Freitagsfüller 350: Von Internet, Erinnerungen und guten Zeiten

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

  1. Den 1. Platz  für Serien letztes Jahr bekommt eindeutig mal wieder St. Maik..

  2.  Das Internet ist heute schon wieder Mist,  schade aber auch.

3.  Wenn ich mich verwöhnen möchte fällt mir schon was ein.

4.  Manchmal, wenn alles nur nervt, denke ich bleib locker.

  1. Jedes Bild  ist eine Erinnerung.

  2.  Ach es gab schon Zeiten, da  haben wir Spaß gehabt!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen hoffentlich ruhigen Abend, morgen habe ich geplant, einen Filmeabend und Sonntag möchte ich einfach entspannen!

Und wie würdet ihr heute antworten?

Drabble 12: Das kleine Land Teil 8

So, nun komme auch ich endlich mal zum Drabble

 

Das kleine Land Teil 8

Anson, Edison, Flora, Milli

Wir stiegen aus und sobald wir an Land trafen, kamen die Erinnerungen zurück. Neben mir waren meine Freunde. Wie hatte ich sie nicht erkennen können? Wir umarmten uns und dann sahen wir uns um. Vor der Burg stand ein Kreuz. Es sah alt aus als stände es schon sehr lange dort. Wir gingen näher darauf zu. Es sah ein bisschen aus wie eine Dachluke und war ziemlich groß.
„Das war irgendwie gruselig“, fand Edison und erschauderte.
„Ja“, stimmte Anson ihm zu. Ich wusste einen Moment lang nicht  mehr wer ihr wart. Ich hatte gedacht ich hätte auf dem Schiff Kopfhörer aufgehabt.“

Fortsetzung folgt …

Ich hätte den Text gerne länger geschrieben, aber da waren die 100 Wörter schon wieder weg.

Und was habt ihr heute geschrieben? Was sagt ihr?

 

 

Freitagsfüller 238: Vom Einkaufen, Schreiben und Beastmaster

Heute gibts wieder einen Freitagsfüller und ich bin mit dabei.

1. Das Leben ist momentan echt schräg. Da wird Einkaufen zur Kuriösität, was früher einfach normal war.

2. Frisches Obst schmeckt für mich wie Frühling.

3.  Meine Osterdeko steht hier schon. Das habe ich letztens schon gemacht.

4.  Alles, was ich so schreibe, wird es jemals fertig werden?

5. Ich könnte jetzt gerade mal wieder schlafen. In der Nacht sind meine Schwester und ich erst mal auf die Suche nach dem Rauchmelder gegangen. Der hat gepiept, weil die Batterie leer ist. Er hatte sich im Flur hinter dem Büchern im Regal versteckt. Waren sogar zwei, aber einer war nur im Betrieb. Dann konnte ich nicht gleich einschlafen. Aber eigentlich will ich gleich erst Beastmaster gucken.

6. Die ein oder andere Erinnerung ist immer an meiner Seite.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf hoffentlich eine oder zwei Folgen Beastmaster , morgen habe ich geplant, einfach zu erholen und Sonntag möchte ich auch einfach entspannen!

Und wie würdet ihr die Lücken heute füllen?

Jodi Perry – Dein Herz vergisst nicht

Story: 1 (-)

Jemma hat einen Unfall und verliert kurz nach ihrer Hochzeit ihr Gedächtnis. Ihr Mann Braxton will ihr die Erinnerungen in Briefen wieder geben? Kann sie ihr Gedächtnis wiedergewinnen oder ihre alten Freunde und Familie auch so lieben lernen?

Eigene Zusammenfassung

Das erste, was mir dazu einfällt:

Eine Anfangs tolle Liebesgeschichte, leider immer gewollter und krampfhafter wirkte

Charkatere: 1 –

Braxton: 1 (+)

Erst fand ich ihn super. Er war super gefühlvoll und lieb und ich fand ihn überragend. Leider wirkte mir genau das später zu zwanghaft. Er richtete praktisch sein ganzes Leben nach Jemma aus, weil sie ja die Traumfrau schlechthin war. Er achtete überhaupt nicht richtig auf seine Wünsche. Es ging immer nur nach Jemma.  Auch so war er fast zwanghaft höflich und musste immer erst alles absichern oder hatte ständig ein schlechtes Gewissen, wenn es nicht so lief wie andere wollten. Das war einfach übertrieben. Und teilweise wirkte er einfach zu gewollt perfekt.

Jemma: 1

Sie war schon irgendwie sympatisch, aber wirklich warm wurde ich nicht mit ihr. Sie wirkte immer zu distanziert und zu gewollt. Und dass sie nach 11 Jahren immer noch nicht merkt, dass Braxton Höhenangst hat fand ich schon betrachtlich. Auch so verhielt sie sich eher zurückhaltend, obwohl sie die Leute um sich herum doch schon längst wieder anfing zu lieben. Sie wirkte immer noch wie eine Fremde unter ihnen. Und das änderte sich leider während des ganzen Buches nicht wirklich. Das fand ich unschön.

Christine: 1 –

Wirklich warm wurde ich mit ihr auch nicht. Teilweise fand ich sie auch recht nervig. Vor allem war sie wirklich extrem nachtragend. Das fand ich unnötig. Sie verhielt sich Stephen gegenüber wie ein kleines Kind. Vor allem für Jemma hätte sie sich wirklich mal zusammen nehmen können. Das habe ich echt nicht verstanden. Das war einfach übertrieben.  Vor allem war es nur ein Kuss und sie sprach von Verrat. Dann hätte sie ihn halt einfach auch mal an sich ranlassen sollen.

Stephen: 1 (+)

Ich mochte ihn eigentlich sehr gerne. Er wirkte sympatisch und freundlich. Leider reagierte er oft völlig überzogen, wenn es um Jemma und Braxton geht. Obwohl er Braxton schon so lange kennt und ihm vertraut reagiert er echt seltsam, wenn es um ihre Beziehung geht. Obwohl Braxton schon immer fragt kommt er nicht wirklich damit klar, dass er zum Beispiel mit Jemma alleine verreisen will oder intim werden. Das finde ich doch etwas befremdlich. Soll er doch froh sein, dass es Braxton ist und kein anderer.

Lucas: 1 (+)

Eigentlich mochte ich ihn ziemlich gerne. Er wirkte warmherzig und offen. Es war auch toll wie er mit Braxton umging. Allerdings fand ich das mit Rachel nicht gut und übertrieben und unverständlich.

Rachel: 1 (+)

Auch sie mochte ich ganz gerne. Sie war eine tolle Freundin und sagte auch mal, was sie dachte. Allerdings fand ich ihre Reaktionen zu Lucas total überzogen.

Ma und Pa: 1 (+)

Sie schienen sympatisch, aber das sie so genannt wurden und nicht Grandma und Grandpa fand ich eher befremdlich. Aber sie blieben irgendwie blass.

John, Braxtons Vater: 1 (+)

Ich fand ihn ganz okay, aber er blieb einfach blass. Viel sagen kann ich über ihn nicht.

Larry: 2

Der war mir nicht sympatisch. Aber darauf war er wohl auch ausgelegt.

Bella-Rose: 1

Ich fand sie okay, aber nicht so wichtig für die Geschichte.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 (+)

Die konnte mich leider nicht überzeugen. Sie fing sehr gut an, wenn auch etwas zu perfekt. Aber nach und nach nahm sie immer mehr ab. Leider wurde zu sehr diese perfekte Beziehung gelegt, die für mich gar nicht so perfekt war. Oft wirkte es mir viel zu unecht und es wirkte auch als würden die beiden sich eigentlich gar nicht richtig kennen. Das wirkte alles irgendwann nur noch recht falsch auf mich. Mir fehlte vor allem auch Offenheit zwischen ihnen. Braxton hielt so viel zurück um es Jemma so schön wie möglich zu machen. Das fand ich doch arg übertrieben. Vor allem hat sie dagegen recht wenig für ihn gemacht und meistens wirkte es gezwungen und war gar nicht so seins sondern mehr ihres. Vor allem fand ich es schon traurig, dass sie nach über 11 Jahren immer noch nicht bemerkte, dass er Höhenangst hat. Das kann doch nicht so vertraut sein wie man mich glauben lassen wollte. Alles irgendwie seltsam.

Erzählperspektive: 1 (+)

Die Geschichte wurde abwechselnd von Jemma und Braxton erzählt und in Briefform. Allerdings wurde das mit der Zeit immer zäher und gerade auch Jemma bremste vieles aus. Die Briefform fiel mir ja am schwersten, weil es keine übliche Schreibform der Vergangenheit war. Mir fehlte da auch oft die Lebhaftigkeit.

Besondere Ideen: 1 (+)

Das war ja das mit dem Armband . Alles andere war nicht mehr so neu. Leider konnte mich das mit der Zeit immer weniger überzeugen, da dadurch viel anderes verloren ging.

Parallelen: 1

Bücher wie diese gibts Sand am Meer und auch wenn es gut anfing habe ich schon besseres gelesen.

Störfaktor: 1 –

Schon am Anfang störte mich schon immer eine Kleinigkeit. Es wirkte zu perfekt und irgendwie dennoch unnahbar. Mit der Zeit wurde es immer holpriger und zäher. Die Geschichte kam nicht wirklich voran und alles drehte sich im Kreis. Oft wiederholten sich Handlungen innerhalb des Buches geradezu.

Jemma bremste vieles aus. Sie war mir zu passiv und zu gewollt distanziert. Obwohl sie sich ja eigentlich schon wieder an alle gewöhnte machte sie es sich selbst schwer und ließ niemanden wirklich an sich ran.

Vieles was eigentlich romantisch sein konnte wirkte irgendwie durch dumme Reaktionen und Kommentare dann nur noch platt. Das Geüfhl vom Anfang ging verloren.

Dafür, dass kaum was bei rumkam waren es zu viele Seitenzahlen. Locker 100 S. weniger hätten definitiv gereicht.

Die Charaktere machten es sich unnötig schwer indem sie sich ständig selbst im Weg standen.  Und das wurde mir leider auch zu sehr ausgezerrt. Gerade auch bei Chrisitine fand ich das völlig unnötig und rücksichtslos gegenüber ihrer Tochter.

Man hätte hier raus viel machen können. Leider fehlte es oft an der Umsetzung.

Auflösung: 1

Die fand ich leider zu platt und unzufrieden. Das romantische fehlte völlig und dann ging alles plötzlich zu schnell.

Fazit: 1 –

Es fing gut an, aber leider ließ die Liebesgeschichte immer mehr nach. Irgendwann wusste ich nicht mehr genau wieso die beiden überhaupt mal zusammen waren, da es vor allem immer um die ach so tolle Jemma ging und die ziemlich hervorgehoben wurde. Alle anderen waren eher Nebenfiguren. Selbst Braxton. Alles ging immer nur um Jemma und vor allem Braxton steckte ziemlich viel zurück. Alles tat er für Jemma ohne wirklich seine eigenen Wünsche zu beachten. Und Jemma blieb dabei bis zum Schluss äußert passiv. Echt schade.

Bewertung: 3,5/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Verspricht euch lieber nicht zu viel hiervon und erwartet nichts tiefgründiges. Aber vielleicht gefällt es euch ja besser als mir.

Freitagsfüller 119: Von Karneval, Erinnerungen und Ruhe

Heute gibst zuerst den Freitagsfüller bevor ich mich allem anderen widme. Am Monatsende/ Anfang steht ja viel an.

Freitags-Füller Grafik

 

  1. Die Kombination Von manchen Sachen sind echt schräg.

  2. Vieles ist so überflüssig.

  3. Pizza mit Ananas ist einfach nur lecker.

  4. Ich bin überhaupt kein Fan von Karneval, denn ich habe mich noch nie gerne verkleidet. Das fand ich schon immer doof.

  5. Ich sag besser nicht, wie ich mein letztes Buch fand. Positiv wird es mir wohl nicht in Erinnerung bleiben.

  6. Die Sonne wärmt mich bei diesem Wetter.

  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf hoffentlich einen ruhigen Abend, morgen habe ich geplant, endlich mal zu putzen, falls ich das heute nicht machen sollte und Sonntag möchte ich einen ruhigen Tag verbringen!

 

Und wie würdet ihr die Lücken füllen?

 

 

GemeinsamLesen 149: Mit Rose Snow – 17 Das erste Buch der Erinnerung

Heute ist wieder gemeinsamLesen und ich bin wieder mit dabei.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell dieses Buch und bin auf S. 92.

 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Am nächsten Morgen wurde ich ziemlich früh wach.
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich habe es spontan gelesen, weil es nicht so viele Seitenzahlen hatte und ich es im Februar noch passen könnte. Eigentlich mag ich das Buch ganz gern, aber gerade wird es nervig. Gerade die Sache mit Finn geht mir gerade auf die Nerven. Ich konnte aber auch schon ein bisschen mitlachen und Louis ist toll. Adrian ist natürlich etwas klischeehaft, was schon irgendwie nervig ist, aber er hat auch was. Ich bin auf jeden Fall gespannt was es mit den Erinnerungen auf sich hat.
Und wie würdet ihr die Lücken heute füllen? Was lest ihr so?

 

Tag 68: 30.08.15 Sammelst du Uhren?

Eigentlich nicht. Trag die auch nur, wenn ich unterwegs bin. Wobei ich jetzt erst mal wieder eine neue Uhr brauch.

Ich hab meine ungefähr 2009 oder 2008 zu Weihnachten bekommen, von einer besonderen Person, die ich nie vergessen möchte. Ist also schon ein Weilchen her.

Nur leider will sie dieses Jahr nicht mehr so wirklich und so brauch ich wohl nun doch mal eine neue.

Das Problem ist, dass erstens beim Batteriewechsel das Glas oder wie man das schimpft kaputt gegangen ist. Also das wodurch man die Anzeige sieht. Da ist jetzt nen Splitter drin und das hat mich von Anfang an gestört. Aber ich hab sie weiter getragen. Aber jetzt ist auch das dritte Wechselarmband hinüber, denn die Knöpfe halten nicht mehr und die Batterie scheint schon wieder schlapp zu machen. Also hat es einfach keinen Sinn mehr. Muss wohl doch noch ne neue Uhr her. Batterie erneut wechseln wäre glaub ich auch zu heikel wegen der kaputten Stelle und so wirklich Sinn macht es halt auch nicht mehr.

Aber ich werde diese auf keinen Fall wegschmeißen. Da ist sie zu schade für. Na ja, mal sehen, wann ich dazu kommen werde nach einer neuen Uhr zu gucken.

Vor dieser Uhr hab ich aber auch lange Zeit gar keine Uhr getragen.

Habt ihr einen Uhrentick und wie viele Uhren habt ihr? Tragt ihr sie regelmäßig? Gibts eine Geschichte dazu?

Tag 63 24.08.15 Habt ihr Narben?

Ja schon

Eine vorne etwa  vom Halsende an bis kurz unter Brust in der Mitte von der Herz Op. Etwa 20 Jahre alt.

Zwei am rechten Bein von einer Bein Op. Etwa 15 Jahre alt.

Eine am rechten Arm von Dornen aus dem Gebüsch, aber die ist ganz blass. Ist auch schon bestimmt etwa 20 Jahre alt. Wobei diese mich immer an eine Person eirnnern wird. Und diese Person hat auch eine Narbe von gemeinsamen Dorfdurchstreifungen abgekriegt, aber am Bein vom Stacheldraht. 🙂 Waren das noch Zeiten.

Und dann noch ein paar kleine in der Leiste vom Herzkatheder. Aktuellste ist da vom April.

So, reicht auch find ich. Kann ganz gut mit meinen Narben leben. Bin es ja auch nicht anders gewohnt. Nur nervig, wenn die größeren am Bein oder vom Herzen dann anfangen zu jucken.

Und bei euch so? Was sammelt sich da an Narben an?