Mittwochs-Frage 3: Corlys Freizeitbeschäftigung

Heute bin ich auch wieder mit dabei und hier ist mein Beitrag:

Wohin verschlägt es dich in deiner Freizeit? Gehst du raus in die Natur zum Wandern oder für lange Spaziergänge, schaust du dir lieber andere Städte und Sehenswürdigkeiten an, entspannst du einfach auf einer Parkbank oder in einem Café/Restaurant oder gehst du dann am liebsten ins Kino/Theater o. ä.?

 

Das ist sehr unterschiedlich.

Wandern geht bei mir nicht, aber Spaziergänge schon. Da bin ich gerne in der freien Natur, Im Wald oder einfach die Aussicht genießen. Ich wohne 500 m hoch. Da kann man schön aufs Tal gucken. Längere Spaziergänge sind noch nicht wieder so drin, aber es geht schon weiter als vorher. Ich liebe das. Einfach abschalten und nachdenken. Das ist mein Ding Am liebsten alleine. Ich habe viel Natur um mich rum. Da muss ich nicht weit gehen. Nur bei uns gehts halt auch im Ort überall irgendwo berghoch.

Aber Städte und Sehenswürdigkeiten sehe ich mir auch gerne an. Erst am Montag war ich zum Shoppen in Göttingen. Auch Städte können faszinierend sein.

Da ist auch die Parkbank (wobei die eher weniger. Einen richtigen Park haben wir im Ort nicht) oder in unserem Falle zu Hause auch mal die Liegebank drin.

Momentan ist natürlich auch die Landesgartenshow drin, denn die ist direkt an der Ecke mit chillen an der Weser.

Zu Hause gehe ich in Cafes eher selten. Aber es kann mal vorkommen. Bei Städtebesichtigungen kann das schon mal vorkommen.

Und sehr gerne gehe ich auch zum Sonnenaufgang – oder Untergang, was aber momentan eher nicht so vor kommt. Aber letztens war ich auch im Urlaub an der See.

Ins Kino oder Theater gehe ich selten. Seit Corona war ich nur einmal im Kino, aber auch sonst gehe ich selten ins Kino. Mal abgesehen vom Kino reizen mich solche Veranstaltungen auch nicht  mehr so.

Ansonsten bin ich viel zu Hause. Überwiegend in meinem Zimmer und gehe meinen Hobbys nach. Aber auch auf der Terrasse sitze ich mal gerne zum Lesen, schreiben und sonnen. Dieses Jahr war es dazu aber noch zu kalt. Gerne mache ich auch mal Tagesausflüge oder besuche die Familie und in meinem Fall auch noch Großeltern. Hin und wieder Schützenfest, aber das lasse ich dieses Jahr wohl auch ausfallen. (Bin sowieso nicht so der Partytyp). Letztes Jahr waren wir auch nicht, da bei uns zu Hause welche Corona hatten Sonst besuche ich Ende des Monats eine Freundin. Wir haben uns lange nicht mehr gesehen. Aber das ist bei mir ganz unterschiedlich. Je nachdem was anliegt. Dieses Jahr war sowieso noch nicht viel draußen. Es war gesundheitlich und wettertechnisch noch nicht so möglich. Aber es wird langsam wieder. Hin und wieder gibts auch Spieleabende oder Filmeabende mit der Familie, aber das ist auch immer seltener. Dieses Jahr steht noch eine Hochzeitsfeier an. Mit einer großen Familie ist immer mal was.

Sonst bin ich eigentlich noch einmal die Woche bei einem Sportkurs, aber das war dieses Jahr auch nicht so drin. Hoffe das klappt bald mal wieder, wenn ich endlich wieder mehr Kondition aufbauen kann.

Und natürlich gehe ich sehr gerne Bücher shoppen. 🙂

Die Fotos sind alle aus April und Mai.

Und wie ist das bei euch so?

 

Self-Statement 49: Von Familie, Liebe und Nougat

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

Was verbindet dich mit deinen Freund*innen?

Ich hatte noch nie viele Freunde und nur noch mit einer hab ich Kontakt. Dafür immer eine große Familie. Mit ihr aber die Schule und gemeinsame Leute die wir kannten und natürlich viele gemeinsame Erlebnisse die wir zusammen hatten

2. Worüber grübelst du am Meisten nach?

Privater Kram

3. Wobei verlierst du am ehesten die Fassung?

Internet geht nicht. Kinder schreien nur rum
Aber richtig die Fassung nicht. Nur genervt.

4. Was machst du morgen?

Noch mal einen ruhigen Tag

6. Wer sind deine treuester Begleiter*innen?

Meine Familie, besonders die engste

7. Wenn man dir einen Pelzmantel vererben würde, würdest du ihn tragen?

Eher nicht mein Stil

  1. Was ist dein nächstes großes Ziel?

  2. Wann hast du dich zuletzt richtig einsam gefühlt?

11. Findest du es in Ordnung, Blitzerwarnungen rauszugeben?

Auf jeden Fall

12. Was würde dein perfekter Filmtitel beinhalten?

Liebe

13. Würdest du von dir behaupten, ein gutes Drehbuch schreiben zu können?

Drehbuch ist nicht wirklich mein Stil

Welchen Beruf wolltest du als Kind ergreifen?

16. Wenn du unbegrenzte Ressourcen zur Verfügung hättest – unter der Bedingung, dass du ein künstlerisch wertvolles Werk erschaffen – was würdest du damit machen? Und warum?

Bin nicht künstlerisch begabt

  1. Wie stehest du zu interaktiven Medien / Spielen (ob nun digital oder analog) – und könntest du dir vorstellen selbst mal an so etwas zu arbeiten?

18. Wie würdest du gern heißen?

Über den Gedanken anders zu heißen bin ich längst hinaus.

19. Bist du eher ein Sommer-Typ oder ein Winter-Typ?

Kann ich gar nicht so wirklich sagen..Ich mag alles

20. Was ist deine Lieblingssüßigkeit?

Nougat

21. Guckst du noch Fernsehen? Wenn ja, welcher ist dein Lieblingssender?

Ja. Ich bin nicht sicher ob ich das noch habe. Auf jeden Fall nicht mehr rtl und pro 7. Ich gucke da wo was kommt was mich interessiert.

22. Bist du ein Freizeitpark-Mensch?

Definitiv nein

23. Welche ist deine liebste Zeit des Tages?

Puh schwierig. Am Produktivsten bin ich morgens, mittags ist es aber am wärmstens, abends hat man die meiste Ruhe und es gibt Sonnenuntergänge und Sterne. Ich glaube nicht dass ich das so genau bestimmen kann.

Wie würdet ihr heute antworten?

Christina Meredith – Diese Nacht ist nur der Anfang

Story: 1 (-)

Leah steckt in ihrer Familie fest. Sie soll genauso leben wie ihre Mutter es ihr vorschreibt. Doch sie will das eigentlich gar nicht. Wie kommt sie da bloß raus. Und dann lernt sie Porter kennen und sie versucht es anders zu machen.

Eigene Zusammenfassung

Charaktere:

Leah Johnson: 1 –

Wirklich sympathisch war sie mir nicht. Ich fand sie war etwas zu sehr von sich eingenommen und zu anderen manchmal sogar schon herablassend. Hochnäsig käme mir auch noch in den Sinn und auch dass sie es für selbstverständlich hält, dass ihr alles zufliegt und sich nicht mal die Mühe gibt für die Schule was zu tun machte sie mit nicht gerade sympathischer. Aber sie war immer noch besser als der Rest ihrer Familie.

Yorke Johnson: 1(+)

Wirklich warm wurde ich nicht mit ihr. Sie stahl ihren Schwestern ständig die Show und vermutlich bemerkte sie nicht mal wie weh denen das tat. Auch so hatte sie eigene Eigenheiten, die ich eher übertrieben fand.

Freddie (Frederique) Johnson: 1(+)

Sie war ganz okay aber wirklich vom hocker gehauen hat sie mich nicht. Sie kroch auch nur ihrer Mutter in den arsch. Statt sich für ihre Schwestern einzusetzen tat sie was sie wollte. Das war mir alles zu extrem.

Jon Duffy „Porter: 1 (+)

Ich fand ihn ganz okay, aber richtig vom Hocker gehauen hat er mich nicht.

Mutter Leah: 3 –

Die fand ich ehrlich gesagt schrecklich. Ich fand es furchtbar wie sie das Leben ihrer Töchter kontrolliert hat. Das hab ich auch ganz ehrlich nicht verstanden. Das war mir einfach zu extrem. Viel zu zwanghaft. Und sie war auch einfach zu streng. Sie wollte bloß die Kontrolle haben. Nichts weiter. Die ging einfach gar nicht.

Vater Mason Johnson: 1 (+)

Den fand ich auch eher nichtssagend. Er war eher eine Hintergrundfigur. Ich kann gar nicht so viel zu ihm sagen.

Shane: 1 –

Der ging mir ja eher auf die Nerven. Ich hätte ihn schon lange in den Wind geschossen. Familienzwang hin oder her. Sie war unglücklich und mochte ihn nicht  mal wirklich. Ich fand ihn auch einfach zu aufdringlich und er hatte nur das eine im Kopf. Einfach ein unsympathischer Typ. Mich hätte das enorm gestört.

Roger: 1 (+)

Ich fand ihn okay. Aber wirklich was mit ihm anfangen konnte ich nicht. Er wirkte einfach etwas anstrengend. Und ein wenig nichtssagend.

Evan: 1 (+)

Er war okay, aber ich kann kaum was zu ihm sagen. Er wurde nur erwähnt und das nicht immer positiv. Obwohl er selbst ganz okay war.

Valerie Dickens: 1 (+)

Ich fand sie okay, wurde aber nicht ganz warm mit ihr. Sie war mir zu steif und zu voreingenommen. Sie war mir zu sehr graue Maus. Aber sie machte sich am Ende ein wenig.

Troy: 1 (+)

Ich fand ihn ganz okay. Er tat mir irgendwie leid. Er war so jemand, der sehr nett ist, aber nie gesehen wird und oberflächlich behandelt wird. Echt schade.

Dani und Len: 1 (+)

Ich fand sie okay, aber auch ein bisschen nichtssagend. Man hätte sie auch weglassen können. Das wäre aufs Selbe hinaus gekommen.

Don Duffy: 1 (-)

Ich fand den eher etwas seltsam. Er war einfach komisch. Auch wie er seinen Sohn behandelte fand ich nicht gut. Er war nicht meins.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 –

Leah und Porter: 1 (+)

So wirklich was konnte ich mit den beiden nicht anfangen.  Sie schienen nicht so wirklich zusammen zu passen und sich auch nicht so richtig zu verstehen. Ich fand sie irgendwie belanglos und zu gewollt.

Leah und Shane: 2 –

Die gingen gar nicht zusammen. Ich fand Shane einfach nur nervig. Ich hätte an Leahs Stelle schon längst Schluss gemacht. Mich so unterbuttern zu lassen wäre für mich nicht in Frage gekommen. Sie mochte ihn nicht mal.

Yorke und Roger: 2 –

Die konnten mich auch nicht überzeugen. Ich fand Roger auch einfach langweilig. Yorke war so schillernd und er so nichtssagend. Ach, ne.

Freddie und Evan: 1 (-)

Das war auch nicht wirklich was. Es war wieder sowas halbherziges. Es war so gezwungen und nicht meins.

Besondere Ideen: 1 –

Tja, was war das eigentlich? Das hab ich mich selbst gefragt. Es stach nichts heraus. Vielleicht das Schwimmbad.

Parallelen: 1 (+)

Die Geschichte war schon anders, aber nicht unbedingt mir sympathisch. Ich fand es eher langweilig.

Störfaktor: 1 (+)

Die Mutter fand ich furchtbar. Ich hab nicht verstanden wieso sich die Mädchen so haben unterbuttern lassen. Und auch die Charaktere waren nicht wirklich meins. Die Story wurde einfach langweilig umgesetzt.

Auflösung: 1 (+)

Die fand ich dann auch eher langweilig. Es wurde nichts draus gemacht und alles sehr einfach. Es war vorhersehbar.

Fazit: 1 (+)

Ich fand die Geschichte eher langweilig. Sie war einfach so nichtssagend. Die Charaktere waren mir auch nicht sonderlich sympathisch. Es wurde einfach nichts aus der Geschichte rausgeholt. Dabei waren die Ideen ganz gut.

Bewertung: 3/5 Punkte

 

Meine Woche 101: Its Ostern

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Geärgert …..

Internet
So viele Termine in einer Woche
Blöde Halsschmerzen und blöder Husten. Besonders Kratzen im Hals ist richtig nervig.

Gefreut: …….

Die Familie wieder zu sehen
Als ich mit den Terminen endlich durch war

Gedacht….

War so voll beim arzt

Man sieht die cousins und Cousinen mittlerweile zu wenig und lebt sich deswegen teilweise auseinander

Gefragt:…

Warum machen alle Ärzte gleichzeitig Urlaub?

Gefühlt….

positiv

Kann wieder fast normal atmen
Trotz Erkältung ist atmung gut

negativ

Extrem müde

Gelitten…..

Hitze in Räumen mit geschlossenen Fenster

Blut abnehmen. Die Venen wollten mal wieder nicht so

Husten und Halsschmerzen

Extreme Müdigkeit

Migräne

Genossen:…..

Die Familie wieder zu sehen

Gewesen…..

Bei meinen Tanten
Beim Arzt
Bei einem weiteren Termin

Getroffen:….

Die Familie
Meine Ärztin und Arzthelferinnen
Meine Tanten

Gesucht:…..

Im Zweifelsfall was auf dem Tisch

Gefunden….

Im Zweifelsfall was auf dem Tisch

Gelacht………..

Familienfeier

Geweint ………

Gewundert ….

Wie schnell die Tage doch wieder rum gehen
Schon wieder erkältet (seufz)

Gegessen: ……

Lasagne
Fleisch und Kartoffeln
Nudeln mit Öl und Ketchup

Genascht…..

Mousse Schokolat
Kuchen

Getrunken: ……

Wasser, Saft, Thymian Tee für den Hals

Gehört: …..

Die Kinder haben stups der kleine Osterhase in dauerschleife gesungen

Gegoogelt….

Burg Finlarig
Serie mit chad Michael Murray

Gelesen: ….

Immer noch Sam Heughan und graham MCTavish- cCanlands

Ben Aronovitch- ein Wispern unter Bakers Street

Gesehen: ………

9-1-1 Notruf l.a: Staffel 5 folge 15 – 18

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:

Romme

Fotobücher

Getan: …..

Gekauft: ……

Geschenkt (bekommen)…. Kommt morgen

Geschlafen….

Joa ganz gut, aber trotzdem ständig müde

Geträumt….

Wirres zeug
Vergesse ich momentan schnell wieder

Familie
Ausflug mit Familie
Familie

Zeitreisen und Hexenzirkel

Geplant: ……

Urlaub und Geburtstag

FAZIT:

Die familienfeiern an Ostern waren schön, aber auch anstrengend. Aber man sieht sich mittlerweile viel zu selten.

Sonst war es eine Woche mit vielen Terminen. Arzt und andere Dinge. So richtig zur Ruhe kam ich nicht.

Aber ein bisschen spazieren war ich.

War eine volle Woche und heute geht’s an Koffer packen.

 

Und was würdet ihr antworten?

Montagsstarter 26: Von Ostern, Urlaub und Familie

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

❶ Ei und Tomate gabs zum Osterfrühstück.

❷ Da ich keins bekomme ist nichts , ein Musthave im Osterkörbchen.

 Familie wieder zu sehen ist echt schön. Gestern tat das Treffen echt mal wieder gut und das Wetter war viel besser als erwartet.

 Ist es warm, kommen doch gleich Frühlingsgefühle auf.

❺ Nach Ostern hab ich noch einige Termine und in einer Woche gehts endlich in den Urlaub.

Heute fahren wir zu meiner Tante weiter weg und treffen uns mit der Seite meines Vaters. Deswegen muss ich auch in etwa einer Stunde los.

 Ferien? Urlaub? Bald!!!. Ich habe diese Woche noch einige Termine und dann Koffer packen geplant. Ansonsten stehen sicher Spazieren gehen im Kalender.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Meine Woche 100: Its Ostern

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Geärgert …..

Inet

Gefreut: …….

Lese endlich Clanlands
Sonne scheint
Kann wieder mehr machen

Gedacht….

Kann Clanlands kaum aus der Hand legen

Gefragt:…

Kann das Wetter nicht so bleiben?

Gefühlt….

positiv

Befreit durchs herzhafte lachen bei Clanlands

negativ

Bisschen kaputt

Gelitten…..

Bisschen kaputt

Genossen:…..

Sonne
Meine Bücher

Gewesen…..

Spazieren

Getroffen:….

Welche aus dem Dorf (Gleich zwei mal)

Gesucht:…..

Zettel und so

Gefunden….

Zettel und so

Gelacht………..

Clanlands- Buch
Will Smith als Dschinni in alladin

Geweint ………

Tränen gelacht bei Clanlands

Gewundert ….

Hatte vermutet, dass clanlands gut ist aber so ein sog?

Gegessen: ……

Würstchen
Kartoffelbrei
Rosenkohl
Milchreis
Ei

Genascht…..

Bisschen Eis

Getrunken: ……

Wasser
Orangensaft

Gehört: …..

Nichts besonderes

Gegoogelt….

Allerlei Kram

Gelesen: ….

Emily stopp- Starfall 1 du bist das Licht in meiner Welt

Sam Heughan und graham MC Tavish – cCanlands

Gesehen: ………

Alladin mit Will Smith. Sonst war das Fernsehen aus.

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:

Fotobücher

Getan: …..

wie immer zu viel.

Gekauft: ……

nichts

Geschenkt (bekommen)….

nichts

Geschlafen….

Ganz okay, eine Nacht bin ich erst spät eingeschlafen.

Geträumt….

Vom Auto fahren und und der Fahrschule

Von Familienfeiern und Übernachtung bei Familie

Von alten Klassenkameraden

Noch mehr Familienfeiern

Von einer Zugfahrt

Von meinem Zimmer und spazieren gehen

Von noch einer Zugfahrt oder die Suche Vom passenden Zu

Ich wohne bei einer Freundin

Von alten Bekannten

Von meinem Cousin

Vom Meer

Geplant: ……

Ostern mit Familie
Einige Termine

FAZIT:

Es war eine recht ruhige Woche in der es immer besser wurde. Ich war mehr spazieren. Auch mal wieder den steileren Weg. Das Wetter war zwar kalt, aber Top. Sonst war es relativ ruhig und ich hab nicht so viel gemacht.

Und wie war eure Woche?

 

Follow Friday 39: Wie verbringst du Ostern?

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

Heute ist Karfreitag. Wie verbringst Du die Osterfeiertage? Viel Zeit für Familie oder eher viel Zeit zum Lesen?

Ich werde den ersten Tag bis Nachmittags zu Hause sein. Da wird auch noch etwas gelesen. Mittags gibts dann im engeren Familienkreis Mittagessen. Nachmittags fahren wir zu meinen Großeltern wo sich dann die Seite meiner Mutter trifft und dort verbringen wir den restlichen Tag.

Am 2. Tag treffen wir uns zum Mittagessen bei meiner Tante etwas weiter weg. Wir bleiben da dann auch den Tag über. Da werde ich nicht so viel zum Lesen kommen.

Mal schauen wie das so wird.

Und wie ist das bei euch so?

Katherine McGee – American Crowns1 Beatrice und Theodore

Story: 1 +

Beatrice wird Königin, wenn ihr Vater stirbt. Als solche soll sie einen Mann aus ihrem Kreis heiraten, aber was ist, wenn sich Beatrice in einen bürgerlichen verliebt?

Samantha mag teddy, aber der will ihre Schwester heiraten? Sam tut das sehr weh. Immer nur war sie die Ersatzbank hinter Beatrice. Würde es je anders sein?

Daphne will um jeden Preis Prinzessin sein, doch Jefferson hat mit ihr Schluss gemacht. Mit vielen Intrigen versucht sie ihn zurück zu gewinnen? Wird es ihr gelingen?

Nina ist die unscheinbare Freundin der Prinzessin und in ihren Bruder verliebt. Doch haben die beiden eine Chance?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 (+)

Beatrice: 1 (+)

Ich mochte sie ganz gerne und sie tat mir leid, aber so ganz warm wurde ich nicht mit ihr. Sie war mir etwas zu perfekt und ich hätte mir gewünscht, dass sie mehr Verständnis für ihre Geschwister hat und mehr auf sie zu geht. Bis auf bei Connor war sie mir zu distanziert.

Samantha: 1 +

Ich mochte sie ganz gerne. Sie war sehr aufgeweckt und lebensfroh. Aber sie war auch ein wenig anstrengend und sehr von sich eingenommen. Dennoch war sie schon eine Liebe, die aber viel auf sich hielt. Allerdings hatte sie es auch oft nicht leicht. Sie muss viel einstecken und macht das schon ganz gut.

Jefferson: 1 (+)

Eigentlich war er schon sympathisch.  Nur leider fand ich es total blöd, dass er Daphne verteidigte. Da war er bodenlos naiv. Sonst war er eigentlich ganz sympathisch und es war schön wie er zu Nina stand. Es war toll wie er mit seinen Lieben umging, aber hin und wieder war er mir dann doch zu oberflächlich und etwas zu gewollt.

Nina Gonzales: 1 +

Ich mochte sie am liebsten, auch wenn sie etwas unscheinbar war. Außerdem fand ich sie hätte schon etwas selbstbewusster sein können. Sie war mir etwas zu sehr graue Maus. Und dass sie dann nicht mal kämpfen wollte und einfach aufgab fand ich auch nicht gut. Das ließ sie schwacher wirken als sie war.

Connor Markham: 1 +(+)

Ich mochte ihn so gerne. Er war so ein Lieber. Es war toll wie er mit Beatrice umging.

Daphne Deighton: 3 –

Die Frau war schrecklich. Die ging für ihren Erfolg echt über Leichen. Was sie alles getan hat und das ganz ohne Skrupel ist echt unfassbar. Dass sie Hiram überhaupt noch als Freundin bezeichnet finde ich unglaublich. Freunden tut man sowas nicht an. Und auch wie sie andere manipuliert und damit durchkommt fand ich schrecklich. Ich hätte ihre eigene Version nicht gebraucht.

Ethan Beckett: 1 (+)

Eigentlich mochte ich ihn erst gerne, aber als er sich mit Daphne zusammen tat war er bei mir unten durch. Dass er sich dafür nicht zu schade ist. Außerdem hintergeht er seinen angeblich besten Freund aufs Übelste.  Das fand ich richtig mies. Denn eigentlich war er doch eher der sanfte Typ, aber dann sollte er zu zwanghaft Daphne ähneln.

Königin Adelaide: 1 +

Ich mochte sie ganz gerne. Allerdings fand ich sie auch etwas streng. Und es war nicht so toll wie sie Samantha vernachlässigte.

König George: 1 +

Ich mochte ihn auch ziemlich gerne. Nur waren seine Erwartungen ziemlich hoch. Was verständlich war, aber er hielt zu sehr an den alten Werten fest

Rebecca Deighton: 3 –

Die war einfach furchtbar und auch eine furchtbare Mutter. Sie war nur daraus aus ihre Tochter so weit wie möglich nach oben zu bringen. Alles andere interessierte sie nicht. Echt furchtbar.

Peter Deighton: 2 –

Der kam nicht ganz so viel vor wie die Mutter. Trotzdem war er unsympathisch. Nur kann ich zu ihm nicht so viel sagen.

Natasha: 2 –

Die war mir auch nicht sympathisch. Ich fand es furchtbar was sie für Geld machte.  Aber ihr war ja nichts zu schade.

Robert Standen: 2 –

Wirklich sympathisch war er mir auch nicht. Er war mir zu streng und abgeklärt.

Pärchen/ Liebesgeschichten: 1 (+)

Beatrice und Theodore: 2 –

So wirklich verstanden warum der Titel so heißt habe ich nicht. Sie waren ja nicht mal richtig zusammen. Sie hätten gut zusammen harmonieren können, hätte man sie nicht so zwanghaft voneinander fern gehalten. Sonst hätten sie wohl normal ganz gut zusammen gepasst. Das fand ich sehr schade, denn so wurde viel Potential verschenkt. Wirklich was anfangen konnte ich so mit den beiden nichts Hätte man es doch besser sein lassen.

Beatrice und Connor: 1 +(+)

Die mochte ich sehr gerne zusammen. Sie hätten auch super zusammen gepasst. Leider war das wieder nichts halbes und nichts ganzes. Das fand ich total blöd. Dann kann man es auch lassen. So war ich am Ende doch wieder etwas enttäuscht. Die Idee ging so einfach verloren.

Samantha und Theodore: 1 (+)

Die beiden fand ich eigentlich auch ganz süß. Allerdings war das auch wieder nichts halbes und nichts ganzes. Man merkte sie würden besser zusammen passen, aber es durfte zu zwanghaft nicht sein. Hätte man das doch nur anders gemacht.

Jeff und Nina: 1 (+)

Auch das war wieder nichts halbes und nichts ganzes. Dabei fand ich die wirklich so süß zusammen. Dabei wären sie so ein schönes Paar. Das find ich immer so schade, wenn so viel Potential einfach verschenkt wird.

Jeff und Daphne:  1-

Die fand ich überhaupt nicht gut zusammen. Das war mir viel zu gezwungen und gewollt. Es wirkte zu erzwungen und gar nicht natürlich. Sie passten auch gar nicht zusammen. Das fand ich sehr schade, dass das so gezwungen war.

Besondere Ideen: 1 +(+)

Das war ja das mit der Welt an sich. Das fand ich auch ziemlich gut gemacht. Das war mal wieder was ganz anderes und herrlich erfrischend. Das hat mir ziemlich gut gefallen.

Parallelen: (+)

Das war schon eine ganz eigene Welt. Das fand ich auch ziemlich gut. Das war mal was anderes. Das hat mir gut gefallen. Aber es gab auch einige Klischees.

Rührungsfaktor: 1 +

Der war schon vorhanden, da ich schon mit den Charakteren mitgefiebert habe. Aber leider waren es mir zu viele Intrigen. Das bremste die Geschichte oft aus.

Störfaktor: 1 –

Leider waren es mir zu viele Intrigen. Da kam wirklich keiner gut bei weg. Sowas mag ich nicht so. Außerdem wurde ich mit den Charakteren nicht so warm. Viele waren mir zu distanziert und arbeiteten zu sehr gegeneinander. Besonders Daphnes Sicht hätte ich nicht gebraucht. Das war mir einfach zu viel. Man hat mit den Liebesgeschichten und Intrigen einfach das Feeling zerstört.

Auflösung: 1 –

Wirklich was zu Ende gebracht wird nicht. Das fand ich so schade. Jetzt ist wieder alles möglich.  Sowas find ich immer nicht so schön. Da ist die ganze Arbeit umsonst und auch das viele mitfiebern. Man hätte einfach mehr raus machen können.

Fazit: 1 (+)

Eigentlich mochte ich das Buch schon ganz gerne. Vor allem den Anfang und die Idee.  Das war mal wieder was ganz anderes und sehr erfrischend. Die Charaktere mochte ich meistens ganz gerne.  Leider wurden am Ende dann alle noch mal recht negativ und naiv. Das fand ich dann weniger glaubwürdig. Das war dann wieder nichts halbes und nichts ganzes. Das fand ich so schade.

Bewertung: 3,5/5 Punkte

Coverliebe 2 Mit Ali Novack – Ich und die Walter Boys

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

Das hier ist mein Cover.

Zugegeben, es ist nicht das schönste Cover, aber es hat was. Ich mag es wie entspannt die Jungs da liegen.  Und den Steg und das blaue Wasser. Das hat einfach was. Ach ich find es cool. Das Buch hat mir ziemlich gut gefallen.

 

 

Was meint ihr?

Meine Woche 96: Its unterwegs

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Geärgert …..

So viele ignorante, Selbstsüchtige Charaktere, die fast gar kein Verständnis für andere haben auf einem Haufen in einem Buch

Termin beim Lungenarzt zur Kontrolle sollte bleiben und Assistentinnen nehmen ihn raus, kein Gespräch mit Arzt und dafür die weite Strecke

Gefreut: …….

Shoppen
Besuch bei Tante und Onkel
Noch mal so viel Schnee

Gedacht….

Wenn es taut sieht der Schnee weniger schöne aus

Gefragt:…

Muss man wirklich alles sagen dass nichts schief geht?

Was ist Lamp Pie?

Gefühlt….

positiv

Geht weiter bergauf

negativ

Bei mehr Belastung immer noch nicht so gut

Gelitten…..

Kaputt bei mehr Belastung
Kann nicht zu lange in geheizten Räumen sein

Genossen:…..

Den Schneespaziergang
Die Sonne am Samstag

Gewesen…..

Beim Lungenarzt
Im Großmarkt
Bei Tante und Onkel

Getroffen:….

Tante und Onkel

Gesucht:…..

Fingernageletuie

Gefunden….

Bisher noch nicht

Gelacht………..

War bestimmt was

Geweint ………

Gewundert ….

Dass es noch mal so viel Schnee gab im März

Gegessen: ……

Pizza
Nudelauflauf- beides mit harten Käse
Kartoffeln
Ei usw.
Kürbissuppe
Kürbissalat

Genascht…..

Bisschen süßes
Bisschen Kuchen

Getrunken: ……

Wasser, tee

Gehört: …..

Musik im Autorardio

Gegoogelt….

Ähm, da war bestimmt was
Lamp Pies

Gelesen: ….

Jennifer Schumann- without a word
Nora Amelie – Love Kilted

Gesehen: ………

Sehr viel Schnee

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:

das Übliche.

Getan: …..

Spazieren gehen

Gekauft: ……

Schals
Bisschen Kram
Kleinigkeit zu Ostern für die Kinder
Notizbücher

Geschenkt (bekommen)….

Geschlafen….

Joah wieder ganz gut

Geträumt……

Von Familie und einem früheren Freund und dem Ort wo ich mal gewohnt habe

Autofahrt mit Tante, Onkel und Großeltern

Schulunterricht

Mit einer seltsamen Mischung von Leuten, die ich kenne war ich in der Reha.

Jemand von früher hat Sachen bei mir zu hause abgeladen, die er unterstellen wollte

Irgendwas mit Familienfeier

Dorffest oder sowas und alte Leute von früher wieder getroffen. Mit dem Nachbar mit dem ich früher mehr zu tun hatte telefoniert

Familie und dorfleute sind auf Ausflug

Geplant: ……

Eigentlich diesmal nichts besonderes.

FAZIT:

Spazieren gehen geht langsam wieder besser mit weniger Anstrengung. Vielleicht kann ich je nach Wetter sogar nächste Woche schon wieder anfangen meinen eigenen lieblingsweg zu gehen. Außerdem nehme ich jetzt wieder mein normales Medikament.

Am Donnerstag war ich beim lungenarzt. Eigentlich hatte ich einen normalen Termin, den ich unbedingt laut Arzt noch wahrnehmen sollte. Die Assistentinnen haben ihn aber raus genommen, weil sie dachten er sei vorgezogen worden. Jetzt war der Arzt gar nicht da und es wurde nur eine lungenfunktion gemacht. Und das ist auch nicht mal eben um die Ecke. Vielleicht ruft er ja noch an. Aber es ist auf jeden Fall noch besser geworden.

Anschließend waren wir noch Im Großmarkt und bei meiner Tante und meinem Onkel vorbei.

Außerdem kam noch mal Schnee runter. Einmal hat es einen ganzen Tag lang geschneit. Da hatten wir am nächsten Morgen wieder recht viel Schnee. Freitag hat das meiste dann weggeregnet, aber schon am Abend ging der Regen wieder in Schnee über und Samstag war es noch mal weiß.

So habe ich sogar noch mal schneespaziergänge gemacht.

Ansonsten war es eher ruhig, aber es geht langsam wieder aufwärts. Allerdings ist heute ein Konzert vom Chor meiner Mutter. Sa geht aber für mich mein Neffe hin. Das ist drinnen und ein richtiges Spektakel, aber da sind mir jetzt einfach zu viele Leute und ich kann auch noch nicht so lange wieder im warmen und schon gar nicht mit Maske. Muss zwar nicht mehr, würde ich jetzt aber machen aber das geht einfach noch nicht wieder und ist mir zu unsicher.