TTT 332: 10 Bücher deren Titel mit Buchstaben E beginnt

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

580 ~ 7. Juli April 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben E beginnt (vorzugsweise ohne Der, Die, Das)

Titel mit E


Elfenschwestern – Charlotte Inden

Das mochte ich ja auch ziemlich gerne.  Ich fand die Geschichte einfach sehr süß. Auch das weihnachtliche daran war schön. Das hatte schon was.

Evermore – Alyson Noel

Die Reihe fand ich ja auch ziemlich gut. Allerdings nach dem 2. Lesen auch etwas schwächer.  Aber ich fand die Ideen auch so gut. Die Reihe hatte schon was.

Ewig Wenn Liebe erwacht – Rhiannon Thomas

Das fand ich ja auch ziemlich gut. Ich mochte diese Märchenwelt. Und auch die Charaktere haben mir ganz gut gefallen. Eine süße Idee. Und auch so war das sehr märchenhaft.

Eine königliche Hochzeit  – Nora Roberts

Das mochte ich ja auch ganz gerne. Auch wenn ich mir vor allem gerne eine anderes Ende gewünscht hätte. Es ist aber lange her und meine Erinnerungen sind eher grob. Abe es hatte was.

Echte Feen, falsche Prinzen – Jeanette Rallison

Das mochte ich auch ganz gerne. Allerdings sind meine Erinnerungen eher grob.  Es ist einfach zu lange her.  Aber es war ganz nett gemacht.

Elfenmagie – Sabrina Qunaj

Das fand ich ja auch ziemlich gut. Ich fand schön, dass die Ideen mal wieder etwas anders waren. Leider waren aber die Charaktere nie ganz mein Ding. Also die weiblichen. Die männlichen fand ich gut.Deborah Install – Der Roboter, der Herzen hören konnte

Das fand ich ja auch klasse. Ich fand Tang aber auch einfach total süß. Und auch so haben mir Charaktere. Besonders Ben. Das hatte schon was.

Eragon – Christopher Paolini

Das mochte ich ja auch ziemlich gerne. Wenn auch beim 2. Mal nicht mehr ganz so wie das 1. Mal. Manches hätte ich mir anders gewünscht, aber diese Welt mit den Elfen und eragons Abenteuer waren schon schön zu lesen.

Engelsnacht – Lauren Kate 

Das mochte ich ja auch ganz gern. Auch wenn mir die Charaktere nicht immer lagen. Aber die Ideen waren schon gut und an sich war es interessant.

Evernight – Claudia Gray

Auch das mochte ich gerne und das mit den Vampiren war gut gemacht. Aber mit Bianca wurde ich nie so warm. Dafür fand ich Lucas und vic immer toll.

 

und was würdet ihr heute antworten?

Montagsfrage 94: Ein Buch, dass du magst, aber nicht noch mal lesen möchtest?

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mal wieder mit dabei.

Gibt es ein Buch, das dir sehr gefallen hat, du aber nicht noch einmal lesen würdest?

Sicher, aber da muss ich erst mal grübeln, da ich recht gerne wiederhole.

Ich denke das hier passt ganz gut. Ich mochte die Reihe wirklich gerne. Sie war schon süß und ich mochte die Märchenart und die Romantik darin. Aber es reizt mich jetzt nicht so sehr, dass ich es wiederholen möchte. Dafür gibt es zu viele andere interessante Bücher. Dafür reicht es hier halt nicht.

Auch diese Reihe passt gut in diese Kategorie. Ich mochte sie schon überraschend gerne. Evie mochte ich gerne und Jackson auch. Und auch die Magie war toll. Aber zum zwei mal lesen reizt es dann doch nicht.

Und da gibts sicher noch mehr solcher Bücher wie zum Beispiel:

Cinder & Ella – Mir war das teilweise zu unsympathisch, wurde mit Ella nicht warm, aber war schon gut wegen Brian

Kiss me in New York – Reihe – Ganz gut, aber nicht gut genug.
Tanja Janz Bücher – das gleiche.

Und viele mehr.

Und wie ist das bei euch so? Kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr sie?

Cover Theme Day 96: Lieblingscover

Heute gibts wieder einen Cover Theme Day und ich bin mit dabei.

Zeige eines deiner absoluten Lieblingscover“

Es gibt so viele tolle Cover. Aber das hier stach mir als erstes ins Auge. Das Cover fand ich tatsächlich schon immer richtig toll. ich weiß gar nicht wieso. Eigentlich ist es ja ziemlich schlicht. Es wirkt auch so richtig märchenhaft.

Was meint ihr zu dem Cover und welches habt ihr gewählt?

TTT 142: 10 Bücher mit braunen Cover

Und wieder steht ein TTT vor der Tür und ich bin wieder mit dabei.

391 ~ 15. November: 10 Bücher mit einem braunen Cover

Meine braune Welt


1. Sandra Regnier – Pan 3 Die verborgenen Insignien des Pan

Ich liebe die Pan Reihe. Allerdings ist der 3. Teil der schwächste. Aber diese Reihe hat schon was. Ich liebe die Elfen, die Zeitreisen und die Charaktere mag ich auch.

2. Cynthia Hand – Unerathly 3 Himmelsbrand

Eine meiner absoluten Lieblingsreihen. Ich finde diese Engelsversion so toll und mag auch die Charaktere sehr. Einfach toll.

3. Nicholas Sparks – Mit dir an meiner Seite

Auch eins meiner Lieblingsgeschichten. Wobei mir hier die Beziehung zwischen Ronnie und ihrem Vater besser gefällt und im Film die zwischen Will und Ronnie, aber die Geschichte hat schon was.

4. Mona Kasten – Save us

Die Reihe mag ich ja auch sehr gern. Das ist der 3. Teil. Den Glamour hier mag ich und die Clique und es gibt echt tolle Charaktere. Auch wenn es manchmal etwas blass ist.

5. Rhiannon Thomas – Ewig Wenn Liebe erwacht

Das mochte ich wirklich mal sehr gern. Es ist echt schön, wenn auch etwas anders als erwartet.

6. Jennifer E. Smith – Der Geschmack von Glück

Die mochte ich auch sehr gern. Eine süße Sommergeschichte mit einem etwas besonderen Touch.

7. Ema Toyama – Jimikoi Simple Love

Mein erster Manga. Ich mochte ihn sehr gern und habe nun einen weiteren, der gelesen werden will.

8. Tanja Janz – Friesenherzen und Weihnachtszauber

Ich mochte den Roman sehr gern und er machte auch Weihnachtstimmung und ich mochte die Charaktere. Im Dezember werde ich das 2. Buch von ihr lesen.

9. Veronica Roth – Die Bestimmung Tödliche Wahrheit

Ich mochte die Reihe sehr gern. Allerdings gefiel mir nicht alles. Dennoch hatte die Reihe schon was.

10. Lauren Oliver – Amor 3 Requium.

Die mochte ich auch sehr gern. Vom Hocker gehauen hat sie mich aber nicht. Dennoch hat sie mich gut unterhalten.

Das waren meine 10 Bücher. Jetzt bin ich gespannt auf eure. Kennt ihr welchen von meinen und wie findet ihr sie?

TTT 120: Top Ten Besondere Orte

Den TTT gibts natürlich wieder von mir mit einem neuen Thema.

10 Bücher mit ungewöhnlichen Schauplätzen (z.B. in einem Zirkus, unter Wasser, im Frisörladen…)

Das hier ist meine Liste:


1. JKR – Harry Potter

Natürlich ist diese Reihe bei einer solchen Aufgabe mit dabei. Da muss ich wohl nicht mehr viel zu sagen. Hogwarts, Der Fuchsbau, Die Winkelgasse, Hogsmead … Das sind alles ganz besondere Orte. Und die Reihe ist und bleib toll, wenn auch mit der Zeit schwächer.

2. Linnea Harris – Bitter & Sweet

Ich liebe die Academy auf die Jill geht und die Elfenmulde. Die Academy ist so alt und so voller Fantasywesen. Das war einfach toll. Und die Reihe ist auch toll. Auch wenn ich den letzten Teil schwächer fand als den Rest.

3. Laura Kneidl – Water & Air

Hier war die ganze Welt mit Wasser und Luftabeilungen besonders. Die Orte fand ich zauberhaft und die Geschichte fand ich auch ganz toll.

4. Perta Hülsman – Wenn Schmetterlinge Loopins fliegen

Ein Fußballplatz gibts auch nicht oft in Büchern. Geschweige denn ein Stadion. Ich mochte auch das Buch sehr gern.

5. Jay Asher – Dein Leuchten

Ein Weihnachtsbaumverkaufsplatz ist wohl ein besonderer Ort. Mir hat auch das Buch gut gefallen.

6. Nicola Yoon – Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt

Ein Haus voller weißer Zimmer, dass spezielle Luft haben muss usw. Das Buch hat mir gut gefallen.

7. Rhiannon Thomas – Ewig Wenn Liebe erwacht

Ein Märchenschloss. Was will man mehr. Ich mochte die Reihe ja sehr gern.

8. Stephenie Meyer – Seelen

Das Höhlensystem fand ich wirklich super und besonders. Ich liebe dieses Buch.

9. Anne Jacobs – Die Tuchvilla

Die Tuchvilla ist echt ein wundervoller Ort und irgendwie besonders. Ich mochte die Reihe sehr gern, fand dich Charakere aber leider überwiegend unsymapatisch.

10. Tolkien – HDR

HDR ist voller besonderer Orte, aber mein Liebling ist Bruchtal. Ich mochte es ganz gern, fand es aber auch zu langgezogen.

Und welche Bücher habt ihr heute gewählt?

Cover Theme Day 17: Ein Cover, dass jeder gesehen haben sollte

Auch den Cover Theme Day gibts natürlich wieder von mir. Ich bin schon neugierig auf das Thema.

Zeige ein Cover, welches deiner Meinung nach jeder gesehen haben sollte“

Ich habe mal in diesem Jahr geguckt, da die Auswahl ja echt grenzenlos ist. Ich fand ja dieses Cover war ja ein richtiger Hingucker. Die Reihe mochte ich auch wirklich gern und war ein Highlight dieses Jahr, auch wenn sie dem Cover nicht ganz gerecht wird.

Kennt ihr die Reihe und wenn ja wie fandet ihr sie?

 

Corlys Themenwoche 69.2.: Ewiges Leben: Bücher, Filme, Serien

Und schon ist der nächste Themenwochentag da und es gibt auch heute wieder eine Frage.

Dienstag: Welche Bücher, Filme, Serien kennt ihr zum Thema ewiges Leben?

Owei, da gibts so viel. Ich versuche mich mal auf dieses Jahr zu beschränken.

Bücher:

Rhiannon Thomas: Ewig

Hier kann man denke ich wirklich vom ewigen Leben reden. Zumindest im Form von ewigen Schlaf. Also im weitesten Sinne. Ich mochte es sehr gern.

Alyson Noel – Evermore

Auch Evermore gehört in die Kategorie ewiges Leben. Die Wiederholung lief allerdings nicht so gut.

Serien:

Beauty and the Beast:

Ob ewig weiß ich nicht, aber auf jeden Fall langes Leben. Also es geht in diese Richtung. Ich mag die Serie, aber zum Ende hin wurde sie schwächer.

Lucifer:

Ich denke beim Teufel kann man durchaus vom ewigen Leben reden. Ich mag die Serie, fand sie aber nicht überragend.

iZombie:

Ich bin noch nicht so weit, aber unter gewissen Umständen können die Zombies sicher ewig leben. Ich fand den Start in die Serie schon mal klasse.

Once upon a time:

Hier kann ich mit Sicherheit sagen, dass es auch um ewiges Leben geht. Immerhin gehts um Märchen. Ich liebe die Serie.

Filme:

The Avangers:

Ich denke bei Captain America kann man schon mehr oder weniger vom ewigen Leben reden. Ich find die Filme von ihm klasse.

Chappie:

Hier kann man zumindest mehr oder weniger vom ewigen Leben reden, soweit die Roboter nicht zerstört werden.

Das waren gar nicht so viele von diesem Jahr. Ich war mir auch bei manchen nicht sicher ob es zu ewigen Leben zählt.

Und welche kennt ihr über ewiges Leben?

Die nächsten Fragen:

Mittwoch: Wie seht ihr ewiges Leben aus kirchlicher Sicht?
Donnerstag: Wenn ewiges Leben möglich wäre würdet ihr es wollen?
Freitag: Wie stellt ihr euch das ewige Leben vor?
Samstag: Forschung auf ewiges Leben? Was meint ihr dazu?

Die besten 5 am Donnerstag 50: zuletzt gelesene Bücher

Haha, beim Top Ten Thuesday geht’s heute um Filme und bei den besten 5 um Bücher. Das passt ja. Eigentlich ist es ja meist eher umgekehrt. Es ist mein 50. mal heute.

die-5-besten-am-donnerstag-59

die wirklich besten 5 meiner letzten Bücher:

  1. Mona Kasten – Feel Again

Mein bisheriges Jahreshighlight. Dieses Buch hat mich einfach umgehauen. Isaac und Sawyer waren so intensiv und Isaac endlich mal kein Bad Boy sondern wirklich ein guter Kerl. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Allerdings ist es auch der 3. Teil der Reihe und ich kenne die anderen noch nicht.

2. Laura Kneidl – Water & Air

Noch so ein Buch was mich umgehauen hat. Ein richtig tolles, gefühlvolles Buch mit sehr sympatischen Charakteren und einer interessanten Geschichte an einzigartigen Orten. Ich fand es wirklich klasse und war sehr positiv überrascht.

3. Rhiannon Thomas – Ewig 2 Wenn Liebe entflammt

Auch der zweite Ewig-Teil gefiel mir gut. Sogar besser als Teil 1. Das lag wohl an Finnegan, den ich wirklich gerne mag, aber auch sonst finde ich diese märchenhafte Welt einfach interessant. Nur von Tristan hätte ich mir mehr gewünscht.

4. Diana Gabaldon – Outlander 1 Feuer & Stein

Auch der erste Teil von Outlander hat mir überraschend gut gefallen. Er war sehr humorvoll und die Charaktere kamen gut rüber. Ein Vorteil war hier für mich, dass ich die Serie schon kannte. Gerade auch Jamie hat mir wieder super gut gefallen, aber auch Claire mochte ich sehr gern.

5. Dagmar Bach – Zimt & Zurück 2 Die vertauschten Leben der Victoria King

Auch das mochte ich ganz gern. Ich finde Vickys Familie ja herrlich schräg. Allerdings gefiel mir Vicky nicht immer und das immer was zwischen ihr und Konstantin lag. Das wirkte zwanghaft. Es war einfach zu jung jugendlich gehalten. Aber es hatte schon was.

Und das wars auch schon wieder von mir. Kennt ihr Bücher von meinen und wie fandet ihr sie? Welche Bücher sind eure besten letzten 5?

 

 

Zurückgeschaut 5: Juli 2017

Und auch zurück geschaut gibts wieder von mir, denn ein neuer Monat hat schon wieder angefangen.

Neuzugänge:

Ich habe nur ein Buch gekauft und das habe ich gestern ausgelesen.

Ich lese aktuell:

Ich kenne die Serie und das Buch hat mich gereizt, aber ich war total unsicher. Jetzt lese ich es in einer Leserunde und bisher liest es sich gut.

Ich lese was, was du nicht liest:

Nichts neues entdeckt diesmal.

Monatshighlight, Flop, Gelesen: Klick

Wie immer gibts hier meinen Monatsrückblick.

Rezensiert:

Martin, Ricarda – Ein Sommer in Irland: Klick
Dagmar Bach – Zimt & Zurück Die vertauschten Leben der Victoria King: Klick
Mona Kasten – Feel Again: Klick
Ruth Frances Long – Die Chroniken der Fae 1 Aus Papier und Asche: Klick
Rhiannon Thomas – Ewig 2 Wenn Liebe entflammt: Klick

Bleibende Worte:

???

Kaffeerunde:

Der Juli war bei mir sehr turbulent. Es ging rauf und runter. Gegen Ende leider mehr runter. Ich habe viel nachgedacht und mich leicht abgelenkt lassen und so etwas weniger Lust auf Lesen und bloggen gehabt. Ich hoffe das bessert sich jetzt, auch wenn das runter noch nicht vorbei ist.

Sonst hatte ich einen Filmabend mit phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Der Film hat mir richtig gut gefallen und ich hab die ganze Zeit schon wieder Lust dazu. Ich find Eddie Redmayne aber auch klasse.

Außerdem war ich ein Wochenende bei meiner Freundin, was gut tat. Wir haben viel geredet und Spiele gespielt. Dennoch war ich auch da mit meinen Gedanken woanders.

Aber jetzt ist ein neuer Monat und ich hoffe, dass es mal wieder besser wird.