Sternenfänger: Folge 13 + 14

Die hab ich schon am Montag gesehen, aber irgendwie bin ich nicht zum Posten gekommen.

Ich habe da Lone Star diese Woche nicht kommt einfach mit dieser Serie noch mal weiter gemacht.

Da war einiges los und wieder viel Drama.

Valerie stand sich wieder vor allem sich selbst im Weg. Aber vielleicht war das ganz gut so. Sie scheinen ja wirklich nicht zusammen zu passen. Ob das auch wirklich bei Nico angekommen ist wird sich zeigen.

Zwischen Nicos Eltern wurde es ja auch schwierig. Mariannes Geheimnis ist gelüftet. Aber dank der Kinder haben sie sich wieder zusammen gerauft. Lenny war echt gut, aber auch vielleicht ein wenig übertrieben mit der Krankheit vortäuschen.

Und dann am Ende der lang ersehnte Kuss zwischen Paula und Nico. Aber was bedeutet das jetzt? Wird es doch noch was zwischen den beiden. Ich bin auf jeden Fall gespannt. Nico sah danach ja ziemlich verwirrt aus.

Und auch das Stück wurde nun endlich aufgeführt. Alles lief gut. Allerdings fand ich da Caroline auch sehr anstrengend.

Christina Meredith – Diese Nacht ist nur der Anfang

Story: 1 (-)

Leah steckt in ihrer Familie fest. Sie soll genauso leben wie ihre Mutter es ihr vorschreibt. Doch sie will das eigentlich gar nicht. Wie kommt sie da bloß raus. Und dann lernt sie Porter kennen und sie versucht es anders zu machen.

Eigene Zusammenfassung

Charaktere:

Leah Johnson: 1 –

Wirklich sympathisch war sie mir nicht. Ich fand sie war etwas zu sehr von sich eingenommen und zu anderen manchmal sogar schon herablassend. Hochnäsig käme mir auch noch in den Sinn und auch dass sie es für selbstverständlich hält, dass ihr alles zufliegt und sich nicht mal die Mühe gibt für die Schule was zu tun machte sie mit nicht gerade sympathischer. Aber sie war immer noch besser als der Rest ihrer Familie.

Yorke Johnson: 1(+)

Wirklich warm wurde ich nicht mit ihr. Sie stahl ihren Schwestern ständig die Show und vermutlich bemerkte sie nicht mal wie weh denen das tat. Auch so hatte sie eigene Eigenheiten, die ich eher übertrieben fand.

Freddie (Frederique) Johnson: 1(+)

Sie war ganz okay aber wirklich vom hocker gehauen hat sie mich nicht. Sie kroch auch nur ihrer Mutter in den arsch. Statt sich für ihre Schwestern einzusetzen tat sie was sie wollte. Das war mir alles zu extrem.

Jon Duffy „Porter: 1 (+)

Ich fand ihn ganz okay, aber richtig vom Hocker gehauen hat er mich nicht.

Mutter Leah: 3 –

Die fand ich ehrlich gesagt schrecklich. Ich fand es furchtbar wie sie das Leben ihrer Töchter kontrolliert hat. Das hab ich auch ganz ehrlich nicht verstanden. Das war mir einfach zu extrem. Viel zu zwanghaft. Und sie war auch einfach zu streng. Sie wollte bloß die Kontrolle haben. Nichts weiter. Die ging einfach gar nicht.

Vater Mason Johnson: 1 (+)

Den fand ich auch eher nichtssagend. Er war eher eine Hintergrundfigur. Ich kann gar nicht so viel zu ihm sagen.

Shane: 1 –

Der ging mir ja eher auf die Nerven. Ich hätte ihn schon lange in den Wind geschossen. Familienzwang hin oder her. Sie war unglücklich und mochte ihn nicht  mal wirklich. Ich fand ihn auch einfach zu aufdringlich und er hatte nur das eine im Kopf. Einfach ein unsympathischer Typ. Mich hätte das enorm gestört.

Roger: 1 (+)

Ich fand ihn okay. Aber wirklich was mit ihm anfangen konnte ich nicht. Er wirkte einfach etwas anstrengend. Und ein wenig nichtssagend.

Evan: 1 (+)

Er war okay, aber ich kann kaum was zu ihm sagen. Er wurde nur erwähnt und das nicht immer positiv. Obwohl er selbst ganz okay war.

Valerie Dickens: 1 (+)

Ich fand sie okay, wurde aber nicht ganz warm mit ihr. Sie war mir zu steif und zu voreingenommen. Sie war mir zu sehr graue Maus. Aber sie machte sich am Ende ein wenig.

Troy: 1 (+)

Ich fand ihn ganz okay. Er tat mir irgendwie leid. Er war so jemand, der sehr nett ist, aber nie gesehen wird und oberflächlich behandelt wird. Echt schade.

Dani und Len: 1 (+)

Ich fand sie okay, aber auch ein bisschen nichtssagend. Man hätte sie auch weglassen können. Das wäre aufs Selbe hinaus gekommen.

Don Duffy: 1 (-)

Ich fand den eher etwas seltsam. Er war einfach komisch. Auch wie er seinen Sohn behandelte fand ich nicht gut. Er war nicht meins.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 –

Leah und Porter: 1 (+)

So wirklich was konnte ich mit den beiden nicht anfangen.  Sie schienen nicht so wirklich zusammen zu passen und sich auch nicht so richtig zu verstehen. Ich fand sie irgendwie belanglos und zu gewollt.

Leah und Shane: 2 –

Die gingen gar nicht zusammen. Ich fand Shane einfach nur nervig. Ich hätte an Leahs Stelle schon längst Schluss gemacht. Mich so unterbuttern zu lassen wäre für mich nicht in Frage gekommen. Sie mochte ihn nicht mal.

Yorke und Roger: 2 –

Die konnten mich auch nicht überzeugen. Ich fand Roger auch einfach langweilig. Yorke war so schillernd und er so nichtssagend. Ach, ne.

Freddie und Evan: 1 (-)

Das war auch nicht wirklich was. Es war wieder sowas halbherziges. Es war so gezwungen und nicht meins.

Besondere Ideen: 1 –

Tja, was war das eigentlich? Das hab ich mich selbst gefragt. Es stach nichts heraus. Vielleicht das Schwimmbad.

Parallelen: 1 (+)

Die Geschichte war schon anders, aber nicht unbedingt mir sympathisch. Ich fand es eher langweilig.

Störfaktor: 1 (+)

Die Mutter fand ich furchtbar. Ich hab nicht verstanden wieso sich die Mädchen so haben unterbuttern lassen. Und auch die Charaktere waren nicht wirklich meins. Die Story wurde einfach langweilig umgesetzt.

Auflösung: 1 (+)

Die fand ich dann auch eher langweilig. Es wurde nichts draus gemacht und alles sehr einfach. Es war vorhersehbar.

Fazit: 1 (+)

Ich fand die Geschichte eher langweilig. Sie war einfach so nichtssagend. Die Charaktere waren mir auch nicht sonderlich sympathisch. Es wurde einfach nichts aus der Geschichte rausgeholt. Dabei waren die Ideen ganz gut.

Bewertung: 3/5 Punkte

 

Etüde: Beste Freunde Teil 10

Und nun hab ich auch diese Etüde geschafft mit dem Abschluss dieser Reihe.

Schnitt
rot
beherrschen
.

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2023/02/05/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-0607080923-wortspende-von-myriade/

Beste Freunde Teil 10

Irgendwann war die Luft raus und das Häklen vorbei. Manchmal musste man einfach einen Schnitt machen. Wir unterhielten uns eine ganze Zeitlang, aber ich vermisste meine Freunde. Ich wollte nach Hause. Diese Welt war für eine kurze Zeit toll, aber auf Dauer.  Jonas schien mir anzumerken, dass etwas nicht stimmte.
„Was ist los?“, wollte er wissen.
„Ich finde deine Welt ganz toll, ehrlich“, sagte ich. „Aber ich glaube nicht, dass ich dauerhaft bleiben kann. Ich vermisse meine Freunde. Ich habe ein Leben bei ihnen.“
Jonas sah mich zerknirscht an, nickte aber.  Er wirkte nicht besonders überrascht.
„Das hatte ich mir schon fast gedacht.“

„Ach, wirklich?“, fragte ich ihn:
Dann sah er also nicht rot, weil ich weg wollte.
„Ja, klar. Ich habe dir doch versprochen, dass ich dich wieder zurück bringe“, erwiderte er. „Das Versprechen halte ich.“
„Okay, gut“, seufzte ich erleichtert und so standen wir auf.  Er nahm meine Hand und ich  verschränkte meine Finger mit seinen. Er lächelte mir zu. Und dann wechselten wir die Welt.  Wir waren wieder bei den Feldern mit den Kästchen. Und da standen sie versammelt und warteten auf mich. Lex sah mich an und lächelte. Mein Herz ging auf.

Ich rannte zu ihm und konnte mich kaum beherrschen. Ich hatte ihn endlich wieder. Meinen besten Freund.
„Da bist du ja wieder“, freute er sich als wir uns langsam voneinander lösten.
„Ja, klar bin ich wieder da“, antwortete ich und lächelte breit. „Ich lass dich doch nicht alleine.“
„Das freut mich zu hören. Und was machen wir jetzt?“, fragte er erfreut.
„Wir gehen nach Hause, oder?“, fragte ich ihn.
„Das klingt wie Musik in meinen Ohren“, fand er.
Und so gingen wir nach Hause zurück und lebten unsere Leben weiter. Jonas und ich blieben in Kontakt, aber ich gehörte nicht zu ihm. Ich gehörte zu meinen Freunden.
Ich war endlich wieder zu Hause.

ENDE

 

Coal Valley: Staffel 1 Folge 3 oder 4

Bei den Folgenanzahlen steige ich noch nicht so ganz durch.

 

Die Folge fand ich wieder richtig gut. Und Andrew Walker spielte da mit. Das war ja was. Seine Rolle war schon irgendwie krass, aber sowas hatte ich mir schon gedacht.

Aber Jack war wieder so süß mit seiner leichten Eifersucht und seine Sorge um Elizabeth. Gut, dass das dann doch noch aufgeflogen ist.

Und das mit der schwangeren Frau war ja auch krass. Aber Zwillinge. Wie süß.

Florence mag ich ja irgendwie nicht so. Aber das mit Mary und dem Mann und Caleb war ganz gut.

Diese Minenarbeiter haben Coal Valley ganz schön durcheinander gebracht.

Alles wieder sehr bewegend.

Currently Watshing 29: (mit Coal Valley)

Heute bin ich mal wieder bei dieser Aktion dabei.

Titel: Coal Valley

Staffel:  1 Folge 3

Zwischenmeinung:

Diese Folge war auch wieder sehr schön und sehr bewegend. Ich mag aber auch einfach Jack so gerne. Er ist so ein süßer. Aber auch Elizabeth ist sympathisch und das Dorf hat einfach was. Es wird dort nie langweilig und es ist sehr bewegend. Eine süße Serie.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Coal Valley: Staffel 1 Folge 3 Das Schweigen danach

Offensichtlich war das erste was ich geguckt habe die ersten beiden Folgen.

Oh, diese hier war toll und sehr bewegend.

Erst das mit dem Mädchen Rosaline. Das war schon süß und gut gemacht, aber auch traurig. Aber auch bewegend.

Und dann das mit dem reverend und der abgebrannten Kirche. Die arme Frau.

Oh und ich mag Jack und Elizabeth mittlerweile wirklich gerne zusammen. Die sind so süss und harmonieren gut zusammen. Süß wie sie ihn immer am Arm fasst um ihn zurück zu halten. Aber Jack ist auch einfach so klasse. Ich mag ihn so gern.

Langsam fang ich an die Serie zu lieben.

Diesmal hab ich sie aber auf Amazon geguckt. Mit Werbung.

Self Statement 36: Von verpassten Zeitpunkten, Freunden und Verbundenheit

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Hab jetzt nur die Fragen beantwortet, die mich interessierten.

1. Wie fühlt sich für dich absolute Freiheit an?
2. Glaubst du, dass du irgendwann in deinem Leben mal die falsche Abzweigung genommen hast?

Oh, die Frage passt gerade zu perfekt. Auf jeden Fall. Mehrmals sogar. Zumindest hätte es anders laufen können.

  1. Würdest du dein Leben gern noch einmal Leben?

Manche Bereiche schon, aber sicher nicht alles.

4. Könnte man den Tod auch als etwas Positives betrachten?
5. Denkst du, dass man die Welt verbessern kann oder ist das alles nur Wunschdenken?
6. Sind Landgrenzen inzwischen überholt?

7. Fändest du eine Weltregierung besser?
8. Glaubst du an Gott?
9. Ist Religion in deinen Augen etwas positives oder negatives?

10. Was haben die Religionen für uns getan?
11. Was haben wir für die Religion getan?
12. Liest du noch Philosophie und machst dir darüber Gedanken?
13. Welches ist das beste Buch, das du jemals gelesen hast?

Ach, das ist immer so eine schwierige Frage. Eines der besten ist auf jeden Fall von Stephenie Meyer – Seelen. Ich liebe das Buch.

14. Wer ist deiner Meinung nach der schlechteste Mensch, der jemals lebte, außer Adolf Hitler?

Muss ich da noch was zu sagen. Auf jeden Fall jemand aus der aktuellen Zeit.

15. Wer ist deiner Meinung nach der beste Mensch, der jemals lebte, außer Mahatma Gandhi?

Puh, da gabs sicher viele.

16. Was glaubst du, ist das glücklichste Land der Welt? 
17. Findest du, dass das Leben, frei nach Sigmund Freud, ohne Schönheit nicht lebenswert ist? 
18. Welches ist das großartigste Kunstwerk, das du je gesehen hast?
19. Wie hat es dein Leben beeinflusst?

20. Ist der Terrorist, frei nach Brendan Behan, derjenige mit der kleinen Bombe in der Hand ?
21. Was ist für dich das Wichtigste auf der Welt?

Die Verbundenheit zu anderen Menschen.

22. Und das Zweitwichtigste?

alles was damit zusammen hängt.

  1. Was denkst du, beeinflusst die Welt generell am stärksten: Geld, Politik, Religion oder Kunst?
    24. Denkst du, dass Kolonialismus, egal in welcher Form, Terrorismus hervorbringt?
    25. Schulden wir allen Kinder der Erde eine Zukunft?

Wir vielleicht nicht, aber die Welt im Allgemeinen schon.

26. Welcher ist dein Lieblingsort?

Hm, schwierig so genau zu sagen. Momentan würd ich sagen draußen in Natur, bei schönen Spaziergangwetter. Von der Sonne das Gesicht bescheinen lassen und so. Herrlich.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Etüde 39/62: Beste Freunde Teil 6

heute gibts wieder die Etüde und ich bin mit dabei.

Schildkröte
großzügig
flehen.

 

Wie immer ist hier die Verlinkung der anderen Teile: Klick Wie immer bin ich nicht zur Überarbeitung gekommen.

abc.etüden 2022 44+45 | 365tageasatzaday

Beste Freunde Teil 6

Wir standen immer noch irritiert vor den Bildern. Lex sah mich gequält an.
„Du willst das wirklich tun, oder?“
Aber es war keine Frage. Er wusste, dass meinen Entscheidung feststand.
„Wehe du kommst nicht wieder zurück. Denk an meine Schildkröte. Die wird dich vermissen“, warnte er mich.
„Ach, nur deine Schildkröte, ja?“, fragte ich scherzhaft. Und überhaupt. Seit wann hatte Lex eine Schildkröte. Wie kam er nur darauf?
„Irgendwas musste ich ja sagen. Vergiss es einfach“, seufzte er unzufrieden.
Und so umarmten wir uns zum Abschied. Ich hatte schon ein bisschen Bammel, was mich erwartete.

Schließlich räumte Lex großzügig das Feld. Er trat zurück und die Bilder zeigten sich wieder. Plötzlich war da eine Schildkröte, die in eine Richtung zeigte. Ich seufzte. Ernsthaft jetzt? Diese Bilder waren einfach nur seltsam.
Ich warf einen letzten Blick zu Lex zurück und er nickte mir aufmunternd zu. Also drehte ich mich um und folgte den Bildern. Sie veränderten sich immer wieder bis das letzte eine Tür zeigte.
Ich warf einen letzten Blick zurück und dann stellte ich mich auf das letzte Feld. Ich war froh, dass ich nicht hatte flehen müssen, damit Lex ging und doch war ich traurig, dass er nicht mitkommen konnte.

Als ich auf der Tür stand tat sich der Boden unter mir auf. Ich fiel in ein Loch und kam dann auf einer Matte auf. Erst war es dunkel, aber zunehmend wurde es heller um mich herum. Ich gewöhnte mich an meine Umgebung, konnte aber nicht fassen, was ich hier sah. Wo war ich hier bloß gelandet?

Fortsetzung folgt …

Currently Watching (24): O.C. California und Outlander

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Titel:

O.C. California
Outlander

Staffel:

O.C. California: Staffel 1 folge 1 + 2
Outlander: Staffel 6 folge 3 + 4

Inhalt:

O.C. California

Ryan atwood wird erwischt, weil er mit seinem Bruder zusammen ein Auto geklaut hat. Er wollte das gar nicht und sein Anwalt sandy cohan sieht das gute in ihm und nimmt ihn mit zu sich nach Hause, doch da handelt er sich jede Menge Ärger ein

Eigene Zusammenfassung

Warum hast du diese Serie gewählt?

O.C. california: ich wollte die erste Staffel schon lange wiederholen und jetzt gibt es sie auf Amazon Freevee. Über die Erste bin ich nie hinaus gekommen

Zwischenmeinung:

O.C California

Der Zauber hat sich nicht verflogen. Allein die titelmusik und die anfangsszenen haben mein Fanherz höher schlagen. Ich mag ryan immer noch genau so gerne wie früher und auch seth und marissa. Ich freue mich weiter zu gucken

Outlander

Die folgen waren wieder gut und ganz viel ian jr. Das hat mich sehr gefreut. Ich mag den so gerne. Aber auch sonst fand ich die folgen gut

 

 

Und wie würdet ihr antworten?

 

Chasing Life: Staffel 2 Folge 11 – 13

Das ist ja fies. Die Serie wurde ja eingestellt. Dann kennt man das Ende ja gar nicht. Das hatte ich schon befürchtet, find ich aber mega schade, denn dann hätte man das auch mit der letzten Folge abschließen können.

Jedenfalls hab ich jetzt alle Folgen gesehen, die es gibt. Die 2. Staffel auch noch komplett. Da war noch mal einiges los.

Natalies Mutter fand ich furchtbar. Dass die einfach nicht aufhören konnte und jetzt erfährt man nicht mal wie es ausgeht. Oh, man.

Auch ob Dom und April jetzt noch eine Chance kriegen hätte man hier auch klären können. Das man das jetzt nie erfährt ist schade. Aber ich denke schon. Die beiden passen schon gut zusammen.

Und wie es mit Beth weiter geht würde mich natürlich auch noch interessieren. Da fehlt jetzt einfach so viel.

Und dann noch das mit Finn und Brenna. Das ist so schade. Ich mag die beiden so gerne zusammen und besonders Finn hat sich richtig in mein Herz geschlichen. Und jetzt hat Brenna ja auch das mit der Spende heraus gefunden was mir schon die ganze Zeit klar war. Auch da hätte ich natürlich gewusst wie es ausgeht.

Aber das Natalie dann doch noch zur Vernunft gekommen ist ist schon gut.

Ach, es war ein würdiges Staffelfinale. Jetzt kann ich sicher sein alles gesehen zu haben. Schade, dass man sie hier nicht abgeschlossen hat. Ich hab die Serie so gerne gesehen. Sie ist schon klasse und einzigartig.

Ich hatte es aber schon befürchtet, dass es nicht weiter geht.