Gerade jetzt – Momentaufnahme 70

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

denke ich: Blöder Husten

mag ich: wenn es mal besser ist

mag ich nicht: den ständigen Husten und dass ich so schwach bin.

spüre ich: dass mich diese Erkältung total groggy macht.

freue ich: mich wenn sie endlich wieder weg ist.

fühle ich: mich total ausgelaugt

trage ich: Jogginsachen

brauche ich: Zeit ohne Husten

höre ich: Playlist 2005

mache ich: immer noch zu wenig

lese ich: Versuche noch mal das Buch vom Anfang des Monats weiter zu lesen.

trinke ich: Wasser

vermisse ich: die Zeit ohne Husten

schaue ich: zuletzt.: Lukcy Love – Eine Liebe in Irland

träume ich: von einer Zeit ohne Husten

 

Und wie würdet ihr antworten?

Sonntagsglück 18: Von Grippe, Coal Valley, und Anne Lück

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

1_Gelesen| Erst habe ich es mit Fate & Fire versucht. Das war leider gar nicht  meins. Alles so negativlastig und düster und die Charaktere so unsympathisch. Das habe ich erst mal abgebrochen. Ich mag sowas einfach nicht mehr lesen. Jetzt lese ich von Anne Lück Das St. Alex 2 Tagmond. Das find ich auch gut. Nur leider kann  mich diese Liebesgeschichte mal wieder gar nicht überzeugen, da es für mich mal wieder in die völlig falsche Richtung geht. Das ist so schade. Das vermiest mir das Buch, weil ich Tess so nicht verstehen kann. Eigentlich sollte es doch Tess und Becks Geschichte werden. So fühlt es sich aber gar nicht an.

2_Gehört/Gesehen | Ich habe Neujahr „Das perfekte Geheimnis“ gesehen. Leider war das nicht so meins. Die Gespräche waren eher flach, genau wie die Themen. Aber die Schauspieler waren gut. Am Samstag hab ich mich endlich an Coal Valley dran getraut. Das will ich schon ewig gucken. Die erste Folge (oder was auch immer) hab ich nun gesehen und das fand ich gut. Ist mal wieder was anderes.

3_Erlebnis | Da gabs nicht viel, da ich die erste Woche krank war. Nachdem es Silvester mich richtig umgehauen hat gehts jetzt schon besser, aber es ist immer noch ein auf und ein auf. Viel draußen war ich noch nicht wieder.

4_Genuss | Da war einiges dabei. Von Kürbissuppe bis Eintopf über Milchreis und Röstis. Immerhin hatte ich wieder Hunger, was Silvester ja gar nicht der Fall war. Zum Naschen gabs Berliner und anderen Kram.

5_Drinnen/Draußen | Ich war kaum draußen, da ich immer noch zu kaputt bin. Auch drinnen mache ich oft noch weniger als sonst, aber ich versuche meinen Hobbys nachzukommen.

7_Hobbys | Ich versuche meine Listen abzuschließen. Bücher brauche ich nicht mehr so viel. Habe viel über Noitzapp aufgeholt. Sonst ist nichts besonderes dabei. Das Übliche eben.

 

Und wie würdet ihr antworten?

Meine Woche 68 – Its Grippe

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

Geärgert …..

Immer noch so schlapp
Internet

Gefreut: …….

Geht wieder besser- Sonntag

Gedacht….

Kaum draußen gewesen
Die erste Woche Im Januar hatte ich mir anders vorgestellt

Gefragt:…

Wie kann man so viel schlafen und immer noch kaputt sein und mehr schlafen als sonst?
Warum dauert das so lange bis es besser wird?

Gefühlt….

positiv.

Langsam etwas besser

negativ

Immer noch schnell müde und kaputt

Gelitten…..

Erkältung / Grippe

Genossen:…..

Wieder mehr machen zu können

Getroffen:….

Einen aus dem Dorf

Gesucht:…..

Was der Auslöser der Lichtpunkte an meiner regaldecke war

Gefunden….

Lichtpunkte an regaldecke und lichtreflektion von der Schrift der Palast.

Punkte- Auslöser: meine Kette.

Gelacht………..

Mit meiner Nichte

Geweint ………

Gewundert ….

Kühe vom Nachbarn gucken aus der Scheune, eine traut sich sogar raus

Wie fasziniert ich von den lichtpunkten war

Man kann kuscheltiere einfrieren. Das tötet die Keime, Bakterien etc. Deswegen mussten die nicht waschbaren Tiere meiner Nichte in den Gefrierschrank. Nie zuvor gehört. Sie hat vermutlich eine leichte hausstsauballergie, aber sie liebt ihre kuscheltiere und hat mehr im bett als ich früher.

Nach einer kleinen Runde durch den Garten reicht es schon. Aber die frische luft tat gut. – Dienstag

Gegessen: ……

Brötchen
Röstis
Frühstückseier
Toast
Kürbissuppe
Milchreis
Apfel
Birne
Banane
Apfelsine
Brötchen

Genascht…..

Berliner
Kekse
Wenig süßes

Getrunken: ……

Wasser,
tee (Kamille, heißer Sanddorn)
Orangensaft

Gehört: …..

Nichts wirklich Musik gehört

Gegoogelt….

Jahr 2022 wer ist gestorben
Filme

Gelesen: ….

Die Nordlicht Saga 1 fate & fire – abgebrochen
Anne Lück- Das St. Alex 2 Tagmond

Gesehen: ………

Das perfekte Geheimnis

Lichtreflektoren an meiner Regalwand vom Schriftzug von Buch der Palast und Lichtpunkte durch meine Kette. War sehr fasziniert.

Southland: Staffel 2 Folge 7/ Staffel 3 folge 1
Coal Valley 1 neue Zeiten

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:

Noch mal

Getan: …..

Immer noch zu wenig

Gekauft: ……

Geschenkt (bekommen)….

Geschlafen….

Immer noch mehr als sonst- Sonntag

Geträumt….

Von Schnee und Waffeln
Von Familie und alten Freunden
Von Hochzeit und Kino
Vom Dorf
Von Grippe
Von der Kirche
Vom Weihnachtsmarkt

Geplant: ……

Gesund werden
Arzttermin

FAZIT:

So hatte ich mir die erste Januarwoche nicht vorgestellt. Sie war von Krankheit geprägt. Es ist langsam etwas besser, aber es gibt auch noch Rückschläge. Plötzlich kommt ein Kratzen im Hals dazu, der Schnupfen kehrt zurück und ich bin immer noch oft krass kaputt und schlafe länger.

Und wie war eure Woche so?

Meine Woche 67: Its Neujahr

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

Erstmal wünsche ich euch noch eine Frohes neues Jahr.

Geärgert …..

Erkältung wird langsam mehr
Husten, schnupfen
Silvester lag ich total flach

Gefreut: …….

Die Familie zu sehen und so eine schöne Zeit zu haben- Weihnachten

Gedacht….

Solche Familienzeit sollte es wieder öfter geben

Gefragt:…

Warum bin ich jetzt auch noch dran mir Grippe?

Gefühlt….

positiv

Entspannt durch Familienzeit

negativ

Ausgelaugt
Erkältet
Völlig platt an Silvester

Gelitten…..

Schnupfen
Schlafmangel,
Erkältung
Kaputt sein
Kratzen im hals
Grippe an Silvester mit Fieber

Genossen:…..

Familienzeit

Gewesen…..

Bei meinen Großeltern- Sonntag
Essen gehen und bei meinem cousin- Montag

Getroffen:….

Familie

Gesucht:…..

Gefunden….

Da war bestimmt was, aber mir fällt gerade nichts ein.

Gelacht………..

Weihnachten
Meine Nichte

Geweint ………

Gewundert ….

Wie gut Solche Familienzeit tut
Dass es mich an Silvester total hingerafft hat

Gegessen: ……

Klöße
Filet mit Pilzen
Schnittchen
Nudelteigtaschen
Brei

Genascht…..

Eis
Kuchen
Nachtisch
Kekse

Getrunken: ……

Wasser, tee, Orangensaft, spezie

Gehört: …..

Ganz viel Weihnachtsmusik

Ariana Grande
Bsb – christmas time

Gegoogelt….

War bestimmt was

Gelesen: ….

Julie larsen – winterküssse unterm nordstern
Katherine applegate – zoey kann nicht schweigen

Gesehen: ………

Brooklyn- eine liebe zwischen zwei Welten

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:

Romme
Mit der Tochter meines cousins.
Noch mal

Getan: …..

Weniger als mir lieb war.

Gekauft: ……

Geschenkt (bekommen)….

Buch Sarah jio- schmetterlinge im Winter
Kekse
Rentier deko

Geschlafen….

Sehr unruhig und Weihnachten zu wenig
Aber das hab ich dann an Silvester nachgeholt und fast den ganzen Tag geschlafen.

Geträumt….

Wirres zeug

Vom Zug

Geplant: ……

Erholung

Fazit

Der 2. Weihnachtstag war auch noch sehr schön, doch dann machte sich die Erkältung immer mehr bemerkbar. Schon am 30. hab ich den ganzen Tag nur geschnupft. Gestern hab ich fast nur geschlafen, teils mit 39 Grad Fieber. Das war nicht schön. Heute geht es wieder etwas besser, aber bin noch kaputt und meine Augen brauchen noch oft Pause. Uff. Das hatte ich lange nicht mehr.

Etüde 3-2020: Der Grippestrauß

Heute gibts wieder Etüden und ich bin wieder mit dabei.

abc.etüden 2020 06+07 | 365tageasatzaday

Grippe
gebleicht
knuddeln.

Der Grippestrauß

Ich wollte eigentlich Lena besuchen, aber die hatte überraschend die Grippe bekommen. Also wanderte ich wahllos durch die Stadt. Die Häuser sahen aus wie gebleicht und durch den Straßen lief ein seltsamer Schimmer. Es wirkte gespenstig.

Und dann stand plötzlich ein Strauß vor mir. Zunächst erschrak ich, aber er war einfach zum Knuddeln. Er sah mich an und ich starrte zurück. Dann wirkte es als würde er mit dem Kopf schütteln und er lief fort. Der Schimmer verblasste und alles war wieder normal, aber die Begegnung mit dem Strauß vergaß ich nicht so schnell.

Zwei Tage später wurde Lena wieder gesund und ich erzählte ihr von der Begegnung mit dem Strauss auf der Straße. Sie hielt mich natürlich für verrückt. Doch als Lena erneut an der Grippe erkrankte war der Strauß wieder da. Er blieb erneut für kurze Zeit und verschwand dann wieder.

Doch irgendwann sah ich ihn nicht mehr. Wohin war er verschwunden. Ich hatte diesen Ort noch nie verlassen. Ich traute mich über die Grenze hinaus. Da stand er plötzlich wieder vor mir. Ich folgte ihm und er führte mich in eine wunderbare Welt voller Wunder. Voller Magie und Liebe. Hier war ich erfüllt. Hier blieb ich und verliebte mich. Der Strauß war immer an meiner Seite. Ich war glücklich und erfüllt. Nur Lena vermisste ich.

Ende

Oh, wei. Das müssen die Nachwirkungen vom Kinofilm gestern gewesen sein, den ich gesehen habe. Was meint ihr?