Montagsfrage 108: Eigene Geschichten?

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Wenn ihr selbst ein Buch schreiben würdet, über was würdet ihr schreiben (konkrete Ideen, grobes Genre, Themen, …)?

 

Ich habe schon diverse Geschichten geschrieben. Hier auf dem Blog ist auch was zu lesen.

Meine größten Projekte sind diese hier:

Die Zauberfeen
Magische Welten
Anna und Linus

Alles hat mit Magie zu tun. Und auch was persönliches fließt immer wieder mit rein. Die letzte Geschichte ist ziemlich persönlich. Liebesgeschichten sind bei mir auch immer gerne gesehen.

 

hier ist eine Übersicht zu finden.

 

Beendete Geschichten

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Monatsfragen Februar 2023

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?

Wieder gesund werden = ja halbwegs
Restliche Jahreslisten abschlißen = nicht ganz, Serien und Filme fehlen noch. Wobei eigentlich nur Filme.
Immer noch O.C. California gucken = nein
Coal Valley weiter gucken = ja, beendet
wieder ein paar Filme gucken = immerhin 3 hab ich geschafft, also eher nicht so viele
Wieder mehr aktuelle Geschichten abschreiben = zumindest mal angefangen Ende des Monats
Aufräumen/ Putzen = nein, leider nicht
Belastbarer werden = ja, zumindest etwas, aber fehlt noch ein gutes Stück

2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken? 

Meine Woche 91 its Home (29 K) = Klick

Eigentlich nichts, aber für mich war besonders, dass ich die Wiederholung zu Sternenfänger angefangen habe. Klick

3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum? 

Nicht wirklich Hab aber auch nicht so genau drauf geachtet.

4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?

Nein, auch nicht. Hab ich nicht ganz so viel verfolgt.

5) Worüber hast du diesen Monat lachen können? 

Filme, Serien, Nichte und Neffen.

6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat? 

Ich war immer noch recht schlapp, aber ich kam as dem Krankenhaus raus und konnte mich etwas erholen. Aber es ging langsam voran.

7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen? 

8) Was hast du dir gegönnt? 

Bücher, Kleidung und sicher hab ich noch was vergessen.

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,…)? 

Den Monat war ich auf den Weg der Besserung, aber es ging langsam voran. Ich fing aber wieder an spazieren zu gehen, wenn auch nicht weit. Außerdem war ich in der Kleinstadt und mal wieder Shoppen. Das tat gut.

Ich habe zwei neue Geschichten auf dem DIN A 5 Block angefangen und schreibe gerne daran.

10) Der Monat in maximal 5 Worten:

krank, kalt, Erholung, mehr Bewegung

11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen? 

Restliche Jahreslisten abschlißen
Immer noch O.C. California gucken
Sternenfänger weiter gucken
wieder ein paar Filme gucken
Wieder mehr aktuelle Geschichten abschreiben
Aufräumen/ Putzen
Kondition aufbauen

und wie würdet ihr heute antworten?

Chloe Lavelle – Als der Prinz aus dem Märchen fiel

Story: 1

Nelli muss um den Erhalt ihrer Buchhandlung kämpfen. Doch wie sollte sie das tun? Es war aussichtslos. Als sie eines Abenbs ein Märchenbuch las stand plötzlich ein Prinz vor ihr. Was hatte er da zu suchen und wie stand er mit ihr in Verbindung?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 (+)

Nelli: 1(+)

Am Anfang möchte ich sie ganz gerne, aber nach und nach wirkte sie eher seltsam und wie ein kleines Kind, dass laufen lernt. Sie war so weltfremd und ihr fehlte auch einfach das Feuer. Sie wirkte einfach etwas langweilig und sehr negativ geprägt.

Klara: 1(+)

Sie wirkte ganz sympathisch, kam aber nicht viel Aktiv vor. Aber sie schien sich gut um Nelli gekümmert zu haben. Was am Ende über sie raus kam hatte ich mir so ähnlich schon gedacht.

Ines: 1 (+)

Die mochte ich auch ganz gerne. Sie kam mir nur besonders am Anfang nicht wie eine beste Freundin vor. Eher wie eine lockere Bekanntschaft. Ich fand sie auch etwas zu blass.

Simon: 1 +

Den mochte ich eigentlich ziemlich gerne. Es war auch toll, dass er so viel half und das mit seinem Märchentick. Aber ein bisschen seltsam war er auch.

Rufus: 1

Mit dem konnte ich ja auch nicht wirklich viel anfangen. Ich fand ihn einfach seltsam und steif. Ich wurde einfach nicht warm mit ihm.

Sofia: 1 –

Sie war mir doch eher unsympatisch. Eigentlich fand ich sie auch unnötig. Man hätte sie auch einfach weglassen können. Sie kam sowieso wenig vor.

Vater: 1 (+)

Der wurde ja eigentlich nur erwähnt. Er wirkte ganz okay, aber wirklich was zu ihm sagen kann ich nicht.

Schreckliche Mann: 2 –

Den fand ich schon unsympatisch. Aber Gott sei Dank kam er nicht so oft vor. Aber irgendwie fand ich es nervig, dass er von Nelli ständig nur “der schreckliche Mann” genannt wurde. Das wirkte wie eine Kleinkind-Bezeichnung. Am Ende war er auch ziemlich armseelig.

Pärchen/ Liebesgeschichten: 1

Die konnten mich nicht überzeugen.

Rufus und Nelli: 1

Das war mir einfach zu steif. Mir fehlten da die großen Gefühle. Mir ging das auch alles viel zu schnell. Mir fehlte da die Bindung zu.

Nelli und Simon: 1 (+)

Die fand ich ja eigentlich ganz gut zusammen. Allerdings war das  auch wieder nichts halbes und nichts ganzes. Außerdem fand ich Nelli da auch oft eher seltsam.

Ines und Simon: 1 +

Die mochte ich auch ganz gern zusammen. Sie passten auch ganz gut zusammen. Aber sie wirkten auch etwas blass.

Besondere Ideen: 1

Das waren ja diese Märchenaspekte. Das war auch eigentlich eine ganz süße Idee. Leider war es mir zu unsympathisch und steif dargestellt. Und auch etwas langweilig.

Rührungsfaktor: 1 (-)

Da war ein bisschen vorhanden, aber viel zu wenig. Teilweise war es sogar eher nervig oder langweilig.

Parallelen: 1(-)

Bücher über Mädchengeschichten gibt’s ja mittlerweile viele. Leider hat mir das hier nicht ganz so gefallen. Zu viele negative Aspekte.

Auflösung: 1(-)

Die fand ich jetzt auch nicht so prickelnd. Es war auch viel zu offen. Das war bewusst so gemacht, fand ich aber blöd. Es endete so apprupt.

Fazit: 1 (+)

Die Idee war ganz süß, aber die Umsetzung konnte mich nicht überzeugen. Ich wurde mit den Charakteren nicht warm und die Umsetzung war nicht ganz meins. Da gab es zu viele negative Aspekte und die Geschichte war zu steif. Die Gefühle habe ich gar nicht richtig wahr genommen und es ging mir auch alles zu schnell.

Bewertung: 3/5 Punkten

MediaMonday 156/157: Von Eine Prinzessin zu Weihnachten, Geschichten und Urlaub

Heute gibts wieder einen MediaMonday und ich bin mit dabei.

Media Monday #494

  1. Derweil die Vorweihnachtszeit langsam in ihre heiße Phase geht habe ich eigentlich alle Geschenke zusammen. Das letzte kommt Donnerstag und dann kann nichts mehr schief gehen.

  2. Kitsch und Pomp gehen in der filmischen Betrachtung der Festtage Hand in Hand. Für mein Empfinden ist das manchmal total schön umgesetzt, manchmal aber auch übertrieben. Ich kann empfehlen wer Liebesfilme mag: Eine Prinzessin zu Weihnachten, Während du schliefst und Geteilte Weihnacht. Aber es gibt schon einige tolle solcher Filme.

  3. Nachdem Disney höchst hochtrabende Pläne für das Star-Wars-Franchise formuliert hat hab ich zwar davon gehört, geht aber eher an mir vorbei, da das auf den Payback Sendern läuft und ich die immer noch nicht gucke .

  4. Kaum zu glauben, dass sich das Jahr schon beinahe wieder dem Ende neigt und ich es auch diesmal nicht geschafft habe eine meiner abzuschreibenen Geschichten zum Ende zu bringen. Es hat sich einfach zu viel angesammelt. Ich schreibe mehr auf Papier als dass ich am PC abschreibe, da ich da flexibler bin.

  5. Womit man mir persönlich in diesem Jahr noch eine riesige Freude machen könnte, sind neue Bücher. Die gehen immer.

  6. Erfreulich immerhin, dass bald endlich Urlaub ist und ich mal wieder zur Ruhe komme.

  7. Zuletzt habe ich mal wieder fast zwei Stunden am Stück gelesen und das war echt schön, weil ich sowas nur noch ganz selten mache.

Und wie würdet ihr die Lücken heute füllen?

Freitagsfüller 225: Von Geschichten, Büchern und Urlaub

Heute gibts wieder einen Freitagsfüller und ich bin mit dabei.

  1.  Ein Glas Wein ist nicht meins. Ich würde höchstens ein paar Schluck trinken. Bin einfach kein Fan von Alkohol.

  2.  Was man so aus der Welt hört nervt mich total.

  3.  Der beste Weg um abzuschalten ist in andere Geschichten einzutauchen .

  4.  Bei mir werden sicher Bücher liegen unterm Weihnachtsbaum.

  5. Wenn ich Urlaub habe, werde ich hoffentlich viel nachholen können.

  6. Ich muss eigentlich nichts mehr besorgen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein oder zwei Folgen Outlander , morgen habe ich geplant, nichts besonderes zu machen  und Sonntag möchte ich entspannen!

Und wie würdet ihr die Lücken heute füllen?

Freitagsfüller 222: Von Geschichten, Minikrippen und Corona

Heute gibts wieder den Freitagsfüller und ich bin mit dabei.

  1.  Der Spaß am Lesen ist ja in die Geschichten abzutauchen und andere Welten kennen zu lernen.

2.  Der ein oder andere ist ein großartiger Mensch.

  1.  Meine erste Weihnachtsdeko in diesem Jahr  wird wohl meine Minikrippe sein, die ich aufstelle. Ich freue mich schon so drauf. Spätestens Anfang Dezember ist es wohl so weit.

  2.  Alles zu verdrängen ist keine Lösung.

  3.  Oh je,  viel zu viele haben immer noch nicht begriffen, dass man Corona wirklich ernst nehmen sollte.

  4.   Bestimmt werden wir irgendwann Plätzchen backen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf vermutlich wieder eine Folge Outlander mindestens , morgen habe ich geplant, vielleicht ein wenig umzuräumen, je nachdem ob mein Vater hier noch was aufbaut oder nicht und Sonntag möchte ich ein wenig zu entspannen!

Und wie würdet ihr heute antworten?

MediaMonday 175/176: Von E-Mails, Harry Potter und Geschichten

Heute gibts wieder den MediaMonday und ich bin mit dabei.

Media Monday #466

  1. Mag sein, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, aber für mich persönlich muss das auch nicht sein. Hauptsache mir gefällt es.

  2. Dass man nicht so einfach bearbeitete Bilder in E-Mails kopieren kann, musste ich ja auch erst lernen, denn ich habe gerade ewig rumprobiert und dann noch versucht das zu verkleinern. Letztendlich hab ich es in Anhang gepackt.

  3. Wenn ich manchmal höre, dass es schon so viele Jahre her ist, dass gewisse Lieder und Filme aus meiner Jugend raus kamen, oder so, dann kommt es mir meist gar nicht so lange vor und ich kann es kaum glauben, wie schnell die Zeit verfliegt.

  4. Harry Potter lässt mich ja auch jedes Mal ungemein nostalgisch werden, weil es es jetzt schon so lange gibt und immer noch präsent ist. Die Kids meiner Schwester stehen gerade total drauf und ich selbst tauche auch immer wieder gerne in die Welt ein.

  5. Manchmal staune ich nicht schlecht, dass bei gewissen Dingen schon wieder so viel Zeit vergangen ist. Erst gestern habe ich eine Geschichte von mir angefangen, die jetzt schon wieder 3 – 4 Jahre alt ist. Wobei ich sie nur zu Hälfte gelesen habe, da ich die andere Hälfte schon wann anders gelesen habe. Aber es ist echt Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Gefühlt ist viel weniger Zeit vergagen..

  6. Hätte ich die freie Wahl, wahrscheinlich würde ich vermutlich irgendwann mal wieder ins normale Kino gehen, aber momentan habe ich noch keine Lust dazu und es ist ja nicht so als würde ich sonst regelmäßig hingehen .Wobei mich ein Autokino auch mal reizen würde.

  7. Zuletzt habe ich endlich mal wieder unterwegs und das war mal wieder richtig schön, weil man einfach mal wieder was anderes gesehen hat. Auch was, was ich tatsächlich noch nicht kannte.

 

und das wars schon wieder von mir. Wie würdet ihr die Lücken füllen?

Blogmonatsrückblick: Februar 2020

Es gibt wieder einen Monatsrückblick vom Blog von mir.

Blogaktionen:

Montag:

MediaMonday 160/161: von Outlander, Once upon a time und Dr. Doolittle (1 K)
MediaMonday: 162/ 163: Oscarverleihung (5 K)
MediaMonday: 163/164: Von Vergangenheit, Baywatch und Edward Snowden (-)
MediaMonday: 163/164: Von Hobbys, Horrorfilmen und Panem (-)

Beim MediaMonday war ich wie immer mit dabei und habe von verschiedenen Dingen erzählt. Klickt euch doch mal rein.

Montagsfrage 80: Autorenkombi (1 K)
Montagsfrage 81: Älteste Buch, dass du je gelesen hast (2 K)

Die Montagsfrage habe ich immerhin zwei mal mit gemacht. Die Fragen fand ich interessant.

Dienstag:

GemeinsamLesen 178: Mit Stephenie Meyers – Biss zum Morgengrauen (4 K)

Beim GemeinsamLesen bin ich nicht mehr so aktiv. Aber immerhin habe ich es einmal geschafft.

Mittwoch:

Serienmittwoch: Aufgaben Februar 2020 (1 K)
Serienmittwoch: Aufgaben März 2020 (-)

Ich habe sowohl die Aufgaben für Februar als auch die für März gepostet. Zumindest die für März dürfte euch noch interessieren.

Serienmittwoch 313: Wie steht ihr zu Oscarverleihungen? (22 K)
Serienmittwoch 314: Welche Serien würdet ihr gerne fortführen? (15 K)
Serienmittwoch 315: Besondere Filmerlebnisse (15 K)
Serienmittwoch 316: Top Ten Lieblingsschauspieler (11 K)

Meinen Serienmittwoch gabs natürlich immer. Ihr dürft auch immer gerne nachträglich mitmachen.

Cover Theme Day 82: Buntes Cover (6 K)
Cover Theme Day 83: Tiercover (6 K)
Cover Theme Day 84: Waffencover (4 K)

Den Cover Theme Day habe ich immerhin drei mal geschafft. Ich mache da immer wieder gerne mit.

Donnerstag :

TTT 230: 10 Bücher aus der Zukunft (10 K)
TTT 231: 10 beste Liebesgeschichten (22 K)
TTT 232: 10 rosa Cover (15 K)
TTT 233: 10 Bücher aus dem Lieblingsgenre, die nicht gut waren (25 K)

Beim TTT war ich diesmal wieder immer dabei. Ich liebe es diese Listen zu erstellen und durch den Urlaub hatte ich auch mehr Zeit.

Die besten 5 am Donnerstag 30: romantische Szenen in Serien (6 K)
Die besten 5 am Donnerstag 31: romantische Filmszenen (5 K)

Immerhin zweimal war ich bei den besten 5 dabei. Auch da mach ich immer wieder gerne mit, wenn es passt.

Freitag:

Freitagsfüller 184: von Müdigkeit, der See und Entspannung (-)
Freitagsfüller 185: Von weniger Zeit, Jungennamen und dem Wetter (2 K)
Freitagsfüller 186: Von Süßigkeiten, Fastenzeit und Entspannung (6 K)
Freitagsfüller 187: Von Schnee, Vertrauen und Ruhe (-)

Beim Freitagsfüller war ich wie immer mit dabei. Ich mag es einfach Lücken zu füllen.

Follow Friday 1: Genre im Bücherregal (14 K)
Follow Friday 2: Bücher abbrechen (20 K)

Eine neue alte Aktion habe ich wieder entdeckt, bei der ich wieder gerne mitmache.

Monatlich:

Mein Sub kommt zu Wort 42: Fungie und die Doppellaute (6 K)

Auch Fungie durfte mal wieder dazwischen quatschen und da hatte er sich wirklich drüber gefreut.

Schreiben:

Writing Friday: Rückwärtsuhren (-)
Writing Friday: Das magische Tintenfass (8 K)

Beim Writing Friday hinterließ ich immerhin zwei Geschichten. Lest euch gerne noch rein.

Etüde 3-2020: Der Grippestrauß (11 K)
Etüde: 4 2020: Der Sonnentunnel (15 K)

Auch bei den Etüden habe ich mitgemacht. Das macht mir ja immer wieder Spass.

Rezensionen:

Bücher:

Guy Jones – Der Eisblumengarten (-)
Stephenie Meyer – Biss zum Morgengrauen (4 K)
Megan Miranda– Splitterlicht (-)

Drei Rezensionen gabs von mir. Leider war nichts weltbewegendes dabei. Biss fand ich auch jetzt wieder gut, aber es nervte mich auch. Die anderen waren eher enttäuschend.

Filme:

Dr Doolittle (-)
Fast and the Furious neues Modell, Originalteile (-)

Diese Filme habe ich rezensiert und beide gemocht.

Rückblicke:

Buchrückblick: Januar 2020 (-)

Einen Buchrückblick gabs natürlich von mir. Guckt euch doch noch mal an, was ich im Januar so gelesen habe.

Serienrückblick 2019 (-)

Endlich bin ich auch mal zu meinem Serienrückblick vom letzten Jahr gekommen. 

Blogmonatsrückblick: Februar 2019 (-)

Ebenso hab ich meinen Blogmonat Revue passieren lassen. Es ist immer wieder interessant zu sehen, was man so gemacht hat.

Bücherhighlights 2010 – 2019 (-)

Außerdem habe ich meine Highlights aus 10 Jahren präsentiert. Schaut doch noch mal vorbei.

Serientagebuch:

The 100: Staffel 6 Folge 5 + 6 (-)
The 100: Staffel 6 Folge 7 + 8 (-)
The 100: Staffel 6 Folge 11 + 12 (-)
The 100: Staffel 6 Folge 13 (-)

Und The 100 habe ich auch gesehen und auch beendet. Wieder eine bessere Staffel.

Neuzugänge:

Stella Tack – Night of Crowns

Das fand ich klang spannend und da ich Kiss me once von der Autorin schon mochte bin ich gespannt.

Laura Kneidl – Someone Else

War klar, dass ich das haben musste. Auri und Cassie mochte ich beide gerne. Bin schon sehr gespannt drauf.

Minnie Drake – Unter einem guten Stern

Das klang auch gut und ich bin gespannt drauf, weiß aber noch nicht wann ich es lesen werde.

Sophie Bichon – Wir sind das Feuer

Auch das klang interessant und hat mich neugierig gemacht. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

Marie Merburg – Sommerflimmern

Das klang auch interessant und so sommerlich. Leider gehört es wohl zu einer Reihe, aber ich denke man kann es auch unabhängig voneinander lesen.

Schreibwerkstatt:

Block:

Insel: S. 7 – 23/ 16 S./ unterbrochen
Dorf: 1 – 6/ 6 S./ neu
Bauernhof: 12 -37/ 25 S.
Lance und Shailene: 1 S./ 1 S.
Magieschule: S. 1 -18/ 18 S. neu

Insgesamt: 66 S.

Das sind 6 S. mehr als letztes mal. Wieder habe eine Geschichte unterbrochen und zwei angefangen.

Offline PC:

Hel Bob
Der Tag am Meer
Lance und Shailene
Nacht
Elfen

Allerdings habe ich Hel Bob erstmal aufs Eis gelegt.

Statistik Blog:

Weltuntergangsaufrufe: 2020 Weltuntergänger gefunden
Biografische Besucher: 1333 Biografen gefunkt
Regnerische Kommentare: 217 Regenschreiber erzählt
Ruhige Gefällt-Mir-Angaben: 390 Ruhestifter gesucht

Ich habe 14 Aufrufe mehr als letzten Monat, 50 Besucher weniger, 20 Kommentare mehr und 47 Gefällt-Mir-Angaben mehr.

Und sonst so?

Uh, Februar ist schon wieder so lange her. Ich habe so lange gebraucht. Corona war schon ein Thema, aber noch nicht so wie jetzt. Außerdem hatte ich eine Woche Urlaub, wo ich mal wieder mehr gelesen habe und mehr Ruhe gehabt hatte. Es hat viel geregnet und gewindet. Das Wetter war eher bescheiden.

Geschichtenübersicht 2020

Eine Geschichtsübersicht habe ich auch noch gemacht. Ich habe einiges geschrieben. Ward ihr auch fleißig? Wobei nicht alles mehr ganz nachvollziehbar ist.

Auf DIN A 5 Block

Lance und Shailene 04.09.19 – 02.02.20 S/ 53 S.
Sylvester 27.12.20 – 12.01.20/ 23 S.
Alte Bekannte 29.12.20 – 12.01.20/ 14 S.
Schneehügel 19.01.20 – 29.02.20
Bauernhof 29.01.20 – 24.03.20/ 54 S.
Edward und Fiona 04.02.20 – 05.05.20/ 63 S. 
Schule 22.02.20 – 09.04.20/ 33 S. 
Clara und Thomas 23.03.20 – 09.08.20
Enid + Mae 29.03.20 – 07.08.20/ 37 S.
Mein Dorf 11.04.20 – 09.09.20/ 111 S.
Wörter 06.05.20 – 12.10.20/ 84 S.
Leute real 09.05.20 – 13.06.20/ 23 S.
WG: 10.05.20 – 09.10.20/ 95 S.
Johannisburg 11.09.20 – 11.11.20 / 42 S

Nerd: 03.10.20 – (aktuell)/ 46 S.
Weihnachten – Dorf: 23.10.20 – (aktuell)/ 50 S.
Schloss: 14.11.2020 – (aktuell)/ 31 S.

Etwa 759 S.

Abschreiben:

Nacht Teil 10 – Nacht Teil 12/ S. 14 – 17/ 4 S.
Lance und Shailene/ S. 21 – 40/ 19 S.
Konzert/ S. 5 – 9/ 5 S.
Zeitreise/ 3 S.
Elfen/ S. 10-14/ 5 S.
Erdfall: S. 9-16/ 7 S.
Dachboden/ 2 S.
Konzert/ 1 S.

etwa 46 S.

Serienmittwoch 306: Lerneffekt aus Filmen und Serien?

Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Jetzt kommt der erste Serienmittwoch und ich freu mich auf das neue Serienmittwochjahr. Ich möchte eine Erneuerung einführen, aber das werdet ihr innerhalb des Beitrags merken.

01.01.20: Mischfrage

Was habt ihr aus Filmen und Serien im allgemeinen gelernt?

Oh, da gibt’s einiges.

Man nimmt ja aus jeder Serie und jedem Film was mit.

Zum Beispiel aus Historischen wie Outlander oder die Päpstin. Man lernt etwas aus der historischen Zeit. Selbst wenn etwas erfunden ist gibt es mir ein Bild aus der Zeit und wie es damals so war.

Oder aus Krankenhausserien. Auch wenn manches übertrieben ist, so nehme ich doch einiges mit was das fachmännische angeht aus dem Bereich. Oder auch phorensische Filme und Serien und Kriminalserien. Man bekommt trotz allen einen Einblick in diese Berufe. Zum Beispiel Dr Diaries oder Bones.

Und dann gibt’s da noch die wahren Geschichten. Bevor ich auf diese Filme und Serien von wahren Geschichten oder Personen gestoßen bin habe ich allzu oft noch nie was davon gehört, da ich mich vorher nie damit beschäftigt habe. Vor allem durch Filme werde ich darauf gestoßen. Wie bei Snowden, Die Päpstin oder Stephen Hawkins.

Aber auch von anderen Themen kann das der Fall. Zum Beispiel bei Kriegsfilmen oder vom Leben der Charatere. Nicht alles ist immer Schund.

Und wie ist das bei euch so? Erzählt mal!

Zusatz:

Was guckt ihr gerade?

Ich habe mir überlegt das in meinen Serienmittwoch mit einzubringen. Darüber zu reden, was man aktuell guckt. Das würde mich nämlich interessieren.

Prinzessin Fantaghiro

Ich habe bis jetzt Teil 1-3 geguckt. Mir gefällt die Wiederholung überraschend gut. Die Effekte sind einfach, aber mir gefällt die Story und Romualdo find ich klasse. Die magische Seite hat auch was, auch wenn es etwas schräg ist manchmal. Aber es hat einfach was.

Tatsächlich gucke ich aktuell nichts anderes. Kommt gerade nichts.

Und was guckt ihr so aktuell?