Es gibt wieder einen Monatsrückblick vom Blog von mir.
Blogaktionen:
Montag:
MediaMonday 160/161: von Outlander, Once upon a time und Dr. Doolittle (1 K)
MediaMonday: 162/ 163: Oscarverleihung (5 K)
MediaMonday: 163/164: Von Vergangenheit, Baywatch und Edward Snowden (-)
MediaMonday: 163/164: Von Hobbys, Horrorfilmen und Panem (-)
Beim MediaMonday war ich wie immer mit dabei und habe von verschiedenen Dingen erzählt. Klickt euch doch mal rein.
Montagsfrage 80: Autorenkombi (1 K)
Montagsfrage 81: Älteste Buch, dass du je gelesen hast (2 K)
Die Montagsfrage habe ich immerhin zwei mal mit gemacht. Die Fragen fand ich interessant.
Dienstag:
GemeinsamLesen 178: Mit Stephenie Meyers – Biss zum Morgengrauen (4 K)
Beim GemeinsamLesen bin ich nicht mehr so aktiv. Aber immerhin habe ich es einmal geschafft.
Mittwoch:
Serienmittwoch: Aufgaben Februar 2020 (1 K)
Serienmittwoch: Aufgaben März 2020 (-)
Ich habe sowohl die Aufgaben für Februar als auch die für März gepostet. Zumindest die für März dürfte euch noch interessieren.
Serienmittwoch 313: Wie steht ihr zu Oscarverleihungen? (22 K)
Serienmittwoch 314: Welche Serien würdet ihr gerne fortführen? (15 K)
Serienmittwoch 315: Besondere Filmerlebnisse (15 K)
Serienmittwoch 316: Top Ten Lieblingsschauspieler (11 K)
Meinen Serienmittwoch gabs natürlich immer. Ihr dürft auch immer gerne nachträglich mitmachen.
Cover Theme Day 82: Buntes Cover (6 K)
Cover Theme Day 83: Tiercover (6 K)
Cover Theme Day 84: Waffencover (4 K)
Den Cover Theme Day habe ich immerhin drei mal geschafft. Ich mache da immer wieder gerne mit.
Donnerstag :
TTT 230: 10 Bücher aus der Zukunft (10 K)
TTT 231: 10 beste Liebesgeschichten (22 K)
TTT 232: 10 rosa Cover (15 K)
TTT 233: 10 Bücher aus dem Lieblingsgenre, die nicht gut waren (25 K)
Beim TTT war ich diesmal wieder immer dabei. Ich liebe es diese Listen zu erstellen und durch den Urlaub hatte ich auch mehr Zeit.
Die besten 5 am Donnerstag 30: romantische Szenen in Serien (6 K)
Die besten 5 am Donnerstag 31: romantische Filmszenen (5 K)
Immerhin zweimal war ich bei den besten 5 dabei. Auch da mach ich immer wieder gerne mit, wenn es passt.
Freitag:
Freitagsfüller 184: von Müdigkeit, der See und Entspannung (-)
Freitagsfüller 185: Von weniger Zeit, Jungennamen und dem Wetter (2 K)
Freitagsfüller 186: Von Süßigkeiten, Fastenzeit und Entspannung (6 K)
Freitagsfüller 187: Von Schnee, Vertrauen und Ruhe (-)
Beim Freitagsfüller war ich wie immer mit dabei. Ich mag es einfach Lücken zu füllen.
Follow Friday 1: Genre im Bücherregal (14 K)
Follow Friday 2: Bücher abbrechen (20 K)
Eine neue alte Aktion habe ich wieder entdeckt, bei der ich wieder gerne mitmache.
Monatlich:
Mein Sub kommt zu Wort 42: Fungie und die Doppellaute (6 K)
Auch Fungie durfte mal wieder dazwischen quatschen und da hatte er sich wirklich drüber gefreut.
Schreiben:
Writing Friday: Rückwärtsuhren (-)
Writing Friday: Das magische Tintenfass (8 K)
Beim Writing Friday hinterließ ich immerhin zwei Geschichten. Lest euch gerne noch rein.
Etüde 3-2020: Der Grippestrauß (11 K)
Etüde: 4 2020: Der Sonnentunnel (15 K)
Auch bei den Etüden habe ich mitgemacht. Das macht mir ja immer wieder Spass.
Rezensionen:
Bücher:
Guy Jones – Der Eisblumengarten (-)
Stephenie Meyer – Biss zum Morgengrauen (4 K)
Megan Miranda– Splitterlicht (-)
Drei Rezensionen gabs von mir. Leider war nichts weltbewegendes dabei. Biss fand ich auch jetzt wieder gut, aber es nervte mich auch. Die anderen waren eher enttäuschend.
Filme:
Dr Doolittle (-)
Fast and the Furious neues Modell, Originalteile (-)
Diese Filme habe ich rezensiert und beide gemocht.
Rückblicke:
Buchrückblick: Januar 2020 (-)
Einen Buchrückblick gabs natürlich von mir. Guckt euch doch noch mal an, was ich im Januar so gelesen habe.
Serienrückblick 2019 (-)
Endlich bin ich auch mal zu meinem Serienrückblick vom letzten Jahr gekommen.
Blogmonatsrückblick: Februar 2019 (-)
Ebenso hab ich meinen Blogmonat Revue passieren lassen. Es ist immer wieder interessant zu sehen, was man so gemacht hat.
Bücherhighlights 2010 – 2019 (-)
Außerdem habe ich meine Highlights aus 10 Jahren präsentiert. Schaut doch noch mal vorbei.
Serientagebuch:
The 100: Staffel 6 Folge 5 + 6 (-)
The 100: Staffel 6 Folge 7 + 8 (-)
The 100: Staffel 6 Folge 11 + 12 (-)
The 100: Staffel 6 Folge 13 (-)
Und The 100 habe ich auch gesehen und auch beendet. Wieder eine bessere Staffel.
Neuzugänge:





Stella Tack – Night of Crowns
Das fand ich klang spannend und da ich Kiss me once von der Autorin schon mochte bin ich gespannt.
Laura Kneidl – Someone Else
War klar, dass ich das haben musste. Auri und Cassie mochte ich beide gerne. Bin schon sehr gespannt drauf.
Minnie Drake – Unter einem guten Stern
Das klang auch gut und ich bin gespannt drauf, weiß aber noch nicht wann ich es lesen werde.
Sophie Bichon – Wir sind das Feuer
Auch das klang interessant und hat mich neugierig gemacht. Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Marie Merburg – Sommerflimmern
Das klang auch interessant und so sommerlich. Leider gehört es wohl zu einer Reihe, aber ich denke man kann es auch unabhängig voneinander lesen.
Schreibwerkstatt:
Block:
Insel: S. 7 – 23/ 16 S./ unterbrochen
Dorf: 1 – 6/ 6 S./ neu
Bauernhof: 12 -37/ 25 S.
Lance und Shailene: 1 S./ 1 S.
Magieschule: S. 1 -18/ 18 S. neu
Insgesamt: 66 S.
Das sind 6 S. mehr als letztes mal. Wieder habe eine Geschichte unterbrochen und zwei angefangen.
Offline PC:
Hel Bob
Der Tag am Meer
Lance und Shailene
Nacht
Elfen
Allerdings habe ich Hel Bob erstmal aufs Eis gelegt.
Statistik Blog:
Weltuntergangsaufrufe: 2020 Weltuntergänger gefunden
Biografische Besucher: 1333 Biografen gefunkt
Regnerische Kommentare: 217 Regenschreiber erzählt
Ruhige Gefällt-Mir-Angaben: 390 Ruhestifter gesucht
Ich habe 14 Aufrufe mehr als letzten Monat, 50 Besucher weniger, 20 Kommentare mehr und 47 Gefällt-Mir-Angaben mehr.
Und sonst so?
Uh, Februar ist schon wieder so lange her. Ich habe so lange gebraucht. Corona war schon ein Thema, aber noch nicht so wie jetzt. Außerdem hatte ich eine Woche Urlaub, wo ich mal wieder mehr gelesen habe und mehr Ruhe gehabt hatte. Es hat viel geregnet und gewindet. Das Wetter war eher bescheiden.