Fotoprojekt: 12 Monate 1 Motiv: April 2023

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

Und das sind meine Bilder.

Januar                                   Februar                          März                               April

Langsam ein ersichtlicher Unterschied. Kein Schnee mehr. Und es ist ein bisschen grüner, aber das sieht man nicht richtig. Das letzte Bild ist tatsächlich von heute morgen.

 

und wie würdet ihr heute antworten?

 

Fotoprojekt – 12 Monate – 1 Motiv – 1. Monat

Heute gibts dieses Fotoprojekt und ich bin mit dabei. Die Ursprungsaktion  ist bei Zeilenende zu finden.

Ich bin mir nicht sicher was genau ich machen möchte. Ein Objekt ist schon krass. Sicher könnte ich meine Wege nehmen, aber ich hatte auch über Monatslisten nachgedacht. Ist aber auch schwer.

Ich entscheide mich für diesen Baum.

Ich habe mich für diesen Baum entschieden. Ich hoffe ich denke daran. Aber den Weg gehe ich relativ häufig und ich liebe diesen Baum. Der ist auch ohne Schnee schön anzusehen. Mal schauen ob ich durchhalte und immer dran denke. Ein Motiv ist schon eine Herausforderung.

Und was würdet  ihr heute wählen?

P 10: Themenwort 01: Fundstück

Es gibt eine neue Fotochallange von Wortman: Ob ich immer mitmache weiß ich nicht, aber da mir heute doch was ins Auge stach hab ich mal mitgemacht.

Momentan stöbere ich viel in alten Bildern. Wir haben auch noch welche vom Krieg, da mein Opa und mindestens zwei seiner Brüder im Krieg waren. Vielleicht auch drei. Vermutlich sogar. Aber vom 3. gibts keine Fotos.  Und da ist mir das hier ins Auge gestochen.

Wenn ich das jetzt mal interpretiere glaube ich nicht, dass es direkt in Kursk(Russland) ist, sondern eher bei der Abfahrt nach Russland aufgenommen wurde. Aber mit Sicherheit kann ich es nicht sagen. War auf jeden Fall bei diesen Bildern dabei. Kann jetzt nur interpretieren, was bei den Bildern bei steht.

Und was habt ihr heute gewählt?

 

Meine Woche 22

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Geärgert ….. das blöde Wetter.
Gedacht…. schon wieder eine Woche rum und das Wetter ist einfach nur deprimierend.
Gefreut: ……. wieder interessante Bilder entdeckt, lecker Essen.
Gefühlt …. wettermüde, keine Lust zum Spazieren gehen.
Gegessen: …… Gyrussuppe, Baguette, Brezl, Kuchen, Käsetangen …
Gehört:  ….. Vögel zwitschern
Gekauft:  …… nichts
Gelacht……….. die Sprüche der Kinder
Gelesen:  …. Liane Mars – Der Apfel fällt recht weit vom Stamm (begonnen)
Gelitten …. Wetter, Wetterumschung, hört das auch mal auf? Es ist nur noch nervig.
Geplant: …… zwei Termine
Gesehen: ……… The Last Ship, Casper
Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Geht auch gestaltet? Das fehlt mir noch. Da würd ich Fotobuch Familienchronik schreiben
Getan:  ….. zu viel wie immer, aber auch mehr geschlafen.
Getroffen:  …. paar Leute auf dem Geburtstag
Getrunken: …… Wasser, Saft, Tee
Geweint ………
Gewundert …. dass das Wetter nicht wirklich besser werden will.

 

Und was würdet ihr heute antworten?

Nicholas Sparks – Für immer der Deine

„Wars schön?“
„Ja.“
„Mehr nicht?“
„Ich bin k. o., Mum.“
Sie deutete auf das Dairy-Queen-Fastfood Restaurant, an dem sie vorbeifuhren.“ Du kannst dir ein Eis kaufen, wenn du Lust hast.“
„Das ist nicht gut für mich.“
„Hör mal zu – ich bin hier die Mutter, das sind meine Worte. Ich dachte nur, wenn du so schwitzt, hättest du vielleicht gern ein Eis.“

Story: 1 (-)

Thibault lernt Beth kennen, weil er sie aufgrund eines Fotos gesucht hatte. Beth Leben ist allerdings alles andere als leicht und ihr Exmann kontrolliert sie. Haben Thibault und sie dennoch eine Chance?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 (-)

Beth: 1 (-)

So ganz warm wurde ich nicht mit ihr. Ich mochte sie sehr gern, aber irgendwie war sie mir zu sachlich. Mir fehlte die Leidenschaft. Vielleicht lag das auch am Schreibstil. Sie war nicht gefühllos, aber oft hätte ich mir mehr gewünscht. Mehr von allem. Und am Ende fand ich sie furchtbar nervig und klischeehaft. Das hat mich gar nicht berührt.

Thibault: 1

Ich mochte ihn sehr gern, aber auch bei ihm fehlte mir einfach was. Es fehlte das gewisse etwas. Da wäre einfach noch mehr möglich gewesen. Irgendwie fehlte auch hier mir manchmal das nötige Gefühl. Irgendwas fehlte mir einfach.

Ben: 1 ++

Den fand ich total süß. Ein so tolles Kind. Wieso man den unbedingt verändern will ist mir schleierhaft. Ich finde den klasse und er passte gut ins Buch.

Nana: 1 +

Auch die mochte ich sehr gern. Sie lockerte vieles noch mal auf und war ein sehr erheitender einfühlsamer Charakter. Das hat mir gut gefallen.

Keith Clayton: 5 –

Den fand ich richtig wiederlich und hätte ich nicht gebraucht. Ich fand es schlimm wie er dachte, wie er Leute manipulierte, wie er seine Fäden zog, wie er Ben behandelte, wie er sich rechtfertigte. Manchmal führte er sich auf wie ein kleines Kind. So einen Charakter gab es ja schon in Wie ein Licht in der Nacht. Ich weiß nicht wieso die dann auch noch immer einen eigenen Erzählpart haben. Nein, danke. Der hat mir vieles versaut an dem Buch.

Victor: 1 +

Den mochte ich sehr gern. Ein bisschen abergläubisch, aber sonst sympatisch. Schade wie das mit ihm zu Ende ging.

Drake: 1 +

Leider kam er nie persönlich vor, aber ich mochte ihn sehr gern. Schien ein toller Typ zu sein.

Tony: 1 –

Den mochte ich nicht. Er war ein Speichellecker und irgendwie erbärmlich.

Maria: 1

Die kam nie aktiv vor, aber sie wirkte sympatisch.

Zeus: 1 +

Der Hund war klasse und ich fand es toll wie nah er Thibault stand. Für einen Hund.

Pärchen/Liebesgeschichte: 1 –

Die konnte mich leider nicht so überzeugen. Beth und Thibault waren bei ihren Gesprächen schon meist recht süß zusammen, aber irgendwie wurde ich mit ihnen dennoch nicht ganz warm. Es wirkte mir zu sachlich. Mir fehlte da oft das Gefühl bei. Das Liebesgeständnis fand ich auch nicht so berauschend.

Erzählperspektive: 1 (–)

Die fand ich leider nicht so glücklich. Es wirkte mir oft viel zu sachlich, wenn nicht gar manchmal langweilig. Außerdem hätte ich die Version von Keith echt nicht gebraucht. Ein wiederlicher Kerl. Beth und Thibault hätten völlig genügt.

Besondere Ideen: 1 –

Das war ja eigentlich das  mit dem Foto, aber da das leider nur Probleme gab fand ich das nicht so gut gelöst.

Rührungsfaktor: 1

Irgendwie kam dieser Faktor nur teilweise an. Vieles war zu sachlich geschildert und erreichte mich leider nicht ganz.

Parallelen: 1 –

Die kann ich durchaus zu anderen Werken des Autors stellen. Die größte Gemeinsamkeit betrifft wohl Keith. So einen Charakter gab es auch schon in „Wie ein Licht in der „Nacht“, aber auch sonst gibts natürlich Parralelen zu den anderen Teilen.

Störfaktor: 1 –

Das waren hier leider mal wieder zu viele Faktoren.  Allen voran Keith. Den hätte man eigentlich getrost weglassen können. Mich störte er und ich fand ihn furchtbar wiederlich. Der störte alles Romantische, was hätte sein können. Die Geschichte hätte durchaus ohne ihn funktioniert.

Mir wirkte vieles zu sachlich. Mir fehlte oft das nötige Gefühl und die Erzählstränge waren zu lang.

Mit den Charakteren wurde ich auch nicht so richtig warm.

Auflösung: 1 –

Die fande ich irgendwie nicht mehr so gut. Zu viel Drama und am Ende hat man von Romantik irgendwie gar nichts mehr gespürt. Ein bisschen weniger Drama wäre da vielleicht besser gewesen.

Fazit: 1 –

So wirklich überzeugen konnte mich dieser Teil nicht. Die Gespräche fand ich teilweise wirklich gut und Logan und Beth waren auch ganz niedlich zusammen, aber Keith hätte ich gar nicht gebraucht und überwiegend war mir das zu viel Drama. Mir fehlte auch oft einfach das Gefühl in den Situationen. Hieraus hätte man so viel mehr machen können. Mir wirkte es oft zu unpersönlich.

Bewertung: 3/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Wenn ihr viel Drama mögt oder allgemein ein Sparks Fan seit könnt ihr mit dieser Geschichte sicher nichts falsch machen. Wenn ihr allerdings was super gefühlvolles wollt werdet ihr das hier nicht so bekommen. Zumindest empfand ich es nicht so.

Leseempfehlung: 3/5 Punkten

GemeinsamLesen 98: Mit Nicholas Sparks – Für immer der Deine

Heute gibts auch bei mir wieder GemeinsamLesen von Schlunzenbücher. Seid auch mit dabei und guckt mal rein.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell dieses Buch und bin auf S. 338.

 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Clayton beglückwünschte sich selbst, als er hinter dem Steuer saß.
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich find es ganz nett, aber die Liebe zwischen dem Pärchen geht mir zu schnell und es sind recht viele erzählerische Längen drin. Clayton finde ich absolut wiederlich. Bei dem brauche ich immer erst eine Pause. Gott sei Dank kommt er nicht so oft vor, aber ich hätte ihn gar nicht gebraucht.
4. Welches Buch, das eigentlich nicht dein Genre ist, hat dich positiv überrascht? (Sandra)
Ich dachte es wird nicht so leicht, aber dann fiel mir doch etwas bei. Wobei es aber nicht wirklich das Genre betrifft. Sondern die Art des Buches. Ich mag normal so brutale Bücher nicht, aber die Charkatere gefielen mir überwiegend und es war gut gemacht. Deswegen war ich positiv überrascht.
und wie sieht es bei euch aus?

Corlys Themenwoche: 24.3.: Strände: Was macht ihr am liebsten am Strand?

Und auch heute gibts natürlich wieder die Themenwoche von mich.

Corlys Themenwoche Logo

Was macht ihr an Stränden so am liebsten?

Ich gehe gern dort spazieren oder sammel Muscheln. Geh auch gern mal mit den Füßen ins Wasser. Nen bisschen chillen, aber nicht unbedingt stundenlang am Strand liegen. Das kann man mal machen,müsste ich aber nicht immer haben. Ich gucke mir da auch gern den Sonnenuntergang an und fotografiere ihn dann.

Und wie ist das bei euch?

Meine Frage für morgen lautet:

Geht ihr bei jedem Wetter zum Strand oder nur bei guten Wetter?