Self-Statement 35: Von Erfahrungen, Hannover und vermissten Dingen

Heute bin ich wieder mit dabei. Auch wenn ich ehrlich gesagt mich langsam frage ob sich diese Aktion für mich noch lohnt. Die Fragen reizen mich schon lange nicht mehr so.

 

1. Was am Älterwerden erfreut dich am meisten?

Man hat mehr Erfahrungen und nicht mehr alles ist so kompliziert wie damals, wenn auch manches.

2. Was ist größer: Dein Talent für das Glück oder das Unglück?

Hm, kann man das so genau sagen? KP

3. Was wirst du dir nie verzeihen?

das ich nicht genauer ins Tagebuch geschrieben hab was ich geguckt, gelesen und gesehen habe. Heute vermisse ich das. Auch wenn ich schon viel raus schreiben konnte.

4. Was von dem, das es nur noch in deiner Erinnerung gibt, vermisst du am meisten?

Die Menschen, die Hannover Zeit, ach da gibts einiges.

5. Sind nur die Doofen mit sich selbst im Reinen?

Ich glaub die sind es am wenigsten.

6. Wie schattig ist der Platz neben dir?

Hä? Bin drinnen. Komische Frage. Aber momentan ist keine Sonne da.

  1. Sind Erfahrungen das was man bekommt, wenn man nicht bekommt was man wollte?

Erfahrungen sind alles, was man so erlebt. Egal ob gut oder schlecht.

8. Wo kommen dir die schlechtesten Ideen?

Keine Ahnung.

9. Wärst du lieber ein Mann/eine Frau/Divers? Wenn nein: Warum nicht?

??? Wenn ich gerne was anderes wäre als ich bin würde ich das ändern. Kann man ja heute so leben wie man will. War für mich aber nie ein Thema.

10. Was haben deine erste und deine letzte große Liebe gemeinsam?

Puh, das ist eine Frage. Dazu müsste ich erst mal wissen wer denn genau meine erste große Liebe war. Das war mir nie so ganz klar, aber es gibt einen Favorit. Aber das ist wirklich schwer zu sagen. Ich denke sie hatten beide etwas, was ich sehr sympathisch fand und sahen beide gut aus. Aber von den Eigenschaften? Schwierig. Ganz schwierig. Sie waren doch recht verschieden.

11. Wann möchtest du gerne sterben?

wenn ich alt bin.

12. Schämst du dich, weil du immer noch über dein Gewicht und deine Frisur nachdenkst?

Nein, das tu ich auch schon länger nicht mehr. Aus dem Alter bin ich raus. Mit meiner Figur bin ich außerdem zufrieden. Haare sind okay. Ich lege da nicht so viel Wert drauf solange es ordentlich ist.

13. Welche bedeutende Einsicht hast du in den vergangenen 10 Jahren gewonnen?

Puh. Halte nichts für selbtverständlich.

14. Lernt man einen Menschen erst dann richtig kennen, wenn man ein Erbe mit ihm zu teilen hat?

Warum das denn? Die Frage ergibt überhaupt keinen Sinn.

15. Wie interpretierst du die Tatsache, dass Hirn und Geschlecht gleich weit vom Herzen entfernt ist?

Äh. Keine Ahnung. Muss ich das interpretieren.

16. Glaubst du, dass es einen Menschen gibt, der, wenn alles über dich wüsste, mit dir leben wollte? Oder könnte?

Irgendwo bestimmt.

17. Kann Kindererziehung als geglückt gelten, wenn die erwachsen gewordenen Sprösslinge in der Lage sind, ihre Psychotherapie aus eigener Tasche zu zahlen?

Hä? Die Frage macht für mich auch keinen Sinn. Deswehalb weigere ich mich darauf zu antworten.

18. Liebe ist selten meistens unerwidert. Macht sie mehr Menschen unglücklich als glücklich?

Wenn es zwischen den Menschen passt bestimmt.

19. Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen?

manchmal schon.

20. Wirst du es in diesem Leben noch schaffen, dein Ego mit Humor zu nehmen?

Hab ich schon soweit ich das beurteilen kann.

 

 

Können die Fragen mal wieder mehr Hobby-bezogen sein. Diese Psychofragen und Gesellschaftsfragen etc. find ich einfach langweilig, weil sie eh niemanden wirklich interessiert.

Writing Friday: Lieblingsstadt

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei. Hier bin ich nicht mehr so aktiv, da schreiben einfach so lange dauert. Ich hab ja ewig nicht mehr mitgemacht.

Welche Stadt auf der Welt ist dein „All Time Favorit“ und wieso?

Ernsthaft nur eine Stadt? Wie soll ich mich da überhaupt entscheiden bei so vielen Städten auf der Welt? Ich muss erst mal gucken, was für Städte ich in welchen Ländern am liebsten mag.

 

Deutschland: Hannover, Hamburg,
Litauen: Kaunas
Italien: Amalfi
Irland: Dingle
Österreich: Salzburg
Schweiz: Basel
Niederlande: Alkmaar

 

Und was ist meine Lieblingsstadt? Ich hab immer noch keinen Plan.
Vermutlich Hannover. Dazu hab ich einfach am meisten Bezug.
Außerdem ist die Stadt seit der Expo auch echt schön geworden.
Außerdem gibts da noch viel grün überall. Es gibt schöne Ecken zum Spazieren gehen
und auch die Stadt ist schön und ich gehe dort gerne einkaufen. Außerdem habe ich gerne dort gelebt.
Es gibt die Herrenhäuser Gärten, die Innenstadt, den Maschsee, den Zoo, die Altstadt, und außerdem auch relativ viele Grünflächen.
Und zu Weihnachten gibts einen schönen Weihnachtsmarkt.

Und welche Stadt ist eure Lieblingsstadt?

Corlys Themenwoche 90.3.: Unterwegs: Wo seid ihr unterwegs?

Und schon wieder ist ein neuer Tag meiner Themewoche unterwegs angebrochen. Seid mit dabei und beantwortet die aktuelle Frage.

Mittwoch: Wo seit ihr denn so, wenn ihr unterwegs seid?

Das ist sehr unterschiedlich.

Urlaub:

Hier bin ich oft in Deutschland unterwegs. In allen möglichen Regionen. Gerne auch am Meer.
Im Ausland war ich zuletzt in Irland, sonst im Urlaub auch schon mal in Italien, Dänemark und ganz viel in den Niederlanden.

Auf Klassenfahrt war ich auch schon mal in Litauen. Das war mal was anderes.

Städte:

Hier bin ich am häufigsten in Hannover, Göttingen, Bielefeld oder Paderborn. Meist zu Arztbesuchen oder zum Shoppen. Besonders Hannover und Göttingen mag ich ziemlich gern.

Zu Hause:

Hier bin ich am meisten im Ort spaziertechnisch untewegs oder ich fahre zu den Kleinstädten oder mache Familienbesuche.

Sonst ist es echt verschieden. Anders kann ich das gar nicht aufteilen. Da sind schon die größten Bereiche abgedeckt. Manchmal machen wir auch Tagesausflüge.

Und wie ist das bei euch so?

Die nächsten Fragen:

Donnerstag: Was fällt euch noch alles zu Unterwegs ein?
Freitag: Reist ihr viel und wenn ja wohin? Oder wenn nein wohin würdet ihr gern mal?
Samstag:  Spielt das Wetter für euch eine Rolle, wenn ihr unterwegs seid und inwiefern?
Sonntag: Was ist euer Fazit für unterwegs?

Corlys Themenwoche 85.5.: Besondere Weihnachtsmärkte?

Und schon wieder ist es Zeit für einen Thementag. Seid mit dabei und beantwortet die neue Frage.

Freitag: Wart ihr schon mal auf einem besonderen Weihnachtsmarkt, der anders war als alle anderen? Wieso war er anders?

Eigentlich nicht wirklich. Ich bin gerne in Hannover. Der hat schön viel Auswahl und verschiedene Themengebiete. Aber ansonsten kann ich mich nicht so an was besonderes in dieser Richtung erinnern. Dieses Jahr war ich noch auf gar keinem.

Wieder eine eher kürzere Antwort. Wie ist das bei euch?

Die nächsten Fragen:

Samstag: Sind euch Weihnachtsbräuche wichtig oder könntet ihr auch drauf verzichten?
Sonntag: Habt ihr andere besondere Erinnerungen an einen Weihnachtsmarkt?

Corlys Themenwoche 72.4.: Listen: Besuchte Orte

Und schon ist wieder ein neuer Tag der Themenwoche.

Donnerstag: Eine Top Ten Liste eurer besuchten Orte aus diesem Jahr

Mal sehen ob ich es zusammen kriege.

Fürstenlager

Im Urlaub waren wir im Fürstenlager und das war so schön, weil das Wetter auch schön war, es war schön ruhig und alles war so grün. Das war toll.

Köln

Im Sommer war ich ein Wochenende in Köln bei meiner Cousine und das war echt schön. Köln ist eine schöne Stadt. War bereits dreimal da.

Landesgartenshow

Die war natürlich dieses Jahr auch besonders und in meiner Nähe. Deswegen war ich zweimal dort und das war gut gemacht.

Hannover

In Hannover bin ich auch immer wieder gern. Das ist wie in die Heimat kommen. Allerdings war ich dieses Jahr bisher nur zwei mal dort. Unfassbar. Aber vielleicht ergibt sich ja zumindest noch ein drittes mal und vielleicht sogar noch ein viertes. Wer weiß das schon so genau was die letzten eineinhalb Monate des Jahres noch so bringen. Oh Gott? Eineinhalb Monate nur noch? Wo ist denn die Zeit geblieben?

Heidelberg

Nach Heidelberg wollte ich unbedingt noch mal und vom Urlaub aus passte es gut. Ich war zum zweiten mal dran, aber die erwarteten Erinnerungen vom ersten mal blieben so gut wie aus. Trotzdem mag ich die Stadt, aber doch sehr touristisch.

Und das wars schon wieder mit meinen Orten. Dieses Jahr war ich nicht an so vielen besonderen. Mehr in der Umgebung.

Und wie sieht das bei euch aus?

Die nächsten Fragen:

Freitag: Eine Top 5 Eurer liebsten Buchtitel aus diesem Jahr
Samstag: Eine Top Ten Eurer schönsten Buchgeschichten aus diesem Jahr
Sonntag: Eine Top 5 Eurer liebsten Themenwochethemen aus diesem Jahr

Corlys Themenwoche 59.4.: Deutschlandreise: Zoos

Und noch eine Frage zu meiner Deutschlandwoche gibts heute: Seid ihr schon fleißig rumgereist?

Und das ist meine heutige Frage:

Welche Zoos in Deutschland könnt ihr empfehlen?

Ich war noch nicht in so vielen Zoos. Ich hab mir sagen lassen, dass ich in Münster als Kind war, aber daran kann ich mich nicht so erinnern.

Aber ich war ab und zu im Zoo Hannover. Zuletzt 2010. Auch schon wieder 7 Jahre her. Der Zoo ist wirklich sehr schön und 2010 wurde damals auch noch einiges neu gemacht. Das war noch nicht ganz fertig. Der ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Und in welchen Zoos wart ihr so?

Die nächsten Fragen:

Donnerstag: Freitag: Welche Orte in Deutschland findet ihr am schönsten?

Samstags: Was mögt ihr lieber: Ostsee/Nordsee oder Alpen und wieso?

Sonntag: Aus welchem Bundesland in Deutschland kommt ihr und mögt ihr es dort zu wohnen?

Corlys Themenwoche 12.2: Fußball: Fußball live gesehen?

So, es geht weiter mit meiner Fußballwoche. Da hat Island ja gestern überraschend gewonnen.

Corlys Themenwoche Logo

Heute lautet meine Frage: Wart ihr denn selbst schon mal bei einem professionellen Fußballspiel dabei?

Professionell, weil ich jetzt nicht mein irgendwelche Dorfspiele oder unbekannte Stadtspiele sondern wirklich in einem Statdion mit einer Mannschaft, die schon eher bekannt ist.

Ja, war ich wirklich schon. In Hannover 2003 und zwar hier:

Fußball

Hannover gegen Stuttgart.

Hatte ich damals von der Schule gewonnen und bin mit ein paar Leuten davon hingefahren.

Müsste das Spiel vom 3.5.2003 gewesen wsein mit Endstand 1 zu 2. In der Halbzeit stand es 0 zu 2.

War ganz interessant zu sehen, aber ich müsste es jetzt nicht öfter haben. Ich fand auch da bekam man irgendwie weniger mit als im TV. Hat aber natürlich seine ganz eigene Atmosphäre.

Im Mai spielte Hannover gegen ich glaub es war Schalke und ich war gerade am Hauptbahnhof als der große Ansturm sich da versammelte und hab gesehen wie die Polizisten sie einkesselten und zu Fuß zum Stadion brachten. Das war schon interessant, aber auch irgendwie beängstigend zu sehen. Hat mich irgendwie etwas an Dystopien erinnert.

Und was sind eure Fußballerfahrungen so?

 

War ganz interessant zu sehen und ne ganz eigene Erfahrung, aber ich müsste es jetzt nicht unbedingt immer haben.

Mein Oktober: Rückblick auf einen herbstlichen Monat

Ich les immer bei allen die Monatsstatistik, aber ich mach das ja eher für Bücher bei meinen Seiten, damit ich eine übersichtliche Bücherverwaltung hab. Dennoch hab ich mich jetzt entschlossen mal eine Übersicht jeden Monat zu posten wie mein Monat war.

Gelesen

Romeo für immerWeil ich Layken liebeErwacht im MorgengrauenPan 1 Sandra RegnierWeil ich will liebeMondsilberlihct

insgesamt: 2.341 Seiten

Highlights: Pan 1 Das geheime Vermächtnis des Pans und Weil ich Layken liebe
Flop: Erwacht im Morgengrauen

Weil ich Will liebe war zwar auch sehr gut und MondSilberLicht ganz okay, aber an die beiden kommt es einfach nicht ran. Wie zu erwarten war, war Shaodw mal wieder nicht wirklich was für mich. Deswegen wars das jetzt für mich mit der Reihe.

Gesehen:

Cedar Cove: Staffel 2 Begonnen (Dienstags)
Chasing Life: Staffel 1 Fortsetzung (Dienstags)
The 100: Staffel 2 begonnen (Mittwochs)
Beauty and the Beast: Staffel 3 begonnen (Donnerstags)
One Tree Hill: Staffel 6 (Zwischendurch am Wochenende)

Honig im Kopf (DVD)

Einiges hab ich diese Woche an Serien gesehen, aber mal wieder nur einen Film. Irgendwie komme ich dazu gar nicht mehr. Vielleicht ja im Dezember mal wieder. Da hab ich etwas mehr Luft. Denke ich. Insgesamt 6 Serien waren es diesen Monat, denn Beauty and the Beast kommt jetzt auch wieder.

Unterwegs

am Edersee
in Hannover

ich war mit meiner Familie bei einem Tagesausflug am Edersee und das war wirklich schön und sehr herbstlich. Kalt, aber ein wunderschöner Tag. Ausserdem war ich mal wieder in Hannover. Eine Stadt, die mir sehr am Herzen liegt.

Blogleben

Eigentlich gab es nicht viel neues auf dem Blog. Ich hab ein Lesearchiv erstellt wo ihr meine alten Jahresleselisten finden könnt. Sonst hab ich bei den üblichen Aktionen mitgemacht, meine Bücherverwaltung erneuert und viel kommentiert. Mein Charakter ABC ging in die 2. Runde. Diesmal gehts mir vor allem um Serien, aber ihr dürft einfach alles wählen. Meine Mittwochshelden gab es auch diesen Monat wieder. Am beliebtesten waren wohl die Harry Potter Helden. Ich hab begonnen regelmäßig beim Media Monday mitzumachen und meine Blogparade Kettengeschichte ins Leben gerufen. Im Oktober hat es bei uns zum ersten Mal geschneit. Darüber hab ich einen Beitrag verfasst. Da mich bei Will und Layken der Poetry Slam so gefiel hab ich auch einen geschrieben. Ich hab ein Inhaltsverzeichnis erstellt, was aber noch ausbaufähig ist. Ausserdem hab ich Bilder von meiner Reha letztes Jahr in Bad Dürrheim gepostet. Eigentlich möchte ich gerne mindestens jeden Monat solche Bilder posten. Hab ich mir gerade mal vorgenommen. Ich machte zum ersten mal bei der Aktion Bookqueen mit und bin schon fast sicher was meine Bookqueen fürs letzte Quartal wird. Aber auch nur fast. Was sonst noch so auf meinem Blog passiert ist könnt ihr in meinen Wochenberichten nachlesen.

Bloggerfreunde:

Man hat ja immer so seine Lieblinge oder ein paar mit denen man mehr schreibt. Diesen Monat waren es bei mir Tarlucy und Lah. Tralucy ist vermutlich seit fast Anfang an so und mit Lah kann ich wunderbar über Serien reden und insbesondere über Bellamy. Aber ihr seit alle super und ich freu mich schon 76 Follower vorweisen zu können.

Schreibwerkstatt:

Die Zauberfeen

Ich hab es endlich geschafft die Korrektur für Teil 1 zu beenden. Sorry, wenn die Kapitelpost schleppend kamen. Vielleicht muss ich sie irgendwann ganz raus nehmen, aber das muss ich erst mal abwarten. Ich hab diesen Monat nämlich mein erstes Manuskript überhaupt an den Mira Verlag gesendet. Mal sehen was draus wird.

Der Herbstmensch

Die Geschichte hab ich erst mal unterbrochen. Ich bin einfach nicht mehr zu gekommen.

Traumweltgeschichte

Ich hab angefangen was neues zu schreiben, aber so viel hab ich da jetzt noch nicht. Aber die Idee kam mir eines Abends vorm Schlafengehen. Ich werde weiter dran arbeiten.

 

Tag 88: 19.09.15: In welcher Stadt würdest du gerne leben, wenn du müsstest?

Vermutlich in Hannover. Da kenn ich mich aus und ich mag die Stadt.

Sonst vielleicht in Hamburg oder Münster wäre bestimmt auch toll. Wobei Köln bestimmt auch interessant wäre oder Basel. Hach, es gibt so viele schöne Städte. Aber relativ realistisch wäre wohl Hannover. Da hab ich ja schon mal gewohnt.
Und ihr so? Falls ihr nicht eh schon in einer Stadt lebt?

Tag 37: Was ist deine Lieblingsstadt?

Ähm, keine Ahnung?

Da muss ich wirklich erst mal überlegen.

Also hier in Deutschland würde ich mich wohl zwischen Hannover und Hamburg entscheiden müssen.

Hannover hab ich ins Herz geschlossen, weil ich da auch mal gelebt hab und mich gut auskenne. Hamburg ist einfach schön.

Aber auch Münster oder Koblenz find ich zum Beispiel sehr schön. Bin aber in keiner Großstadt soweit herum gekommen wie in Hannover denk ich. Ach ja, Villingen-Schwenningen mag ich ja auch sehr gern. Ach ja und nicht zu vergessen Köln.

Sonst fand ich Basel in der Schweiz voll schön und Salzburg in Österreich.

In den Niederlanden fand ich Alkmaar und Leuwaarden richtig toll. Besonders auch Alkmaar. Auch Den Helder mochte ich sehr gern.

Hach, ich kann mich da wirklich nicht so richtig für eine Stadt entscheiden. Es gibt einfach so viele Städte. Nicht alle sind schön, aber man verbindet ja auch gewisse Dinge mit den Städten und das macht sie vielleicht auch schön.

Wie ist das bei euch? Habt ihr Lieblingsstädte? Wart ihr schon in einem der Städte, die ich genannt hab, oder in mehreren?