir sie benutzen?“, forderte Nathan Matt auf. „Es könnte deine ganze Zauberkraft daran hängen.“
Matt nickte nur mechanisch und wollte ihm folgen als ich fragte: „Und was ist mit mir?“
„Du solltest uns besser vergessen. Wir werden nicht zurück kommen. Wenn wir wiederkommen ist es zu gefährlich für euch. Glaub, mir. Es ist besser so.“ Matt sah mich eindringlich an. Dann kam er zu mir und drückte mir seinen Mund auf meinen. Drängen und heftig.
Benommen erklärte ich: „Das ist nicht gerade hilfreich um dich zu vergessen.“
„Tut mir leid. Das ist irgendwie über mich gekommen. Du musst uns vergessen.“ Matt sah mich noch einmal an, dann verließen er und Nathan meine Wohnung und ich blieb allein zurück.

Ich suchte jahrelang nach der Website, die Matt benutzt hatte, aber sie schien wie vom Erdboden verschluckt. Auch die Männer ließen sich nicht mehr blicken, doch ich dachte oft an sie. Hatten sie Matts Kette wieder gekriegt? Hatten sie die Vampire bekämpft? Wie lebten sie jetzt? Ich wusste es nicht, aber ich hatte angefangen über sie zu schreiben. Ein neues Buch mit viel Fantasy. Besonders Matt wollte ich für immer in Erinnerung behalten. Er hatte etwas in mir berührt, was ich nicht benennen konnte. Das hatte ich seitdem nie wieder gefühlt und ich vermisste es.

Ende

Leider musste ich das abkürzen um nicht einen weiteren Teil zu schreiben. Ich hoffe, es hat euch trotzdem gefallen.

Corlys Themenwoche 19.2. Zukunft: Weltuntergangsprophezeiungen oder Computerausfall

und ein erneuter Zukunftstag. Ist doch ein spannendes Thema wie ich find.

Corlys Themenwoche Logo

Heute gehen wir zunächst ein Stück zurück in die Vergangenheit. Stichwort 2000 und 2012.

Könnt ihr euch noch daran erinnern was an der 2000 – Wende über die Zukunft gesagt wurde?

Es wurden Katastrophen vorhergesagt. Zum Beispiel, dass die Computer alle nicht mit der Umstellung umgehen könnten und alles abstürzen würde. Ein totaler Systemausfall sozusagen. Das kam laut Wikipedia durch den Milennium-Bug zustande. Allerdings blieben wie wir wissen besagte Katastrophen aus. Auch am 1.1. 2000 funktionierte noch alles. Ich weiß nicht ob alles funktionierte. Jedenfalls stürzten sie soweit ich weiß nicht zusammen.

Ausserdem gab es den Stichtag zum 21.12.2012 eine Prophezeiung des Weltuntergangs der Maya.

Auch die blieb aus. Die Welt ging nicht unter sondern lief einfach weiter.

Was sagt ihr zu solchen Zukunftsvorstellungen?

Na ja, irgendwie ist es bei mir von letzter Frage ja ähnlich. Man macht sich einfach Gedanken. Man weiß es noch nicht besser und irgendwann stellt man fest, dass die Lösung ganz einfach ist und die Welt gar nicht untergeht sondern immer weiter geht. Aber es ist viel interessanter sich was auszudenken was sein könnte. Und frührer war mal vermutlich auch einfach noch unerfahrener.

Und was meint ihr dazu?

Tag 20: 13.07.15 Wie viele internetfähige Geräte hast du zu Hause?

Also ich selbst hab nur meinen Lap Top und mein E-Book.

Aber insgesamt haben wir mehr im Haus. zwei internetfähige Handys, ein Lap Top, ein Computer und ein Tablet. Ich glaub das wars. Früher waren es zwei Computer, aber der alte ist nicht mehr internetfähig.

Wären insgesamt also sieben internetfähige Geräte, wenn ich mitgezählt hab bei fünf erwachsenen Personen im Haus. Die Kids meiner Schwester zähl ich nämlich noch nicht mit. Mit drei und fünf Jahren brauchen die noch keinen eigenen internetfähige Geräte.

Und wie sieht es bei euch so aus?